|
Thema: Alkokol
[ - Antworten - ]
|
| 18.09.2003, 12:06 Uhr
LastNinja Posts: 1697 Rang: Berater
| ...ist der Sanitäter in der Not!
Hab da mal ne Frage (der Oktoberfestthread brachte mich darauf)
Und diese (Um)-Frage dient jetzt keinen Statistiken.
Ich hatte das gleiche Thema auf Arbeit.
Wieviel trinkt ihr eigentlich so persönlich, wer von euch ist mal so regelmäßig "fett", bzw. läßt es sich auf Feiern gutgehen?
Ich meine mal, ich bin jetzt kein Non-Alkohol-Mensch.
Aber es ist schon verdammt selten, dass ich was trinke. Und wenn, dann klammere ich mich an ein zwei Bier (0,33l) fest.
Aber im Grunde nuckel ich nur an Apfelschorlen, Spezi, Selter oder THE REAL COKE.
Und wenn ich mal beim Grillen was trinke, weil es einfach für mich paßt, dann merke ich bereits, dass ich nach drei Bieren (0,33) einen leichten Glimmer bekomme.
(Es wird also warm im Kopf)..
Weizenbier:
Da "musste" ich auch mal mittrinken.
Und da fahr schon nach 2!!! (zwei!!!) 0,5ern der Ofen aus.
Nicht das ich dann BREIT in der Ecke liege, ich merke einfach nur, jetzt ist ok, noch eins wäre nicht gut.
Wer dazu nix sagen möchte, ist auch ok..
muss sich ja niemand outen.
Mein Freundes/Bekanntenkreis besteht auch zu 90% aus Non-Alkis.
Ich muss wohl noch hinzufügen, dass mir der Alkohol ansich überhaupt nicht schmeckt. Wenn ich überlege, damals als Kind haben die Erwachsenden immer Bier gesoffen und ich durfte nie....weil ich noch zu klein war.
Ich dachte immer, man muss das ein köstliches Getränk sein.
Von meinem ersten Bier war ich jedoch sehr enttäuscht.
Hatte ja überhaupt keinen Geschmack (dass mir jetzt keiner kommt, dass war dann wohl die falsche Marke)
Bacci, Korn, Weinbrand etc. schmeckt mir überhaupt nicht.
Vielleicht mal ein Cocktail, aber die kann man ja auf Dauer auch nicht finanzieren..
Das letzte Mal OBERFETT (nicht zu verwechseln mit Boba Fett) war ich mit 15 oder 16 (mit Filmriss).
----------------
We do not stop playing because we grow old;
we grow old because we stop playing
| 18.09.2003, 17:13 Uhr
magic Posts: 1566 Rang: Leibwächter
| Ja, das kenn ich auch. Als Teenager habe ich verbotenerweise mal Bier probiert und es erst mal wieder ausgespuckt. Wie kann man sowas bitteres nur trinken, dachte ich.
Später bin ich dann auf den Geschmack gekommen. Mittlerweile würde ich mich als einen "Genuß" Biertrinker bezeichnen. Ich trinke auch so gut wie nichts anderes an Alkohol. Zum Essen mal einen Wein, aber sehr selten. Das Bier wiederum trinke ich gerne, ich stehe dazu, es schmeckt mir eben.
Ich finde es nun mal schön in geselliger Runde zu stehen und bei einem Bier gemütlich zu quatschen.
Die Mengen halten sich in Grenzen, bin kein Quartalsäufer. Ich kann immer noch geradeaus, sprechen und denken. Weiter lass ich es auch nicht kommen. Ich hasse es die Gewalt über mich zu verlieren (was zugegebenermassen früher mal vorkam). Ich habe mal ein Video von mir gesehen, als ich ziemlich betrunken war. Das war mir dermassen peinlich ...
Nee, nee ... ich pass schon auf das es dazu nicht mehr kommt. Außerdem kann man dann den nächsten Tag vergessen.
Fallen mir doch glatt ein paar alte Trinkersprüche ein :
"Zwischen Leber und Milz
passt immer noch´n Pils"
"Ich trink auf die Liebe, die Freiheit, den Suff ...
den unehelichen Beischlaf, den Papst und den Puff ... " (Rest wurde zensiert ...)
... und dann gibt es einen ganz schlimmen und versauten Spruch, den bringe ich aber lieber nicht. Wir sind doch ein sauberes Forum ...
