Thema: autos der 80er -welche fahren heute noch rum?
[ - Antworten - ]
|
|
19.06.2004, 11:35 Uhr
1984 Posts: 202 Rang: Schildträger
| hoffe dieses thema gab es hier noch nicht.
merke nur dass sich das straßenbild in deutschland sehr schnell verändert und es gar nicht mehr viele autos aus den 80ern auf unseren straßen gibt.
golf 1 zb sieht man so gut wie überhaupt nicht mehr.vor 5 jahren gab es glaub ich noch 170.000- jetzt nur noch knapp 40.000 angemeldete.
genauso ist es mit dem alten ford sierra modell, kadett d, ...
das einzige auto dass man noch an jeder ecke sieht ist doch der golf 2. aber wird er in 5 jahren auch komplett von unseren straßen verschwunden sein?was meint ihr? die meisten sehen nämlich schon leicht vergammelt aus. ---------------- Italo Disco!!!
|
22.06.2004, 17:46 Uhr
DJ_Aki Posts: 228 Rang: Trommler
|
So einer war mal meiner, nur in metallic-rot mit gold-metallic-farbener Motorhaube! Datsun Cherry Hatchback! Leider verschrottet und heute mehr als dolle vermißt
Ja, es verschwinden immer mehr diese Klassiker, die noch Formen hatte schon am Klang des Motors zu erkennen waren!!!
Aber das ist ja auch völlig normal, ich sag' da nur: VW Käfer (zB. der 1200er mit den schmalen Rückleuchten), war auch mal an jeder Ecke zu sehen...
Jetzt hat es wieder jemand geschafft, mich in schönen Erinnerungen versinken zu lassen...
Bis denne,
Aki ---------------- ...könnte man doch nur in der Zeit reisen...
http://www.dj-aki.de
|
24.06.2004, 19:27 Uhr
gast Posts: 732 Rang: Leibwächter
| Hey,
schaut auch mal hier nach...
Es finden sich neben schönen Beiträgen auch schöne Fotos. Allerdings scheinen nicht mehr alle damals verlinkten Fotos zu existieren.
http://forum.achtziger.de/thread.php3?id=626&BoardID=1
tio°
|
25.06.2004, 17:08 Uhr
gast Posts: 732 Rang: Leibwächter
| Mensch, wir waren zu diesem Thema ja r-i-c-h-t-i-g produktiv *g*
Einen hab' ich noch:
http://forum.achtziger.de/thread.php3?id=894&BoardID=4
tio°
|
04.07.2004, 13:29 Uhr
tinsvelt Posts: 2607 Rang: Geliebter der Königin
| Darüber habe ich mir auch noch keine Gedanken gemacht: Die ersten VW Golf (fahren eigentlich noch welche von '74 ?) gelten jetzt als Oldtimer.
Das Interesse an den Autos aus den 70er/80er Jahren wächst. Wundert mich nicht, ist aber mal nett zu lesen, z. B. hier:
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,306854,00.html
BOAAH!
---------------- Oh, my sentimental friend, we´ll walk as one again...
|
06.07.2004, 18:45 Uhr
Denea Posts: 6095 Rang: Geliebter der Königin
| Ich hätte da auch noch einen... und mit meiner Vorliebe für dieses geniale Gefährt bin ich nicht allein, wie ich aus zuverlässiger Quelle weiß.....
Da isser:
Man sieht auch den leider nur noch ziemlich selten... und der Neue ist doch lange nicht so schön.... ---------------- When you*re feeling sad and blue - you know love*s made a fool of you...
|
15.07.2004, 23:23 Uhr
TalkTalk Posts: 3 Rang: Frischfleisch
| Ich fahre Opel Vectra BJ 1989 und der läuft super. ----------------
|
16.07.2004, 01:11 Uhr
Denea Posts: 6095 Rang: Geliebter der Königin
| TalkTalk: What a shame....
Nee, is schon okay, was so von Opel kommt oder kam - fast alles jedenfalls .
