achtziger.de
Werbung  

forum.achtziger.de
  Aktuelles
    Hier & Heute

partykultur als wissenschaft

Du bist noch nicht registriert !
Boardnews:  Bitte beachten!

An alle SEO Würste: alle Links sind jetzt nofollow!

An alle SPAM Würste: alle Accounts sind jetz deaktiviert!

| - Registrieren - Login - Hilfe - Suche -- |
Das Board hat insgesamt 374295 Mitglieder   1 User gerade im Board online

Thema: partykultur als wissenschaft

[ - Antworten - ]

 
10.05.2006, 10:54 Uhr

anke
Posts: 1
Rang: Frischfleisch


hallo,
bin neu hier und das im dienste der wissenschaft!!! ich plane eine ausstellung zu privaten feiern in der zeit von 1945-heute und bin nun auf der suche nach beiträgen zu euern party-erinnerungen! gibt es etwas, was ihr als spezifisch für die party-kultur der achtziger bezeichnen würdet? wie war der verlauf? wer bereitete, was vor? wie war es bei partys eurer eltern? was wurde gegessen? ihr seht, fragen habe ich genug...ihr die antworten?
vielen, vielen dank!!!
anke
----------------

[ edit ]
10.05.2006, 11:14 Uhr

Füge mich in Deine Contact-Liste hinzu.... Curocas
Posts: 2744
Rang: Geliebter der Königin


Also, auf Grund der Torsion vertikaler wie horizontaler Aspekte kann ich dazu gar nichts sagen.
----------------
Hier ist Berlin. Das Zweite Deutsche Fernsehen präsentiert Ihnen Ausgabe Nummer eins der Hitparade.
[ edit ]
10.05.2006, 11:26 Uhr

magic
Posts: 1566
Rang: Geliebter der Königin


Willkomen Anke, fang doch mal mit deinen Erinnerungen an, wir ziehen dann nach ...


[ edit ]
10.05.2006, 23:58 Uhr

Dotz
Posts: 1056
Rang: Lanzen-Anspitzer


Hallo Anke

Interessante Sache ist das. Könnte ganz schön umfangreich werden.

Sorry Anke, aber um einen Spaßbeitrag auszuschließen habe ich zunächstmal nach Deinem Namen gegoogelt. Bin dabei auf die Paderzeitung gestoßen. = Spaßbeitrag ausgeschlossen.
Ich mach' mit

Ich denke wir werden hier mit der Zeit einiges zusammen tragen.

Ich mache mal den Anfang:
Das Erste was mir einfällt ist, daß wir damals nicht Party, sondern Fete sagten.
Das wichtigste war natürlich die Musik.
Wenn man eine Fete plante brauchte man aktuelle Musik. Und wenn man die nicht auf Vinyl hatte hing man schon lange vorher am Radio, und hoffte auf gelungene Mitschnitte aus diversen Radiosendungen.
Einladungen wurden meist per Mundpropaganda verschickt.
Oft kamen dann auch Gäste die gar nicht eingeladen waren, oder die man nicht kannte.
Das war aber kein Problem, und normal.

So, der Nächste bitte.

Gruß
Dotz


----------------
Abstinenz ist heilbar!!!
[ edit ]
11.05.2006, 08:32 Uhr

pepe
Posts: 977
Rang: Schildträger



Also dass mit den nicht eingeladenen Partygästen, kann ich bei unseren Feten nicht bestätigen. Dieses Phänomen kam erst später auf - oder ist bei uns eben einfach nicht vorgekommen.

Aber die anderen Sachen, wie Dotz sich auf eine Fete vorbereitet hat, decken sich mit meinen Erinnerungen. Aber wir haben damals auch viel Radio - insbesondere NDR 2 und HR 3 - gehört, wo Samstagabend immer ein gutes Programm lief.

