|
Thema: 80er Film
[ - Antworten - ]
|
| |
17.07.2001, 00:25 Uhr
Nietenguertel Posts: 48 Rang: Frischfleisch
|
Gehört zwar nicht direkt zum Thema "Musik",aber ich hab keinen Film-Thread gefunden.
Da gab es doch diesen Film,muß so um 1982 gewesen sein,mit Nena und Marcus und noch so ein paar NDW-Gruppen mit dem Namen "Gib Gas ich will Spaß".Den krieg ich in keinem Videoverleih und zu kaufen gibts den auch nirgends.Weiß jemand von euch,wo man den herkriegt???Und was gibts denn noch für typ. deutsche Filme aus den 80ern....???
Schöne Grüße an alle
|
17.07.2001, 07:14 Uhr
living80s Posts: 24 Rang: Frischfleisch
| wo der Film zuu bekommen ist weiss ich auch nicht, aber mir fällt da noch so einer ein :
"Mir san a bayrische Band"
mit der Spder Murphy Gang.
Mfg Living80s ----------------
|
17.07.2001, 10:17 Uhr
schlimmjim Posts: 1376 Rang: Sattelschlepper

| Lustig ist auch: "Richy Guitar" von und mit den Ärzten, mit Gastauftritt von Nena! ----------------
|
17.07.2001, 22:12 Uhr
KiraNerys Posts: 149 Rang: Frischfleisch
| Hi,
wie wär's denn noch mit Footloose und Flashdance? Vor allem Footloose hat mir so gut gefallen, daß ich mehrmals ins Kino gegangen bin.
KN ---------------- visit my homepage
|
18.07.2001, 01:19 Uhr
Nietenguertel Posts: 48 Rang: Frischfleisch
|
Den mit den Ärzten kenn ich gar ned....hm mal schaun obs den irgendwo gibt."Footlose"....is das der Film mit dem Pfarrer aus dem kleinen Kaff wo Tanzveranstaltungen verboten sind und dann kommt einer und mischt den ganzen Laden so richtig auf....???
Schöne Grüße an alle
|
18.07.2001, 03:19 Uhr
KiraNerys Posts: 149 Rang: Frischfleisch
| Genau, Nietengürtel, der war's. Mann, damals haben alle Mädchen plötzlich für Kevin Bacon geschwärmt. Und die Songs liefen auch gut, ich hör die Platte heute noch gerne.
KN ---------------- visit my homepage
|
20.07.2001, 01:06 Uhr
Nietenguertel Posts: 48 Rang: Frischfleisch
|
Ahhh ja,gut den kenn ich,der is nicht schlecht,passte damals ins Achtziger-Revoluzzer-Image.Musik war auch ned schlecht......ich wußt bloß nicht mehr,das das der Kevin Bacon war,der hat sich ja erfolgreich bis ins neue Jahrtausend durchgeschlagen.Weiter,weiter...denkt nach,was hat man damals noch so angeschaut,was heute Kultstatus hat....
Schön´ Gruß an alle
|
20.07.2001, 02:27 Uhr
AtariMan Posts: 5376 Rang: Frischfleisch
| Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich total ins Abseits stelle, ich fand damals die Filme mit Thomas Gottschalk gut(Zärtliche Chaoten, Supernasen, Piratensender Powerplay ,Big Mac). ----------------
|
20.07.2001, 08:43 Uhr
KiraNerys Posts: 149 Rang: Stallbursche
| He, wieso Abseits? Den Piratensender hab ich auch im Kino gesehen. War doch damals gar nicht schlecht. Allerdings, wenn man sich heute so die Wiederholung anschaut... auweia!
Na, mal sehen, was fällt mir denn da noch an Filmen ein. In direkter Konkurrenz zu Nena und Markus in "Gib Gas, ich will Spaß" stand damals "Plem plem plem, die Schule brennt", ein ähnlicher Film, Hauptrollen: Ixi und Tommi Ohrner. Dann gab's natürlich noch "La Boum, die Fete" 1+2 (Pierre Cosso u. Sophie Marceau, das Thema hatten wir hier aber schon mal) oder auch die Neuauflage des 70er Klassikers "Grease", nämlich "Grease2" mit Maxwell Caulfield und Michelle Pfeiffer und "Susan... verzweifelt gesucht" (mit Madonna). Mehr fällt mir im Moment nicht ein, ein paar der richtig guten Musikfilme wie die Blues Brothers oder Quadrophenia oder The Wall gehören wohl eher in die 70er, oder? Bin mir da nicht ganz sicher.
Aber wie wär's denn mit Serien? Gerade in den 80ern boomte doch das ZDF mit seiner alljährlichen Weihnachtsserie (Silas, Milo, Jack Holborn, Timm Thaler,...). Achja, und nicht vergessen: Montag, Dallas, Denver, Donnerstag, Freitag,...
KN ---------------- visit my homepage
|
20.07.2001, 20:14 Uhr
schlimmjim Posts: 1376 Rang: Sattelschlepper

| Hi,
also der Ärzte-Film läuft des öfteren im Kinderprogramm des öffentlich-rechtlichen, naja zumindest früher*grins*! Ansonsten hätte ich den auf Video, falls das jemanden interessiert (Qualität geht so)!
