| 
             
                Thema: Jan Wayne:-(              
            
                [ - Antworten - ]             
         | 
    
    | Seiten: [ -1- | 2 ] | 
16.08.2002, 18:27 Uhr
  Pumafreak Posts: 101 Rang: Stallbursche  
  |  Hallo Freunde der 80er-Jahre, 
 
was haltet Ihr eigentlich von Jan Wayne. "Sein" neuester "Hit" Only you, welches im Original von Yazoo stammt und bereits von den Flying Pickets gecovert worden ist. Ich finde es einfach nur geschmacklos. 
 
Grüße 
Pumafreak ----------------
 
  | 
16.08.2002, 19:29 Uhr
  tinsvelt Posts: 2607 Rang: Berater 
  |  Ist das Original nicht sogar von den Platters und damit aus den 60er Jahren? 
Über Cover-Versionen haben wir einen sehr ausführlichen Thread: 
-->> 
http://forum.achtziger.de/thread.php3?id=1045&BoardID=2 ----------------
   I´m like a wave ~~~ I´m coming back for more (Dire Straits)
  | 
16.08.2002, 21:40 Uhr
 
   Scribby Posts: 2687 Rang: Geliebter der Königin 
  
  |  Ist nicht DEin ERnst oder ? Kann dieser J.Wayne denn gar nix selber schreiben ??? Das ist schon das 3 Cover von diesem "Versuchs DJ-Producer", ich könnte kotzen   ----------------
   
 
 The 80´s Channel 
 
Look @DarthCreed 
  | 
16.08.2002, 23:32 Uhr
  Denea Posts: 6095 Rang: Sattelschlepper 
  
  |  Könnt ich grundsätzlich (kotzen), wenn ich diesen gecoverten, mit Konservenbeats unterlegten und Piepsestimmchen unterlegten MIST höre...egal, was es ist! 
 
Eines der "Sahnehäubchen" hat sich ja Scooter geleistet, als er es gewagt hat, sich am "Logical Song" von Supertramp zu vergreifen....hätt ihn am liebsten durch den Bildschirm gezogen und erwürgt!! 
 
 
Nennt mir ein gutes Cover, dessen Original aus den 80ern kommt und das besser ist als eben dieses Original - mir fällt beim besten Willen keins ein!! ----------------
 
  | 
16.08.2002, 23:37 Uhr
 
   Scribby Posts: 2687 Rang: Geliebter der Königin 
  
  |  Hehehe, ich find Scooter voll geil, auch was die für Mucke machen. 
 
Die Covern ja nicht, sondern benutzen gewisse Elemente von anderen Songs, dat is noch etwas anderes, aber is auch Geschmackssache. 
 
Ausserdem gibbet die schon seit 10 Jahren, sind bisher noch immer erfolgreich gewesen, also nicht mit diesen Eintagsfliegen zu vergleichen 
 
  
 
Das Scooters HP Baxter mal bei Celebrate The Nun in den 80´s war wisst Ihr wohl, oda ? 
 ----------------
   
 
 The 80´s Channel 
 
Look @DarthCreed 
  | 
16.08.2002, 23:52 Uhr
  Denea Posts: 6095 Rang: Sattelschlepper 
  
  |  Sorry, wollte niemandem zu nahe treten...*g*. 
 
Is auch egal, ob nun Scooter oder wer auch immer - fällt denen denn nix EIGENES mehr ein???? Mal so ein Cover is ja ok, aber nur noch? Zeugt doch von von ziemlich eingeschrumpelter Kreativität, oder nicht? 
 
Noch so'n Beispiel: I.O. - es waren einmal die Bee Gees -  heute nennen sich die Milchbubis "B 3" - wie geistreich! Naja, aber für Geld und Ruhm tun die heutigen Nachwuchsstars offenbar alles für ihre Produzenten und lassen sich auch ne Menge gefallen (siehe Bro'Sis und No Angels - Kommentar überflüssig!) 
 
cu ----------------
 
  | 
17.08.2002, 00:32 Uhr
  Harry_X Posts: 1262 Rang: Sänftenträger 
  |  Scooter bringen doch auch nur immer dasselbe Stück raus "Hyper Hyper" - die haben ihre Masche, peng, eigentlich schon fast bewundernswert. 
 