---------------- Your time will come again - one day...
|
16.07.2004, 17:41 Uhr
AtariMan Posts: 5376 Rang: Geliebter der Königin
| http://www.opel-gt-galerie.de
ansonsten ihhhh Opel ----------------
|
21.07.2004, 20:58 Uhr
SunBeam Posts: 3 Rang: Frischfleisch
| http://www.gyogyinfok.hu/tonton/Croma.jpg
Hallo ! =)
Habe letztens nochmal einen davon gesehen ..
war das erste auto das ich nach meiner Führerscheinprüfung gefahren habe ...
ein Fiat Croma Super i.e., ich glaub war BJ 87.
War damals schon relativ selten, ein Nischenauto, heute praktisch von der Strasse verschwunden. Wusstet ihr das das Fahrwerk baugleich war zu dem Lancia Thema und dem Saab9000 ???
Schade eigentlich .. ich habe dieses Auto damals geliebt, und finde die Form heute noch schön ...
Gruß,
SunBeam
---------------- Hugh ... ich habe gesprochen....
|
21.07.2004, 22:55 Uhr
Birgittt Posts: 158 Rang: Frischfleisch
| @Sunbeam:
Diese Wagen sieht man noch hin und wieder, genau wie den ähnlichen Fiat Ritmo. Was mich daran nur geärgert hatte, als ich noch einen Fiat Punto 1 fuhr, war, dass die Scheibenwischer immer nur für den Chromo, den Ritmo und den Panda ausgelegt waren, für Punto nie...
Ich persönlich bin seit meiner Punto-Zeit eher Fiat-entgeistert...
Gruß Birgit ---------------- Es war nicht alles Gold in den Achtzigern...
|
22.07.2004, 00:36 Uhr
AtariMan Posts: 5376 Rang: Geliebter der Königin
| unsereins fährt seit der führerscheinprüfung fiat uno.ich liebe es
meine sehen so ähnlich aus ----------------
|
24.07.2004, 02:01 Uhr
Denea Posts: 6095 Rang: Geliebter der Königin
| Ja, 'nen Uno hatten wir in meiner Fahrschule auch - also, da wo ich den Lappen gemacht und hinterher noch gejobbt habe...
War ein kleines, aber geiles Teil - hatte den 75 i.e.-Motor drin. Nett, wie die Porsche-Fahrer gucken, wenn man sie an der Ampel stehen lässt mit so 'nem Winzling... aber spätestens nach 100 Metern hatten sie mich dann wieder...
Den durfte ich dann immer abends mit nach hause nehmen und in unsere (unbewohnte) Garage stellen - das sah niedlich aus, dieses winzige Auto in der großen Garage.
Ich hab davon irgendwo noch ein Foto, ich scan's mal ein... morgen.
Bis dann!!
---------------- Your time will come again - one day...
|
25.07.2004, 01:52 Uhr
AtariMan Posts: 5376 Rang: Geliebter der Königin
| au ja *freu* ----------------
|
27.08.2004, 02:32 Uhr
burgi1972 Posts: 1 Rang: Frischfleisch
| Ich habe noch einen alten Jaguar XJ12 HE aus 1982. Das Auto läuft heute noch einwandfrei - bei schönem Wetter. Bei Regen lasse ich ihn lieber stehen, da er dann ab und zu ausgeht. Der BMW 735 meiner Frau aus 1988 läuft dagegen noch wie ein Uhrwerk ----------------
|
27.08.2004, 11:04 Uhr
Denea Posts: 6095 Rang: Geliebter der Königin
| So, dann hier mal speziell für Atari und alle anderen Uno-Fans - oder eben diejenigen, die auf einem solchen Gefährt das Fahren lernen mussten...
Man sieht zwar nicht wirklich viel, aber dieser Winzling in der großen Garage - das fand ich schon irgendwie cool....
Wie gesagt, das war einer aus meiner Fahrschule - das Reserve-Auto sozusagen.
Viel schöner allerdings war der hier - ließ sich auch bei weitem besser und angenehmer fahren....
Inzwischen fährt meine Schwester so einen - in tannengrün-metallic. Schönes Teil, ehrlich - nur mit Hund und Kind ein bißchen umständlich....
Hach ja... leider war ich mit dem Lappen schon fertig, als das nette Gefährt angeschafft wurde - aber wenigstens durfte ich ihn ab und zu zum Waschen fahren....
