| 
             
                Thema: 80er-Zeitraffer / Welche Musik?              
            
                [ - Antworten - ]             
         | 
    
    |   | 
14.08.2002, 22:57 Uhr
  tinsvelt Posts: 2607 Rang: Leibwächter  
  |  Gedankenspiel: 
Stellt euch mal vor, ihr habt einen ca. 3:30-Minuten-Videoclip. Zu sehen sind Bilder/Szenen aus den 80ern, sozusagen das Jahrzehnt im Zeitraffer.   
Es soll aber nur EIN Titel als Hintergrundmusik laufen! 
Welcher? 
Fiction Factory - Feels like heaven ?? 
OMD - Maid of Orleans ?? 
Visage - Fade to grey ?? 
New Order - Blue Monday ?? 
The Catch - 25 Years ?? 
ODER euer Vorschlag !! 
Und der hieße... ----------------
   I´m like a wave ~~~ I´m coming back for more (Dire Straits)
  | 
14.08.2002, 23:14 Uhr
  Lady_Jo Posts: 43 Rang: Stallbursche 
  | 
   
 
puuhh... 
also das ist eine echt schwere entscheidung, bei nur einem titel! 
um es mir ein bisschen leichter zu machen, beschränke ich meine wahl auf die von dir erwähnten titel. da etscheide ich mich für  
'Feels like heaven' von Fiction Factory. 
 
Grüße, 
Johanna ----------------
 
  | 
14.08.2002, 23:28 Uhr
 
   Scribby Posts: 2687 Rang: Geliebter der Königin 
  
  |  Ganz klar, "Shout" von Tears For Fears oder "Wild Boys" von Duran Duran, letzteres würde evtl. am besten passen   ----------------
   
 
 The 80´s Channel 
 
Look @DarthCreed 
  | 
14.08.2002, 23:55 Uhr
  Denea Posts: 6095 Rang: Frischfleisch 
  
  |  Jou, bin eindeutig auch für "Wild Boys".....oder eben "Blue Monday", täte auch gut passen. 
 
Oder wie wäre es mit "Das Mädchen auf der Treppe" von Tangerine Dream? Kennt das noch jemand? War damals in einer Schimmi-Tatort-Folge das Titelstück bzw. wurde auch zwischendurch immer mal gespielt. Hab es zum Glück grad letztens bei Audiogalaxy (kurz vor dem Räumungsverkauf!) noch downloaden können....hach, einfach genial! 
 
Hat noch jemand Vorschläge? ----------------
 
  | 
14.08.2002, 23:58 Uhr
  Denea Posts: 6095 Rang: Frischfleisch 
  
  |  Und kommt mir jetzt ja nicht mit "I.O.U.".....*ggg* ----------------
 
  | 
15.08.2002, 06:50 Uhr
 
   LastNinja Posts: 1697 Rang: Lanzen-Anspitzer 
  
  |  I.O.U. wäre ja auch verschärft 70er (Bee Gees)   
Schnief...auch das mussten sie covern. Bleibt denn kein jahrzehnt verschont? 
 
Also ich würde ein ganz anderes Lied nehmen. 
und zwar: 
Marilion - Kayleigh (do you remember) 
 
Fragt mich nicht warum.....aber bei dem Song denke ich oft und gerne an meine Jugend zurück und die war nun einmal in den 80ern ----------------
 
  | 
15.08.2002, 06:55 Uhr
 
   Scribby Posts: 2687 Rang: Geliebter der Königin 
  
  |  Bei den ganzen Vorschlägen die hier noch gemacht werden, könnte man einen ganzen Abendfüllenden Film vertonen *gg*   ----------------
   
 
 The 80´s Channel 
 
Look @DarthCreed 
  | 
15.08.2002, 08:26 Uhr
  Slime Posts: 1435 Rang: Fahnenträger 
  |  Wieder so ein Thread, der mit Sicherheit zu nix führt, weil jeder logischerweise sein Lieblingsstück nennt. 
 