----------------
| 18.09.2003, 17:19 Uhr
magic Posts: 1566 Rang: Leibwächter
| Die fünf Stufen des Alkoholgenusses
Wir unterscheiden fünf Stufen des Alkoholgenusses:
Stufe eins:
Ein normaler Werktag, sagen wir Mittwoch, 23 Uhr. Du hattest ein paar Bier, ... willst eigentlich jetzt nach Hause gehen, denn du mußt ja am nächsten Morgen früh raus, zur Arbeit, da gibt jemand noch eine Runde. Ein Selbstständiger, nicht Angestellter und du sagst: Ach, komm, solang ich noch sieben Stunden Schlaf hab, ist das okay.
Stufe zwei:
Null Uhr. Du hattest noch vier Bier und hast gerade angeregt 20 Minuten über Kunstrasen diskutiert - du warst dagegen - und eigentlich willst Du jetzt wieder nach Hause, denn dein Schutzengel sagt: Hey geh' jetzt, Du mußt morgen zur Arbeit! Aber da erscheint auf deiner rechten Schulter das kleine Teufelchen und sagt: Nein, es ist gerade so lustig. Und 'ne super Clique hier. Komm bleib noch! Solang du noch sechs Stunden Schlaf hast, ist das okay.
Stufe drei:
Ein Uhr. Du hast das Biertrinken zu Gunsten von Tequila aufgegeben. Du hast gerade wieder 20 Minuten leidenschaftlich über Kunstrasen diskutiert - du warst dafür - und darüber hinaus bist du der Ansicht, daß die Kellnerin die schönste Frau der Welt ist. Du möchtest überhaupt die ganze Menschheit nicht nur umarmen, ... sondern erlösen. Auf dem Weg zum Klo gibst du dem unbekannten Gast am Ende des Tresens einen aus; einfach weil dir sein Gesicht gefällt. Auf'm Klo kriegst du einen Lachflash, denn da steht ein neuer Spruch an der Wand, den du noch nicht kanntest: "Lieber in der Kaiserin als Imperator". Du gibst dich Phantasien hin, wie: Wenn wir uns eine eigene Kneipe kaufen würden, könnten wir für immer zusammenleben.
Stufe vier:
Zwei Uhr, letzte Bestellung. Du bestellst eine Cola .... und eine Flasche Rum. Du fühlst dich wie Kunstrasen. Auf dem Weg zum Klo möchtest du dem unbekannten Gast am Ende des Tresens eins in die Fresse haun', weil dir sein Gesicht nicht gefällt. Beim Hände waschen machst du den Fehler in den Spiegel zu schaun! Du sagst: Wer is das denn? Dann stößt du den alten Mann zur Seite und sagst: Gott sei Dank!
Stufe fünf:
Du beschließt nach Hause zu gehen, unmittelbar nachdem du aus der Kneipe 'rausgeflogen bist. Zuhause fällt dein Blick auf eine viertel volle Flasche Uozo, ... die du umgehend zu dir nimmst. Anstatt jetzt ins Bett zu gehen, hast du eine groooooßartige Idee. Du legst eine alte Leonard-Cohen- Platte auf, die du seit fünfzehn Jahren nicht gehört hast und dann stehst du mit geschlossenen Augen, auf Socken, schwankend, die Uozoflasche in der Rechten, in der Mitte des Raumes, singst das Lied mit: Susaa, takes you down to the place near the river. Und während dir die Tränen in Bächen die Wangen hinunterlaufen und du auf einer Woge des Gefühls davongetragen wirst, wird dir eins klar: Du bist nicht betrunken, vielleicht ein bißchen angebrütet, aber in guter körperlicher und seelischer Verfassung, ... dafür daß es halb vier Uhr morgens ist und die Nachbarn von unten an die Decke klopfen. Nachdem Du bei einem halben Liter Lambrusco noch ein bißchen in alten Fotoalbem geblättert hast, beschließt du, deine Ex-Freundin anzurufen. Du hast sie fünf Jahre nicht gesehen, und weißt nur, daß sie mittlerweile zwei Kinder hat und mit einem Polizisten verheiratet ist, der das Telefonat auch entgegennimmt und ein bißchen ungehalten reagiert, als du sagst: "Ich liebe sie, sagen Sie ihr das. Ich werde die Kinder adaptieren, ... Arschloch!" Du beschließt ihr einen Brief zu schreiben, ach einen Brief, ein Gedichtszyklus und du willst ihn nicht der Post überlassen, du willst ihn persönlich noch in dieser Nacht überbringen; bei der Gelegenheit den Polizisten zusammenschlagen und mit ihr und den Kindern ein neues Leben in Neuseeland beginnen, oder wenigstens in Berlin. Und während du dich für dieses Komandounternehmen mit einer Mischung aus Fernet Branca und Escoreal Grün stärkst, fällst du endlich in eine bahmherzige Ohnmacht. Du gehst am nächsten Morgen nicht zur Arbeit. Du wirst gegen 14 Uhr frierend auf dem Teppich wach - dein Kater ist von einem anderen Stern - und du sprichst die magischen Worte :
Nie wieder Alkohol!