Ist trotzdem Schrott, die Musik.
  | 
17.08.2002, 10:00 Uhr
  Minimoog Posts: 207 Rang: Trommler 
  
  |  ist aber doch immer wieder erstaunlich, dass man mit schrott soviel kohle machen kann   ---------------- Lieber gute Punkerfeten als US-Atomraketen (Dieter Rehnen) 
 
  | 
17.08.2002, 10:42 Uhr
  Harry_X Posts: 1262 Rang: Sänftenträger 
  |  man kann *nur* mit Schrott Geld machen, hab ich den Eindruck. Die Leute, die halbwegs interessante Musik machen, werden nur selten reich
  | 
17.08.2002, 12:45 Uhr
 
   Scribby Posts: 2687 Rang: Geliebter der Königin 
  
  |  Dann bin ich halt "Schrottsammler"  , interessiert mich aber reichlich wenig, wenn man mit gewisser Musik etwas verbindet (ob nun gute oder schlechte) hat Sie schon Ihren Sinn   
 
(und wenn man wie ich mal bei einem Scooter-Konzert dabei war,weiss man auch wieso) 
 
Ich will mich für meinen Geschmack auch nicht rechtfertigen (das hab ich bestimmt nicht nötig  ), aber Schrott gab es in den 80´s auch, nur wird der komischerweise hochgelobt. 
Ich denke da nur an "Fancy" oder "Video Kids" oder "Bad Boys Blue" oder ...sorry, aber das waren auch nicht gerade musikalische Perlen       
 
 ----------------
   
 
 The 80´s Channel 
 
Look @DarthCreed 
  | 
17.08.2002, 13:07 Uhr
  arpavatar Posts: 301 Rang: Trommler 
  
  |  @tinsvelt: nee, der Hit von den Platters hiess zwar auch Only You, hatte mit dem Lied von Yazoo aber nix zu tun. 
Die deutsche Version von Echo Echo "Nur Deun Clown" war eh die beste.   ---------------- say hello, wave goodbye 
 
  | 
17.08.2002, 13:07 Uhr
  Harry_X Posts: 1262 Rang: Sänftenträger 
  |  zu mir hat jemand mal gesagt (ein Besitzer eines Soul/Funk-Plattenladens): "Trash-Punk zB- der eine steht eben auf diese gradlinige, simple, energetische Musik -und der andere ist ein Idiot" 
 
Da hat man zu waehlen....    
 
hier noch n lustiger Artikel: 
 
http://www.zyn.de/germany_rocks
  | 
17.08.2002, 17:32 Uhr
 
   Scribby Posts: 2687 Rang: Geliebter der Königin 
  
  | 
 quote: Der Bodensatz der fast food – Gilde steht auf Techno, was eigentlich mit Musik im herkömmlichen Sinne am wenigsten zu tun hat.  
 
Da schunkeln sich mit Designerdrogen vollgepumpte Langweiler in Ekstase, nach einem elektronischen Takt Gewitter, das immer irgenwie klingt, als hätte man Opa’s Herzschrittmacker an eine 2000 Watt - PA gekoppelt und empfinden das als gelungenen Event.  
 
Unbedingt spaßig und in seiner aufgeblasenen Fröhlichkeit auch ein wenig traurig.  
 
Irgendwie ist es ja die reine Gnade, daß die baßlastige,tiefergelegte Golf GTI – Generation nicht ahnt, was sie verpaßt hat.  
 
Dann die Mädels - - Man hälts nicht aus!  
 
OK, Vollidioten sind an sich nix Neues, aber in der Form obszön daherstammelnder , leicht bekleideter Label-Groupies, die auch den Beipackzettel eines Abführmittels zum Techno-beat heruntersabbern würden, irgendwie nervig.
   
Boh ey, und ich könnte kotzen vor soviel Einstirnigkeit. 
Zugegeben, bei einigen Dingen kann ich dem Schreiberling dieses Artikels ganz klar beipflichten , aber wenn jemand der Meinung ist, Rock ist Musik, das andere nicht und wer das andere hört ist erst recht blöd, dem kann ich nur ein kurzes Leben wünschen, damit er das Ele3nd z.Zt. nicht mehr so lange ertragen muss   
 
Nebenbei, findet der Typ Kraftwerk oder Tangerine Dream etwa auch scheisse, zumindest deren Musik ? Denke schon, da er Techno ja nicht als Musik empfindet und die beiden genannten Bands als Vorreiter dieser Mucke zählen. 
 