Also ich würde "Maid of Orleans" nehmen. Glaube ich jedenfalls. Vielleicht auch ... 
 
*g* ----------------
   
Slime
  | 
15.08.2002, 08:57 Uhr
  oasupp Posts: 1441 Rang: Knappe 
  |  ich reihe mich ein in die endlose schlange und plädiere für... 
 
"living in the 80s" von killing joke ----------------
   
  | 
15.08.2002, 10:08 Uhr
  magic Posts: 1566 Rang: Sänftenträger 
  |  Eigentlich passt fast jeder 80er Titel, aber ich würde mich zwischen "Maid of Orleans" oder "Tainted Love" entscheiden. 
 
Oder vielleicht doch "Send me an angel" von Real Life oder "Forever young" von Alphaville...............oder........usw usw usw ........
  | 
15.08.2002, 11:21 Uhr
  Scheul Posts: 2910 Rang: Fahnenträger 
  |  Ich würde da wahrscheinlich ein cooles Instrumental wählen. Kommt irgendwie besser, da der Text ja nicht zu den Bildern passt. 
 
Axel F. 
 ----------------
 
  | 
15.08.2002, 11:28 Uhr
  Harry_X Posts: 1262 Rang: Sänftenträger 
  |  nicht schon wieder so'n Thread. 
 
wenn das n zeitraffer-video ist, muß die Musik auch im Zeitraffer stattfinden, von jedem etwas.  
Die Achtziger waren ja auch ein musikalisches Zeitalter der Diversifikation der Pop-Musik, das kann man nicht mit einem Stück abtun. 
Und wenn doch, könnte man evtl. Age Of Chance "Who's Afraid Of The Big Bad Noise?" nehmen, schon wegen der Hektik. 
 
Genial hat das mal Andy Partridge von XTC gelöst (auf dem "Miniatures"-Sampler): "The History Of Rock'n'Roll" in ca. 35 Sekunden. Ein ganzes Jahrzehnt Pop-Musik auf ein Geräusch reduziert - die 50er: ein elvismäßiges "Yip-Yeah"; die 60er: hohes, kurzes Gitarrengegniedel; die 70er: tiefes Metal-Riff , die 80er: "Blooumbs" eines Synthesizers... 
  | 
15.08.2002, 11:46 Uhr
  magic Posts: 1566 Rang: Sänftenträger 
  |  @Harry_X 
 
  ...stimmt...wirklich genial gelöst ...
  | 
15.08.2002, 12:49 Uhr
  arpavatar Posts: 301 Rang: Trommler 
  
  |  Also Die Hymne der 80s war wohl Tainted Love, egal ob man es noch höre kann oder nicht. Passt auch vom Titel. 80s von Killing Joke wäre wohl thematisch am besten, war aber nicht son Riesenhit. (By the way davon gibt es eine Coverversion unserer Band, ungewöhnlich) ---------------- say hello, wave goodbye 
 
  | 
15.08.2002, 15:06 Uhr
  VolkerK Posts: 169 Rang: Steigbügel-Polierer 
  | 
  
Ich stimme arpavater zu.  
 
Tainted Love von Soft Cell, frisch gecovered von Marilyn Manson. 
 
Das wäre der richtige Song für einen Clip über die Sturm- und Drangzeit. 
 
V. ----------------
 
  | 
15.08.2002, 19:58 Uhr
  tinsvelt Posts: 2607 Rang: Leibwächter 
  |  @ Volker K 
Was ist bei dir denn für ein Tastaturtreiber geladen? Ein bengalischer? *gg* ----------------
   I´m like a wave ~~~ I´m coming back for more (Dire Straits)
  | 
15.08.2002, 20:57 Uhr
  Denea Posts: 6095 Rang: Stallbursche 
  
  |  Und wieder so 'ne Nachmach-Müll-Nummer....Marilyn Mansons "Tainted Love" grenzt ja fast schon an Blasphemie.... 
 
 
a propos: Warum nicht was von D.M. zu dem Zeitraffer-Filmchen? "I just can't get enough" zum Beispiel, da würde wenigstens die Titelzeile textmäßig ganz gut passen....! 
 
