Thema: Jenseits der 30 - und immer noch Hörspiele?
[ - Antworten - ]
|
|
14.02.2003, 10:49 Uhr
FrankN Posts: 17 Rang: Frischfleisch
| Hallo,
ich habe das 30`ste Lebensjahr hinter mir gelassen. Vor einigen Jahren hat es mich gepackt : Ich bin - das 2.mal in meinem Leben- dem "Drei Fragezeichenwahn" verfallen.
Ich habe mir, kurzerhand, alle Folgen zu gelegt...
Am Anfang dachte ich :
Das kannst Du keinem erzählen, das Du 500 Euro für Jugendhörspiele ausgegeben hast!"
Mit der Zeit fand ich - lustigerweise - heraus, das es kaum Leute gibt, (zwischen 30 und 36 Jahren) die nicht hin und wieder eine Folge ins Tapedeck werfen...
...steht nur keiner dazu.
Wie siehts bei Euch aus - Gebt Ihr vor Eueren Kollegen zu, das Ihr zum Einschlafen, zum Guten alten Hörspiel greift?
Grüße - FrankN ---------------- Mal wieder ein PC Hilfe Forum - http://www.FrankN.com/Forum/portal - Aber ein Nettes :-)
UND DAS BESTE : Man kann PACMAN und CO. online spielen und sich in der guten Alten HI-SCORE LISTE verewigen!
|
14.02.2003, 11:09 Uhr
Curocas Posts: 2744 Rang: Berater
| Nun, ich habe mich nie richtig für "Die drei Fragezeichen" oder ähnliche Reihen interessiert. Dennoch empfinde ich es alles andere als schlimm, wenn sich ein Erwachsener Kinder-Hörspiel-Cassetten anhört oder Kinderbücher liest. Ein Beispiel, das vielleicht nicht ganz zu diesem Thema passt, aber "in diese Richtung geht": Als Kind liebte ich die Musik der Gruppe Truck Stop. Das gleiche Album, das ich damals hörte, lege ich auch heute noch mit großer Begeisterung auf. Oder ein weiteres Beispiel: Ich habe eine Vorliebe für Kuscheltiere. Und ich schäme mich nicht, hier zu schreiben, dass in meinem Bett eine ganze "Kuschelfamilie" wohnt, die dieses nur dann verlässt, wenn Rebecca hier ist. Aber selbst dann dürfen zumindest der blaue Mond und Gustav, das Schwein, bleiben. Aber zurück zum Thema: Sobald ich meine Hörspiel-Cassette von den Heinzelmännchen und vom Schlaraffenland und die Cassette von der "Hexe Schrumpeldei und dem wilden Hexensabbat" wiedergefunden habe, werde auch ich mir nicht nur die ewig gleichen Super-Giga-Mega-Hit-Hits aus dem Radio anhören. Übrigens: Frage mal den Fraggle, was der beim Playstation-Spielen hört... ---------------- Die Website über die Treffen der Forums-Mitglieder: http://www.achtziger-treffen.de
|
14.02.2003, 17:20 Uhr
magic Posts: 1566 Rang: Leibwächter
| Bei mir wird das "Kind im Manne" wieder wach wenn ich die alten Biene Maja oder Pippi Langstrumpf Folgen mit meinen Kindern anschaue ....
... und nächstes Jahr Weihnachten kriegen meine Jungs (und ich ) ihre erste Carrera Bahn. ---------------- .... Don´t worry, be happy !!
|
14.02.2003, 17:33 Uhr
AtariMan Posts: 5376 Rang: Geliebter der Königin
| also ich schließe mich da an, ich habe(da ich ja erst anfang-mitte 20 bin) auch noch viele Hörspielkassetten aus meiner kindheit und leg sie sehr gerne auf, habe jetzt allerdings die meisten mit viel viel arbeit auf cd gepackt, da viele bänder schon nicht mehr die besten sind und dieses dauergehöre dem tape wirklich sehr schadet.
