Thema: (Jugend)bücher der 80er
[ - Antworten - ]
|
|
30.09.2001, 12:38 Uhr
Major_Tom Posts: 168 Rang: Trommler

| Was habt ihr damals gelesen ???



----------------
|
01.10.2001, 15:52 Uhr
AtariMan Posts: 5376 Rang: Leibwächter
| Du hast doch nur Hanni und Nanni gelesen
Ich fand damlas Enid Blyton toll ausserdem hatte ich etliche Bücher mit SF-Kurzgeschichten. ----------------
|
01.10.2001, 21:11 Uhr
Sanny Posts: 114 Rang: Trommler
| Trixi Belden, Balduin Pfiff, Der kleine Vampir, Die Sams-Bücher, Pumuckl, EINE Hanni & Nanni Ausgabe, ansonsten die Bücher aus der Jugendzeit meiner Mutter (Bummi und so).
Später dann die deutschen Übersetzungen der französischen und englischen Bücher, die wir im Unterricht durchnahmen (Cal fand ich besonders gut, geht um den Konflikt in Nordirland).
Comics: Asterix und Obelix!!! ----------------
|
14.10.2001, 03:00 Uhr
Nobody Posts: 4 Rang: Frischfleisch
| Ich LIEBTE Mark Brandis und die drei Fragezeichen......wobei die drei Fragezeichen eher 70er waren *g*
|
17.11.2001, 19:11 Uhr
TanteLilly Posts: 20 Rang: Frischfleisch

| Pferdebücher! Sind die eigentlich immer noch in?
Naja, in Polen stand man eher auf so Klassiker wie Winnie Pooh. ----------------
|
22.11.2001, 14:42 Uhr
Hilvi Posts: 36 Rang: Frischfleisch
| Jaa, Pferdebücher!
Nicht nur die Internats-Geschichten von Dolly (Blyton), sondern auch die ganzen Pferdebücher!
Bille und Zottel - wird ja immer noch fortgesetzt! Wenn ich nach Deutschland komme, kaufe ich die neuen alle!
Britta die Reitlehrerin - war mir aber fast zu ernst
Aber auch die schönen Hanni und Nanni-Bücher!
Ich habe vor zwei Wochen eine Stute namens Hanni gekauft - und erkenne die 80er sofort am Zitieren des Buchtitels! Super Indikator - und könnte selbst auch aus so einem Buch stammen, einfach ein fröhliches, großes Immenhof-Pony!
----------------
|
01.12.2001, 01:53 Uhr
Reiner Posts: 6 Rang: Frischfleisch
| Also ich las nach einer laaaaangen Fix und Foxi-Phase,hauptsächlich,Perry Rhodan! ----------------
|
02.01.2002, 00:31 Uhr
MartinLiGoor Posts: 53 Rang: Frischfleisch
| ich habe mir jede woche die zeitung "compute-mit" gekauft und die basic-zeilen per hand (!) in meinen c64 getippt. danach "run" eingetippt, und schon ging das klötzchen-computerspiel los. wow! ----------------
|
12.01.2002, 18:28 Uhr
monkey Posts: 10 Rang: Frischfleisch
| Die ultimativen Bücher waren für mich die Trilogie "Per Anhalter durch die Galaxis " von Douglas Adams.
Aber nur in der Ausgabe von Rogner & Bernhard die man nur bei 2001 bestellen konnte.
Die waren bei uns in der Schule der absolute Kult.1984 in der elften Klasse hatten ungelogen 13 von den 16 Leuten in meiner Klasse alle drei Bände.
----------------
|
16.01.2002, 23:13 Uhr
AtariMan Posts: 5376 Rang: Berater
| MIr fällt der titel nicht mehr ein. Aber es war in der 5 Klasse da haben wir das Buch gelesen. Es geht um eine Radioaktive Wolke uber deutschland und das Leben (und Sterben) einer Familie mit kindern. damals hatten wir ja sowieso ne Heidenangst vor Atomkrieg und Atomkraft. Es war halt absolut ekelhaft das zu lesen und das werde ich nie vergessen. Deshalb kan ich mich noch heute gut daran erinnern.
Ich hab sonst immer gerne Die Insel der Abenteuer (und die anderen Bücher aus der reihe gelesen) und 5 freunde. ---------------- [...Signatur...]
|
17.01.2002, 22:42 Uhr
miggelh Posts: 66 Rang: Frischfleisch
)
| @ATARI MAN: "Die Kinder von Schewenborn", ein angeblich preisgekröntes Jugendbuch das ich auch nicht so unterhaltsam fand, bekam es von meinem Klassenlehrer zur Konfirmation geschenkt.
Ich las damals eher "Raumschiff Monitor" von Rolf Ulrici (da gabs mehrere Bände von, kam mir damals sehr cool vor, habe die Bücher leider heute nicht mehr...)
mfg
Michael
|
18.01.2002, 16:51 Uhr
AtariMan Posts: 5376 Rang: Berater
| Yo genau. Schauderhaft (krieg immmer noch ne Gänsehaut davon)
Raumschiff Monitor hab ich auch gelesen.
Perry Rhodan hab ich auch immer Verschlungen. Als ich damals ne Zeit in Usa wohnte, hab ich gestaunt, dass die Kids nie gelesen habe. Da waren wir hier aber ganz anders.
---------------- [...Signatur...]
|
18.01.2002, 22:04 Uhr
tinsvelt Posts: 2607 Rang: Trommler
| Fragst du nur, was wir gelesen, oder auch, was wir uns angeschaut haben? Damit bekäme dein Thread dann aber eine dramatische inhaltliche Wendung... *ggg*
|
20.01.2002, 17:46 Uhr
AtariMan Posts: 5376 Rang: Berater
| Lass mir doch die Ilusion vom deutschen Bücherkind und dem amerikanischem TvKind  ---------------- [...Signatur...]
|
05.02.2002, 17:21 Uhr
gast Posts: 732 Rang: Trommler
| Ganz Wichtig!!!!!!!!!!
Burg Schreckenstein, Die Unendliche Geschichte, Momo, Die Blechtrommel,
Günther Wallraff ----------------
|
05.02.2002, 21:23 Uhr
AtariMan Posts: 5376 Rang: Berater
| Und natürlich Astrid Lindgren(obwohl ich Pipi langsocke nich mag) ----------------