---------------- Your time will come again - one day...
|
16.11.2004, 14:18 Uhr
Jonik Posts: 200 Rang: Trommler
| mein Traumauto in den 80ern war Opas oller Strichachter Mercedes. Ein 240er mit einer 3Liter Dieselmaschine in weiss. Den sollte ich auch mal bekommen. Ist aber wegen einer nicht autorisierten Spritztour nix draus geworden. Zu Weihnachten tat es meinem Opa dann aber doch leid. Leider war da der Mercedes schon verkauft und die Mitleids-Ente hab ich abgelehnt. Das Auto war mir definitiv zu gefährlich. Dann doch lieber Bus fahren.
|
25.12.2004, 00:28 Uhr
Rioderzweite Posts: 5 Rang: Frischfleisch
| Moin,moin!
Ich gebe euch recht,aber zum glück fahren wir ja nicht alle Golf,und lieben alle nicht
die gleiche Frau.
Meine Favoriten sind Mercedes-Benz
280/CE 123
560/SE 126
420/SEL 126
Habe persönlich schon 2/CEs...2S-Klassen,und
7,,Normale" Mercedese aus den 80er gehabt.
Wenn ich gewußt hätte,das heute ein 123/CE für ca.3000,00Euro verkauft wird,dan hätte ich anfang der 90er alle Autos gekauft,die mir über den weg kammen.Der damaliege preis lag bei ca.3000,00DM.Das würde eine Wertsteigerung von 100% bedeuten.
PS:Im Freundes und Bekanten kreis machen,sie sich zwar immer Lustig,über mich,und meine alten Auto`s,aber zum schluß heist es dan doch Kann ich mal Fahren.
Und oh`ist der Geräumig,und ein total cooles
Fahren,da drin sitzt man ja wie zu Hause
auf dem Sofa.Beim Tanken,och ne da bleib ich lieber bei meinen Polo,Ford KA,Clio u.s.w.
Bis dahin RIO der ZWEITE,oje und Natürlich
eine Frohe Weinacht. ----------------
|
29.01.2005, 02:47 Uhr
bitebandit Posts: 21 Rang: Stallbursche
| Also ich bin lange auf Heckflossen abgefahren obwohl dies kein Auto der 80er sondern der 60er war.
Für mich war es allerdings das Auto an dem ich mir in den 80ern immer die NAse platt gedrückt habe.
Wenn ich wieder nen Youngtimer bekomme dann wird es entweder ein 123er Benz,Diesel natürlich denn den hatte ich mal.
Niocht sportlich aber saugemütlich und wenn draussen schlechtes Wetter war und du sahst den Stern auf dr HAube im Regen dann war das so ein: Willkommen zu HAuse Gefühl :-).
Ich selbst hatte Anfangs auch nen Nissan Cherry und danach nen guten alten D KAdett :-)
Gruß
Bite ---------------- NO !!!!!!!!! I will not fix your Computer
|
29.01.2005, 12:15 Uhr
arpavatar Posts: 301 Rang: Knappen-Anwärter
| @Denea, ich sehe auch bei Autos haben wir einen ähnlichen Geschmack, habe mir überlegt den Saab 900 gebraucht zu kaufen weil der wirklich very unique aussieht und hat auch alle möglichen extras, die damals alles andere als selbstverständlich waren. Dazu robust verarbeitet und heutzutage noch für ca. 2000 Euro zu bekommen. Tolles Auto. ---------------- Schimmliges Brot ist selten von Vorteil ! http://www.houseofatreus.de
|
30.06.2005, 21:54 Uhr
Baujahr_80_w Posts: 42 Rang: Sattelschlepper
| Der Krokodil-Saab faehrt heute noch sehr oft in Heidelberg herum @Denea !!
Ich bin uebrigens auch ein gluehender Verehrer des Autos !! ---------------- O sprecht mir nicht von jener dumpfen Menge,
bei deren Anblick mir der Geist entflieht!