Ausserdem sammel ich sie noch fleißig weiter und lauf daher immer schön die flohmärkte ab. Bei eBAy gibts die bei gleicher qualität nur 500% teurer.
denn so ein kind auf ner decke kann man leichter übers ohr hauen und runter feilschen als die profis bei eBay ----------------
http://www.Atariman.de
|
15.02.2003, 12:00 Uhr
Scribby Posts: 2687 Rang: Geliebter der Königin
| Ich fahre jeden Tag über 50km hin & zurück zur Arbeit, es gibt keine bessere Unterhaltung für mich, als die Flash Gordon, Perry Rhodan oder diverse Gruselkassetten im Auto zu hören.
Die Drei ??? lege ich mir auch gerade alle wieder zu, mir egal wenn ich dieses Jahr 31 werde, ich stehe voll zu meinem Laster ----------------
|
17.02.2003, 11:39 Uhr
AtariMan Posts: 5376 Rang: Geliebter der Königin
| MANN kan mit 31 auch noch kind sein ----------------
http://www.Atariman.de
|
17.02.2003, 12:06 Uhr
oasupp Posts: 1441 Rang: Geliebter der Königin
| sogar mit 33!!! ----------------
|
17.02.2003, 13:31 Uhr
AtariMan Posts: 5376 Rang: Geliebter der Königin
| hehe, ich habe gerade bei einer auktion einen ??? Pappaufsteller ersteigert(jaja werdet neidisch) ----------------
http://www.Atariman.de
|
20.02.2003, 11:02 Uhr
Slime Posts: 1435 Rang: Geliebter der Königin
| Mir geht es wie magic. Hörspielkassetten beschränken sich bei mir zur Zeit auf Benjamin Blümchen, Lars der kleine Eisbär und ähnliches.
Kind kann man auch mir fast 35 noch sein: Meine Frau und meine Kinder habe mir letztes Jahr eine "Darth Vader"-Figur von Lego zum zusammenbauen geschenkt. Außerdem bin ich neidisch auf die Playmobil-Ritterburg meines Sohnes ... ----------------
Slime
|
20.02.2003, 13:18 Uhr
Jonathan Posts: 422 Rang: Schildträger
| Jou, so 'ne Ritterburg hat mein Sohn auch bekommen (zu Weihnachten). Vor einem Jahr hat er von Playmobil das Piratenschiff bekommen. Und, wer spielt manchmal damit ???
ICH !!!
Apropos Hörspiel. Es ist einfach genial. Wenn man mal ein neues Hörspiel hören möchte, muß man einfach den SAT-Receiver an die Stereo-Anlage anschließen und den Fernseher aus lassen. Dann hat man immer ein aktuelles Hörspiel. Meine Kinder machen es so. Sie hören dann 'Die Kinder vom Schlüterhof', 'Jim Knopf', etc. und spielen dabei. ---------------- <!
...LEER - ALLE - KEINER MEHR DA>
|
20.02.2003, 14:33 Uhr
AtariMan Posts: 5376 Rang: Geliebter der Königin
| ähm es heißt "die kinder vom Süderhof" (nur so als anmerkung ----------------
http://www.Atariman.de
|
20.02.2003, 17:38 Uhr
Slime Posts: 1435 Rang: Geliebter der Königin
| Boah, Jonathan - Das Piratenschiff??? *neid* ----------------
Slime
|
20.02.2003, 18:49 Uhr
Curocas Posts: 2744 Rang: Berater
| Jaa... das Piratenschiff. Mein Sandkastenfreund hatte auch so eins. Aber seine Mutter ermahnte mich immer dazu, es nicht anzufassen. ---------------- Die Website über die Treffen der Forums-Mitglieder: http://www.achtziger-treffen.de
|
20.02.2003, 19:20 Uhr
AtariMan Posts: 5376 Rang: Geliebter der Königin
| darum gabs immer kloppe mit meinem bruder, aber ein zweites haben wir nie bekommen ----------------
http://www.Atariman.de
|
21.02.2003, 09:10 Uhr
Jonathan Posts: 422 Rang: Knappen-Anwärter
| Also, großes Lob an Atari. Du kennst Dich ja sehr gut aus. Du hast recht. Es heißt: "Die Kinder vom Süderhof". Wobei "...vom Schlüterhof" sich auch gut anhört. Schlüter war und ist ein Hersteller von landwirtschaftlichen Fahrzeugen (sprich Traktoren).
