achtziger.de
Werbung  

forum.achtziger.de
  Musik
    Musik der Achtziger

Live!

Du bist noch nicht registriert !
Boardnews:  Bitte beachten!

An alle SEO Würste: alle Links sind jetzt nofollow!

An alle SPAM Würste: alle Accounts sind jetz deaktiviert!

| - Registrieren - Login - Hilfe - Suche -- |
Das Board hat insgesamt 374295 Mitglieder   1 User gerade im Board online

Thema: Live!

[ - Antworten - ]

 
04.08.2002, 01:59 Uhr

tinsvelt
Posts: 2607
Rang: Leibwächter


Wen habt ihr live auf der Bühne gesehen - und gehört?
Welche Konzerte waren "der Hit" - und welche waren enttäuschend?
----------------
I´m like a wave ~~~ I´m coming back for more (Dire Straits)
[ edit ]
04.08.2002, 09:40 Uhr

Speedy
Posts: 680
Rang: Trommler


Speedy's Live Hits:

B52s (Schwabingerbräu, München)
Dr. Feelgood (Schwabingerbräu, München)
Depeche Mode (Live in London, 1982)
FGTH (Olympiahalle München)
Simple Minds (Circus Krone, München)
P.I.L. (Philipshalle, Düsseldorf)
Bollock Brothers (Theaterfabrik München)
Sisters of Mercy (Alabamahalle München)



----------------
Liebe Grüsse

Speedy

-----------------------------------------
"..ich war jung und brauchte das Geld!"



[ edit ]
04.08.2002, 20:14 Uhr

arpavatar
Posts: 301
Rang: Trommler



Tja, da ich leider noch recht jung bin mit 26 Jahren habe ich die grossen Bands zumindest in Ihrer guten Phase verpasst, aber folgende Bands hab ich mir noch reingezogen

Alphaville
Second Decay
Psyche
Welle:erdball
Roxy Music
Project Pitchfork
SPOCK

Sonst fallen mir keine relevante Bands mehr ein, ausser die vom Bochum Total-Festival aber da ist es wohl eher Zufall was man sich da reinzieht
----------------
say hello, wave goodbye

[ edit ]
04.08.2002, 22:40 Uhr

tinsvelt
Posts: 2607
Rang: Leibwächter


Ich hatte zwar "das Alter", bin aber, was Livekonzerte angeht, ein Spätberufener.
Das hier wären die wichtigsten,
einschließlich Wertung
* = war nicht schlecht
**** = genial!

Ultravox
U-Vox-Tour, 1986 Düsseldorf ****
Brian Adams
Düsseldorf *
Scorpions
Savage Amusement Tour, Köln **
Status Quo
Ain´t-Complaining-Tour, 1988 Essen ****
ZZ-Top
91/92 Müngersdorfer Stadion ****
(Mist, wo ist mein Bärte-Ticket?)
BAP
Da Capo, 1988 Münster **
Gianna Nannini
Malafemmina-Tour, 1988 Köln **
Extrabreit
Zurück aus der Zukunft, 1990 Münster **
Chris Rea
92/93, Essen *

Hab bemerkt, dass ich beim Zusammenstellen aus dem Kopf nicht die korrekte Reihenfolge eingehalten hab. Die meisten Tickets hab ich noch, war aber erst ein bisschen zu faul zum Suchen
----------------
I´m like a wave ~~~ I´m coming back for more (Dire Straits)
[ edit ]
05.08.2002, 08:53 Uhr

oasupp
Posts: 1441
Rang: Sänftenträger


mmmh...livehighlights...

in zwangloser reihenfolge:

the cure 1989 in lissabon
ride 1991 im odeon in münster
the cramps auf dem pukkelpop 1990 (?)
monster magnet im freizeitzentrum west in dortmund 1990 (?)
pet shop boys in dortmund 2000

genaue daten hab ich daheim... müsste aber in etwa so hinkommen.

----------------

[ edit ]
05.08.2002, 08:54 Uhr

Speedy
Posts: 680
Rang: Trommler


IIIIIIIIGGGGIIIIITTTTTT!

Tinsvelt hat "BAP" gesagt.




----------------
Liebe Grüsse

Speedy

-----------------------------------------
"..ich war jung und brauchte das Geld!"



[ edit ]
05.08.2002, 09:17 Uhr

magic
Posts: 1566
Rang: Knappen-Anwärter


Highlight schlechthin:

PINK FLOYD 88 oder 89 in Köln

dazu noch
Supertramp 1979 in der Kölner SPOCHTHALLE
Billy Joel 1993, Dortmunder Westfalenhalle


Tja, das war es schon (seufz). Obwohl ich Live Konzerte klasse finde ...
Da ich aber mit "Platzangst" zu kämpfen habe, konnte ich mich nur selten überwinden.

