Thema: Der Plattenspieler kommt wieder ;-)
[ - Antworten - ]
|
|
14.11.2003, 20:00 Uhr
tinsvelt Posts: 2607 Rang: Geliebter der Königin
| CD oder DVD - das mag ja alles seine Vorteile haben, aber so richtig "echt" klingt es nicht
Ich glaube an ein Comeback des guten, alten Plattenspielers
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3361460250&category=25762 ---------------- Oh, my sentimental friend, we´ll walk as one again...
|
14.11.2003, 21:03 Uhr
Bobbi Posts: 1633 Rang: Sänftenträger
| Einen Plattenspieler habe ich auch noch, denn wie sonst koennte ich mir ab und an mal meine alten LPs und Singles anhoeren (auch wenn viele von ihnen etliche Kratzer haben). Kaufe mir auch immer wieder weitere Platten, wenn sich die Gelegenheit bietet, z.B. in Second Hand Shops oder auf Flohmaerkten.
Anybody else? ---------------- Looking in shades of green through shades of blue
|
14.11.2003, 22:03 Uhr
shaky Posts: 272 Rang: Stallbursche
| So richtig weg war der Plattenspieler nie. Vor allem DJs und Cluberer benutzen ihn nach wie vor. Man denke nur an die Love-Parade - auf jedem Wagen Plattenspieler, nix CD oder so.
Und der Absatz an Vinyl-LPs und Vinyl-Maxis steigt seit ein paar Jahren wieder, während der CD-Absatz seitdem stetig fällt.
Ich persönlich habe auch etliches auf Vinyl. Und es wird eher mehr als weniger. CD übrigens auch.
Ob sich die Audio-DVD durchsetzt bleibt abzuwarten. Und es gibt ja so viele andere Formate die sich bisher auch nicht durchgesetzt haben, z.B. die MD oder DAT.
---------------- Vinyl is alive!
|
18.11.2003, 11:22 Uhr
magic Posts: 1566 Rang: Berater
| Stimmt, der Plattenspieler war nie richtig "weg".
Es geht eben nix über die schwarzen Scheiben, auch die Cover kommen besser rüber. Man nannte es nicht zu Unrecht: Album !
----------------
|
18.11.2003, 14:50 Uhr
gast Posts: 732 Rang: Fahnenträger
| Habt ihr euch denn eigentlich auch mal
den Plattenspieler angesehen??
-->> Link
tio
tinsvelt im off ----------------
|
18.11.2003, 17:54 Uhr
shaky Posts: 272 Rang: Stallbursche
| @Magic Album sind ursprünglich nur die LPs mit Klappcover genannt worden, später wurde dieser Begriff generell für LP-große Scheiben verwandt.
Ja schöne Cover gab es und Songtexte und Credits konnte man ohne Lupe lesen.
@gast Nun, wenn man sich den Link so betrachtet, gab es schon komische Dinge ... einen CD-Player in einem derart außergewöhnlichen Design habe ich noch nicht gesehen...
---------------- Vinyl is alive!
|
18.11.2003, 18:57 Uhr
Denea Posts: 6095 Rang: Geliebter der Königin
| @tinsvelt:
Ich schon.....
Aber der Rest wohl nicht, sonst wäre das doch nicht unkommentiert geblieben....
---------------- Your time will come again... one day.
|
18.11.2003, 19:56 Uhr
schlimmjim Posts: 1376 Rang: Leibwächter
| Also mein Plattenspieler war nie weg, Vinyl geht mir doch über alles.
@ Tinsvelt: an den VW-Plattenabspieler kann ich mich noch gut erinnern, ein Kumpel von mir hat sich damit so 1 bis 2 Platten versaut ---------------- Jim
Stay rude, stay rebel!
http://members.tripod.de/kritzelstudio
|
19.11.2003, 15:27 Uhr
gast Posts: 732 Rang: Fahnenträger
| 111 Euro hat das Teil gebracht!