---------------- <!
...LEER - ALLE - KEINER MEHR DA>
|
21.02.2003, 16:30 Uhr
Fraggle Posts: 1085 Rang: Schildträger
| Auch ich schäme mich nicht- warum auch!
Der Fraggle hört bei Playstation spielen am liebsten Bibi Blocksberg. Das ist das Größte... Ich sitze vor irgendeiner meiner Spielkonsolen und höre "Kinder"-Kassetten. Ich liebe sie alle... Bibi Blocksberg, Die drei ???, Flitze Feuerzahn, Pumuckel, Alf, 5 Freunde, und so weiter und sofort!
Inzwischen habe ich bis auf einige wenige Folgen alle von Bibi Blocksberg vollständig. Sobald ich sie alle besitze werde ich mich den anderen Reihen zuwenden. Ich denke dann werden Justus, Peter und Bob folgen. Aber ich werde dann auf CD´s umsteigen.
----------------
|
15.03.2003, 23:51 Uhr
TanteMathilda Posts: 4 Rang: Frischfleisch
| Hi Frank,
ich kenne fast nur ältere "Kinder", die immer noch Hörspiele hören und zufällig bin ich eins davon und stolz darauf.
Schade ist nur, daß ich von diversen Serien alle Folgen habe und immer sooooooo lange warten muß, bis endlich neue Folgen auf den Markt kommen :-(
Wenn Du drei ??? magst, kann ich Dir MOC
Master of Chess empfehlen, die Live - Aufführung ist echt lustig und vor allem sitzen da fast nur Erwachsene zwischen 20 - 35.
Gruß TM ----------------
|
17.03.2003, 21:46 Uhr
AtariMan Posts: 5376 Rang: Geliebter der Königin
| habe heute zufällig in omis keller noch ein paar Hörspiel Lps von Karl May gefunden, super eingepackt, die hätten auch die A-Bombe überstanden .
Werd ich mir morgen wenn ich zeit habe mal anhören ---------------- www.atariman.de
|
18.03.2003, 01:11 Uhr
Curocas Posts: 2744 Rang: Berater
| Das mit der Bombe können wir ja immer noch ausprobieren... ---------------- Die Website über die Treffen der Forums-Mitglieder: http://www.achtziger-treffen.de
|
18.03.2003, 06:03 Uhr
AtariMan Posts: 5376 Rang: Geliebter der Königin
| nee das laß doch mal den bush machen ---------------- www.atariman.de
|
30.03.2003, 23:56 Uhr
Fraggle Posts: 1085 Rang: Schildträger
| *freu*
Bis auf 8 Kassetten habe ich alle Folgen von Bibi Blocksberg! ----------------
|
|
03.05.2003, 22:49 Uhr
kate Posts: 911 Rang: Leibwächter
| Ich hatte nie sowas. Ich fand's damals
bekloppt...
----------------
|
04.05.2003, 01:59 Uhr
oasupp Posts: 1441 Rang: Geliebter der Königin
| kate, das ehrt dich *hexhex* ----------------
|
04.05.2003, 10:14 Uhr
Curocas Posts: 2744 Rang: Geliebter der Königin
| Nein, ihr Problem war nur, dass sie mit den Geschichten überfordert war. ---------------- Die völlig neue Website über die Treffen der Forums-Mitglieder: http://www.achtziger-treffen.de
|
04.05.2003, 13:09 Uhr
kate Posts: 911 Rang: Leibwächter
| Stimmt nicht! ----------------
|
05.05.2003, 15:05 Uhr
AtariMan Posts: 5376 Rang: Geliebter der Königin
| bibi blocksberg ist das nicht dieser elefant mit der roten mütze ----------------
|
05.05.2003, 15:53 Uhr
kate Posts: 911 Rang: Leibwächter
| Benjamin? ----------------
|
05.05.2003, 20:47 Uhr
Fraggle Posts: 1085 Rang: Schildträger
| @ Atari:
Enemene Mitz, das war ein guter Witz! Hex Hex!