JGSH@meocom-online.de
|
28.02.2002, 20:25 Uhr
arpavatar Posts: 301 Rang: Stallbursche

| hi,
da gab´s damals so ´ne sci-fi reihe. gab allerdings nur 3 bücher. und mir fällt nicht mehr ein, wie das hiess.
es ging um 2 geschwister (männlein & weiblein) auf einem raumschiff, die dort mit der ganzen familie und einem sehr dominanten grossvater lebte. (es waren nicht die jetsons) die hatten noch so einen freund, der gehörte aber nicht mit zur familie. in irgend einem teil, sind die auf ein grosses rotes "monster" getroffen. das war eine einheit, von vater, mutter und dem söhnchen. der hatte sich abgespalten, und ist zusammen mit den 3 jugendlichen auf einen verlassenen planeten gelandet.
wie um himmels willen hießen die bücher???
der eine band war himmelblau, und der andere grauselig orange. ----------------
|
01.03.2002, 12:27 Uhr
Abraxxass Posts: 16 Rang: Frischfleisch

| Fünf Freunde, Hanni und Nanni, Dolly, Nesthäckchen, später dann Stephen King ----------------
|
02.03.2002, 02:25 Uhr
AtariMan Posts: 5376 Rang: Berater
| Hat denn niemand TKKG gelesen?????? ----------------
JGSH meocom-online.de
|
04.03.2002, 08:34 Uhr
Abraxxass Posts: 16 Rang: Frischfleisch

| Nö, die fand ich langweilig. Ich könnte mit den "Geheimnis um..." Büchern dienen ----------------
|
05.03.2002, 01:02 Uhr
AtariMan Posts: 5376 Rang: Geliebter der Königin
| Es gab doch auch "Die Insel der Abenteuer" und ähnliche. Waren die nicht von der selben Autorin? ----------------

JGSH@meocom-online.de
|
|
05.03.2002, 08:24 Uhr
Abraxxass Posts: 16 Rang: Frischfleisch

| jajaja, ich glaub schon, übrigens, eins der besten Bücher, die ich als Kind gelesen hab waren die Brüder Löwenherz. find ich heute noch schwer beeindruckend!! Ach ja, sag mal um wieviel Uhr schreibst Du eigentlich deine threads?!?! Bist Du Nachtwächter? ;-) ----------------
|
05.03.2002, 22:38 Uhr
AtariMan Posts: 5376 Rang: Geliebter der Königin
| wird manchmal halt etwas später.
Die Brüder Löwenherz war toll auch der Film. ----------------