Einhundertelf - whow, nicht zu fassen,
ich fall nach vorne *rummms*
tio
tinsvelt im off ----------------
|
19.11.2003, 20:56 Uhr
Denea Posts: 6095 Rang: Geliebter der Königin
| Die spinnen, die Deutschen....
---------------- Your time will come again... one day.
|
19.11.2003, 22:03 Uhr
Curocas Posts: 2744 Rang: Geliebter der Königin
| Mir sagte jemand einmal, er beziehungsweise sie könne es nicht verstehen, warum sich Männer in technische Geräte verliebten. Nun ja, ich denke, das ist einfach so.
Bitte nicht falsch verstehen: Das folgende Foto dient nicht der Angabe ( not: "I'm the great pretender" ), sondern einfach dem Ausdruck meiner heute noch anhaltenden Freude darüber, dass ich diesen Plattenspieler habe. Laut Preisliste kostete das Gerät etwa 8000 Mark. Ich kaufte zwei Stück von Radio FFN - jedoch zu einem günstigeren Preis.
Und auch heute noch kaufe ich Schallplatten. Erst vor wenigen Tagen erreichte mich eine Bestellung von Funrecords. Aber auch gern auf Flohmärkten und in Second-hand-Läden und bei Ebay. ---------------- Die völlig neue Website über die Treffen der Forums-Mitglieder: http://www.achtziger-treffen.de
|
20.11.2003, 04:19 Uhr
Denea Posts: 6095 Rang: Geliebter der Königin
| Fracht man sich natürlich immer, warum dafür so viel Geld gezahlt werden muss... klar, sind Studio-Geräte, aber trotzdem... boah!
Nettes Teil, Curo.... ich gönn's dir, ehrlich.....
*gngngn-gngngn-gngngn-gngn*
---------------- Your time will come again... one day.
|
24.11.2003, 11:16 Uhr
Scheul Posts: 2910 Rang: Geliebter der Königin
| Mein Plattenspieler läuft eigentlich fast täglich
Ohne ihn geht nix ---------------- KLICK MICH
|
03.12.2003, 21:21 Uhr
Curocas Posts: 2744 Rang: Geliebter der Königin
| Das ist aber nicht gut für die Schellackplatten. ---------------- Die völlig neue Website über die Treffen der Forums-Mitglieder: http://www.achtziger-treffen.de
|
19.12.2003, 05:16 Uhr
Scribby Posts: 2687 Rang: Geliebter der Königin
| Hab einen Gemini, also ein Gerät neueren Datums.
Da läuft in den letzten Tagen die TXT LP ständig drauf rum.
Ansonsten benutze ich den eher selten, ich weiss nicht warum, aber ich hab immer Angst das meine wirklich sehr gut erhaltenen Vinyls aus den 80´s dadurch abgenutzt werden.
Bis auf die 7" Singles , die ich damals auf dem Ramsch bei Woolworth gekauft habe, um die mache ich mir keine Sorgen, hab damals glaub ich alle FANCY Singles aus dem Grabbeltisch gefischt ----------------
|
19.12.2003, 07:02 Uhr
Denea Posts: 6095 Rang: Geliebter der Königin
| Uh... Fire in your eyes....
---------------- Jigsaw sequence, but noone can see the end...
|
19.12.2003, 17:40 Uhr
LastNinja Posts: 1697 Rang: Geliebter der Königin
| uhh.....vielleicht auch "slice me nice"
|
19.12.2003, 20:58 Uhr
magic Posts: 1566 Rang: Berater
| ... oder Lady of ice ... ----------------
|
19.12.2003, 20:59 Uhr
magic Posts: 1566 Rang: Berater
| ... Chinese eyes ...
