Thema: CB-Funk
[ - Antworten - ]
|
|
17.05.2007, 12:23 Uhr
Kigali Posts: 2 Rang: Frischfleisch
| Hallo!
Gibt es hier Leute, die in den achtzigern CB-Funk gemacht haben? Oder vielleicht immer noch aktiv sind? CB-Funk war der Hit in den achtzigern und ist jetzt wieder ganz schwer im Kommen! Sehr viele aus unserer Generation werden wieder aktiv und haben wieder eine CB-Station.
Wer kriegt glänzende Augen wenn ich Stichworte nenne wie Grundig CBH 2000, Stabo XF 4012 n, Kaiser 9015, oder die Antennen Citystar, Sigma 12? Oder die etwas größeren Kaliber: HAM Multimode II, Concorde, Lafayette, Super Star und dazu natürlich ZETAGI... oder BREMI.
Habt ihr noch eure QSL-Karten-Sammlung? Liegt euer Gerät noch auf dem Dachboden? Hattet ihr auch Angst vor der "Post" weil ihr auf der Deutschen Welle gefunkt habt?
Heutzutage gibt es 80 Kanäle, Richtantennen und SSB! Der CB-Funk scheint wieder ein richtiger Boom zu werden.
Gibt auch einige CB-Foren. Das beste ist, glaube ich, http://www.funkbasis.de
Schöne Grüße
----------------
|
20.05.2007, 20:56 Uhr
TiKaey Posts: 12 Rang: Stallbursche
| Jo, ich hatte damals so eine Kiste, allerdings fast ausschließlich 'postalisch'. :o)
Habe mir letztes Jahr wieder eine geholt, für's Auto, aber irgendwie kommt man heute nur sehr schwer in Runden rein, zumindest hier i nder Gegend. Und meine Bekannten haben leider nicht (mehr) den Draht dazu. ----------------
|
10.06.2007, 16:46 Uhr
Caddl Posts: 10 Rang: Frischfleisch
| Hi..
Ich habe Anfang der 90-er angefangen zu funken habe sogar noch drei Funken und eine Handquetsche..
Bei uns in der Gegend war CB-Funk praktisch das Handy..
Bei mir in der Gegend (Heilbronn/Hohenlohe) stehn heute noch die Antenen auf den Dächern oder Silos der Bauern..Und teilweise so viele in einem Ort dass man sich zurufen kann..*g+
Aber ich weiss noch als in den 90-ern die Sonenfleckenaktivitäten gut waren da bekam ich (1996/97)auf einem Spaziergang oberhalnb von Schwäbisch Hall Russen und Amerikaer rein ohne Probs..
Kennt ihr noch die türkischen Landsleute die mit ihren 1000 Watt-Brenner von Dortmund oder Berlin oder Frankfurt drei Kanäle dichtmachten wenn sie untereinander funkten oder die Trucker,die auch Brenner hatten..
Ich war früher auch begeisterter "Fuchsjäger" falls das noch jemand kennt..
Jau ich habe viel erlebt damals..die Funkrundsprüche von der CB-Runde aus WeilderStadt,mit eienr Reichweite von 300km.
Oder einige MAle CB-Funktreffen auf der Rhön und ich in Wüstenrot gesessen.*g+
Ich versorge euch noch mit weiteren Infos,wenn ihr wollt..
----------------
|
15.06.2007, 23:31 Uhr
Greenfrog Posts: 907 Rang: Fahnenträger
| Ja erzähl mal,
hab zwar nie so richtig beim CB Funk durchgeblickt, aber das immer irgendwie bewundert. Wir kommen fast aus einer Ecke. Kennst Du noch die CB-Antenne auf den Autos, die mit dem Federfuß? ---------------- Träume nicht Dein Leben,
lebe Deinen Traum
|
22.06.2007, 15:33 Uhr
Kigali Posts: 2 Rang: Frischfleisch
| Hallo nochmal,
ja den Rundspruch aus Weil der Stadt gibt es heute noch. Ich komme zwar nicht aus der Gegend aber ich weiß dass der immer noch jeden Sonntag vormittag stattfindet.
Es gibt auch ein gutes Funkerforum:
http://www.funkbasis.de
73 ----------------
|
|
|