Mir fallen grad noch ein paar Filmchen ein: Rock`N´Roll Highschool mit den Ramones (erschien 1980, und war ein unsäglicher Ami-Teeniefilm), Beat Street (sehr guter Hip-Hop-Film), Hairspray und Cry Baby (beides Filme die musikalisch zwar in den 50ern und 60ern spielen aber in den 80ern zu sehen waren)!
Bissi Tage
Jim
|
22.07.2001, 01:54 Uhr
Nietenguertel Posts: 48 Rang: Stallbursche
|
Jaaaaaaa....die Serien!!!Die waren immer das Schönste an der Weihnachtszeit (außer der Bescherung natürlich).Jack Holborn war supergeil,Tim Thaler sowieso und dann noch "Patrik Pacard-Entscheidung am Fjord",mit Hendrik Marts,auf den alle Mädels standen,weil er soooo toll aussah,da konnte man glatt eifersüchtig werden oder später dann "Miami Vice" oder das legendäre "A-Team",da ging so richtig was ab,genauso wie bei "Trio mit vier Fäusten" oder "ein Colt für alle Fälle"......im Vormittagsprogramm bei RTL oder auf dem Kinderkanal kommt sowas heute manchmal noch.
Apropos "Die Ärzte"....da gabs doch so eine Jugendsendung mit dem Namen "Moskito",da wurde immer über ein best. Thema diskutiert.War da die Musik nicht von den "Ärzten"......???
Schöne Grüße an alle JENS
p.s.Gibt es heut eigentlich noch Weihnachtsserien im ZDF....??? ----------------
|
22.07.2001, 18:31 Uhr
schlimmjim Posts: 1376 Rang: Sattelschlepper

| Hi Niete,
ja die Musik war teilweise von den Ärzten bei Moskito, ich erinnere nur an die berühmt, berüchtigten Gabi-Lieder!
Mir is aber noch ein wichtiger 80er- Film eingefallen, absolut kultig und sehenswert, schon allein wegen der Musik! Es handelt sich natürlich um: Breakfast Club!!
Wollt ich nur mal loswerden
Jim
|
22.07.2001, 23:08 Uhr
AtariMan Posts: 5376 Rang: Frischfleisch
| und da gabt es ja auch noch Moonwalker ----------------
|
23.07.2001, 20:09 Uhr
Sanny Posts: 114 Rang: Frischfleisch
| Hi, ich weiß, ist nicht jedermanns Ding, aber auf Premiere World laufen sämtliche Serien der 80er, A-Team, Mac Gyver, Spenser, Hart aber Herzlich, Cagney & Lacy, Trio mit vier Fäusten, aber auch Loveboat und Fantasy Island... Dallas und Denver haben die übrigens auch wieder gezeigt... ----------------
|
23.07.2001, 20:28 Uhr
Michael_G Posts: [Moderator]
| Ja, "Plem Plem die Schule brennt", war ein lustiger Film. Ich habe auch noch den Soundtrack in Erinnerung, gut gefiel mir das Lied "Ten Years Later" von der Gruppe "Viva!". Scheint aber auch zu den Aufnahmen zu gehören, die die Plattenindustrie ersatzlos gestrichen hat, denn seit ca. 10 Jahren habe ich das Lied nicht mehr gehört, dementsprechend auch nirgendwo gefunden.
Da vorhin schon jemand die Gottschalk-Filme erwähnte, sehr amüsant fand ich auch die ganzen Filme mit Dieter "Didi" Hallervorden, in den 80ern gab es ja eine ganze Reihe davon, von "Ach du lieber Harry" (mit diesem Kaninchen) bis zu diesem Krankenhaus-Film "Bei mir liegen Sie richtig". Oder Otto Teil 1, 2 und 3. Oder gut zum Lachen waren die Bud Spencer-Filme oder auch die "Pepe Nietnagel"-Reihe, wobei beides ja schon aus den 60er/70er Jahren stammt, aber die wurden in den 80ern mehrfach wiederholt.
