Thema: Brauner Bär
[ - Antworten - ]
|
|
14.08.2001, 21:22 Uhr
gast Posts: 732 Rang: Sattelschlepper
| Kennt jemand noch den braunen Bär von Langnese ?? Der Karamelkern (hartgefroren) war das beste. Für 50 Pfennig... Für BB hab ich alles stehen und liegen lassen... ----------------
|
14.08.2001, 21:34 Uhr
hofi Posts: 7 Rang: Frischfleisch
| ja genau, und Flutschfinger, Milchflip und das Wassereis, das in den komischen Plastiktüten war!!!
----------------
|
15.08.2001, 23:03 Uhr
gero Posts: 124 [Administrator]
| Seit diesem Sommer gibt es den Braunen Bär und den Flutschfinger wieder.
Aber wo bleibt Dolomiti mit Zitronen-, Erdbeer- und Waldmeistereis?
gruss gero ---------------- besucht http://www.achtziger.de !
|
17.08.2001, 23:20 Uhr
buexten Posts: 45 Rang: Frischfleisch
| stimmt, den bb gibts wieder, aber nicht erst seit diesem jahr. es wurde mal ein comeback versucht, das war letztes oder vorletztes jahr, ist dann ganz schnell wieder verschwunden. wer weiss, vielleicht war ich ja mitten in einem testmarkt - gebiet (wunder). dolomiti vermisse ich auch , aber flutschfinger ist ein behelfsmässiger ersatz. kennt ihr denn noch dieses eis in form einer schallplatte? hiess das disco oder so? man wollte damals megamodern sein, das war zu der zeit, als die ersten rollerdiscos aufmachten.
fällt mir grad noch ein, seit kurzem gibts ja wieder afri cola, die durfte ich immer im urlaub an der adria trinken (hach, diese kindheitserinnerungen). ich bin kürzlich mal auf eine webseite gestossen, da wurde sich dafür eingesetzt, die alte rezeptur zu verwenden, weil das revival mit einer abgewandelten cola starten soll. ist ja betrug.... ----------------
|
26.08.2001, 02:56 Uhr
AtariMan Posts: 5376 Rang: Sattelschlepper
| Ich hab mich auch schon gewundert das die Cola anders schmecht?
Da wir schon bei Cola sind, es gab doch mal diese Coca-Cola Music Aktion, da war auf jeder Rückseite vom Etikett ein Plattencover drauf und die konte mann auf ein Poster kleben und hatte die angeblich besten LPs aller Zeiten darauf eingeklebt.
Oder diese Bilder in den Flaschenverschlüssen?
Helft mir mal auf die Sprünge = ----------------
|
26.08.2001, 12:18 Uhr
Sanny Posts: 114 Rang: Stallbursche
| Die Bilder in den Flaschenverschlüssen waren die KNIBBELBILDER, habe letztens noch eine Schachtel voll davon wiedergefunden...
P.S. Danke noch für die Info bez. Fetenhits Discofox!
Gruß,
Sanny ----------------
|
26.08.2001, 19:20 Uhr
AtariMan Posts: 5376 Rang: Sattelschlepper
| @Sanny
Welche denn?
Verkaust du sie??  ----------------
|
26.08.2001, 20:14 Uhr
gero Posts: 124 [Administrator]
| @Atariman,Sanny
Könnt Ihr mir die einscannen, fotografieren oder sonstiges?
Das wäre schwer cool. Meine sind irgendwann, irgendwo auf der Strecke geblieben.
Es gab da auch verschiedene. Meines Wissens gab es die mit den Fahrzeugen, Schiffen und Flugzeugen. Und die nicht zum rausmachen zu den Olympischen Spielen 1984 in LA. Gab es noch mehr?
Gruss Gero
---------------- besucht http://www.achtziger.de !
|
27.08.2001, 15:36 Uhr
AtariMan Posts: 5376 Rang: Steigbügel-Polierer
| Ich glaube es gab auch noch Fussball Bilder
 ----------------
|
27.08.2001, 22:07 Uhr
Sanny Posts: 114 Rang: Sattelschlepper
| Hi Gero,
ich habe 25 von den "Olympia-Champions-Bilder-Deckeln" gefunden, allerdings sind die tatsächlich nicht zum Rausnehmen (für die losen Fußballbilder war ich damals noch zu "klein", daher vernichtet).
Wir überlegen uns was Nettes, damit Du Dir im wahrsten Sinne des Wortes ein Bild von ihnen machen kannst, ok?
Oder unter: http://www.knibbelbild.de.vu
nachsehen.
----------------
|
11.09.2001, 12:08 Uhr
DJ_Aki Posts: 228 Rang: Frischfleisch