The 80s make the world go round
|
|
12.07.2005, 19:58 Uhr
HOMEBOY87 Posts: 105 Rang: Lanzen-Anspitzer
| ich vermisse irgendwie den Opel Rekord D Caravan von meiner mum in hellblau :'(
und auch sonst ziemlich viele alte opels... *hm*
naja... man kann sich ja noch trösten...
senatorman.de
---------------- ~> User im Chat
|
14.01.2006, 22:51 Uhr
NickVespa Posts: 6 Rang: Frischfleisch
| Ich hab von meinem Großvater seinen metallicgrünen Volvo 244 geerbt, den ich natürlich nur im Sommer fahre. Ist schon geil, der Wagen hat eine nachgerüstete Autogasanlage, damit ist er 2 Tonnen schwer und das ohne Servolenkung, dafür hat er aber ein Lenkrad in der Größe eines mittleren LKW- Lenkrades. Und die 110 PS ziehen ungefähr so gut wie heutzutage ein 50 PS Häferl, dafür brauche ich in der Stadt aber 12 - 14 Liter Super Plus mit Bleiadditiv auf 100km. Trotzdem gibt es wenig Autos, die geiler zum Cruisen sind als mein geliebtes Schlachtschiff!
LG aus Österreich
Nick ----------------
|
15.01.2006, 01:01 Uhr
Alterschwede Posts: 20 Rang: Frischfleisch
| Ich besitze 2 80er Jahre Oldtimer, einen davon fährt meine Frau...es handelt sich um den Passat II Modell 32B Fließheck und einen Passat III 35I Stufenheck...beide in 1A Zustand, wenn man von den üblichen altersbedingten Reparaturen absieht.
Der 35I ist fast 18 Jahre alt und hat KEINEN ROST obwohl er nicht verzinkt ist!
Fotos der beiden findet ihr auf meiner Homepage!
Leider verschwinden Autos, die noch wie Autos aussahen immer schneller von der Strasse...der Käfer ist fast verschwunden, ebenso der Golf I und der Passat I...
Aber ich könnte Kotzen, wenn ich auf dem Schrottplatz einen Wagen sehe, der durchaus noch einige Jahre hätte fahren können und in den Shredder wandert, weil er irgenteinem Idioten nicht mehr gut genug ist....solche Autos müssen in Sammlerhände, nicht in die Schrottpresse!!!
Für den Passat II ist die Zeit leider endgültig vorbei, man findet ihn nicht einmal mehr auf dem Schrottplatz d.h. es wird langsam problematisch mit Ersatzteilen!
Da bleibt mir dann wohl nur noch Ebay.
Viele der 80er Jahre Auto könnten noch fahren wenn die Karosserie besser verarbeitet gewesen wäre...wenn die Dinger nicht so gerostet hätten.
Der Schund der heute so verkauft wird (und ich meine damit so ziemlich jede Automarke) wird keine 10 Jahre halten....nicht weil sie wegrosten, sondern weil die elektronik schlapp macht.
Übrigens ist mein nächstes Auto ein VW Käfer, koste es was es wolle...am liebsten das 64er Exportmodell...
---------------- Rock & Roll forever
|
15.01.2006, 15:44 Uhr
Evi Posts: 5 Rang: Frischfleisch
| Mein Bruder hatte einen Ford Capri, der war super!
Freue mich immer,wenn ich noch einen sehe. ----------------
|
15.01.2006, 22:35 Uhr
Alterschwede Posts: 20 Rang: Stallbursche
| Der Capri war das geilste, was Ford jemals gebaut hat...
Leider mit der Nockenwellenkrankheit...aber ein Spitzen Auto! ---------------- Rock & Roll forever
|
15.01.2006, 22:53 Uhr
Denea Posts: 6095 Rang: Geliebter der Königin
| Den '64er-Export-Käfer fuhr meine Mama in den 80ern als Zweitauto - in einem wunderschönen seegrün-blau-mischmasch. Hinten drauf prangte eine Entenfamilie...
Wenn irgendwann mein Scanner mal wieder funzt, such ich mal ein Foto raus...
Die einzige "Macke", die der hatte, war der Blinker, den man kaum sah - zu schwache Lichtmaschine, erklärte uns mal ein Schrotthändler. Ob das stimmte? Keine Ahnung. Jedenfalls hat sie ihn damals noch für 150,00 DM weiterverkauft an einen Studenten und das Teil fuhr noch 3 Jahre durch den Ort.