JGSH@meocom-online.de
|
06.03.2002, 08:39 Uhr
steffen Posts: 4 Rang: Frischfleisch
| ich bin bekennender TKKG-Leser! 
hatte etliche bücher und die serie wurde auch geschaut.
wie oben schon geschrieben - ganz klar momo und die unendliche geschichte! dann darf (ist meine meinung) das guinnes-buch der rekorde 1982 nicht fehlen!! das war nämlich mein erstes.....
sonst noch die ganzen diversen "dasbuchzumfilm-bücher", da wir ja nicht in die kinos durften. ----------------
|
06.03.2002, 13:04 Uhr
Kickers Posts: 4 Rang: Frischfleisch
| "geheimnis um ... " fand ich ganz toll, und selbstverständlich "tim und struppi", aber das läuft wahrscheinlich eher unter comics ..... , ansonsten hab icxh sehr wenig gelesen, ich war eher mit meinem "BMX 2000" nen bisserl cruisen .... ----------------
|
06.03.2002, 21:23 Uhr
AtariMan Posts: 5376 Rang: Geliebter der Königin
| 5 Freunde habe ich auch gelesen, ich habe das Gefühl dass man uns damals zu TopSpionen ausbilden wollte und unseren kriminellen Spürsinn schon früh ausbilden wollte, bei den ganzen Büchern ging es doch nur darum ----------------

JGSH@meocom-online.de
|
07.03.2002, 11:01 Uhr
Abraxxass Posts: 16 Rang: Frischfleisch

| Hehe, das war immer alles so unheimlich realistisch: Die Eltern lassen Ihre 11-12jährigen Kinder immer allein Urlaub machen und durch`s Land ziehen (z.B. Fünf Freunde beim Wanderzirkus), weil der Timmy ist ja dabei und da kann ja nix passieren. Und egal, wo die fünf auftauchen: prompt ist da immer mindestens ein Schatz und sie überführen Verbrecher, hinter denen die Polizei schon seit Jahren hinterher ist. Sachen gibt´s!!!!! Aber ich hab die Bücher trotzdem geliebt, ich war richtig in den Julian verknallt  ----------------
|
07.03.2002, 15:13 Uhr
AtariMan Posts: 5376 Rang: Geliebter der Königin
| Ich sag nur Vorblidfunktion, als kleiner Junge wollte man auch immer so sein wie die und dann hat man mit halt so einen Agenten oder detektiv Club gegründet, natürlich mit HighTech Einsatzmaterial welches man aus dem YPS Heft bekam  ----------------

JGSH@meocom-online.de
|
21.03.2002, 18:24 Uhr
neustadtkind Posts: 548 Rang: Trommler

| und was hat man bei uns in der ddr gelesen? alles, was halt so an büchern zu haben war... war ja nich soooo viel! märchen, jules verne, diverse ddr-jugendbücher wie alfa und romeo oder wasseramsel, auch maxi oder die schneeleoparden von wasweißich. oder der zauberer der smaragdenstadt. wie gesagt, was es halt so gab.... und was vater staat (grummel) so hergegeben hat. in der schule die üblichen klassiker, viel anti-kriegs-literatur wie nackt unter wölfen (aber sehr empfehlenswert) oder das siebte kreuz und dergleichen.
naja, seitdem wir jedes buch lesen dürfen, platzt mein bücherschrank aus allen nähten und ich kann bis heute nicht an einem buchladen vorbeigehen, ohne was zu kaufen. hab also noch immer groooooßen nachhholbedarf! *grins* ----------------
|
21.03.2002, 22:29 Uhr
AtariMan Posts: 5376 Rang: Geliebter der Königin
| Also waren sämtliche Bücher mit Staatspropaganda vollgepackt? ----------------

|
22.03.2002, 10:19 Uhr
neustadtkind Posts: 548 Rang: Trommler

| nee, so darfste das auch nich sehen! aber es wurde eben schärfstens zensiert und kritisiert, dass auch nix westliches vorkam oder irgendwas, was uns eben verwéstlichen konnte oder was weiß ich. es gab schon schöne bücher! im übrigen konnte man jules verne nun wirklich nich mehr mit staatspropaganda vollpacken, oder? oder wie stellst du dir das vor? in 80 tagen durch russland? oder 20.000 meilen unter der ostsee? *lach* ----------------
|
22.03.2002, 10:20 Uhr
neustadtkind Posts: 548 Rang: Trommler

| ohhhh! böööööser fehler! ich meine natürlich "in 80 tagen durch die sowjetunion! *grins* ----------------
|
24.03.2002, 01:07 Uhr
AtariMan Posts: 5376 Rang: Geliebter der Königin
| na, diese Versionen wären bestimmt interessant  ----------------

|
|
|