| Hey, hey, Brauner Bär war doch der MEGA-KULT!!!
Aber wer kennt denn noch Lackie (oder Lucky)ich weiß nicht, wie es genau geschrieben wurde, aber es war so ein Erdbeereis und der Stiel bestand aus Lakritz. Meine Schwester (25) behauptet doch, so etwas hätte es nicht gegeben, ich bin mir aber ziemlich sicher, daß es das doch gab.
Zum Thema Dolomiti: Kann es sein, daß es damals auch anders geschmeckt hatte, als noch keine natürlichen Geschmackstoffe verwendet werden mußten?
Dazu gab es hier auch eine hitzige Debatte.
Vielleich kennt ja jemand eine Seite mit Scans von "alten" Eis-Flyern aus den 80`ern.
Ciaoi,
Aki ----------------
|
11.09.2001, 14:12 Uhr
living80s Posts: 24 Rang: Stallbursche
| @ djAaki
klar, Lackie gab es und du hast auch recht mit dem stiel aus lakritze.
es hatte nur den nachteil, das der stiel durch handwärme ziemlich schnell weich wurde, aber trotzdem, es war kultig.
un die plastiktütchen die mit 'saft'(100% chemie) gefüllt waren , die man selbst einfrieren mußte gibt es jetzt auch wieder,
bei Lidl sogar mit 100% Fruchtsaft.
aber die echt künstlichen sind halt doch irgendwie besser...
grüße
living80s
----------------
|
13.09.2001, 21:18 Uhr
Sanny Posts: 114 Rang: Sattelschlepper
| Es gab doch auch noch "Johnnie", das war Eiscreme in einer langen, runden Waffel mit Schokolade an beiden Enden, man wußte nie so genau, wie man das essen sollte. Und in unserem Schulkiosk wurden so Plastikbecher mit Waldmeistergesöff verkauft, gefroren war das echt der Hit! ----------------
|
13.09.2001, 22:02 Uhr
AtariMan Posts: 5376 Rang: Trommler
| Wenigstens einer bleibt unsterblich
ED v.Schleck

----------------
|
30.09.2001, 15:14 Uhr
Major_Tom Posts: 168 Rang: Trommler

|

 ----------------
|
01.10.2001, 15:53 Uhr
AtariMan Posts: 5376 Rang: Leibwächter
| War der BrauneBär damals eigentlich anders als heute? ----------------
|
02.10.2001, 20:56 Uhr
himbihit Posts: 1 Rang: Frischfleisch
| Klar! Der Karamelkern war viel härter, heute ist er etwas zu schleimig.
|
03.10.2001, 23:50 Uhr
AtariMan Posts: 5376 Rang: Leibwächter
| Das dachte ich mir. HEute laüft es raus und damls war der So hart wie heute im Noggerchoc ----------------
|
03.10.2001, 23:51 Uhr
AtariMan Posts: 5376 Rang: Leibwächter
| Also, dann Nogger dir einen. ----------------
|
06.11.2001, 09:56 Uhr
bjoern Posts: 10 Rang: Frischfleisch
| Brauner Bär war mein Lieblingseis. Leider heute nur noch Legende. Wurde aus nicht bekannten Gründen von Langnese abgesetzt.
Aber Gott sei Dank gibt es noch das legendäre Capri. Gibt es eigentlich noch die
Wassereis in den Tüten zum selber einfrieren für damals 10 Pfennig? ----------------
|
06.11.2001, 10:42 Uhr
mancusian Posts: 462 Rang: Sattelschlepper
| Ja, die gibt es immer noch.
Die isst heute meine Tochter 
Kinder, wie die Zeit vergeht
Gruß
Mancusian ----------------
|
|
|
|