Meine Ma kaufte sich dann einen 1302_L mit Halbautomatik in sonnengelb. Sah so ähnlich aus wie der berühmte "Dudu"-Käfer...
Aber schöner fand ich den "alten"...
---------------- We both know, there*s footprints in the snow...
|
21.03.2006, 08:40 Uhr
pepe Posts: 977 Rang: Frischfleisch
| Ich fahre einen 73er FIAT 500 R, der in den achtzigern schon fast aus dem Straßenbild verschwunden war, da er nur bis 1975 gebaut wurde. Der Nachfolger, der 126er, war schon eher der Kleinstwagen der achtziger.
---------------- "Lohnt sich das?" fragt der Kopf.
"Nein!" sagt das Herz, "
......aber es tut dir gut!"
|
24.03.2006, 23:35 Uhr
Denea Posts: 6095 Rang: Geliebter der Königin
| Ooooch - is der schnuffig!!!
So einen fuhr mein Papa damals - allerdings in einem fahlen mintgrün (damals hatte man es ja mit den Bonbonfarben), nicht in so einem schicken Rot.
Aber ich denk auch mal, daß das keine Original-Lackierung ist, gell, Pepe?
---------------- Together we stand - devided we fall.
|
25.03.2006, 13:09 Uhr
pepe Posts: 977 Rang: Frischfleisch
| Bingo Denea!
Im Original war er mal Senffarbig. Er wurde für eine Fernsehproduktion in ferrari-rot umlackiert.
Gruß
pepe ---------------- "Lohnt sich das?" fragt der Kopf.
"Nein!" sagt das Herz, "
......aber es tut dir gut!"
|
26.03.2006, 17:50 Uhr
Greenfrog Posts: 907 Rang: Frischfleisch
| Leider sind meine Autos alle nur auf Dias zu sehen und ich hab keinen Plan wie ich die ins Netz stellen kann...
Darum die Kurzübersicht meiner Autos:
1) Opel Kadett B (Baujahr 1970) und 1978 gekauft. Farbe Beigebraun. Ein roter Ford Capri wurde mir damals vor der Nase weggekauft *grummel*
2) Fiat X 1/9. Baujahr 1979. Gekauft 1982. Ein supertolles Auto in Metallicblau. Leider ist mir nach drei Wochen so ein holländischer Depp von Busfahrer reingefahren und das Auto war Schrott.
3) Ford Fiesta XR2. Baujahr 1981. Gekauft 1982. Ein roter Giftzwerg.
4) Opel Ascona 1.8 i GT. Baujahr 1985. Gekauft 1986. Ein wunderschönes Auto. Silbergrau. Dem trauere ich heute noch nach.
5) Opel Kadett 2.0 i Club Caravan. Neu gekauft im November 1988, wegen Kinderwagentransport etc. Ein Montagsauto! Was war der in der Werkstatt. Nie wieder Opel!
6) Fiat Panda 750. Zweitwagen. Gekauft neu 1990. Ein liebes Wägelchen in Weiß. Hatte den Spitznamen "Witsche"
7) Mazda 323 F. Der mit den Klappscheinwerfern. Farbe rot. Durch Zufall zu Mazda gekommen, weil der scheiß Kadett weg musste. Der geplante Kauf eines Golf GT fiel wegen zu langer Lieferzeit aus.
Opel Corsa. Tolle Farbe Caribicblaumetalic. Zweitwagen. Als Jahreswagen 1995 gekauft.
9) Audi A3 Attraktion. Bestellt bei Erscheinen im Oktober 1996. Ausgeliefert im Juni 1997. Laserrot.