Zu essen gab es meistens Bockwurst und Klopse mit Kartoffel- und anderen Salaten. Jeder brachte etwas mit. Aber das isst man wohl heute noch...
----------------

Eine Seele haben viele Vereine. Einen Seeler nur wir.
[ edit ]
11.05.2006, 08:41 Uhr

Scheul
Posts: 2910
Rang: Geliebter der Königin


Also bei unseren Feten gab es keine Radiomitschnitte. Es hat einfach jeder seine Platten mitgebracht.

Die Fenster wurden mit Alufolie verklebt und eine schöne 3 Lampen Lichterorgel durfte auch nicht fehlen.
----------------
KLICK MICH
[ edit ]
11.05.2006, 18:19 Uhr

Denea
Posts: 6095
Rang: Geliebter der Königin



Keine Ahnung, ob das vielleicht schon eine "Erfindung" der 70er Jahre war, aber bei uns absolut in waren natürlich "Mitbring-Parties" bzw. "Bottle-Parties", wo natürlich nicht uneingeladene Gäste, sondern entweder der nötige "Sprit" gleich flaschenweise mitgebracht wurde oder eben - meist von den Mädels beigesteuert - der unentbehrliche Nudelsalat oder kleine Klopse (auch "Köttel" genannt! ) oder Würstchen oder, oder, oder - Fressalien eben. Wir hatten ja nix!

Natürlich fand das ganze, soweit vorhanden, in schön abgedunkelten (oder wenigstens dämmrigen) Party-Kellern statt - und dabei darf man dann auch die (teilweise heiß ersehnte) Engtanz-Runde nicht vergessen. Aber ich denke, das ist nicht typisch 80er, das war schon immer so - auch bei unseren Eltern!

----------------
Sip from the wine of youth again...
[ edit ]
11.05.2006, 22:58 Uhr

Dotz
Posts: 1056
Rang: Lanzen-Anspitzer


Also eigentlich war das bei uns Standard, daß ungeladene Gäste kamen. Vielleicht liegt das daran, daß wir hier auf "dem Dorf" leben.
Umgekehrt ging man auch hin und wieder auf Feten wo man eben nicht eingeladen war.
Bei uns hatte niemand ein Problem damit.
Dieses "Phänomen" gab es bei uns zumindest solange wie wir noch Schüler waren. Bei mir also bis 1985. Danach war das auch vorbei.

Gruß
Dotz
----------------
Abstinenz ist heilbar!!!
[ edit ]
12.05.2006, 09:50 Uhr

pepe
Posts: 977
Rang: Schildträger



Mir fallen da noch ein paar Kartenspiele ein, die wie hin und wieder auf kleineren Feten gespielt haben: Z. B. »Buben ziehen« oder »Strip-Poker«, wobei niemand so richtig die Poker-Regeln kannte - hauptsache einer musste am Ende des Spiels was ausziehen
----------------

Eine Seele haben viele Vereine. Einen Seeler nur wir.
[ edit ]
12.05.2006, 17:43 Uhr

Denea
Posts: 6095
Rang: Geliebter der Königin



Jaja, pepe... und noch besser, eine, ne?

Das waren dann wieder diese Situationen, in denen Frauen künstlich dumm gehalten wurden - was die Poker-Regeln angeht...

----------------
Sip from the wine of youth again...
[ edit ]
18.05.2006, 20:09 Uhr

Greenfrog
Posts: 907
Rang: Schildträger



Mir fallen da ein paar typische "Partypannen" ein.

Die erste war eine Privatfete wo irgendeiner auf die Idee kam ein paar Glühlampen mit Alufolie zu umwickeln. Nach einiger Zeit hat das Licht geflackert, er hat verschmort gerochen und dann ist die Sicherung rausgeflogen.