Da kann ich nur sagen, soll der doch seine Gitarre heiraten und mit Ihr glücklich werden, aber mir niemals begegnen und mit seinem geheule in den Ohren liegen *cut* 
 
 ----------------
   
 
 The 80´s Channel 
 
Look @DarthCreed 
  | 
17.08.2002, 18:01 Uhr
  Harry_X Posts: 1262 Rang: Sänftenträger 
  |  Kraftwerk und Tangerine Dream oder gar Jean Michel Jarre (!) als Techno-Vorläufer? 
Da ist aber Erklärungsbedarf notwendig... 
 
Dann hat Pink Floyd Acid House erfunden (vgl. "On The Run" auf der "Dark Side Of The Moon" 
  | 
17.08.2002, 18:29 Uhr
 
   Scribby Posts: 2687 Rang: Geliebter der Königin 
  
  |  Puh, Du willst es aber wissen , was   
 
Hier ein Auszug aus einem Interview mit Juan Atkins : 
 
quote: Out Soon:  
Denkst Du, daß Bands wie Kraftwerk oder andere Bands industrieller Musik die Techno-Musik beeinflußt haben? 
 
  
Kraftwerk hatte einen entscheidenden Einfluß, indem sie Besitz von der elektronischen Musik ergriffen haben, und ihr eine echte Techno-Klangfarbe gaben. Aber es existierten schon viele gute Schallplatten elektronischer Musik vor Kraftwerk. Es ist nur, daß das Wort "Techno" noch nicht verwendet wurde, um sie zu bezeichnen.
   
Jetzt noch zu erklären wer Juan Atkins ist , habe ich keine Lust, Infos über Ihn gibbet genug im Netz   und das komplette Interview gibbet hier http://www.techno.de/frontpage/95-03/Atkins.html 
 
Ansonsten gibt es einige sehr gute Bücher zum Thema "Techno Musik" in denen immer wieder die selben Bands der 70 er & 80 er als "anstifter" der Techno Mucke genannt werden. 
 
Abschliessend muss möchte ich Kraftwerk einfach nur mal zitieren , um die Vorurteile gegen "moderne" Musik mal etwas zu entspannen : 
 
"Es muss immer weiter geh´n, Musik als Träger von Ideen" 
 
Und wer nicht weiter gehen will, soll halt stehen bleiben   
 
 ----------------
   
 
 The 80´s Channel 
 
Look @DarthCreed 
  | 
17.08.2002, 19:53 Uhr
  Harry_X Posts: 1262 Rang: Sänftenträger 
  |  ja, ich kenne Juan Atkins (Cybotron usw.). 
 
Wenn ich aber das Interview mal eben so überfliege, nennt er dann George Clinton als nächstes, und ich bin mir nicht sicher, ob er den Interviewer nicht einfach verarschen will. 
(ich les das gleich noch mal in Ruhe durch). 
<edit>: nachdem ich das jetzt mehrmals durchgelesen habe, habe ich den Eindruck, daß "Out Soon" ein dämlicher Kasper ist, der überhaupt nichts davon kapiert, was Juan Atkins eigentlich sagt. Das beweist also schlichtweg gar nichts.</edit> 
 
 
 
zum zweiten lasse ich den "Rockisten-Vorwurf" nicht auf mir sitzen; ich höre ja selbst gelegentlich Techno, aber es gibt eben Techno, der einfach nur blöde ist und welchen, der es eben nicht ist -kurz gesagt. 
Das mit den Einflüssen scheint mir eher so etwas wie eine Notkonstruktion zu sein. Tangerine Dream usw. arbeiteten eben mit elektronischen Mitteln, das allein reicht aber doch nicht als Einfluß. Wenn ich eine Geige malträtiere, bin ich noch lange nicht von Yehudi Menuhin beeinflußt. OK, man hat keine direkten Vorbilder , dann schafft man sich welche, am besten welche, die anerkannt sind, stellt sie als Einfluß/Vorbild dar und erklärt daraufhin seine Kreationen für in diesem Sinne legitim, sozusagen als letztes Glied einer Tradition. Einfach. 
In Wirklichkeit ist das wesentliche Element von Techno (also Techno als Konstruktionskonzept, nicht als Musik) die Wiederholung, eine gewisse Rauschhaftigkeit, verbunden mit simpelsten Pattern/Mustern, und gleichzeitigen Verzicht auf Song-Strukturen -und das scheint mir wichtig zu sein. 
Insofern würde ich sagen, daß manche Disco-Konzepte aus den Siebzigern durchaus auch als "Vorbild" -wenn man so will- gelten können -genauso wie DAF, EBM-Crossovers und  Eno'sche Ambient-Schleifen. 
Vielleicht ist aber auch alles ganz anders.  
 
