|
Thema: Stars von damals.Was machen sie heute?
[ - Antworten - ]
|
| Seiten: [ -1- | 2 ] |
02.08.2001, 10:04 Uhr
AtariMan Posts: 5376 Rang: Stallbursche
| Ich will dann mal ne neue Diskussionsrunde eröffnen.
Was machen eigentlich die Stars von damals heute?
Während einige heute noch erfolgreich sind (DepecheMode,U2) sind andere ja nicht mehr so populär. Ausserdem haben sich viele ja ganz zurückgezogen.
Nennt mir doch bitte mal ein paar Beispiele! ----------------
|
02.08.2001, 12:12 Uhr
gast Posts: 732 Rang: Sattelschlepper
| hi
Dazu fällt mir ein das ich vor kurzem gehört habe, das Duran Duran wieder zu fünft ne platte machen wollen.
Gruß Yvonne ----------------
|
02.08.2001, 17:59 Uhr
Michael_G Posts: [Moderator]
| Hallo an alle!
Schon seit vielen Jahren bin ich großer Fan von Mike Oldfield. Seit fast 30 Jahren ist er schon im Geschäft. Und die meisten kennen ihn wohl "erst" seit "Moonlight Shadow" 1983. In jenem Jahr wurde ich endgültig Fan von ihm, wobei ich die Singles "Guilty" und "Arrival" (79/80) schon vorher kannte. Ab 1992 hat sich Oldfield ganz davon verabschiedet, Pop-Songs aufzunehmen, aber alle paar Jahre brachte er nach wie vor eine CD raus, jetzt meist mit langen oder kurzen Instrumentalwerken, wieder mehr an seine 70er-Aufnahmen angelehnt, jedoch heute auch mal mit viel Synthesizer. Nach wie vor finde ich auch jedes nach 1989 erschienene Album von ihm sehr hörenswert, 8 Stück (ohne die "Best Of" sind es ab 1990 bis heute geworden. Zwischen Sommer 1998 und Ende 1999 hat er doch tatsächlich drei (!) neue Alben kurz hintereinander herausgebracht, wobei "Tubular Bells 3" und "Millennium Bell" meiner Meinung nach zu den drei besten aus den 90ern gehören. Im Moment ist es wieder ruhiger um ihn geworden, aber ich hoffe mal, dass er auch in Zukunft noch viele neue CDs herausbringt.
|
07.08.2001, 02:35 Uhr
Nietenguertel Posts: 48 Rang: Stallbursche
|
Also ich weiß nur das fast alle aus der NDW in der Versenkung verschwunden sind,Ausnahmen sind Nena,die singt irgendwelche Kinderlieder,Joachim Witt gibts noch,der macht etz eher düstere Musik und die Spider Murphy Gang tingelt bei uns in Bayern so über die Lande und spielt auf irgendwelchen Volksfesten.....
Schöne Grüße an alle JENS
|
07.08.2001, 18:05 Uhr
Milleniumfalke Posts: 10 Rang: Frischfleisch
| Das wird bestimmt ne interessante Diskusionsrunde. Ich selbst war (und bin) in den Achzigern unter anderen ein grosser Fan von BILLY IDOL, würde mich interessieren, ob er noch immer Musik macht?! *Milleniumfalke* ----------------
|
07.08.2001, 18:06 Uhr
Milleniumfalke Posts: 10 Rang: Frischfleisch
| Das wird bestimmt ne interessante Diskusionsrunde. Ich selbst war (und bin) in den Achzigern unter anderen ein grosser Fan von BILLY IDOL, würde mich interessieren, ob er noch immer Musik macht?! *Milleniumfalke* ----------------
|
07.08.2001, 20:17 Uhr
Michael_G Posts: [Moderator]
| Hallo!
Was Billy Idol heute macht, weiß ich zwar auch nicht mehr, aber in den 90ern war er noch mal da. Die letzte mir bekannte Veröffentlichung war 1993 die CD/MC "Cyberpunk" mit der Single-Auskopplung "No Religion". Mir persönlich hat's aber bei weitem nicht so gefallen wie "White Wedding" & Co. Gruß Michael
|
10.08.2001, 12:41 Uhr
schlimmjim Posts: 1376 Rang: Sattelschlepper

| Die Cyber Punk- CD war ja auch eher ein etwas in die Hose gegangener Versuch moderne Computermucke zu machen, hörte sich allerdings eher wie schlechte copierte achtziger Müllsynthmusik an.
