Thema: Adidas Allround
[ - Antworten - ]
|
Seiten: [ 1 | -2- ] |
21.05.2002, 19:20 Uhr
miggelh Posts: 66 Rang: Steigbügel-Polierer
)
| Meine Allrounds hatten jedenfalls immer blaue Kartons. Vielleicht sind die braunen bei später verkaufen Restbeständen benutzt worden, oder es waren bei der Fuhre gerade keine blauen Kartons mehr da. Ich meine jedenfalls, dass es die braunen Kartons in den 80ern noch nicht gab. Vielleicht ruft Christian mal wieder an :-)
Michael
|
22.05.2002, 22:48 Uhr
miggelh Posts: 66 Rang: Steigbügel-Polierer
)
| Habe letztens noch bei Adidas nachgefragt wegen der blauen/braunen Kartons:
---------------------------------------------
Hallo Michael,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Muss gestehen, dass ich Ihre Frage nicht zu 100 % beantworten kann, aber aus
meiner Erinnerung heraus kann der "Allround" eigentlich nur in einem blauen Schuhkarton ausgeliefert worden sein.
Die braunen Kartonagen sind doch noch relativ jung im Einsatz.
Schöne Grüße
Jörg Lindner
customer service
--------------------------------------------
mfg
Michael
|
23.05.2002, 21:10 Uhr
AtariMan Posts: 5376 Rang: Geliebter der Königin
| yo danke, jetzt sind wer etwas schlauer. ----------------
ATARIMAN
|
03.06.2002, 19:58 Uhr
monte Posts: 1 Rang: Frischfleisch
| die besten schuhe der 80er??? Auf jedenfall!!! wir habt ihr sie den immer getragen? geschnürt? nur, wenn sie neu waren... offen, klar! mussten ja möglichst schnell runtergeschlampt und fertig aussehen. Putzen oder waschen? bloss nicht, waren ja nur versifft richtig geil... barfuss? da sie ja keine Luftlöcherchen, wie die Trophys hatten, wurden sie am liebsten jeden Tag so getragen, so konnten sie wenigstens nie richtig ausstinken...
wir habt ihr sie denn getragen??? ----------------
|
04.06.2002, 16:37 Uhr
Slime Posts: 1435 Rang: Schildträger
| An den Füßen! Buhahahahaha!!! ----------------

Slime
|
04.06.2002, 17:49 Uhr
AtariMan Posts: 5376 Rang: Geliebter der Königin
| Wie wir sie getragen haben?
den Linken nach links und den rechten nach rechts, so einfach        ----------------
DEUTSCHLAND WIRD WELTMEISTER
|
05.06.2002, 15:14 Uhr
VolkerK Posts: 169 Rang: Frischfleisch
|
Schnürschuhe ;-)
Die Postings hier über die ungeschnürt getragenen Adidas Allround kann ich nicht nachvollziehen. Ich kann mich an ungeschnürte Schuhe erst in den späten Neunzigern erinnern (wo anscheinend die Socken gefaltet unter die Zunge des Schuhs geschoben wurde, damit die Füße ordentlich dick aussehen)
Oder ist das eine ausserdüsseldorferische Mode gewesen?
V. ----------------
|
05.06.2002, 21:20 Uhr
AtariMan Posts: 5376 Rang: Geliebter der Königin
| Ausserdüsseldorferisch ist eigentlich sämtliche Nachkriegsmode 
----------------
DEUTSCHLAND WIRD WELTMEISTER
|
06.06.2002, 10:40 Uhr
Slime Posts: 1435 Rang: Knappen-Anwärter
| Also ich habe die Schlappen auch nicht offen getragen. Wären mir sonst wohl auch von den Füßen gefallen. Aber gebraucht mußten sie schon aussehen. ----------------

Slime
|
06.06.2002, 11:25 Uhr
oasupp Posts: 1441 Rang: Lanzen-Anspitzer
| cool fanden wir später dann schwarze schnürsenkel darin...
mal davon abgesehen, die "black star" von puma waren auch nicht verkehrt, insgesamt etwas fluffig vielleicht. ----------------
|
06.06.2002, 11:37 Uhr
Slime Posts: 1435 Rang: Knappen-Anwärter
| Echt? Schwarze Schnürsenkel? Gab es bei uns nicht.
Es sei denn, die Schuhe hatten ein gewisses Alter erreicht, da wurden die Schnürsenkel von alleine schwarz! ----------------

