Thema: Deutschlands Lieblingsbücher
[ - Antworten - ]
|
|
02.10.2004, 00:57 Uhr
Denea Posts: 6095 Rang: Geliebter der Königin
| Hai alle,
hat jemand von euch auch heute bzw. gestern die "Chart-Show der Literatur" im ZDF gesehen?
Also, ich fand, da war schon so einiges überraschendes dabei - und die Deutschen konnten mal wieder nicht verhehlen, daß sie doch noch immer das Volk der Dichter und Denker sind. Es war ausreichend Goethe, Fontane, Hesse, Grass etc. dabei...
Für Bobbi und alle, die es nicht sehen konnten/wollten, hier mal die fünf Obersten der Liste:
5. Antoine de Saint-Exupéry - Der kleine Prinz
4. Patrick Süskind - Das Parfum
3. Ken Follett - Die Säulen der Erde
2. Die Bibel
1. J.R.R. Tolkien - Der Herr der Ringe (!)
Follett auf 3, vor allem mit DEM Buch - das freut mich kolossal, da ich ja absolut auf historische Romane stehe und gerade das sozusagen inhaliert habe. Zum Glück hatte ich damals Urlaub - war gut so, ich hab den Wälzer trotz seines Umfangs überall mit hingeschleppt. Ja, auch auf's Klo!
Und das Tolkien tatsächlich in der Gunst der Deutschen die Bibel schlägt - das hat mich dann, gelinde gesagt, doch ganz schön überrascht. Hätt ich nicht gedacht, ich war der Meinung, das Buch der Bücher würde den 1. Platz ergattern.
Tja, Wunder gibt es immer wieder....
"Das Parfum" habe ich leider immer noch nicht gelesen, obwohl es ja schon ziemlich lange auf dem Markt ist. Irgendwie habe ich immer dran vorbeigegriffen. Hat's jemand gelesen von euch? Wie ist es, lohnt sich der Kauf?
Worauf ich mit diesem Thread hinaus will, ist - verratet doch mal eure ganz persönlichen Top-Fünf, eure ganz eigene Bestseller-Liste!
Wär ich schon mal neugierig drauf....
Nö, ich fang nicht an.... macht ihr mal! Ich steig dann später ein....
(Wer meine Homepage kennt, weiß ja, wo er/sie gucken muss.... )
---------------- If you*re in doubt,
I*ll tell you what to do,
I*ll take your hand
and I will lead you through...
|
02.10.2004, 08:32 Uhr
Fraggle Posts: 1085 Rang: Berater
| Mein persönliche Bestsellerliste:
1. Platz: J.R.R. Tolkien - Der Herr der Ringe
2. Platz: Joanne K. Rowling - Harry Potter
3. Platz: Elizabeth Haran - Im Land des Eukalyptusbaums
4. Platz: Jane Austen - Stolz und Vorurteil
5. Platz: Pearl S. Buck - Ostwind Westwind
Dies ist allerdings nur eine kleine Auswahl an guten Büchern in meinem Regal. (Und eigentlich sind sie alle gut.) ----------------
http://www.hoppetosse-hamburg.net/
|
02.10.2004, 12:28 Uhr
Kinderfresser Posts: 2852 Rang: Geliebter der Königin
|
quote: "Das Parfum" habe ich leider immer noch nicht gelesen, obwohl es ja schon ziemlich lange auf dem Markt ist. Irgendwie habe ich immer dran vorbeigegriffen. Hat's jemand gelesen von euch? Wie ist es, lohnt sich der Kauf?
Ich hab's in der Schule gelesen. War das einzige Buch, daß ich in der gesamten Oberstufe komplett gelesen habe! Da lohnt sich der Kauf wirklich.
Meine Top5 kommt später irgendwann mal... ----------------
|
05.10.2004, 13:31 Uhr
Bobbi Posts: 1633 Rang: Geliebter der Königin
| Also, ich lese viel und gerne, soweit ich Zeit dazu habe. Und obwohl ich so einige Favoriten habe, sind es doch immer noch diese 5 Bücher, von denen ich mich nicht trennen könnte. Und übrigens, von der Top-Fünf der Bestseller-Liste kenne ich nur eins, und zwar die Bibel Bücher wie Harry Potter oder Herr der Ringe kann ich irgendwie nicht lesen, da ist einfach zuviel Fantasie mit drin. Da reichen mir die Verfilmungen voll und ganz. Obwohl, wahrscheinlich geht dann auch viel flöten, genau wie bei den Stephen King Verfilmungen. Nu ja, auf jeden Fall nun mal meine 5 liebsten Wälzer....