Das FLOYD Konzert im Müngersdorfer Stadion war GENIAL, wir standen im Innenraum (also auf dem Fußballplatz) und konnten David Gilmoure und Co sehr gut sehen und vor allem hören. Das Gedrängel beim Rein- und Rausgehen war für mich jedoch der blanke Horror ....

[ edit ]
05.08.2002, 12:38 Uhr

VolkerK
Posts: 169
Rang: Sattelschlepper



Ich hab nur Lokalbands live gesehen. Abgesehen von SPLIFF in der Tonhalle Düsseldorf (da ging dann ein Vorhang etwas in Flammen auf).

Die "Stars" waren mir bei den Tickets zu teuer. Da hab ich mir lieber zwei Platten statt eines Tickets geleistet.

V.
----------------

[ edit ]
05.08.2002, 13:24 Uhr

oasupp
Posts: 1441
Rang: Sänftenträger


stimmt...tinsvelt hat BAP gesagt! gerne würde ich ihm meine erfahrung des BAP-konzertes in hagen 1986 verkaufen und diese erinnerung bei mir löschen... warum ich da war? weil alle da waren.

weitere verfehlungen:

peter maffay 1982 (meine mutter wollte nicht alleine)

grobschnitt 1985 (alle waren da)

herman van veen 1989 (ich war verliebt. nicht in hermen, sondern in marion. und obwohl ich diesen holländischen clown ertragen habe, hat´s nicht geklappt)
----------------

[ edit ]
05.08.2002, 13:57 Uhr

sisty
Posts: 348
Rang: Lanzen-Anspitzer


mein allererstes popkonzert, culture club, in der düsseldorfer philippshalle. war natürlich ein erlebnis, so im zarten alter von 14 oder so.

despe e siga, eine portugiesische fun punk band. open air im kleinen örtchen loulé. sommer, laue nächte, gute musik, genial.

mein erstes tocotronic konzert vor einigen jahren, im jovel in münster.

pet shop boys 2000 in dortmund war klasse.

und, und das hat oasupp hoffentlich nur vergessen, tv smith in einer kneipe in iserlohn. EST EST EST !!


----------------
sisty
[ edit ]
05.08.2002, 14:02 Uhr

oasupp
Posts: 1441
Rang: Sänftenträger


stimmt... der gute alte tv smith, hat sogar adverts-songs gespielt. und, im gegensatz zu vielen anderen alten punk-heroen war tim nicht die spur peinlich. und ein symphatieträger vor dem herrn

tocotronic habe ich auch vergessen...
----------------

[ edit ]
05.08.2002, 18:39 Uhr

CHRIS1
Posts: 185
Rang: Trommler


an alle BAPtisten
BAP Spielt am 9.8. in Koblenz
----------------
www.toba.de.vu
[ edit ]
05.08.2002, 20:14 Uhr

Speedy
Posts: 680
Rang: Trommler


IIIIIIIIGGGGIIIIITTTTTT!

CHRIS1 hat "BAP" gesagt.





----------------
Liebe Grüsse

Speedy

-----------------------------------------
"..ich war jung und brauchte das Geld!"



[ edit ]
05.08.2002, 20:57 Uhr

tinsvelt
Posts: 2607
Rang: Leibwächter


@ Speedy @ oasupp
LOL
Überrascht mich wirklich ein bisschen, dass die Band heute sooo kritisch gesehen wird.
Allerdings will ich überhaupt nicht leugnen, dass es vor verschiedenen Konzerten "gruppendynamische Prozesse" gab *ggg*, die auch meine Entscheidungen beeinflusst haben!
Aber nicht immer!
--> s. Thread "Live verpasst"
Ein Konzert hab auch ich "wegen ihr" besucht, und das war das von Herrn Rea. Der Ausgang gleicht auf interessante Weise den Erfahrungen von oasupp.
Übrigens finde ich "holländischer Clown" für Hermann van Veen sehr schön

----------------
I´m like a wave ~~~ I´m coming back for more (Dire Straits)
[ edit ]
06.08.2002, 08:57 Uhr

Speedy
Posts: 680
Rang: Trommler


@tinsvelt

...ist doch schön, dass wir alle verschiedene Geschmäcker haben.
Worüber liesse es sich denn sonst trefflicher diskutieren?


----------------
Liebe Grüsse

Speedy

-----------------------------------------
"..ich war jung und brauchte das Geld!"



[ edit ]
06.08.2002, 09:48 Uhr

VolkerK
Posts: 169
Rang: Sattelschlepper



Da hab ich doch en Konzert vergessen... oder besser verdrängt.

Im Sommer, an der Nordsee, da haben die immer ein Zelt aufgebaut und Fete gemacht. Einmal wollten meine Eltern unbedingt, dass wir alle hingehen.

Sie hatten es doch gut gemeint.

Es war eine Überraschung.