Über den Kraftwerk-Spruch haben wir um 87 schon herzhaft drüber gelacht. Der stammt von der "Electric Cafe" und zu dem Zeitpunkt war die musikalische Karavane an Kraftwerk schon lange vorbeigezogen, so daß das bestenfalls als "Pfeifen im Wald" seitens Kraftwerk gewertet werden kann. 
Außerdem kann man den auch ganz anders interpretieren... 
 
<zurück ins Studio> 
  | 
17.08.2002, 22:11 Uhr
 
   Scribby Posts: 2687 Rang: Geliebter der Königin 
  
  |  Ich weiss jetzt nicht genau worauf Du hinaus willst. 
 
Möchtest Du mir verklickern das die Mucke die ich höre nicht gut für mich ist, oder ist es generell Deine Meinung , das elektronische oder sagen wir lieber, alles was neu ist nur für Blödiane, also mich, ist, so kommt das jedenfalls bei Dir rüber. 
 
Also da kann ich nur wieder "Deinen" Link zu "Deinem" Beitrag zitieren : 
 
"Es war der Ausbruch aus der Enge des bürgerlichen Muffs und nach und nach der Spaß am Konsum, an Sachen wie Kaugummi, Jeans und T-Shirts.  
 
Die Message an die Alten war klar formuliert.  
 
Nichts können wir von euch erwarten, sagte Der Rock’nRoll.  
 
Wir geben nichts.  
 
Wir leben.  
 
Ihr haltet euch da raus." 
 
So, und das ist jetzt auch meine Message an Dich im Bezug auf TECHNO *uffta,uffta,uffta"  
 
Wenn Du Techno nix abgewinnen kannst, halt Dich halt raus   
 
 ----------------
   
 
 The 80´s Channel 
 
Look @DarthCreed 
  | 
17.08.2002, 22:13 Uhr
  Harry_X Posts: 1262 Rang: Sänftenträger 
  |  nein, du hast nix verstanden
  | 
17.08.2002, 22:15 Uhr
 
   Scribby Posts: 2687 Rang: Geliebter der Königin 
  
  |  Ja, alles klar, komm, ich geb auf, kein Bock mehr,hab jetzt feierabend und mach mich auf den Weg nach Hause mit meinem Autolein, und zieh mir Techno rein *gg* 
 
Beste Grüsse ----------------
   
 
 The 80´s Channel 
 
Look @DarthCreed 
  | 
17.08.2002, 22:23 Uhr
  Harry_X Posts: 1262 Rang: Sänftenträger 
  |  Wie du willst. Aber wehe, du stehst neben mir an der Ampel und dröhnst da scooter-mäßig herum! 
Dann...dann..dann dreh ich die Scheibe runter, ätsch!
  | 
17.08.2002, 23:48 Uhr
 
   Scribby Posts: 2687 Rang: Geliebter der Königin 
  
  |  Höhöhö, dann zeig ich Dir die Stones Zunge   
 
In diesem Sinne "God Give Rock´n Roll To You" und mir das heilige Kaninchen. 
 