1. Die Rollbahn - Konsalik
2. Die grosse Flatter - Leonie Ossowski
3. Die Barrings - William v. Simpson
4. Geometrie einer Ehe - Willi Heinrich
5. Ungarische Rhapsodie - Harsanyi ---------------- Here it is, another chance
wide awake you face the day
your dream is over...
....or has it just begun?
|
05.10.2004, 23:10 Uhr
Denea Posts: 6095 Rang: Geliebter der Königin
| Grins... Bobbi, davon kenn ich wiederum nur eins, und zwar "Die große Flatter" - allerdings auch nur in der Verfilmung von damals....
Wie hieß er noch.... Jochen.... Jochen Dingenskirchen... Himmel, warum fällt mir der NAME jetzt nicht ein???
Bitte um Hilfestellung an die, die es besser wissen oder sich besser dran erinnern können....
So'n Kleener... dunkle Locken.... ich komm noch drauf.....
---------------- If you*re in doubt,
I*ll tell you what to do,
I*ll take your hand
and I will lead you through...
|
06.10.2004, 09:09 Uhr
Kinderfresser Posts: 2852 Rang: Geliebter der Königin
| So hier nun meine 5 Lieblingsbücher (ohne Reihenfolge):
J.R.R. Tolkien - Der Herr der Ringe
Michael Crichton - Time Line
Nick Hornby - Fever Pitch
Herbert W. Franke - Sirius Transit
Johannes Mario Simmel - Es muß nicht immer Kaviar sein
----------------
|
06.10.2004, 11:08 Uhr
magic Posts: 1566 Rang: Geliebter der Königin
| Lese immer noch viel zu wenig, versuche aber das gerade zu ändern. Für ne Top Five reichts aber noch :
1. Im Westen nichts Neues - Erich Maria Remarcque
Dieses Buch hat mich mitgerissen, wer es liest wird automatisch zum Pazifisten. Es zeigt, wie eine Jugend von seinen Eliten (Eltern, Lehrer, Militär) in einem sinnlosen Krieg verheizt und in den Tod getrieben wird. Eine ganze Generation wird quasi ausgelöscht, wie schieb der Autor ... "selbst wenn sie den Granaten entkam".
Es ist das beindruckenste Buch das ich jemals gelesen habe und deswegen ganz klar meine Nummer 1 !!
Der Rest ist ohne Platzierung
- Robinson Crusoe - Daniel Defoe
Ein Jugendbuch ?? Finde ich nicht, jedenfalls nicht nur. Ich habe es natürlich bereits als Teenager gelesen und war begeistert. Vor 3 oder 4 Jahren habe ich es wieder gelesen ... und war wieder (oder besser gesagt immer noch) begeistert. Klar, die Sprache ist etwas altertümlich. Aber es ist trotzdem so spannend und mitreißend geschrieben, das man es einfach nicht mehr loslassen kann.
- Überleben - Piers Paul Read
Ein Tatsachenbericht über eine Rugby Mannschaft die in den 70er Jahren mit dem Flugzeug in den Anden abgestürzt ist. Den Überlebenden bleibt nach einer gewissen Zeit nichts anderes übrig als die beim Absturz getöteten Freunde zu essen. Der Autor hat die Erlebnisse der 16 Überlebenden zusammengetragen und quasi in Romanform verarbeitet. Beeindruckend !!
- Mein langer Lauf zu mir selbst - Joschka Fischer
Man kann zu ihm stehen wie man will, aber die Art und Weise wie er eine Lebenskrise verabeitet hat und quasi in ein neues Leben "lief" hat was. Es geht bei diesem Buch ncht um Politik, viel um´s Laufen und noch mehr um den Menschen Josef Fischer. Dieser nutzt das "Schicksal als Chance" und läuft seinen Problemen davon.
Unabhängig vom Buch weiß man heute, das er wieder ordentlich zugelegt hat und nur noch selten läuft. Aber auch dies ist eine Lehre aus dem Buch, schon damals war ich nämlich der Meinung das er es zu radikal gemacht hat. Das musste sich rächen. Wer weiß, vielleicht läuft er noch mal zu sich selbst.