@ Kate: Wenn Du mal bei einem Thema nicht mitreden kannst... macht nix! (Mit anderen Worten verkneif Dir die Posts!) ----------------
|
05.05.2003, 22:35 Uhr
kate Posts: 911 Rang: Leibwächter
| Ne,ne...Sonst werd ich ja nie Geliebter der
Königin. ----------------
|
05.05.2003, 22:38 Uhr
BobaFett Posts: 70 Rang: Sattelschlepper
| Ich hatte bis zu neinem 15. Lebensjahr einen ganzen Sack voll Hörspielkassetten(Die drei ???,TKKG,usw...).Doch meinen Eltern schien das wohl ein wenig mergwürdig das ich in dem Alter noch Hörspielkassetten hörte.Also musste ich die Kassetten an meine jüngere Nichte weiterreichen.Ich könnte mich heute noch ärgern das ich zugestimmt habe.
Später ist man immer schlauer.
----------------
|
06.05.2003, 12:42 Uhr
kate Posts: 911 Rang: Leibwächter
| Beileid! ----------------
|
10.05.2003, 19:27 Uhr
BobaFett Posts: 70 Rang: Sattelschlepper
| @kate
Vielen Dank ----------------
|
10.05.2003, 22:24 Uhr
kate Posts: 911 Rang: Leibwächter
|
----------------
|
22.07.2003, 11:20 Uhr
DJ_Aki Posts: 228 Rang: Sattelschlepper
| Moin allemann,
meine (noch)-Verlobte und ich haben noch diese drei???, Fünf Freunde und auch TKKG-Kassetten sowie CD`s.
Dabei bin ich 32 und sie ist 28 Jahre alt.
Und ganz ehrlich: Wir können nicht genug davon bekommen. Abends zum einschlafen läuft fast immer so ein Tape oder ´ne CD und fahre mal längere Strecken mit dem Auto, bei den Hörspielen vergeht die Fahrzeit wie im Fluge.
Tja, mehr gibbet auch nicht zu sagen.
Ciaoi,
Aki ---------------- ...könnte man doch nur in der Zeit reisen...
http://www.dj-aki.de
|
22.07.2003, 12:44 Uhr
Denea Posts: 6095 Rang: Geliebter der Königin
| Soso.....und wie ist das dann mit dem Konzentrieren auf den Verkehr, lieber Aki??
Mein natürlich den Strassenverkehr, was sonst?
---------------- Does anybody love anybody anyway?
|
22.07.2003, 12:54 Uhr
DJ_Aki Posts: 228 Rang: Sattelschlepper
| Liebe Denea,
natürlich ist die Konzentration da genauso vorhanden, als würde einfach so das Radio oder die Nachrichten, etc. laufen.
Nur ist es halt viel entspannender ;-)
Und hat auch was beruhigendes an sich, denn ich rege mich viel weniger über "Idioten" auf, vielmehr habe ich Spaß zuzuhören, da man ja nix verpassen will.
Aber im Verkehr (Straßenverkehr) bin ich natürlich auch immer aufmerksam :-))
Ciaoi,
Aki ---------------- ...könnte man doch nur in der Zeit reisen...
http://www.dj-aki.de
|
22.07.2003, 22:31 Uhr
oasupp Posts: 1441 Rang: Geliebter der Königin
| mensch denea, beim einschlafen auf den verkehr konzenrieren... sitten sind das in braunschweig ----------------
|
23.08.2003, 13:59 Uhr
xmaa Posts: 5 Rang: Frischfleisch
| Ich werde in wenigen Monaten auch 30 Jahre alt.