 
Instrumental KANN dann ja nur von Mikie-Baby Oldfield kommen...."That's Tubular Bells!" 
 
Gut, letzter Vorschlag vorerst von mir: Something of Pink Floyd.....??? ----------------
 
  | 
15.08.2002, 20:58 Uhr
  Denea Posts: 6095 Rang: Stallbursche 
  
  |  P.S.: Kayleigh...is it too late to say I'm sorry.....LastNinja hat recht - eine echte Hymne zum Abtauchen in die Vergangenheit.....seufzel..... 
 
cu ----------------
 
  | 
15.08.2002, 21:19 Uhr
  Harry_X Posts: 1262 Rang: Sänftenträger 
  |  Tubular Bells stammt aus den Siebzigern...
  | 
15.08.2002, 21:22 Uhr
  Denea Posts: 6095 Rang: Stallbursche 
  
  |  Ja, okay, geb ich ja zu....aber M.O. war ja schließlich auch in den 80ern schwer angesagt, man denke nur mal an "Moonlight Shadow" (wobei diese LP nach meiner Meinung eine der "schlechtesten" von ihm ist)....sei doch mal großzügig @ Harry_X....Klassiker sind alterslos... 
 
cu ----------------
 
  | 
15.08.2002, 21:31 Uhr
  Catosicky Posts: 73 Rang: Stallbursche 
  |  mein video wäre schwarz-weiß und im hintergrund würde "shake the disease" von DM dudeln :-)  ----------------
 
  | 
            
                | 
                    
                    
                     | 
            
        15.08.2002, 21:49 Uhr
  Denea Posts: 6095 Rang: Stallbursche 
  
  |  Komisch...schwarz-weiß schwebte mir die ganze Zeit auch vor. Waren die 80er nicht eigentlich furchtbar grell und farbig? Ich denke da mal so an qietschgelbe Riesen-Plastik-Ohrringe und signalrote Frottee-Stirnbänder....grins....okay, war jetzt leicht ab vom Weg.... 
 
 
bis dann ----------------
 
  | 
16.08.2002, 00:49 Uhr
 
   Scribby Posts: 2687 Rang: Geliebter der Königin 
  
  |  Genau Denea, deswegen "Girls Just Want To Have Fun" im Medley mit "Like A Virgin" , oder generell ein Medley, that´s It   ----------------
   
 
 The 80´s Channel 
 
Look @DarthCreed 
  | 
16.08.2002, 09:54 Uhr
  arpavatar Posts: 301 Rang: Trommler 
  
  |  Warum dann nicht Dancing Medley Backwards von den Flirts ? hehe ---------------- say hello, wave goodbye 
 
  | 
16.08.2002, 21:35 Uhr
 
   Scribby Posts: 2687 Rang: Geliebter der Königin 
  
  |  Häh ??? Na, man muss ja nicht alles kennen , gell   ----------------
   
 
 The 80´s Channel 
 
Look @DarthCreed 
  | 
16.08.2002, 21:43 Uhr
  Harry_X Posts: 1262 Rang: Sänftenträger 
  |  ich kenne nur "Dancing Madly Backwards" vom Fleshquartet. Ist das dasselbe?
  | 
16.08.2002, 22:32 Uhr
 
   Nicole Posts: 127 Rang: Steigbügel-Polierer 
  |  Wie wär's mit "Rofo's Theme" ?
  | 
16.08.2002, 23:04 Uhr
  Denea Posts: 6095 Rang: Sattelschlepper 
  
  |  Dancing madly backwards, 
dancing in the sea of love.....lalala 
 
Klar, kennt man doch - war der weniger erfolgreiche Nachfolger von "Passion"....gell, arpavatar?? *ggg* 
 