  
 
So, und nun sollten wir einen Moment diese unwichtigen Dinge beiseite legen und in Gedanken bei unserem neustadtkind sein, die an der Elbe in Dresden zentnerweise Sandsäcke stapelt um gegen die Flut anzukämpfen... ----------------
   
 
 The 80´s Channel 
 
Look @DarthCreed 
  | 
            
                | 
                    
                    
                     | 
            
        18.08.2002, 00:24 Uhr
  tinsvelt Posts: 2607 Rang: Berater 
  |  @ Scribby 
Das ist rhetorisch sehr geschickt! ----------------
   I´m like a wave ~~~ I´m coming back for more (Dire Straits)
  | 
18.08.2002, 00:31 Uhr
 
   Scribby Posts: 2687 Rang: Geliebter der Königin 
  
  |  Nenn Du mich jetzt auch noch einen Schönredner   
 
 ----------------
   
 
 The 80´s Channel 
 
Look @DarthCreed 
  | 
18.08.2002, 00:43 Uhr
  tinsvelt Posts: 2607 Rang: Berater 
  |  nicht doch ! 
*g* ----------------
   I´m like a wave ~~~ I´m coming back for more (Dire Straits)
  | 
18.08.2002, 01:18 Uhr
  Harry_X Posts: 1262 Rang: Sänftenträger 
  |  öi, scribby, hör auf damit. Ich hör gar keinen "Lock'n'Loll" wie die Japaner sagen. 
 
kennst du nicht meine Techno-Sammlung? 
 
http://www.musicmatic.de/Techno.htm 
 
naja, schon mancher Schrott dabei... aber auch gute Sachen... 
---------------- 
also, wenn ich das so durchlese, hab ich doch den Eindruck, daß Scooter hören dumm macht. Aber du bist kein Einzelfall...
  | 
18.08.2002, 11:12 Uhr
  CHRIS1 Posts: 185 Rang: Trommler 
  |  Ohh jee das gib Mord und Totschlag zwischen Scibby und Harry X... ---------------- www.toba.de.vu
  | 
18.08.2002, 11:13 Uhr
 
   Scribby Posts: 2687 Rang: Geliebter der Königin 
  
  |  @Harry_X : 
 
Jau, schöne Sachen sind dabei, vor allem welche , die mittlerweile schon zu Klassikern zählen. 
 
Allerdings kann ich Culture Beat da nicht richtig einordnen. 
Die beiden Alben hab ich auch und stehen in meinem Regal unter Dance Classix. 
 
Egal, Luke Slater find ich cool, und von T99 hab ich noch eine Vinyl "Invincible Sensuality" welche sehr geil ist, und mit den zugegeben "schrottigen" Titeln des Albums auf Deiner Site nicht vergleichbar ist. 
 
Alles in allem würde ich zu gerne mal in einige Sachen reinhören, vor allem DAF-DOS   , interessiert mich irgendwie  
 
@Chris1 : NOPE, ein Forum ist für sowas doch da, ausserdem muss man nicht immer einer Meinung sein, was wäre die Welt sonst langweilig   
 ----------------
   
 
 The 80´s Channel 
 
Look @DarthCreed 
  | 
18.08.2002, 12:19 Uhr
  Harry_X Posts: 1262 Rang: Sänftenträger 
  |  Culture Beat stehen da und unter Pop -eine Sparte Dance Classix gibt's bei mir nicht -das ist ja kein Genre, sondern eine wolln ma sagen -willkürliche Einteilung -aber ich mag die eh nicht. 
Die DAF.DOS ist ganz lustig. Wenn's bei dir in der Nähe n Pro-Markt oder so gibt, schau mal ins Ramschfach, die gibt's vielleicht für nen Euro oder so... 
 
Mich wundert aber, daß du so viele Sachen kennst und dann auf Scooter abfährst... 
 
PS: Ja, Mist: das @CHRIS-PS, da bin ich einer Meinung, aah, jetzt wird's langweilig.. 
  | 
18.08.2002, 14:43 Uhr
 
   Scribby Posts: 2687 Rang: Geliebter der Königin 
  
  |  Wie ich schon erwähnte, ich bringe mit Scooter einige persönliche Dinge in Verbindung (Erlebnisse,Erinnerungen ect.), daher kann ich denen einige musikalische Fehlgriffe durchaus verzeihen   ----------------
   
 
 The 80´s Channel 
 
Look @DarthCreed 
  | 
19.08.2002, 09:50 Uhr
  Scheul Posts: 2910 Rang: Fahnenträger 
  |  Ich wollte nur mal anmerken, daß ich einige Titel von "Bad Boys Blue" und "Fancy" gut finde. Aber "Scooter" finde ich Kacke   ----------------
 
  | 
19.08.2002, 10:36 Uhr
  Harry_X Posts: 1262 Rang: Sänftenträger 
  |  da hat mir neulich einer eine lustige anekdote von diesem "Baxter" erzählt: 
Der hätte da in so ner Kneipe rumgehangen und ein Mädel aus der Clique, mit der mein Bekannter da war, schamlos angebaggert -mit Persistenz. Nach einer herben Zurechtweisung hat er dann wohl eine andere abschleppen können und dann noch gefragt, wo es wohl eine vernünftige Disco gäbe - da haben sie ihn in so einen Gruftie-Laden geschickt... *hihi*
  | 
19.08.2002, 22:19 Uhr
 