----------------
| 18.09.2003, 20:41 Uhr
Bobbi Posts: 1633 Rang: Steigbügel-Polierer
| Ich trinke schon seit langer Zeit nichts mehr. Ich glaube ich habe als Teenager soviel
gesoffen (aber ehrlich), dass ich fuer den Rest meines Lebens nichts alkoholisches mehr brauche. Ausserdem nehme ich seit einigen Jahren Tabletten fuer meinen Blutdruck, da wurde mir sowieso vom Alkohol abgeraten. Obwohl, ein wenig ist schon erlaubt. Aber als ich vor einiger Zeit an einem Bier nippte, wurde mir ganz anders und ich werd's
auch nicht noch mal versuchen. ----------------
| 19.09.2003, 01:23 Uhr
tinsvelt Posts: 2607 Rang: Geliebter der Königin
| Also @ Magic
der war 1a *lol!*
Ist der von dir?
@ LastNinja
du hast Recht. Besser nicht übertreiben.
---------------- I´m like a wave ~~~ I´m coming back for more (Dire Straits)
| 19.09.2003, 09:26 Uhr
magic Posts: 1566 Rang: Leibwächter
| Nein, ist nicht von mir. Jürgen von der Lippe hat das "verbrochen". Man muss es eigentlich hören, beim Lesen geht viel verloren.
Aber es hätte auch von mir kommen können, weil teilweise schon ähnlich erlebt. Natürlich nicht ganz so extrem, Stufe 5 habe ich noch nicht erklommen. Das soll auch so bleiben .
----------------
| 19.09.2003, 11:13 Uhr
Scheul Posts: 2910 Rang: Geliebter der Königin
| Ich trinke so gut wie nichts. Müsste schon ein paar Wochen her sein, wo ich mal ein Glas Sekt geschlürft habe.
---------------- KLICK MICH
| 19.09.2003, 23:32 Uhr
Denea Posts: 6095 Rang: Geliebter der Königin
|
quote: ...oder wenigstens in Berlin
Magic, der war klasse.....
Habe ich glaub ich im "Alkohol in den 80ern"-Thread schon gepostet, deshalb hier die Kurzversion:
Hab schon als Teenie wenig von Alkohol gehalten, auch mein damaliger Freundeskreis hat nicht "gesoffen", sondern eben mal gemütlich ein Bierchen geschlürft oder eben ein Glas Wein. Oder auch zwei, aber nie zuviel. Die meisten mussten ja eh noch fahren.
Nach einem einzige üblen Absturz (siehe den anderen Thread, dort ausführlicher ) habe ich mir geschworen, es nie wieder so weit kommen zu lassen (ist mir übrigens auch gelungen, bis heute!). Ich find nix schlimmer als Besoffene - Frauen oder Männer, egal (obwohl besoffene Weiber meist noch schlimmer sind).
Außerdem hasse ich es (wie magic), die Kontrolle zu verlieren, nicht mehr zu wissen, was ich sage oder tue. (Da gibt es nur eine einzige Ausnahme, wo ich das mag, aber ich sag jetzt nicht, wobei.... .)
Deshalb, auch schon gesagt, die Alkohol-Branche würde an mir pleite gehen. Die fünf oder sechs Gläser Wein/Sekt im Jahr, die ich trinke - auf die könnte ich auch noch verzichten.
Obwohl, ab und zu mal einen gescheiten "Caipi" oder "Tequila Sunrise"... ist nicht zu verachten, aber wie Ninja schon sagte, eben auch sauteuer. Da muss man dann im "Bolero" mal die Happy Hour nutzen...
Oder so ein süffiges "Duckie"... das einzige Bier ausser "König Ludwig dunkel", das ich mag....
Ein bisschen "lustig" sein ist völlig ok und macht ja auch Spaß. Aber sobald es im Kopf kribbelt, ist Schluß. Definitiv.
Und Autofahren ist ohnehin nicht mehr drin, auch nicht nach einem Bierchen... not for me!
----------------
Ashes of memory still aglow...
| |
|
|