achtziger.de
Werbung  

forum.achtziger.de
  Aktuelles
    Hier & Heute

Quote für deutsche Musik im Radio

Du bist noch nicht registriert !
Boardnews:  Bitte beachten!

An alle SEO Würste: alle Links sind jetzt nofollow!

An alle SPAM Würste: alle Accounts sind jetz deaktiviert!

| - Registrieren - Login - Hilfe - Suche -- |
Das Board hat insgesamt 374295 Mitglieder   1 User gerade im Board online

Thema: Quote für deutsche Musik im Radio

[ - Antworten - ]

 
29.09.2004, 08:42 Uhr

Füge mich in Deine Contact-Liste hinzu.... Curocas
Posts: 2744
Rang: Geliebter der Königin


Der Bundestag berät heute über die Einführung einer Quote, die dafür sorgen soll, dass mehr deutsche Musik in den Programmen der kommerziellen Hörfunkanbieter gespielt wird. Die Sender wehren sich dagegen. Argumentiert wird unter anderem damit, dass nicht mehr der Geschmack der Hörer getroffen würde und dass sich Qualität von allein durchsetze - egal, aus welchem Land die Musik stamme.

Ich denke, die Sender sind für diese Entwicklung selbst verantwortlich. Denn sie begrenzen den musikalischen Programminhalt auf bekannte, internationale Interpreten aus den Hitlisten. Aber: Ein so genannter Hit ist nicht automatisch ein Garant für qualitativ hochwertige Musik. Die Sender argumentieren auch damit, dass kaum deutsche Interpreten von den Plattenfirmen gefördert würden und somit nicht zum Einsatz stünden.

Aber wer sagt, dass es immer bekannte Gruppen und Interpreten sein müssen? Eine deutsche Nachwuchsband, die noch keinen Plattenvertrag hat und auf die Unterstützung der Sender angewiesen ist, würde niemals in den Programmen zu hören sein. Denn nach Ansicht der Sender wollen die Hörer lieber Superstars wie Michael Jackson oder Britney Spears hören. Und das dreimal am Tag?
[ edit ]
29.09.2004, 09:31 Uhr

magic
Posts: 1566
Rang: Geliebter der Königin


Finde ich blöd, der "Holzmichl" hat´s ja auch ohne Quote geschafft.

Wenn deutsche Musik gut ist, wird sie auch gehört. Wenn nicht, dann eben nicht. Lass uns nicht wie die Franzosen anfangen ...


----------------
HH Marathon 2005 ??? Schaut doch mal hier rein :

http://laufen.sales-beratung.de/laufen/
[ edit ]
29.09.2004, 12:03 Uhr

shaky
Posts: 272
Rang: Lanzen-Anspitzer


Diese Diskussion um die Quote deutscher Musik im Radio gab es auch in den 80ern schon und vermutlich schon früher. Und als der "deutsche Volksempfänger" populär war, wurde im "deutschen Radio" gar keine ausländische Musik gespielt. War das besser?????

Solange sich die Hörer auch in Wunschsendungen immer wieder Britney Spears oder Daniel Küblböck wünschen, solange werden diese auch gespielt. Deutsch oder nicht. Heutzutage gibt es doch überall hunderte von Radiosendern, da sollte für jeden was dabei sein. RTL Oldie Radio oder N-Joy, HR4 Heimatfunk oder Radio Fritz, alles ist möglich. Kommt die Quote, gleichen sich die Sender zwangsläufig an, es werden weniger.

----------------
Vinyl is alive!
[ edit ]
29.09.2004, 22:20 Uhr

Denea
Posts: 6095
Rang: Geliebter der Königin



Dreimal am Tag???

Dreimal in der STUNDE!!
Mit manchen Songs wird man nahezu geFOLTERT!!

Das ist ein Grund, warum ich zur Zeit jedes mal ABSCHALTE, wenn ich "Sick and tired" von Anastacia höre(n MUSS!). Krieg ich mittlerweile nahezu 'nen K***reiz, wenn ihc nur die ersten Töne höre....
Aber angeblich wünschen sich das ja immer alle Hörer am Telefon und im Internet....

Ich glaub eher, die haben beim NDR 'nen Sondervertrag mit Anastacia - es war bei ihren anderen Songs auch nicht anders.... so wie bei vielen anderen.... *seufz*

Sorry, Kinderfresser, das ist ein Grund, warum ich diesen Song NICHT habe!!