Während ich auf meine erste Midlife-Crisis warte höhre ich mir auch alle Folgen der drei ??? an.
Oder ist das schon die Midlife-Crisis?
Also nicht verzagen. Es gibt noch mehr von uns.
Obwohl ich finde das die neue Folgen nicht mehr so gut sind. Hexenhandy und Vampire im Internet z.B.
Die Master of Chess Tour habe ich nur auf CD und war leider nicht Live dabei.
Ist aber bestimmt ziemlich cool gewesen.
Gruß
xmaa ---------------- "Die Länge eine Filmes sollte immer in Relation zum fassungsvermögen der menschlichen Blase stehen" (Alfred Hitchcock)
|
31.08.2003, 03:57 Uhr
Bobbi Posts: 1633 Rang: Frischfleisch
| Hallo
ich habe mir in meiner Jugend viele
Hoerspiele angehoert und erinnere mich
noch an die Schallplatten, die mir meine
Eltern gekauft hatten - der kleine Muck,
Aschenputtel, Hui Buh (das Gespenst). Weiss
nicht genau, was mit allem passiert ist,
wuerde es aber zu gerne mal wieder hoeren.
Uebrigens finde ich es nett, mal ein board
zu finden mit Leuten so in meinem Alter.
Ciao ----------------
|
16.09.2003, 22:02 Uhr
Fraggle Posts: 1085 Rang: Knappen-Anwärter
| @ Bobbi: Kleiner Tip am Rande... sieh mal bei ebay vorbei. Manchmal kann man da richtige Schmankerl erwischen. ----------------
|
25.10.2003, 12:04 Uhr
WildWestHero Posts: 180 Rang: Stallbursche
| Tach zusammen!
Ich oute mich mit meinen 33 Lenzen hier auch mal - und zwar gerne - nicht nur als Hörspielhörer, sondern begeisterter Sammler!!! In meinem Freundes-,Bekannten-,Kollegen-Kreis ist das allseits bekannt!
Der "Wahn" hat bei mir seit der Kindheit eigentlich nie aufgehört - meine Sammlung sieht wie folgt aus:
???: Komplett (natürlich auf MC, nicht CD -
gaaaanz wichtig!), aufbewahrt in der originalen, limitierten und überaus
dekorativen ???-Schatztruhe von EUROPA.
Die MC's müssen natürlich möglichst die
alten gelben sein, in roter Hülle!
LARRY BRENT:Ebenfalls komplett auf MC, Erstauflage von 1983 - sichere Geldanlage
5 FREUNDE: Komplett bis Folge 21, danach wurden leider die Sprecher ausgetauscht
EUROPA-GRUSELSERIE: Komplett als neue Auflage
TKKG: ca. 40 Folgen, hör' ich aber nicht mehr.
EDGAR WALLACE: Serien sowohl von EUROPA als auch aus dem Hause Maritim komplett als Erstauflage.
Ansonsten steht in meinem Regal noch so alles Mögliche, von einzelnen Serien-Folgen der "Funkfüchse" über alte Einzelfolgen wie "Meuterei auf der Bounty" oder "20000 Meilen unter dem Meer" bis hin zu Geschichten von Karl May.
Es vergeht eigentlich kein Tag, wo nicht abends ein Tape angeschmissen wird.
Ist schon erstaunlich, was für Hörpsiele mittlerweile bei Ebay, Tauschbörsen, Trödelmärkten so verlangt wird (v.a. für alte Erstauflagen) - und auch gezahlt. Die Zeiten, wo man kleine Kinder auf dem Flohmarkt übers Ohr hauen konnte sind leider auch vorbei
Ansonsten leb' ich mein Hörspiel-Faible hier aus: http://www.diedreifragzeichen.de, ich arbeite dort in der Redaktion mit und als MOD im Diskussionsforum (gerade neu gestaltet!!!).