Slime
|
19.07.2002, 15:59 Uhr
chilibean Posts: 13 Rang: Frischfleisch
| Die Allround waren definitiv die Schuhe der 80er... Und selbstverständlich wurden sie offen getragen, niemals geputzt (außer einmal, da hat meine Mutter das Sakrileg begangen und meine heißgeliebten Allround in die Waschmaschine gestopft... Am liebsten hätte ich sie dafür erschlagen, erhängt und gevierteilt *grrrrr*) und getragen, bis sie von allein auseinanderfielen...
An die Variante mit bemalbaren Streifen kann ich mich auch noch erinnern, aber waren die nicht aus Leinen statt aus Leder? ----------------
|
19.07.2002, 19:22 Uhr
oasupp Posts: 1441 Rang: Knappen-Anwärter
| wie hießen nochmakl die halben dunkelblauen mit den hellblauen streifen von adidas??? ----------------
|
22.07.2002, 15:18 Uhr
LastNinja Posts: 1697 Rang: Steigbügel-Polierer

|

(sorry, Bild hatte ich auch schon mal gepostet)
http://forum.achtziger.de/thread.php3?id=1051&start=26&BoardID=1
Hießen diese Treter nicht CONVERSE??
Ich für mein Teil fand die ziemlich unbequem, weil sie mir einfach zu dünn waren..
Ich muss aber auch gestehen, dass ich in der Grundschule noch träger der Zwei-Streifen-Fraktion war.
Die Dinger waren hauptächlich blau, bis auf die Zwei Streifen (weiß). Die Marke war "Kern".
Ein Schuß mit Pike und die Schuhspitze war meist nach innen gedrückt, was für heftige Blasen sorgte.
Verdammt Mutti, warum musste ich sie tragen?
Übrigens, die Marke Victory war bei uns völlig asig.
Puma war bei uns im Dorf auch sehr angesagt...jedoch nicht lange.
Zum Ende der Schulzeit trug ich
NIKE AIR FORCE (komplett weiß, der Streifen war grau abgestuft, die Zunge war mit AIR/Delta Force in schwarz beschriftet)....die hohen Schlappen...evtl. vom Aussehen vergleichbar mit den Allrounders...
Sie waren dicker und bei weitem besser verarbeitet....man trug sie wie die Adidastreter.
Ich habe sie zwar schöner in Erinnerung, aber das sind sie wohl....


|
24.07.2002, 23:33 Uhr
Slime Posts: 1435 Rang: Fahnenträger
| Ja, die hießen Converse. Taugten aber wirklich nix, wie Du schon treffend bemerkt hast. ----------------

Slime
|
30.07.2003, 22:13 Uhr
gast Posts: 732 Rang: Knappe
| die besten der 80er auf alle Fälle! Für mich sind sie es auch heuer wieder, trotz dem preis von 100 Euro. Hab meine jetzt 5 Monate, werden täglich getragen, man merkt schon das die Verarbeitung und die Qualität wesentlich verbessert wurde, sind nämlich noch im total guten Zustand. Leider...
Die damaligen waren bei mir nach 5 Monaten schon eher fertig, Innenfutter kaputt und der Schaft schon rissig usw. ----------------
|
30.07.2003, 22:18 Uhr
gast Posts: 732 Rang: Knappe
| die besten der 80er auf alle Fälle! Für mich sind sie es auch heuer wieder, trotz dem preis von 100 Euro. Hab meine jetzt 5 Monate, werden täglich getragen, man merkt schon das die Verarbeitung und die Qualität wesentlich verbessert wurde, sind nämlich noch im total guten Zustand. Leider...
Die damaligen waren bei mir nach 5 Monaten schon eher fertig, Innenfutter kaputt und der Schaft schon rissig usw. ----------------
|
Seiten: [ 1 | -2- ] |
|