----------------
|
19.12.2003, 22:18 Uhr
Curocas Posts: 2744 Rang: Geliebter der Königin
| Ist da zufälligerweise auch die Single von "Running man" bei? Ich suche eine Version, von der ich meine, dass es sich um die Single-Einspielung handeln müsste. ---------------- Die völlig neue Website über die Treffen der Forums-Mitglieder: http://www.achtziger-treffen.de
|
19.12.2003, 23:25 Uhr
Scribby Posts: 2687 Rang: Geliebter der Königin
| Running Man ?? Du meinst den Schwarzenegger Film ?? Ist da ein Stück von Fancy dabei , kann mich schlecht an den Film erinnern, wo soll das sein ? ----------------
|
|
14.01.2004, 03:41 Uhr
Curocas Posts: 2744 Rang: Geliebter der Königin
| Nein, nein, ich meine den Titel "Running man" von Fancy. Es gibt zwei Versionen. Aber nur eine davon klingt genial. Ich glaube, ich habe noch irgendwo einen Teil auf Band. Ich suche die Version, in der ein Akkordeon im Hintergrund zu hören ist. ---------------- Die völlig neue Website über die Treffen der Forums-Mitglieder: http://www.achtziger-treffen.de
|
02.08.2004, 23:29 Uhr
tinsvelt Posts: 2607 Rang: Geliebter der Königin
| Mit meinem ersten Beitrag oben habe ich das Thema ja nur von der witzigen Seite beleuchtet. Aber gerade habe ich das hier gefunden, und das fand ich dann doch sehr interessant:
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzkultur/0,1518,310997,00.html
Es geht um LP/CD/MP3.
Wusstet ihr z. B., dass die 'normale' CD systembedingt trotz allem Pi-pa-po generell nur 20 bis 20000 Hertz abbilden kann? Ich nicht, oder ich hab's zwischenzeitlich wieder vergessen ;-)
Zumindest mal nachdenkenswert sind die Aussagen zum Thema MP3, Stichworte "Kulturverlust"... "höhere Belastung fürs Gehirn" - so hab ich das noch nie gesehen.
!!! Und schaut euch mal unbedingt die kleine Bildergalerie der Transrotor-Plattenspieler an. Endgeil! Ich nehm den Gravitá - schön wär's :-) ---------------- Oh, my sentimental friend, we´ll walk as one again...
|
03.08.2004, 02:31 Uhr
AtariMan Posts: 5376 Rang: Geliebter der Königin
| interessanter Artikel
Aber es stimmt ja auch, die wirklich guten Alben(Beatles, Beach Boys, und wie sie allen heißen) höre ich am liebsten auf Platte.
Inzwischen habe ich auch einige Sacd von denen.
aber von den meisten heutigen künstlern, brauchste gar keine SACD weil sie sowieso nicht hörenswert sind.
und durch die mp3 sind songs nichts anderes als Fast-Food geworden, reichlich aber von minderer qualität.
Würd ja auch wieder mehr CDs kaufen, aber das Angebot wird immer besch.... und ausserdem ists zu teuer ----------------
|
03.08.2004, 05:04 Uhr
Scribby Posts: 2687 Rang: Geliebter der Königin
| Ich hab vor 3 Monaten wieder ein dickes Paket von Funrecords bekommen (wo auch Curocas seinen Stoff immer bezieht)
Einige Falco 12" und Formel Eins Sampler.
Sachen gibts, die gibts nie wieder auf CD, erst recht nicht die endgeilen Plattencover.
Deswegen werde ich auch in Zukunft nie auf einen Plattenspieler verzichten.
Da gehts mir aber weniger um das mehr an Hz, sondern um die Riten des Plattenhörens.
So wie eine japanische Teezeremonie ist auch das abendliche Plattenauflegen inkl. Staubtuch drüberstreichen und Fusseln von der Nadel pusten ,fast schon so etwas wie eine Kultur die nicht in Vergessenheit geraten sollte.