Schaut doch mal rein
---------------- Groetjes,
Wild West Hero
Hold on tight to your dreams!!!
|
26.10.2003, 14:07 Uhr
WildWestHero Posts: 180 Rang: Stallbursche
| Moin!
Im nächsten Jahr geht übrigens Carsten Bohn mit Band auf eine Live-Tournee. Bohn ist der Komponist der meisten "alten" Hörspiel-Musiken ( ???, TKKG, Larry Brent, Macabros ), die leider bei den neuen Auflagen aufgrund eines andauernden Rechtsstreits von EUROPA bzw. BMG nicht mehr genutzt werden dürfen.
Bohn spielt auf der Tour fast ausschließlich die alten Hörspiel-Musikstücke, auf seiner HP kann man sogar abstimmen, welche Stücke man im Einzelnen am liebsten hören würde!
Außerdem wird vorab schon eine neue CD von ihm veröffentlicht werden mit seinen Stücken aus den bekanntesten Hörspielen.
Während der Tour soll dann sogar eine Live-CD/DVD aufgenommen werden!
Mehr dazu findet Ihr hier:
http://bohn-musik.de/tour_news_2003.php3
---------------- Groetjes,
Wild West Hero
Hold on tight to your dreams!!!
|
03.12.2003, 20:20 Uhr
Curocas Posts: 2744 Rang: Geliebter der Königin
| Erst heute habe ich mir eine alte Hörspielcassette der Fernsehreihe "Hallo, Spencer" ersteigert. Wie oft hörte ich die Geschichten als Kind! Und jetzt habe ich beschlossen, mir alle erhältlichen Folgen wieder zu kaufen.
Denn mein Papi hatte vor einiger Zeit alle Cassetten aus dem Keller weggeschmissen, weil die versparkt gewesen seien. Aber er neigte schon immer zur Übertreibung. Doch egal. Wenn alles klappt, habe ich bald sieben Cassetten mit 14 Folgen aus den achtziger Jahren.
Und dann heißt es wieder: "Hallo, liebe Freunde, von A bis Z, von eins bis 100, von Norden bis Süden, von Osten bis Westen, hier bin ich wieder - euer lieber, guter, alter Spencer."
|
19.12.2003, 04:58 Uhr
Scribby Posts: 2687 Rang: Geliebter der Königin
| Versuche gerade bei ebay die 4 Folgen von Dämonenkiller als Erstauflage zu ersteigern, vielleicht hab ich ja glück.
Hab im Übrigen in der letzten Zeit meine Flash Gordon & Perry Rhodan (EUROPA) Sammlung komplettiert und mache mich jetzt daran alle John Sinclair (Tonstudio Braun) MC´s zu bekommen, scheiss Sammlerwahn ----------------
|
19.12.2003, 10:41 Uhr
Bobbi Posts: 1633 Rang: Fahnenträger
| @Scribby - John Sinclair hab ich auch immer gern gelesen (auch heute noch, wenn mir meine Mutter welche rüberschickt, die sie auf dem Flohmarkt oder so findet), ich wusste gar nicht, dass es ihn auch auf MC gibt. Professor Zamorra lese ich auch ab und zu, aber der ist irgendwie nicht so gut.
Momentan lese ich zweierlei Dinge (kommt auf meine Stimmung an, welches von den beiden ich zur Hand nehme), und zwar ein Lustiges Taschenbuch mit Weihnachtsgeschichten und mein "Serienmörder A-Z". ----------------
Meine geliebte Band
|
19.12.2003, 22:57 Uhr
Scribby Posts: 2687 Rang: Geliebter der Königin
| JS gibbet auch heute noch auf MC/CD, allerdings in der Neuauflage, d.h. an manchen stellen "beschnitten" wegen dem BGJS, weil die ja soooooo..... furchtbar waren *schüttel* ----------------
|
|
|