   Scribby Posts: 2687 Rang: Geliebter der Königin 
  
  |  @Scheul : Das brauchst net anmerken, das wissen wir   
 
Wie sagt man so schön, jedem Tierchen sein Blessierchen     
 
Ich find BBB "kacke" , schlechte Musik für meine Ohren, aber ich kritisiere niemanden, der das mag, genau das war mein Anliegen bei der anderen Geschichte. 
 
So, nun lasst diesen Threat in Frieden ruhen, amen   
 
 ----------------
   
 
 The 80´s Channel 
 
Look @DarthCreed 
  | 
19.08.2002, 23:03 Uhr
  Harry_X Posts: 1262 Rang: Sänftenträger 
  |  blessier........?? 
 
für Scheul: 
 
Kacke? Kacke find ich SCOOOOTER!!
  | 
19.08.2002, 23:29 Uhr
 
   Scribby Posts: 2687 Rang: Geliebter der Königin 
  
  |  Dir auch einen schönen guten Abend erstmal , Harry   ----------------
   
 
 The 80´s Channel 
 
Look @DarthCreed 
  | 
20.08.2002, 12:04 Uhr
  Scheul Posts: 2910 Rang: Fahnenträger 
  |  Ich wollte ja auch nur anmerken ... Es gibt halt für jede Musikrichtung einen Hörer. 
 
Ich kann z.b. mit Hardrock nicht viel anfangen. 
 
Und mit Scooter auch nichts   ----------------
 
  | 
20.08.2002, 16:13 Uhr
 
   Scribby Posts: 2687 Rang: Geliebter der Königin 
  
  |  Hardrock, joa, da gibts es schon einige Sachen die ich gerne höre. 
 
Also, wenn ich´s genau nehme, die einzige Musikrichtung , die mir absolut nix, nada, nullinger gibt ist : 
 
- Jazz , so ein Take 5 geklöter und geklimper, bähhhh 
 
Dixieland kann ich, mit der richtigen Stimmung und den richtigen Leuten noch so ertragen 
  ----------------
   
 
  
 
Look @DarthCreed 
  | 
20.08.2002, 16:27 Uhr
  Harry_X Posts: 1262 Rang: Sänftenträger 
  |  5/4-Takt ist albern, aber 7/4 oder 11/4, vielleicht auch noch 15/4 sind stark, wenn s man gut bringt...also im Jazz/Funk.Zusammenhang
  | 
20.08.2002, 17:04 Uhr
 
   Scribby Posts: 2687 Rang: Geliebter der Königin 
  
  |  Sorry Harry, bin kein Musiker, mit Takten oder Noten kann ich jetzt leider nix anfangen   
 
Mit Jazz mein ich jetzt diese Benny Goodman Sachen und so, also klassischer Jazz, ist echt nicht mein Fall. 
 
Wenn ich zuviel davon abbekomme, fühl ich mich wie Malcolm McDowell in Uhrwek Orange *abdreh* ----------------
   
 
  
 
Look @DarthCreed 
  | 
20.08.2002, 18:07 Uhr
  Harry_X Posts: 1262 Rang: Sänftenträger 
  |  naja, das mag ich auch nicht sonderlich. 
 
heutzutag sind ja 99,9 % aller Stücke in 4/4, das ist schon flau. 
Von Zappa gibt's manche Stücke mit krummen Zahlen oder von Herbie Hancock in den frühen 70ern ("Sextant" und "Mwandishi" 
  | 
20.08.2002, 18:31 Uhr
 
   Scribby Posts: 2687 Rang: Geliebter der Königin 
  
  |  Harry, Du kennst Dich doch auch damit aus, ist der "The New Sound Of Detroit - Techno" Sampler eigentlich auch auf CD erschienen ??? 
 