|
25.07.2001, 13:14 Uhr
nepomuk Posts: 1 Rang: Frischfleisch
| hi micha, stichwort hallervorden, ich würde sogar soweit gehen zu sagen, dass "didi-der doppelgänger" einer der besten deutschen filme aller zeiten ist. Und im erweiterten Kreis natürlich "die rache der enterbten". ich hätte auch mal wieder bock, nonstop nonsens zu sehen. ----------------
|
31.07.2001, 01:54 Uhr
NDR2 Posts: 4 Rang: Frischfleisch
| Hallo, grüßt euch,
ich weiß nicht, ob einer von euch den Film bereits genannt hat: "Sunshine reggae auf Ibiza" mit Karl Dall, Gottlieb Wendehals, Helga Feddersen und vielen anderen. Wahrscheinlich habe ich sogar noch einen Mittschnitt aus dem früheren Nachtprogramm von RTL plus - ohne Werbung. Und dann - das habe ich bereits gelesen - die Filme mit Gottschalk und Krüger. Das war doch lustig, oder? Mir besonders in Erinnerung geblieben ist das "ZDF-Ferienprogramm für Kinder" mit Anke und Benny. Ich war zu der Zeit noch im schulpflichtigen Alter und jeden Sommer furchtbar in Anke verliebt. Am schlimmsten war immer die letzte Sendung, denn außer in der Sendung war Anke doch kaum zu sehen. Wenn ich damals gewusst hätte, wie populär sie heute ist... Faszinierend fand ich an dieser Sendung auch die Vor- und Abspannmusik ("Hallo, Leute, es sind Ferien. Alle machen blau..." Und dann die Musik von "ZDF - Ihr Programm". Kennt ihr noch die Programmvorschau um 18.57 Uhr mit Elke Kast und anderen Sprecherinnen? Das war eine eigene kleine Sendung, die mit so einer fröhlichen Musik, die zum Ende hin "stufig" wurde und ausklang, eröffnet wurde. Ich bin dankbar dafür, die Musik auf einer Schallplatte zu haben. Okay, das war's. Gruß. Heiko.
|
02.08.2001, 09:57 Uhr
AtariMan Posts: 5376 Rang: Stallbursche
| Der Film lief vor ein paar Monaten auf RTL an irgendeinen Feiertag am NAchmittag.Also ich find den Total mies(wie viele deutsche Billig-Klamotten)
----------------
|
02.08.2001, 09:58 Uhr
AtariMan Posts: 5376 Rang: Stallbursche
| Da fallen mir auch die Tatort Filme aus den Achtzigern wieder ein, besonders Schimanski war cool. Leider sind die heutigen folgen nicht mehr so toll ----------------
|
06.08.2001, 11:15 Uhr
Michael_G Posts: [Moderator]
| Einer der besten 80er-Filme im Bereich "Komödie" war sicherlich auch "Eine Familie zum Knutschen", Teil 1 (Die Flodders). Dieser erste Teil wurde ja schon ca. Mitte der 80er gedreht, während die Flodders in den 90ern ja noch mal durch eine Serie und auch zwei Fortsetzungen des Filmes (die mir aber nicht so gut gefielen, da die Handlung teilweise aus dem 1. Film übernommen wurde, anderes Beispiel Kevin allein zu Haus und Allein in New York, da war es ähnlich) populärer wurden.
|
16.08.2001, 21:28 Uhr
tinsvelt Posts: 2607 Rang: Sattelschlepper
| DER VOLLTREFFER
Zwar nicht deutsch, sondern aus USA-Land, aber ganz einfach GÖTTLICH.
Den habe ich mit einem Freund sicher 50 mal geguckt - und kenne den größten Teil auch heute noch auswendig. Viel Musik übrigens, aber noch mehr zum Lachen!
Regie Rob Reiner, USA 1984 ----------------
|
|
|
16.08.2001, 22:33 Uhr
buexten Posts: 45 Rang: Frischfleisch
| waren die flodders nicht aus dem käseland? ----------------
|
17.08.2001, 21:11 Uhr
Michael_G Posts: [Moderator]
| Hallo buexten,
tatsächlich stammen alle drei "Flodder"-Filme sowie die Serie aus Holland.
|
20.08.2001, 15:44 Uhr
gero Posts: 124 [Administrator]
| Hallo,
Ihr habt mich überzeugt 
Ich habe ein neues Board eingerichtet:
Das Film- und Fernsehboard.
Viel Spass! ---------------- besucht http://www.achtziger.de !
|
23.08.2001, 02:26 Uhr
AtariMan Posts: 5376 Rang: Stallbursche
| Danke Danke Danke fürs neue Forum ----------------
|
14.09.2001, 23:35 Uhr
Kinderfresser Posts: 2852 Rang: Frischfleisch
| Warum hat hier eigentlich noch keiner "Die Einsteiger" erwähnt?
Außerdem "Breakfast-Club" sowie einige andere Filme mit Moly Ringwald (z.B. Pretty in Pink) ----------------
|
15.09.2001, 00:02 Uhr
AtariMan Posts: 5376 Rang: Trommler
| Kennt ihr den Disney Film "Midnight Madness" von 81 in dem ein paar Teams durch die Stadt fahren um ein Rätsel zu lösen. Michael J.Fox hatte da eine seiner ersten Rollen. ----------------
|
16.09.2001, 07:25 Uhr
monofreak Posts: 137 Rang: Stallbursche
| Mir hatten es damals die Zeichentrick Serien angetan. Captain Future, Kimba, der weiße Löwe und natürlich Tom & Jerry und Paulchen Panther. Zu Captain Future gab's vor kurzem eine CD.
Um wieder auf das Thema Musik zurückzukommen: Da hab ich doch jahrelang die Erkennungsmelodie von Wetten daß gesucht, und als ich sie endlich hatte, gab's eine neue... ;-(
Die alte wurde vor etwa 2 Jahren auch mal durch den Technowolf gedreht :-((( ----------------
|
| |
|
|