Zur Quote... ich weiß nicht. Ich muss darüber nochmal nachdenken....

Eine Chance für junge deutsche unbekannte Bands und Solokünstler, dadurch auch von größeren Sendern gespielt zu werden, besteht dann durchaus.... andererseits klingt mir das alles zu sehr nach "aufgedrückt" - wollte nicht "zensiert" bzw. "von oben angeordnet" schreiben.

Ich meine.... wie ihr schon sagtet, Qualität setzt sich von allein durch. Und wenn da aus deutschen Landen eben nicht soooo viel kommt, was deutsche Hörer hören wollen in ihrem Stamm-Sender... tja, was sagt uns das?

DIE Songs, die gut sind, hört man ja auch.... Xavier, die Söhne Mannheims, Bürger Lars Dietrich, Rosenstolz, etc. pp. - ist ja auch alles nicht von schlechten Eltern, wenn auch geschmacksabhängig. Aber das ist doch Musik immer.

Wollen sie uns jetzt "Bürgertum" und "Volksnahheit" auferlegen? NDR 2 spielt dann plötzlich Volksmusik zum Frühstück?? Och, nö....

Hab mich grad heute wieder gefreut, seit langem mal wieder "Fade to Grey" und - man lese und staune! - "I was made for loving you" zu hören....


In den Charts sind nunmal 80% der Songs englisch und nur der kümmerliche Rest in deutsch. Daran wird auch eine Quote kaum was ändern, denk ich. Und hätte es in den 80ern nicht die NDW gegeben, hätte es auch damals nicht anders ausgesehen. Wer wollte in den 80ern in unserem Alter schon Schlager hören?

(Jaja, Curocas, von dir mal abgesehen.... Aber ist halt auch Geschmackssache.)

Aber das ganze mit einer "Pflichtabspielung" zu "ahnden".... na, ich weiß nicht....

Nee, bin eher dagegen.


Und denke auch grad mal drüber nach, wieso wohl so viele deutsche Bands ihre Songs in englisch rüberbringen...... hat ja wohl 'nen Grund.


----------------
If you*re in doubt,
I*ll tell you what to do,
I*ll take your hand
and I will lead you through...

[ edit ]
29.09.2004, 22:34 Uhr

AlfredENeumann
Posts: 3
Rang: Frischfleisch


Ich bin gegen eine Quote. Wenn Grönemeyer, Söhne Mannheims, Rosenstolz oder WirSindHelden
schon auf den ersten Plätzen sind, weil sie einfach gute Texte machen, warum soll man dann gezwungenermassen auch noch Maffay und Lindenberg spielen müssen?
Ich habe Hip-Hop noch nie gemocht, aber die Söhne Mannheims machen mit ihren Texten wirklich was her. Es ist deutscher Text und steht weit oben in den Hitparaden. Wenn dann so ein Sofa-Furzer wie Lindenberg ankommt, der schon seit 20 Jahren nicht mehr die Jugend erreicht, dann kommt mir das so vor, als wolle ich einem 16-Jährigen "Mit Schirm, Charme und Melone" nahebringen wollen (und das per Gesetz)
Im Ausland hört man an deutsch gesungenen Liedern immer noch Nena, Kraftwerk, Trio (habe ich vor zwei Jahren in Portugal erlebt)
Die guten deutschen Sachen kommen ins Radio, der ganze andere, von angeblich deutschen Interpreten(Lindenberg, Maffay usw.) verzapfte Schrott, interessiert niemanden.
Deep Purple hört ja heute auch keiner mehr, weil es OUT ist.
----------------

[ edit ]
30.09.2004, 10:40 Uhr

shaky
Posts: 272
Rang: Lanzen-Anspitzer


Udo Lindenberg hat deutschsprachige Rockmusik gemacht, als es sonst praktisch nur Roy Black an deutschsprachiger Musik gab. Ihm ist es zu verdanken, daß der sogenannte Deutschrock oder auch Krautrock überhaupt eine Chance bekam. Er hat Texte geschrieben, die fernab von Schmachtfetzen waren, sondern tatsächlich eine Aussage haben. Er hat der NDW den Weg geebnet.