- Unser Jahrhundert - Guido Knopp
Ein Sachbuch, aber die 500 Seiten sind so spannend geschrieben, das man meint einen Roman zu lesen. Das wird Knopp ja auch oft vorgeworfen, das er Geschichte zu sehr auf "Trivial-Literatur-Niveau" verkauft. Mir ist´s egal, ich finde seinen Stil (und den seiner Co Autoren) toll und habe viel zum Thema Deutsche Geschichte gelernt. Absolut zu empfehlen ! ---------------- HH Marathon 2005 ??? Schaut doch mal hier rein :
http://laufen.sales-beratung.de/laufen/
|
06.10.2004, 12:30 Uhr
Speedy Posts: 680 Rang: Leibwächter
| ...na dann will ich mal nicht nachstehen
1. Fan Man von William Kotzwinkle
2. Billy Wilder Biographie von Hellmuth Karasek
3. Der Name der Rose von Umberto Ecco
4. Three men in a boat von Jerome K. Jerome
5. All the words von Monty Python
---------------- Liebe Grüsse
Speedy
-----------------------------------------
|
06.10.2004, 13:15 Uhr
Cat Posts: 260 Rang: Schildträger
| Schwere Frage! Nächste Frage!
Ich lese so alles mögliche, wenn es die Zeit zuläßt (ist nicht sehr oft der Fall,leider), aber eine Hitliste der 5 Besten?! Mh, ich glaube, das bringe ich so aus`em Stand jetzt nicht, sorry! Ich mag die Sachen von Rita Mae Brown oder Clive Barker oder Stephen King, aber so was spezielles ... mh ... nö! ---------------- Was man heute Hip Hop nennt, hieß früher stottern und war heilbar ...
|
06.10.2004, 22:56 Uhr
Denea Posts: 6095 Rang: Geliebter der Königin
| @magic:
Die Bücher von Guido Knopp sind hervorragend!
Mag man zur jüngsten deutschen Geschichte stehen, wie man will - etwas darüber zu lernen, was unsere Großeltern nicht mehr erzählen wollten oder konnten, ist - für mich jedenfalls - hochinteressant. Eben WEIL man nicht selbst dabei war. Zum Glück....
Ich habe von ihm das Buch über "Die SS" gelesen - und konnte es von Seite 1 an nicht mehr aus der Hand legen. Bedrückend.... und man merkt einmal wieder, daß A.H. nicht wirklich der Schlimmste war. Zumindest war er es nicht allein, es gab viel Schlimmere in seiner "Clique". Menschen, die einem Angst machen, heute noch.
Umso verständlicher wird, warum die Großeltern nicht mehr daran erinnert werden wollten...
Ich werde auch weiter dranbleiben, mir den Rest seiner Veröffentlichungen auch noch zulegen. Und nicht zuletzt - seine Dokumentationen im Fernsehen stehen den Büchern in nichts nach.
Hätten wir hier sowas wie den Pulitzer-Preis - von mir würde Herr Knopp den kriegen.
---------------- If you*re in doubt,
I*ll tell you what to do,
I*ll take your hand
and I will lead you through...
|
22.10.2004, 01:02 Uhr
schlimmjim Posts: 1376 Rang: Berater
| @ speedy: Fan Man ist ein hervorragendes Buch!
Ok, nach langer und reichlicher Überlegung habe ich mich zu 5 Büchern durchgerungen, ohne Riehenfolge:
Tolkien - Herr der Ringe (und das seit 20 Jahren)
Douglas Adams/ Terry Gilliams - Raumschiff Titanic (klasse Buch, klasse Computerspiel)
Mankell - Mittsommermord (eins von ihm mußte rein und das halte ich für das spannendste, ohne die anderen schmälern zu wollen)
Walther Moers - Die 13 1/2 Leben des Käptn Blaubär (was soll man dazu sagen? super zu lesen, witzig, pointiert und sehr zu empfehlen)
Stepehen King - Shining (eins von vielen die ich von ihm mag, aber neben Es das was mich am meisten gefesselt und faszinier hat. Wenn auch, wie meistens, das Ende eher überflüssig ist)
Und, wenn´s noch erlaubt ist, ein sechstes was noch mit rein muß:
Nick Hornby - High Fidelity (ein Buch das mir sehr oft aus der Seele spricht)
Diese Liste ändert sich natürlich des öfteren, da sich bei pro Woche ca. einem Buch des öfteren neue Optionen ergeben können ---------------- Jim
Stay rude, stay rebel!
http://members.tripod.de/kritzelstudio
|
23.10.2004, 00:58 Uhr
Denea Posts: 6095 Rang: Geliebter der Königin
| Mankell: Kann ich nur zustimmen. Kenne noch lange nicht alle von ihm, aber was ich kenne, war supergut.
Nick Hornby????
Wusste gar nicht, daß der auch Bücher schreibt....
---------------- Oaths made in silence still return...
|
23.10.2004, 14:22 Uhr
schlimmjim Posts: 1376 Rang: Berater
| Was sollte er denn sonst machen? ---------------- Jim
Stay rude, stay rebel!
http://members.tripod.de/kritzelstudio
|
26.10.2004, 12:32 Uhr
Speedy Posts: 680 Rang: Leibwächter
| Mann, schlimmjim, lass Dir von Horse Badorties sagen, mann, es ist das Beste, mann!
