achtziger.de
Werbung  

forum.achtziger.de
  Mode
    Mode der Achtziger

DIe Klamotten und die Eltern

Du bist noch nicht registriert !
Boardnews:  Bitte beachten!

An alle SEO Würste: alle Links sind jetzt nofollow!

An alle SPAM Würste: alle Accounts sind jetz deaktiviert!

| - Registrieren - Login - Hilfe - Suche -- |
Das Board hat insgesamt 374295 Mitglieder   1 User gerade im Board online

Thema: DIe Klamotten und die Eltern

[ - Antworten - ]

 
06.01.2005, 21:44 Uhr

Kersten
Posts: 1
Rang: Frischfleisch


Machten eure Eltern Stress mit den Klamotten? Ich durfte ja nix. Ich muss es ja sagen: Ich bin in den 80ern nicht nur schrecklich rumgelaufen, ich hab mir auch die Klamotten von meiner Mutter kaufen lassen! (Uaargh...schäm mich noch heute dafür, peinlich). zB die Farben - türkis, lila usw. Und immer Mamas Angst, man könnte sich erkälten! Auch im Sommer trug ich weiße Söckchen zum Sommer-Rock, und ich hatte grundsätzlich Unterhemden zu tragen, unter Blusen sowieso, auch unter "Sommer-Pullis". Und - der Hammer: Anfangs hatte ich sogar unter den T-Shirts noch Unterhemden an! Meine Güte. Aber die meisten anderen Mädels trugen auch die meiste Zeit Feinripp-Hemdchen. die cooleren aber nicht, die trauten sich schon mal ansatzweise, etwas Bauch zu zeigen (unerhört, sowas!) Und es brauchte ziemlich viel Überzeugungskunst, bis ich irgendwann einen Bikini tragen durfte, vorher waren's immer nur die Einteiler, die ich nicht so gern mochte.
----------------

[ edit ]
08.01.2005, 23:47 Uhr

Denea
Posts: 6095
Rang: Geliebter der Königin



Naja, im Grunde haben meine Eltern mir ziemlich freie Leine gelassen. Mein Paps hat sich eh nicht so wirklich für das Modeverständnis seiner "Kleenen" interessiert, der hatte andere Dinge im Kopf...

Und meine Ma wäre nur ausgeflippt, wenn ich plötzlich zum absoluten Dark Waver mutiert wäre oder zum Punk - mit entsprechenden Haaren. Komisch, die waren ihr immer am wichtigsten... Standardspruch: "Und dass du mir ja nie mit grünen Haaren nach Hause kommst!"

Aber im Grunde hat meine Ma selten was gesagt... hm... hätt ich das ausnutzen müssen??

Naja, meine sonstigen Klamotten hätte ich mir schon manchmal bissel cooler gewünscht, so im Stil à la Cyndi Lauper oder so - aber dann hätte es sicher endlose Diskussionen gegeben, am Ende hätte ich mich eh fügen müssen ("Wir sind Eltern - Widerstand ist zwecklos!" ) und von daher... bin ich der Sache halt innerlich seufzend aus dem Weg gegangen. Bin halt doch relativ normal rumgerannt in den Achtzigern.

Schade eigentlich....

Auf die Unterhemden hat nur meine Oma bestanden... die hat sich immer bei meiner Ma beschwert, daß die "jungen Mädels heutzutage" ohne rumlaufen!!
Meine Ma hatte da schon etwas mehr Verständnis, aber die ist ja auch nur schlappe 20 Jahre älter als ich...

Aber Söckchen im Sommer??? Uff! Zum Glück nicht, außer freiwillig, wenn mal wieder der 50er-Jahre-Stil angesagt war...



----------------
For though we walk this road, we don´t know where it leads...
[ edit ]
13.01.2005, 14:09 Uhr

Ich wurde gelöscht
Posts: 80
Rang: Sattelschlepper


Dieser Beitrag wurde auf Wunsch gelöscht.
[ edit ]
 
[ - Zurück - Antworten - ]

|home| |impressum|