10) Audi A3 Ambition. Bestellt im August 2004. Bei Audi abgeholt am 30. September 2004. Geht doch. Farbe Delfingraumetallic. Ein klasse Auto, aber nicht ganz billig. ----------------
|
14.04.2006, 16:45 Uhr
Ulli Posts: 1 Rang: Frischfleisch
| Hallo, mein erstes Auto wie bei vielen ein Käfer, Baujahr 1969. Leider nach 6 Wochen wegen nicht gesehener Mängel mit Verlust weiterverkauft, dann im Februar 1979 einen wunderschönen Ford Taunus Baujahr 1971. Heute nennt man ihn den Knudsen Taunus. Leider nach 2 Jahren auf den Schrott, Kadernwelle kaputt, Rost und ein Unfall gaben ihm den Rest. War ein wunderschönes Auto. Leider aus Kostengründen nur die 1300er Version mit 55 PS. ----------------
|
10.07.2006, 08:03 Uhr
Fuzzy0071 Posts: 1 Rang: Frischfleisch
| Autos der 80er -welche fahren heute noch rum
für mich gibt es nur ein Auto und das ist der
VW Bus T3 Bauzeit ca. 80-90 und immer noch da
wie am Anfang stellt euch auf die Strasse
30 min reichen und 10 VW Buse fahren an euch vorüber
gruß Thomas
----------------
|
18.08.2006, 00:51 Uhr
maxhim Posts: 19 Rang: Frischfleisch
| Wie kann ich denn hier ein Bild ablegen? ----------------
|
18.08.2006, 06:40 Uhr
LastNinja Posts: 1697 Rang: Geliebter der Königin
| @maxhim
Entweder mal die "Hilfe-Option" klicken
oder so:
(nur das du die eckigen Klammern (Alt Gr + 8 u. 9 ) nimmst.
(img)http://www.aufdiesemServerliegtmeinBild.de(/img)
----------------
We do not stop playing because we grow old;
we grow old because we stop playing
|
18.08.2006, 07:05 Uhr
LastNinja Posts: 1697 Rang: Geliebter der Königin
| *double*
|
18.08.2006, 23:50 Uhr
Bobbi Posts: 1633 Rang: Geliebter der Königin
| Autos der 80er, da gehört mein Wagen ja auch mit dazu, er ist ein 87er Nissan Maxima Kombi. Gibt es den überhaupt in Deutschland? ---------------- ich springe ab
es ist nichts dabei
gleich bin ich raus
gleich bin ich frei
ich bin am Leben wie noch nie
in meiner Fantasie
|
20.08.2006, 19:30 Uhr
tinsvelt Posts: 2607 Rang: Geliebter der Königin
| Also, wenn er ungefähr so aussieht,
dann wage ich zu behaupten, dass es den in Deutschland - so - nicht gab.
Baujahr 1987 könnte in etwa hinkommen, bei diesem hier - find ich. ---------------- Es muss doch mehr als alles geben...
|
21.08.2006, 03:11 Uhr
Bobbi Posts: 1633 Rang: Geliebter der Königin
| hey @tinsvelt, der sieht wirklich fast genauso aus wie meiner. Die Scheinwerfer sind bei meinem anders, aber ansonsten ist er echt beinah so. Ausserdem hat er 'ne Masse "Verzierungen" auf seiner Karosserie wo der vorherige Besitzer ihn wohl mal in einem Hagelschauer draussen hat stehen lassen Aber fahren tut er wie 'ne 1 ---------------- ich springe ab
es ist nichts dabei
gleich bin ich raus
gleich bin ich frei
ich bin am Leben wie noch nie
in meiner Fantasie
|
17.10.2006, 21:57 Uhr
Murdock Posts: 1 Rang: Frischfleisch
| Was aus den 80ern noch rumfährt?
Hier aufjedenfall: Kadett D
Nachdem ich meinen MG geschrottet habe, habe ich mir nun einen richtig schönen Kadett zum wiederaufbau geholt... Automobil der Vernunft 82
sowas würds heute nicht mehr geben *g*:
innen: Verlours und Teppich in beige und braun
außen: unlackiertes Plastik UND Chrom, unbeschreibliches Grünmetallic
Naja... und ich muss sagen: Hier bei mir gibts auch noch ne handvoll von den Kadetten (teilweise halt in miesem Zustand) aber auch recht viele Sierras... aber ansonsten siehts mau aus (wenn man mal von 2er Gold absieht)
Die 80er waren einfach genial was Autos angeht...
Die letzten Autos mit Chrom und flair aber auch die ersten aus dem Windkanal mit Wert auf Aerodynamik etc.... kamen teilweise wirklich extrem biedere Dinge raus ^^
just my 2 cents ----------------
|
|
|