achtziger.de
Werbung  

forum.achtziger.de
  Musik
    Musik der Achtziger

BAP

Du bist noch nicht registriert !
Boardnews:  Bitte beachten!

An alle SEO Würste: alle Links sind jetzt nofollow!

An alle SPAM Würste: alle Accounts sind jetz deaktiviert!

| - Registrieren - Login - Hilfe - Suche -- |
Das Board hat insgesamt 374295 Mitglieder   1 User gerade im Board online

Thema: BAP

[ - Antworten - ]

 
09.08.2002, 16:42 Uhr

CHRIS1
Posts: 185
Rang: Trommler


Ok christian du hast es so gewollt.
Schreibt mal hierein was euch eifällt.....
----------------
www.toba.de.vu
[ edit ]
09.08.2002, 16:48 Uhr

Füge mich in Deine Contact-Liste hinzu.... Scribby
Posts: 2687
Rang: Geliebter der Königin



Ich kann die nicht verstehen, deswegen auch nix mit der Mucke anfangen
----------------



Look @DarthCreed

[ edit ]
10.08.2002, 21:22 Uhr

tinsvelt
Posts: 2607
Rang: Leibwächter


"Verdamp lang her"
ist und bleibt ein starkes Stück Musik. Ich fand es umso besser, seitdem ich wusste, um was es da eigentlich geht.
"Kristallnach"
Das versteht man auch als Nicht-Rheinländer. Es hat eine enorme Atmosphäre, wenn auch eine düstere.
Allgemein: Die Band ist stark "politisiert" worden (Friedensbewegung, Anti-Atomkraft), zu stark wohl, und ich erinnere mich an ein Interview, dass gerade das den Jungens gar nicht recht war.
Ein Phänomen, dass eine Mundart-Combo so erfolgreich sein konnte. Genug?
----------------
I´m like a wave ~~~ I´m coming back for more (Dire Straits)
[ edit ]
11.08.2002, 12:38 Uhr

Füge mich in Deine Contact-Liste hinzu.... AtariMan
Posts: 5376
Rang: Geliebter der Königin


Gute liveband die beim Publikum ankommt. Respekt

aber nicht so mein ding
----------------

[ edit ]
11.08.2002, 17:11 Uhr

Speedy
Posts: 680
Rang: Schildträger


..einen Bayern nach BAP fragen ist wie einen Engländer nach Ernst Mosch und seinen original Egerländer Blasmusikanten fragen.

So eine Kölsch-Rock-Band wird von uns nicht einmal ignoriert


----------------
Liebe Grüsse

Speedy

-----------------------------------------
"..ich war jung und brauchte das Geld!"



[ edit ]
11.08.2002, 17:12 Uhr

Speedy
Posts: 680
Rang: Schildträger


Noch einer:

Wass heisst denn BAP?

Mein Vorschlag "Bleiben alles Prolls"




----------------
Liebe Grüsse

Speedy

-----------------------------------------
"..ich war jung und brauchte das Geld!"



[ edit ]
12.08.2002, 10:33 Uhr

Scheul
Posts: 2910
Rang: Fahnenträger


Da ich ja ne kölsche Jung bin, ist für mich natürlich BAP ein Muss

Bei uns in der Clique lief das immer hoch und runter. Mit den neueren Sachen kann ich nicht mehr so richtig was anfangen, höre es mir aber durchaus an.
----------------

[ edit ]
12.08.2002, 14:50 Uhr

Füge mich in Deine Contact-Liste hinzu.... AtariMan
Posts: 5376
Rang: Geliebter der Königin



----------------

[ edit ]
12.08.2002, 15:28 Uhr

magic
Posts: 1566
Rang: Sänftenträger


@speedy

BAP ist die kölsche Formulierung für Papa (Bap), also VATER.

Zumindestens dazu hast du ja einen aktuellen Bezug, oder ??

Du bist nämlich somit der BAP vom Paul .

Wo wir bei Mundart sind, die Spider Murphy Gang hatte doch auch ein paar Hits, einige davon auch in bayrisch: Mir san a bayerische Band, Wo bist du ?, Schickeria, Ich schau dich an (Piep Peep).... und natürlich ROSI (das aber auf hochdeutsch).

Die sind soviel ich weiß auch noch aktiv, oder ??

Jedenfalls für dich als Info: Den kompletten Text von Schickeria kann ich (als Kölner) auf bayrisch noch mitsingen, sind aber ein paar Bier für notwendig.

Soviel zum Thema "Völkerverständigung" und einen schönen Gruß nach Bayern...




[ edit ]
12.08.2002, 20:07 Uhr

Speedy
Posts: 680
Rang: Schildträger


@magic

Öha! Das mit Papa wusste ich nicht.
...schämt man sich ja direkt, dass man so frech war

Jau - Spider Murphy tingeln noch durch Bayern - Bierzelte etc, nimmer wirklich die grossen Hallen.