Wenn jemand 35 Jahre lang Musik macht, sind vielleicht auch Songs dabei, die einem nicht ganz so gut gefallen. Überhaupt ist das mit dem "gefallen" Geschmackssache. Aber jemand wie Lindenberg ist aus der "deutschen" Musikgeschichte einfach nicht wegzudenken.

Noch was zum Thema Quote: Wer sagt denn, das junge talentierte deutsche Interpreten eine Chance bekämen? Vielleicht würden einfach noch mehr Supersternchen schnell gepuscht und wieder fallengelassen?

----------------
Vinyl is alive!
[ edit ]
30.09.2004, 22:39 Uhr

Denea
Posts: 6095
Rang: Geliebter der Königin



Öhöm...

quote:
Deep Purple hört ja heute auch keiner mehr, weil es OUT ist.

Stimmt nicht wirklich...
Denn wahre Qualität verliert auch nach Jahrzehnten nichts von ihrer Güte.
Und wird auch immer wieder gern gehört.

Sorry, da musste ich mal ein Veto einreichen....





----------------
If you*re in doubt,
I*ll tell you what to do,
I*ll take your hand
and I will lead you through...

[ edit ]
30.09.2004, 22:45 Uhr

Bobbi
Posts: 1633
Rang: Geliebter der Königin


Und wen interessiert es überhaupt, was im Radio gespielt wird und was nicht? Ich habe mir das Radiohören fast ganz abgewöhnt, da immer das gespielt wird, was mir auf den Nerv geht. Ich liebe meine Sammlung von CDs und Cassetten, da kann ich mir den ganzen Tag lang Peter Maffay und auch den Lindenberg anhören, weil sie mir gefallen. Und wer eher geistlose Texte wie DADADA hört, kann das ja auch von mir aus tun.

von wegen gute deutsche Interpreten wie Trio werden auch heute noch im Ausland gespielt
ich krieg mich nicht mehr ein
----------------
Here it is, another chance
wide awake you face the day
your dream is over...
....or has it just begun?

[ edit ]
30.09.2004, 22:45 Uhr

AlfredENeumann
Posts: 3
Rang: Frischfleisch


@shaky

Ich wollte nicht über Lindenberg lästern, wirklich nicht. Ich selbst bin 34 Jahre alt und
habe ihn sozusagen von Kindesbeinen an erlebt.
Er hat bis Anfang 80er für mich saugute Musik gemacht, höre ich mir immer wieder gerne an.
Aber eben die alten Sachen halt.
Als dann in den 80ern "Hinterm Horizont" kam, fand ich Grönemeyer, Westernhagen oder Bap wesentlich besser. "Hinterm Horizont" war für mich schon Schlager-Musik.
Von Bap höre ich mir jetzt, 2004 immerhin, auch nichts Aktuelles mehr an.

Der springende Punkt für mich ist, daß Nachwuchsbands erstmal in ihrer Stadt/Region die Leute magisch zu ihren Konzerten ziehen müssen. Auf Hessisch gibt's da einen Spruch:
"Mit den Große mitpinkle wolle, aber's Baasche net hochkriege"
Frei übersetzt: Mit den Großen mitpinkeln wollen, aber das Bein nicht hochkriegen"

Wenn eine Band gut ist und Leute zieht, dann springt auch eine Plattenfirma auf den Zug auf. Bei uns in Darmstadt gab es mal die Band
"Tobsucht", die waren schon bei VIVA zum Interwiew und liefen im Radio. Und die haben deutsche Texte gemacht!
Ein 3/4-Jahr, bevor diese Band sich gegründet
hat, habe ich noch mit dem Drummer und dem Bassisten zusammen in einer Band gespielt.
Ich selbst war halt ein "Nicht-ins-Konzept-passender" Gitarrist, da trennt sich halt die Spreu vom Weizen.
Ich selbst spiele mittlerweile seit 6 Jahren in einer Bluesband, da habe ich meine Bestimmung gefunden.
Gruß

----------------

@Denea
Deep Purple ist für mich die beste Band der Welt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
[ edit ]
30.09.2004, 22:46 Uhr

Bobbi
Posts: 1633
Rang: Geliebter der Königin


...ach ja, obiger Beitrag bezog sich übrigens auf @AlfredENeumann's post, aber das habt ihr sicher schon erraten....
----------------
Here it is, another chance
wide awake you face the day
your dream is over...
....or has it just begun?

[ edit ]
 
[ - Zurück - Antworten - ]

|home| |impressum|