Und was für eine: Ein Live-Konzert drohte.

Und dann kam der Künstler: Gottlieb Wendehals (EIMER HER!)

V.
----------------

[ edit ]
06.08.2002, 12:22 Uhr

neustadtkind
Posts: 548
Rang: Sänftenträger



oooch, ihr macht hier echt immer, dass ich mich sooo jung fühle. immerhin, paar konzerte hab ich auch schon gesehen, wird aber kaum einer kennen:

the inchtabokatables (2000,2002, im september wieder zum letzten konzert)

fiddlers green

merlons lichter

son goku

gentleman (obwohls wahrlich nich mein geschmack war und ich mich nebenbei mit anderen dingen beschäftigt habe)

biba & die butzemänner

die toten hosen am elbufer

das zum gröbsten! eigentlich sollte ich im herbst mit meiner schwester mit zu xavier naidoo gehen, aber das hab ich glattweg abgelehnt!
lenny kravitz hab ich verpasst, war aber besser so, wenn ich die kritiken gelesen hab.
eigentlich bin ich ja sowieso eher für kleinere konzerte von bands, die nicht jeder kennt. is mir lieber als die großen dinge, wo hinz und kunz hinrennt! wie soll ich denn da auffallen?
----------------

[ edit ]
06.08.2002, 12:55 Uhr

oasupp
Posts: 1441
Rang: Sänftenträger


hihi... "biba und die butzemänner" ist ein prima name

ist son goku nicht irgendwie auch xavier naidoo mit anderen mitteln? ist doch die band mit thomas d., oder?
----------------

[ edit ]
06.08.2002, 15:03 Uhr

neustadtkind
Posts: 548
Rang: Sänftenträger



biba die butzemänner ist so neband, die lauter lieder covern. also nich irgendwie umgestalten sondern nur nachspielen, allerdings mit himmelschreienden kostümen an! is einfach ne gute party, wenn die spielen.
son goku... right... thomas d!
aber komm mir nich mit xavier naidoo! da muss ich *würgh*
----------------

[ edit ]
06.08.2002, 18:41 Uhr

christian
Posts: 838
Rang: Berater


OK jetzt ich also ich war 1989 bei den FAT BOYS in HANNOVER und bei der EAV das war 1988 und 1990 die LP war aber von 1989



----------------

[ edit ]
06.08.2002, 18:43 Uhr

CHRIS1
Posts: 185
Rang: Trommler


@ Speedy - ich meinte ja nur aber ich kan BAP eigentlich auch nicht ausstehen nur der Song "Verdamp lang her" ist meiner meinung nach gut.
----------------
www.toba.de.vu
[ edit ]
06.08.2002, 20:00 Uhr

tinsvelt
Posts: 2607
Rang: Leibwächter


@ Neustadtkind
quote:
oooch, ihr macht hier echt immer, dass ich mich sooo jung fühle. immerhin, paar konzerte hab ich auch schon gesehen

und dann nennst du ganz brav:
Biba und die Butzemänner !!!

Nicht böse sein, aber wenn man es nur sieht, ohne es wirklich zu lesen, dann kriegt man das ganz große *doppelgrins*
----------------
I´m like a wave ~~~ I´m coming back for more (Dire Straits)
[ edit ]
06.08.2002, 21:55 Uhr

Speedy
Posts: 680
Rang: Schildträger


@Chris1



Möge jeder nach seiner Fassong glücklich werden



...also echt, ich finde es klasse, dass hier Anhänger aller Richtungen zugange sind


----------------
Liebe Grüsse

Speedy

-----------------------------------------
"..ich war jung und brauchte das Geld!"



[ edit ]
06.08.2002, 22:12 Uhr

arpavatar
Posts: 301
Rang: Trommler



EAV und die Fat Boys, Huaaaaa

Das ist mit Abstand die bizarrste Mischung die ich kenne und ich bin jemand der auf EINE Kassette Frank Sinatra, Depeche Mode, The Doors, Adam Ant und Vivaldi packt. Hut ab ! Und auch sehr mutig das zu posten, aber im Ernst, ich finde das in den 80s die Mischung wirklich sehr bunt war im Gegensatz zu heute, da war zeitgleich in den Charts: Schlager, Ska, Punk, Wave, Liedermacherkrempel, Breakdance, etc. Finde ich echt gut, aber passt wohl leider nicht zum eigentlichen Thema.

Naja und zu BAP, das war wohl nur eine Band für Sozialarbeiter ,Gesamtschullehrer und studentische Entenfahrer (mit BAP-Aufkleber)
Aber Verdamp lang her war echt gut
----------------
say hello, wave goodbye

[ edit ]
07.08.2002, 11:57 Uhr

magic
Posts: 1566
Rang: Knappen-Anwärter


Nun muß isch doch ens wirklisch mal die Jungens von BAP verteidijen ...

