Thema: Berufswahl in den 80ern !!!
[ - Antworten - ]
|
Seiten: [ 1 | -2- ] |
18.09.2003, 21:59 Uhr
Bobbi Posts: 1633 Rang: Steigbügel-Polierer
| Also, nein, nein, ich meine ja auch gar nicht die kitschigen Serien, die ich noch aus Deutschland in Erinnerung habe. In der Serie Cops folgt eine Kamera-Crew den Polizisten auf ihren Einsaetzen. Aber ich frage mich halt, ob so einiges rausgeschnitten wird, was wir normalsterblichen nicht zu Gesicht bekommen.
Ich interessiere mich ueberhaupt nur fuer
reelle Sendungen. Es gibt eine Sendung namens
"The new detectives" und da wird gezeigt, wie Mordfaelle mit Hilfe von forensischen
Mitteln (DNA usw.)geloest werden. Auch lese
ich gerne True Crime Buecher. Mein Mann meint schon immer, ich wuerde wohl ueben, wie ich ihn am besten um die Ecke bringe, ohne dabei Spuren zu hinterlassen. Anyway,
solltest Du Lust haben, mir mehr info ueber
Deinen Job zukommen zu lassen, bring it on! ----------------
|
18.09.2003, 22:30 Uhr
Denea Posts: 6095 Rang: Geliebter der Königin
| @Jonathan:
Das soll jetzt aber nicht etwa heißen, daß Du heute Geburtstag hast, oder??
Wenn doch: Alles Liebe dafür!!
Wenn nicht: Tröste Dich - mir geht's genau so......
----------------
Ashes of memory still aglow...
|
18.09.2003, 23:26 Uhr
Kinderfresser Posts: 2852 Rang: Geliebter der Königin
| @ denea: der jonathan hat doch am . August Geburtstag.
guckst Du hier:
http://forum.achtziger.de/thread.php3?id=1841&start=26&BoardID=6 ----------------
|
28.09.2003, 13:13 Uhr
mancusian Posts: 462 Rang: Fahnenträger
| Servus,
um den Thread wieder zum Topic zu führen, möchte ich auch auch meinen keinesweg geraden Berufsweg zum Besten geben
once upon a time....
oder besser, wir schreiben das Jahr 1981, da war mein Berufwunsch "Technischer Zeichner". Da lag scheinbar in der Familie - mein Vater war/ist Maschinenbau-Ingenieur.
Zu dieser Zeit hatte ich während der Ferien ein freiwilliges Praktikum als Technischer Zeichner in einem Unternehmen abgeleistet, in der bereits die halbe Verwandschaft beschäftigt war (Na ja, ich bin halt ein Bayer; da legt man Wert auf Tradition ).
Ich erhielt auch eine Zusage für einen Ausbildungsplatz. Aber wie das Leben so spielt, erkrankte der Ausbilder schwer und die Stelle wurde nicht wieder besetzt. Dies bedeutete für mich, daß ich die gewünschte Ausbildung nicht antreten konnte. Ich begann also eine Reihe von Bewerbungen zu schreiben (zumeist als Technischer Zeichner).
Zwar erhielt ich positive Zuschriften, jedoch diese recht spät. So begann ich im August 1983 eine Ausbildung zum Kfz-Mechaniker bei den Bayrischen Motoren Werken AG (manchen auch als BMW bekannt ).
Na ja, nach wenigen Wochen merkte ich jedoch, daß dieser Beruf wohl nicht der sei, den ich für den Rest meines Lebens ausführen wollte, also begann ich, mich nach Weiterbildungen in meinem Beruf umzuschauen. Den Kfz-Meister-Brief sah ich in der damaligen Lage nicht als Lösung an, daher entschied ich mich für eine Weiterbildung als Kfz-Techniker bzw. Ingenieur für Fahrzeugtechnik.
Meine Lehre ging erfolgreich zuende und ich machte ein wenig Urlaub mit Y-Reisen (Ihr wisst schon: Wir buchen, Sie fluchen )
Auch diese 18 Monate gingen also zuende und ich stand nun vor der Entscheidung, eine Technikerschule oder eine Hochschule zu besuchen. Der Wunsch des Ingenieurs für Fahrzeugtechnik hatte inzwischen nachgelassen und ich begann zum Wintersemester 1988 ein Maschinenbaustudium mit der Fachrichtung Kerntechnik.
