achtziger.de
Werbung  

forum.achtziger.de
  damals...
    damals in den Achtzigern

... Handy ? Was´n das ???

Du bist noch nicht registriert !
Boardnews:  Bitte beachten!

An alle SEO Würste: alle Links sind jetzt nofollow!

An alle SPAM Würste: alle Accounts sind jetz deaktiviert!

| - Registrieren - Login - Hilfe - Suche -- |
Das Board hat insgesamt 374295 Mitglieder   1 User gerade im Board online

Thema: ... Handy ? Was´n das ???

[ - Antworten - ]

 
26.09.2001, 21:38 Uhr

Major_Tom
Posts: 168
Rang: Trommler



Telefonieren in den 80ern:

Kann sich noch jemand erinnern, was ein Ferngespräch Anfang der 80er gekostet hat ???








----------------

[ edit ]
26.09.2001, 21:44 Uhr

Major_Tom
Posts: 168
Rang: Trommler



Was die DDR damals zu bieten hatte:
(das Größenverhältnis stimmt allerdings nicht!)






----------------

[ edit ]
26.09.2001, 23:31 Uhr

Füge mich in Deine Contact-Liste hinzu.... AtariMan
Posts: 5376
Rang: Fahnenträger


Schimmi mit Standardtelefon Anfang der 80er

----------------

[ edit ]
27.09.2001, 18:11 Uhr

Major_Tom
Posts: 168
Rang: Trommler



SCH***** !!!!

SCHIMMI FOREVER !!!
----------------

[ edit ]
27.09.2001, 19:54 Uhr

MissL
Posts: 29
Rang: Sattelschlepper


So ein Micky Maus-Telefon war damals mein Traum!!! Als ich dann meine eigene Wohnung hatte, gab's das leider nicht mehr. Und das große orangefarbene darunter, genau so eines hatte meine Oma.
----------------

[ edit ]
28.09.2001, 02:53 Uhr

Füge mich in Deine Contact-Liste hinzu.... AtariMan
Posts: 5376
Rang: Leibwächter


Mein Daddy hatte Ende der 80er so ein rießiges Autotelefon groß wie ein Kühlschrank
----------------

[ edit ]
06.11.2001, 10:58 Uhr

bjoern
Posts: 10
Rang: Frischfleisch


Bei uns war es Mitte der achtziger schon etwas ganz besonderes, wenn einer ein eigenes Telefon im Zimmer hatte. Meistens war es sogar noch der gleiche Anschluss wie bei den Eltern, welcher dann die ganze Zeit über blockiert war.
Opa hat es immer geschaft mit seiner Grundgebühr und den Freieinheiten auszukommen.Langes telefonieren war verboten.
Wenn man aus dem Urlauc in Italienzu hause anrief wurde man schon fast für verrrückt erklärt.
Bei meiner kleinen Schwester hat sich das jetzt alles geändert.Händy,Internet,eigener Telefonanschluss. Durchschnittliche Telefongebühren bei ihr und ihren Mitschülern zwischen 200 und 400 DM.
Verrückt. Undenkbar in den achtzigern.
----------------

[ edit ]
 
[ - Zurück - Antworten - ]

|home| |impressum|