So schläch wore die jar nitt ... isch wor nie enne FAN von denne, ävver se hann zom Teil janz joode Mussik jemaat: Do kanns zaubere, Kristallnaach, Verdamp lang her, Rut - wieß blau querjestriefte Frau, Müsli Man usw (unn so wigger). Dat woren schon klasse Klamotten ...

So, jetzt wieder hochdeutsch. Also, BAP ist natürlich stark in eine politische Ecke gedrängt worden, zum Teil zurecht. Sie haben so manchen "Betroffenheits-Rock" gespielt, den ich auch zum Würgen fand.
Das Repertoire an witzigen, aus dem Leben gegriffenen Stücken war aber auch sehr groß. Sie hatten unter anderem einen Song ( der Titel fällt mit einfach nicht mehr ein) der die Situation "am Morgen danach" beschrieb als man mit tierischem Schädel aufwachte und neben sich eine unbekannte "Schönheit" liegen sah. Dabei war dann die spannende Frage zu klären, wer das denn sei und wieviel Kölsch und Kurze nötig waren dieses Wesen mitzuschleppen.

Natürlich verstehen viele die Texte nicht, ist auch schwer. Selbst Kölner haben da schon mal Probleme weil Niedeggen so nuschelt.

Ich habe aber natürlich Verständnis für jeden, der sie nicht mag. Es war sowieso ein Phänomen für mich, das sie bundesweit so großen Erfolg hatten. Schließlich handelt es sich ja um "Mundart".

PS : Wer für den oben stehenden Text eine Übersetzung benötigt, kann sich gerne bei mir melden

[ edit ]
07.08.2002, 18:52 Uhr

CHRIS1
Posts: 185
Rang: Trommler


ich bin eigentlich kein BAP Fan aber "Verdamp lang her" kann ich mir immerwiederanhören
----------------
www.toba.de.vu
[ edit ]
07.08.2002, 20:30 Uhr

tinsvelt
Posts: 2607
Rang: Leibwächter


@ Magic Re: Kölsch
*LOL*
Sehr schön gesagt! Heute würd ich nicht mehr hingehen "weil alle gehen". Damals fand ich's allerdings spannend, die Jungs mal zu sehen, um die alle - selbst der MusikExpress - einen großen Radau machten.
----------------
I´m like a wave ~~~ I´m coming back for more (Dire Straits)
[ edit ]
08.08.2002, 10:38 Uhr

VolkerK
Posts: 169
Rang: Sattelschlepper



@magic:

Ich springe Dir bei ;-)

Musik von BAP ist immer an political correctness interessiert, obwohl es diesen Begriff in den 80ern noch gar nicht gab.

"Kristallnaach" war damals einer meiner Lieblingstitel. Der Vergleich von heute geschehenden Dingen mit der Reichskristallnacht/Pogromnacht ist ein dauerhaftes Tabu. Jeglicher Vergleich mit Holocaust-Szenarien ist ein Tabu.

Als linke Tierrechtler merke ich das regelmäßig: 1976 wurde Grzimek angezeigt, weil er Legebatterien als Hühner-KZ bezeichnete. Er wurde freigesprochen.

Noch 1995 hat Jutta Ditfurth in einem ziemlichen Machwerk von Buch wieder in dieselbe Kerbe gehauen.

Selbst, wenn ausgewiesene Überlebende des Holocaust wie Isaac Bashevis Singer diese Vergleiche nutzen, gibt es Widerstand (Singer sinngemäß: Für die Tiere in der Lebensmittelproduktion ist jeden Tag Auschwitz und Treblinka). Wenn ich auf orgendwelchen Veranstaltungen von KZ-Legebatterien spreche, dann kommt immer gleich "wie Bernhard Grzimek es nannte" hinterher, damit die Buhrufe nicht ganz so laut sind.

BAP hat damals schon einen ziemlichen Zeitnerv getroffen, denn der Vergleich, also das Eingestehen der Vergleichbarkeit mit den Nazis ist schmerzhaft.

Ein aus Bonn stammender (und damit des Kölschen mächtiger) Geschichtslehrer hat vor lauter Quellenblindheit und Voreingenommenheit behauptet, BAP wolle mit dem Lied sagen, dass "das damals alles gar nicht so schlimm war".

Offenbar hatte er ziemliche Angst davor, den Vergleich zuzulassen, weil das an seinem "wir haben das Überwunden"-Weltbild ziemlichen Schaden anrichten würde.

V.
----------------

[ edit ]
08.08.2002, 11:29 Uhr

christian
Posts: 838
Rang: Berater


Heisst das thema hier BAP???ich war noch bei WESTERNHAGEN und AC/DC auch net schlecht!



----------------

[ edit ]
 
[ - Zurück - Antworten - ]

|home| |impressum|