Im Jahre 1989 kristallisierten sich zwei Dinge heraus:
Zum einen das absehbare Ende der Kernenergie in Deutschland und bedingt durch die sich abzeichnende Wiedervereinigung, das immense Potential das benötigt wurde, den Osten in blühende Landschaften zu verwandeln.
Kurz und gut, ich wechselte die Fachrichtung von Kerntechnik in Umwelttechnik mit dem Schwerpunkt "Deponietechnik uns Altlastensanierung".
Es ist nun an der Zeit zu erwähnen, daß ich mich während meines Studiums verstärkt in der EDV der Hochschule rumgetrieben habe und dort auch als HiWi arbeitete.
Im Jahre 1993 beendete ich mein Studium erfolgreich, jedoch waren die blühenden Landschaften passé und ich gab meiner wahren Liebe -den Computern und Netzwerken- nach. Seitdem arbeite ich als Informatiker...
---------------- Gruß
Mancusian
|
31.10.2003, 02:28 Uhr
Curocas Posts: 2744 Rang: Geliebter der Königin
| Ich wollte irgendwann Kameramann werden und durfte es sogar einmal ausprobieren - im September 1985 während der Ausstellung "Du und deine Welt" in Hamburg.
---------------- Die völlig neue Website über die Treffen der Forums-Mitglieder: http://www.achtziger-treffen.de
|
31.10.2003, 18:43 Uhr
Denea Posts: 6095 Rang: Geliebter der Königin
| Und schon damals, lieber Curocas, hätte dir auffallen müssen, daß Du irgendwann mal beim Journalismus hängen bleibst... mir fällt nämlich auf, daß Du in vielen Deiner Berichte auch immer gleich ein Foto parat hast....
Das erinnert mich an die Fernsehserie "Lou Grant"... an diesen verrückten Fotografen... wie hieß er noch gleich... Douggie? Jedenfalls nannten sie den immer "Bestie"...
---------------- Just a simple sad emotion...
|
13.04.2006, 11:39 Uhr
magic Posts: 1566 Rang: Geliebter der Königin
| In den letzten Tagen habe ich wieder öfter an meinen Berufsstart denken müssen, … liegt daran das ich dieses Jahr mein 25-jähriges Berufsjubiläum habe und das ich - nach 3 Jahren als „einzelkämpfender“ selbständiger IT Vertriebsspezialist - seit 1,5 Monaten nun für meine ersten beiden Angestellten (mit einer bin ich sogar verheiratet ) verantwortlich bin. Dazu der Umzug in ein professionelles Büro Umfeld. Um es kurz zu machen, ich habe einen richtigen Umbruch hinter mir und habe somit – beruflich gesehen – ein neues Kapitel aufgeschlagen. Wollte das hier mal loswerden…
Aber den Thread hab´ ich auch deswegen ausgegraben, weil so viele neue Mitglieder hier aktiv sind, die könnten ja auch mal ihre Story veröffentlichen …
|
13.04.2006, 21:55 Uhr
Greenfrog Posts: 907 Rang: Steigbügel-Polierer
| Dann will ich mich nicht verstecken...
Mein Berufsstart war nach der Realschule 1978. Eigentlich wollte ich in den Automobilbereich. Dort aber in den kaufmännischen Bereich, weil ich zwei linke Hände und zehn Daumen habe *lol*
Damals ging es der Autoindustrie aber saudreckig. Die Eltern meinten daher, dass der Sohn im Bankenbereich besser aufgehoben ist.
So landete ich bei der Bankengruppe mit dem roten S und bin dort nie weggekommen.
Klassische "Karriere", da doch recht gute Fortbildungsmöglichkeiten. Betriebswirt gemacht (man was hat da die Leber gelitten) - für diejenigen die jetzt den Betriebswirt machen ist das nicht mehr so easy - und durch verschiedene Stationen auf dem heutigen Job (seit September 2002) gelandet. Bin Berater für Gewerbekunden, das sind Unternehmen mit einem Jahresumsatz von Euro 125.000 bis ca. einer Mio. Euro.
Dank einem tollen Team macht das eigentlich mehr Spaß als Frust, wenngleich es schon schöner war... ---------------- Träume nicht Dein Leben,
lebe Deinen Traum
|
Seiten: [ 1 | -2- ] |
|