Ich habe die ja zum ersten mal live in der "alten Burg" in Schwabing gesehen - vor etwa 60 Leuten, aber Stimnmung wie in Woodstock



...das mit dem Bier und den Texten machen wir mal, wenn Du Dich nach München traust
----------------
Liebe Grüsse

Speedy

-----------------------------------------
"..ich war jung und brauchte das Geld!"



[ edit ]
13.08.2002, 09:54 Uhr

magic
Posts: 1566
Rang: Sänftenträger


@speedy
Das dürfte kein Problem sein, der Text von "Schickeria" geht mir nämlich seit dem gestrigen Posting nicht mehr aus dem Kopf...

Ja, in Schwabing gibts a Kneip´n, die muss ganz was bsondres sein, da lassens solche Leit wie die und mi erst gar net nei, in "Schickeria" ......

(sorry für den Akzent)

In München bin ich öfters im Jahr, komme auf das Angebot sicher bald zurück !!!
[ edit ]
13.08.2002, 14:29 Uhr

mancusian
Posts: 462
Rang: Sänftenträger


@magic

Wenn Du am 30.11./01.12 nach München fährst, schliesse ich mich an (Bin da im Olympiastadion FCB-Hertha).

Da erhält Speedy einen Crashkurs in "Kölsch for Beginners"

----------------
Gruß

Mancusian
[ edit ]
13.08.2002, 16:29 Uhr

Speedy
Posts: 680
Rang: Schildträger


@mancusian:

chlor, wenn wer in MUC ist und ein Bier braucht, einfach Bescheid sagen - ich hab da so meine Kneipen, in die sich normalerweise kein Tourist verläuft



Achja, Köln - da fällt mir eine Geschichte ein. Ich war in irgendeinem öffentlichen Klo Nähe Bahnhof/Dom und warf 50 Pfennig in den Automaten, der das Drehkreuz freigeben sollte. Irgendwie hab ich mich wohl ein wenig dämlich angestellt, denn die Klofrau rief mir zu :"Jung, da musse nur jehn mid de Fööss!"



...danach ersma reichlich Bier im Früh


----------------
Liebe Grüsse

Speedy

-----------------------------------------
"..ich war jung und brauchte das Geld!"



[ edit ]
13.08.2002, 23:23 Uhr

Minimoog
Posts: 207
Rang: Lanzen-Anspitzer



zum thema kölsche mundart fällt mir ein, dass unser azubi den letzten grossen hit von BAP mit Affenzoo übersetzt hat und wohl auch nicht recht wusste, was der onkel da so singt.
----------------
Lieber gute Punkerfeten als US-Atomraketen (Dieter Rehnen)

[ edit ]
14.08.2002, 08:25 Uhr

mancusian
Posts: 462
Rang: Sänftenträger


Der gute Wolfgang Niedecken ist halt etwas schwer zu verstehen.
Selbst für mich, der die kölschen Dialekt mit der Muttermilch aufgesogen hat, ist das nicht immer einfach. Man muss schon ziemlich genau hinhören..
----------------
Gruß

Mancusian
[ edit ]
14.08.2002, 16:06 Uhr

Slime
Posts: 1435
Rang: Fahnenträger


Tagchen, bin wieder da, falls es wen interessiert!

BAP - war eines meiner ersten Konzerte (glaube so um 1984 rum): Kassel Eissporthalle. Einzige Erinnerung: grausame Akustik und zuviel Bier. War aber wohl ein super Konzert, sagte man mir.
----------------

Slime
[ edit ]
15.08.2002, 09:31 Uhr

VolkerK
Posts: 169
Rang: Sattelschlepper



Ach ja, BAP...

ich war furchtbar verliebt (mal wieder) und hörte nur noch "Do kanns zaubre" (wie die Mam, die kaate lägt)

Beim Bund war ich in der Grundausbildung mit einem Typen auf der Bude, der bei einer Schülerband aus Prüm/Eifel den Bass gespielt hat. Ausgesprochen einfallsreicher Bandname: Auspuff.

Die waren dann irgendwannmal im ARD-Nachmittagsprogramm und haen mit BAP zusammen einen Song gespielt, weil sie irgendwie "Beste BAP Coverer" wurden oder so.

Kennt eigentlich jemand "The Piano has been drinking"? Das ist auch kölsche Musik par excellence. Die CD "Naachjedanke" ist mir leider abhanden gekommen. Ich schau immer mal wieder bei eBay, ob jemand das Teil anbietet ;-)

V.

----------------

[ edit ]
16.08.2002, 12:47 Uhr

Pumafreak
Posts: 101
Rang: Stallbursche


Verdamp lang her? Was ist der Hintergrund dieses Songs?
----------------

[ edit ]
16.08.2002, 13:39 Uhr

mancusian
Posts: 462
Rang: Knappe


Hi!

quote:
In ihrem bis dato größten Hit "Verdamp lang her" dreht sich alles um die Beziehung zwischen Texter und Sänger Wolfgang Niedecken und seinem kurz zuvor gestorbenen Vater

Quelle: http://www.germanrock.de/



----------------
Gruß

Mancusian
[ edit ]
 
[ - Zurück - Antworten - ]

|home| |impressum|