Zweite Begebenheit: Hier im Städtchen verwandelten zwei Jungs und ein Mädel die heimische Garage nebst angrenzendem Hobbyraum immer dann in eine große Partyarena wenn die Eltern in Urlaub waren. Dann gab es dort recht heftige Feste. Einmal, es waren bestimmt 80 Leute da, war sowohl das Bad als auch das normale Klo "blockiert". Ein Typ musste aber dringendst pinkeln und ging daher nach draußen (wie zig andere vor ihm auch). Allerdings hat er sich nicht in das übliche Seitengäßchen geschafft sondern nur bis zum Nachbarn. Der hatte damals ein kleines Einzelhandelsgeschäft. Dort genau vor'm Schaufenster ließ der Kerl seinem Druck freien Lauf. Da schaut von oben der Ladeninhaber herab und schimpft. "He, des geht aber nicht!" Antwort: "Siehst doch, dass es geht".

Die dritte Sache betraf eine Party zu der wir nicht eingeladen waren, es aber auch keine offizielle Einladungsliste gab. Ein Mädel feierte groß im heimischen Garten ihren 16. oder 17. Geburtstag. Die Eltern waren in Italien im Urlaub und wurden für Samstagabend zurückerwartet. Die Fete fand am Freitagabend statt. Dumm nur, dass in Italien vor einer riesigen Rückreisewelle für den Samstag gewarnt wurde. Die Eltern brachen Freitag auf, leider zig andere Touris auch. Nach einer ewigen Fahrt in dicken, fetten Staus kommen die Eltern gegen 23.30 Uhr heim. Die halbe Straße ist zuparkt, die Einfahrt sowieso. Was dann die Stimmung der Eltern vollends gehoben hat, war ein Pärchen, das auf der Hollywoodschaukel gerade ganz hervorragend zusammengepasst hat. Die Frau hat nur noch vor sich hingestammelt "Unser Haus ist doch kein Nicht nicht..."
----------------
Träume nicht Dein Leben,
lebe Deinen Traum
[ edit ]
18.05.2006, 20:35 Uhr

depecheking
Posts: 1264
Rang: Sattelschlepper


Stimmt, bis Mitte der 80er waren Kartoffelsalat und Bockwürstchen (bei uns Bocki mit Majo genannt) das Standard-Food auf Feten, dann kam das Chili con Carne auf. Was immer gleich blieb: Ein paar (oder auch mehr) Sternburg. Das gibt es ja heute als Billig-Bier immer noch, damals war es allerdings eines der besseren Leipziger Biere und dem üblen Sachsenbräu vorzuziehen.
----------------
coverinfo.de - disCOVER the ORIGINAL
[ edit ]
19.05.2006, 07:52 Uhr

pepe
Posts: 977
Rang: Schildträger



@Denea

Nicht unbedingt, ich habe schon mal mit 'ner Straße gepasst, um mich nackig machen zu dürfen

Sch... Alkohol
----------------

Eine Seele haben viele Vereine. Einen Seeler nur wir.

[ edit ]
19.05.2006, 18:13 Uhr

Greenfrog
Posts: 907
Rang: Schildträger



@ pepe. Hat die Geschichte ne Fortsetzung?
----------------
Träume nicht Dein Leben,
lebe Deinen Traum
[ edit ]
21.05.2006, 10:47 Uhr

pepe
Posts: 977
Rang: Schildträger



@Greenfrog
Weitere Details überlasse ich mal deiner Phantasie...
----------------

Eine Seele haben viele Vereine. Einen Seeler nur wir.

[ edit ]
22.05.2006, 21:36 Uhr

Denea
Posts: 6095
Rang: Geliebter der Königin



Na, das hätte mich jetzt aber auch mal interessiert!! Wen noch? Ich zähle 1, 2, 3,.... mindestens 10 Finger!

----------------
Sip from the wine of youth again...
[ edit ]
23.05.2006, 08:48 Uhr

pepe
Posts: 977
Rang: Schildträger




----------------

Eine Seele haben viele Vereine. Einen Seeler nur wir.

[ edit ]
23.05.2006, 08:49 Uhr

pepe
Posts: 977
Rang: Schildträger




----------------

Eine Seele haben viele Vereine. Einen Seeler nur wir.

[ edit ]
 
[ - Zurück - Antworten - ]

|home| |impressum|