Hab den noch als Doppel-LP, aber der ist mir immer zu schade dafür , den auf meinen Plattenteller zu legen. ----------------
   
 
  
 
Look @DarthCreed 
  | 
20.08.2002, 18:36 Uhr
  Harry_X Posts: 1262 Rang: Sänftenträger 
  |  nee, kenn ich mich gar nicht mit aus, ich hab zwar einige techno-platten, aber nach wie vor gehört das nicht zu meinen lieblingsrichtungen. 
 
sieht mir aber nicht danach aus..
  | 
20.08.2002, 18:41 Uhr
 
   Scribby Posts: 2687 Rang: Geliebter der Königin 
  
  |  Hui, dat ging ja schnell. 
Schade, trotzdem danke. 
 
Der genannte Sampler war so ziemlich der erste , der sich mit diesem Thema befasste, die logische weiterführung der House Sound Of Chicago, da sind so Sachen von Blake Baxter, Juan Atkins und Inner City´s "Big Fun" drauf. ----------------
   
 
  
 
Look @DarthCreed 
  | 
20.08.2002, 19:06 Uhr
  Harry_X Posts: 1262 Rang: Sänftenträger 
  |  ich hab Techno von 88-97 meist mißachtet....
  | 
23.08.2002, 21:07 Uhr
  Denea Posts: 6095 Rang: Steigbügel-Polierer 
  
  |  Wie so einige, deren Herz für die 80er-Musik schlägt.....schließe mich daher an! *g* ----------------
 
  | 
23.08.2002, 21:27 Uhr
  Harry_X Posts: 1262 Rang: Knappe 
  |  die Anfänge von Acid House ließ ich mir ja noch gefallen, Rave (also diese IndependentGitarrenSchiene) auch noch, aber als dann nur stumpf gebumpft wurde, ließ mein Interesse für Jahre nach -ohne Scheiss. 
-Bis dann Drum'n'Bass aufkam, so 96...seitdem ist mein Interesse fast größer als je zuvor...
  | 
23.08.2002, 21:44 Uhr
 
   Scribby Posts: 2687 Rang: Geliebter der Königin 
  
  |  Drum & Bass höre ich auch aüsserst gerne, z.B. Goldie, Bassface Sascha ect. 
 
Der von mir gesuchte Sampler ist übrigens von `89 und enthält "nicht" den typischen BoomBoom Techno, ist eher sehr Chicago-House lastig. 
 
Wo wir beim Thema sind, hab mir die "The History Of House-Sound Of Chicago" 15 CD Box geholt, zugegeben war nicht billig, aber 80´s House pur, von den Anfängen bis Acid-House alles dabei  
 
  ----------------
   
 
  
 
Look @DarthCreed 
  | 
23.08.2002, 22:06 Uhr
  Harry_X Posts: 1262 Rang: Knappe 
  |  ne 15 CD-Box-boaahhh, die braucht ja schon n eigenes Regal für sich. 
 
Goldie's "Timeless" ist Pflichtprogramm, ansonsten J Majik ("Slow Motion"-meine DnB-Lieblingsplatte), Photek, Boymerang, das so in etwa gefällt mir sehr gut..
  | 
23.08.2002, 22:07 Uhr
 
   Scribby Posts: 2687 Rang: Geliebter der Königin 
  
  |  Photekk such ich schon wie blöd, bekomme ich einfach nicht   
 
Josh Wink mag ich auch sehr, ist aber eher Acid    ----------------
   
 
  
 
Look @DarthCreed 
  | 
24.08.2002, 00:16 Uhr
  Harry_X Posts: 1262 Rang: Knappe 
  |  also der Photek wird auf eBay regelmäßig versteigert -den sollte man schon relativ günstig kriegen können (mail mir ansonsten). 
Apropo eBay, Scribby: was hältst du von 3 Euro Versandkosten für eine (!) CD?
  | 
24.08.2002, 06:17 Uhr
 
   Scribby Posts: 2687 Rang: Geliebter der Königin 
  
  |  3 € für "eine" CD ist etwas hoch, der Versand kostet 1,53 € + evtl. Verpackungspauscheale sind 2€ eher die Regel, nehme ich z.B. immer. ----------------
   
 
  
 
Look @DarthCreed 
  | 
| Seiten: [ -1- | 2 ] | 
        
    
    
        | 
            
         |