Aber wenn meine Nachbarn mal nicht da sind, wird auch das mehr der satten Bässe einer 12" gerne mal ausgekostet ----------------
|
03.08.2004, 09:15 Uhr
Scheul Posts: 2910 Rang: Geliebter der Königin
| Ich hatte mich bei dem Artikel nur gefragt: Woher weiß das Hirn, daß evtl. was fehlt und versucht es zu ersetzen? also warum hat man Mehrbelastung, wenn man Datenreduzierte Musik hört?
Ansonsten: Plattenspieler läuft bei mir täglich. ---------------- KLICK MICH
|
03.08.2004, 11:45 Uhr
magic Posts: 1566 Rang: Geliebter der Königin
| Interessant, da wird ja endlich mal belegt was man schon all die Jahre ahnte.
Die Schallplatte klang für mich schon immer irgendwie "wärmer". Anders konnte man es nicht ausdücken, scheinbar haben Ohr und Hirn sich dabei immer wohler gefühlt. Das wurde einem ja immer ausgeredet, nach dem Motto : Alles Einbildung !!
Siehste , war doch keine Einbildung !!
Werde beim nächsten Gang zur Anlage mal wieder den Plattenspieler "bemühen".
---------------- HH Marathon 2005 ??? Schaut doch mal hier rein :
http://laufen.sales-beratung.de/laufen/
|
03.08.2004, 12:17 Uhr
Birgittt Posts: 158 Rang: Sattelschlepper
| Gibt es eigentlich DEN ultimativen Tipp, wie man am besten Schallplatten pflegt?
Destilliertes Wasser habe ich schon...
Und hat jemand noch einen Tipp, welcher (bezahlbare) Plattenspieler eigentlich empfehlenswert ist? Ich möchte hier nicht kundtun, unter welchem Gerät und und welcher haarsträubenden Nadel meine Platten leiden müssen... Danke für die Tipps. ---------------- Es war nicht alles Gold in den Achtzigern...
|
03.08.2004, 16:15 Uhr
Bobbi Posts: 1633 Rang: Berater
| @Birgittt - ich habe einen Sony-Plattenspieler, der gehört zu meinem Radio/Cassetten/CD "Turm" mit zu, ich musste ihn allerdings separat dazu kaufen. Ich bin sehr zufrieden damit.
Zur Plattenpflege kann ich nicht allzu viele Tipps geben. Ich wünschte mir nur, ich wäre mit meinen Platten damals besser umgegangen, dann wären viele davon nicht so verkratzt. Auch habe ich jetzt lange nicht mehr soviele Platten wie vor Jahren, denn als Teenie sind mir einige geklaut worden, andere hatte ich einem Second-Hand-Shop verkauft, weil sie mir damals über waren
|
04.08.2004, 23:22 Uhr
AtariMan Posts: 5376 Rang: Geliebter der Königin
| ultimativen reinigungstip wäre ne plattenwaschmaschine, hatten wir hier auch schonmla ne diskussion drüber ----------------
http://www.ccc.de
|
05.08.2004, 16:06 Uhr
Scheul Posts: 2910 Rang: Geliebter der Königin
| Eine Plattenwaschmaschine gibt es bei http://www.protected.de zu kaufen. Ich habe mir das Teil auch vor Jahren gekauft und Verschmutzungen gehen prima damit weg. ---------------- KLICK MICH
|
06.08.2004, 22:31 Uhr
AtariMan Posts: 5376 Rang: Geliebter der Königin
| und bitte nicht die platten zu den tellern in die Spülmaschine stellen ----------------
http://www.ccc.de
|
06.08.2004, 22:35 Uhr
Birgittt Posts: 158 Rang: Sattelschlepper
| @Atari: OH NEIN! DAS hättest Du aber vorher sagen müssen...Moment, mach rasch die Maschine aus...und geh dann wieder bügeln. ---------------- Es war nicht alles Gold in den Achtzigern...
|
|
|