....arme Nichtinsider ---------------- Liebe Grüsse
Speedy
-----------------------------------------
|
26.10.2004, 13:54 Uhr
gast Posts: 732 Rang: Leibwächter
| @Denea:
Schröder, Jochen Schröder - den meinst du, oder?
Muss mir meine Antwort in Sachen Bücher anstonsten mal in Ruhe sortieren...
tio°
|
27.10.2004, 22:42 Uhr
Denea Posts: 6095 Rang: Geliebter der Königin
| @tins - ich liege Dir kniefällig zu Füßen - DANKE!!
Natürlich, genau der war's. Und dabei ist der Name so einfach zu merken...
Und für alle, die gerade kein Bild vor dem geistigen Auge haben - voilà!
Übrigens hat er auch den Zivi in der Schwarzwaldklinik gespielt - hatte ich schon wieder total vergessen....
Und heute sieht er so aus:
Immer noch durchaus ein Hingucker - naja, für Frauen jedenfalls....
Hmmm... da gab's doch mal 'nen Film oder 'ne Serie, wo er mit Richy Müller zusammen gespielt hat.... was war das noch gleich...
Okay, gehört hier ja eigentlich gar nicht hin - vielleicht sollte ich die Frage lieber bei "TV der Achtziger" stellen???
Aber ich find cross-over-posting so genial - hatten wir auch lange nicht.....
---------------- Oaths made in silence still return...
|
28.10.2004, 08:47 Uhr
Kinderfresser Posts: 2852 Rang: Geliebter der Königin
| @ denea: imdb spuckt dies hier aus:
Große Flatter, Die (1979)
Wer spinnt denn da, Herr Doktor? (1981)
@ tins: Schroeder und nicht Schröder! ----------------
|
31.10.2004, 14:07 Uhr
Telefonjoker Posts: 17 Rang: Frischfleisch
| Auf Platz 1 bei mir: QB VII von Leon Uris
Dahinter unsortiert Im Westen nichts Neues von Remarque, die Biographie von Lee Iacocca, Der Herr der Ringe und mein Adressbuch mit den Adressen meiner Kunden ;-) ---------------- Nostalgie ist auch nicht mehr, was sie mal war ;-)
http://www.thorsten-hupp.beep.de
|
02.11.2004, 22:37 Uhr
Denea Posts: 6095 Rang: Geliebter der Königin
| @KF:
Dann war es wohl die "Flatter", die ich im Kopf hatte. Hatte vergessen, daß Herr Müller da auch mitspielte....
Merci!
---------------- Oaths made in silence still return...
News!
|
09.11.2004, 20:08 Uhr
Slime Posts: 1435 Rang: Geliebter der Königin
| Habe gerade Der Schwarm von Frank Schätzing ausgelesen. Dicke Schwarte, aber es lohnt sich. GROSSARTIG!! ----------------
Slime
|
17.04.2005, 12:44 Uhr
schlimmjim Posts: 1376 Rang: Berater
| Moin alle miteinander!
Lese gerade ein Buch, welches ich Euch nur wärmstens empfehlen kann, und zwar: Christopher Moore - Die Bibel nach Biff!
Ich schreib Euch mal kurz den Klappentext hin, damit Ihr wißt worum es geht:
"Im Buch der Bücher fehlen einige Kapitel: Grund genug, einen Mann namens Levi bar Alphaeus, kurz Biff, aus seinem nun schon fast 2000 Jahre währenden Todesschlaf zu wecken. Unter den wachsamen Augen von Engel Raziel soll Biff alles über die turbulente Jugend von Josua, auch unter dem Namen Jesus H. Christus bekannt berichten. Denn Biff ist der einzige glaubwürdige Zeuge dieser Zeit. Er stand dem jungen Messias schon zur Seite, als dieser noch versuchte, vertrocknete Eidechsen zum Leben zu erwecken..."
Ich hab jetzt ca. 1/3 des Buches gelesen und hab schon lange nicht mehr bei einem Buch so oft laut loslachen müssen. Allein schon die Vorstellung das Johannes der Täufer mit 13 Jahren so "begast" war, dass er alle Kinder in einem Flüßchen bei Jerusalem taufen will, mit den Worten:" Du sollst bereuen und büßen, büßen und bereuen! Unrein bist Du vor Sünde. Ich reinige Dich von dem Übel, das Du wie einen Geldbeutel bei Dir trägst."
Köstlich!
Also, ab in den nächsten Buchladen und kaufen... .
---------------- Jim
Stay rude, stay rebel!
http://members.tripod.de/kritzelstudio
|
|
|
|