"Rufus' Theme" wär auch genial....stimmt. ----------------
 
  | 
17.08.2002, 10:06 Uhr
  Minimoog Posts: 207 Rang: Trommler 
  
  |  kennt man eins von den flirts, kenn man alle. 
 
da war ja auch ein unglaublich begabter produzent am werke, der schon immer mit seiner kreativität und klangvielfalt glänzte.       
 
na, wer weiß es? ---------------- Lieber gute Punkerfeten als US-Atomraketen (Dieter Rehnen) 
 
  | 
17.08.2002, 10:41 Uhr
  Harry_X Posts: 1262 Rang: Sänftenträger 
  |  Dieter Bohlen?
  | 
17.08.2002, 10:55 Uhr
  tinsvelt Posts: 2607 Rang: Berater 
  |  Ralf Siegel? ----------------
   I´m like a wave ~~~ I´m coming back for more (Dire Straits)
  | 
17.08.2002, 13:10 Uhr
  arpavatar Posts: 301 Rang: Trommler 
  
  |  Ich weiss es, sag es aber nicht.  
Dancing Madly Backwards war einer der Hits von The Flirts nach Passion, Helpless etc. 
Kam Mitte 85 raus und ist auch auf dem Soundtrack vom Formel Eins Film, ergo auch im Film mit drinne.  ---------------- say hello, wave goodbye 
 
  | 
17.08.2002, 15:50 Uhr
  oasupp Posts: 1441 Rang: Knappe 
  |  à propos produzent... habe gestern gelesen, daß hinter den sangesschnepfen und hupfdohlen von atomic kitten andy mccluskey von omd steckt... erschütternd! man gönnt seinen alten helden eben diese art des broterwerbes nicht   ----------------
   
  | 
17.08.2002, 17:36 Uhr
 
   Scribby Posts: 2687 Rang: Geliebter der Königin 
  
  |  Wurden die Flörts nich von Bobby O. produziert ? ----------------
   
 
 The 80´s Channel 
 
Look @DarthCreed 
  | 
17.08.2002, 23:04 Uhr
  tinsvelt Posts: 2607 Rang: Berater 
  |  @ oasupp 
Uuh, diese Info (McCluskey) hättest du aber auch unterschlagen können. Wäre ich nicht böse drum gewesen. Na ja, sagen wir, er hat eben keine gute Rentenversicherung abgeschlossen und muss noch ein paar Pfund erwirtschaften. Muss er das dann aber mit verstrahlten Kätzchen tun? *enttäuscht* 
------------------- 
@ Scribby 
Der Bobby! Wohnt der nicht in Orlando/Fl ?? 
 ----------------
   I´m like a wave ~~~ I´m coming back for more (Dire Straits)
  | 
18.08.2002, 21:06 Uhr
  Denea Posts: 6095 Rang: Sattelschlepper 
  
  |  Oder waren es vielleicht Stock/Aitken/Waterman bei den Flirts (wie bei so vielen anderen, man nehme Rick Astley, Mel & Kim und zu guter Letzt leider auch *schluchz* Bananarama)?? ----------------
 
  | 
19.08.2002, 09:44 Uhr
  Scheul Posts: 2910 Rang: Fahnenträger 
  | 
 quote: kennt man eins von den flirts, kenn man alle.  
 
da war ja auch ein unglaublich begabter produzent am werke, der schon immer mit seiner kreativität und klangvielfalt glänzte.     
 
na, wer weiß es?
   
argh ... Bobby O ist ja wohl einmalig!! Der hat so geile Songs gemacht.  
 
Wer weiß, ob es ohne ihn die Pet Shop Boys geben würde. 
 ----------------
 
  | 
|   | 
        
    
    
        | 
            
         |