So weit ich weiß ist uns Billy auf irgendeinem Filmsoundtrack vertreten, der dieses oder letztes Jahr erschien.
Jim
|
10.08.2001, 14:58 Uhr
magic Posts: 1566 Rang: Frischfleisch
| A-ha hat ja mit seiner neuen CD absolut überzeugt. Die Jungs sind erwachsen geworden, haben Ihren eigenen Stil gefunden, finde ich toll. Die Scheibe hab´ich oft im Hintergrund laufen, ist wirklich gut. Mir fehlt nur ein bißchen der Schwung aus den 80ern.
Wieder aus der Versenkung erschienen sind ja auch die Eurythmics, wobei ich die Scheibe (bis auf 1-2 Lieder) eher durchschnittlich fand.
Zufällig in den Hitlisten habe ich auch das Electric Light Orchestra (ELO) gefunden, jedoch noch kein Lied bewußt davon gehört. Kennt die hier einer ?
Weiß einer was Bands wie Human League oder Heaven 17 oder Blancmange heute machen ??
Ach ja, zum Thema gecoverte Platten. Falco hat so herrlich schmutzig "Jeanny" gesungen, na ja eher gesprochen. Und jetzt kommen da so ein paar hergelaufene Hansels (Xavier Naidoo und noch ein Typ) und versauen alles.
Das tut einem ja in den Ohren weh !!!
|
10.08.2001, 16:47 Uhr
Milleniumfalke Posts: 10 Rang: Frischfleisch
| Ja, es ist in letzter Zeit grosse Mode geworden, Titel aus den 80ern zu covern, weil es einfach die besten waren !!! Das geht von Nena (irgendwie, irgendwo, irgendwann) über Phil Collins (in the Air tonight) bis hin zu Lady Marmelade und Country Roads. Aber der absolute Gipfel ist der billige Abklatsch des Superhits Jeanny von Falco... Eigentlich hörte ich Neidoo ganz gern, aber dass er sowas nötig hat...
Falco würde sich im Grab umdrehen....... ----------------
|
10.08.2001, 17:45 Uhr
magic Posts: 1566 Rang: Frischfleisch
| Kleiner Nachtrag noch zum guten alten Billy Idol. Der hat erst letzte Woche auf der MTV Geburtstagsfeier (der Sender wurde 20 Jahre alt) wohl wieder "Rebell yell" gesungen. Hätte ich gerne gesehn, da ich aber MTV im Normalfall meide (hektischer als jeder nervende Werbeblock), ist es mir leider durchgegangen.
Aber,... es gibt ihn noch, nach seinem Motoradunfall vor ein paar Jahren hat man nicht mehr viel von ihm gehört.
Hätte gerne nochmal sein : In the Midnight Houre, she cried More, more, more... gehört.
Na ja, leg ich heute abend eben mal die CD ein.
|
10.08.2001, 17:47 Uhr
Michael_G Posts: [Moderator]
| Mir gefällt das auch nicht, dass nur noch gecovert wird. Das ist nicht erst seit heute in der Mode, sondern war es in den letzten 10 Jahren schon. Siehe "Please Don't Go", "Give It Up", "Baker Street", das waren die ersten, dann Mitte der 90er waren es so Sachen wie The Police (Puff Daddy), Dario G machte sein "Sunchyme" aus dem Sample eines super Stückes von Dream Academy, usw.
Und in den letzten 1 - 2 Jahren nahm das anscheinend noch zu, siehe Rollergirl, Loona, Masterboy oder die schon erwähnten "Country Roads". Sogar Titel aus den 90ern wurden schon gecovert, und der Hit "Kernkraft 400" von Zombie Nations war nichts anderes als eine Melodie aus dem guten, alten Commodore 64 (Lazy Jones).
|
11.08.2001, 14:09 Uhr
schlimmjim Posts: 1376 Rang: Sattelschlepper

| @ magic,
Human League haben wohl grad wieder ne neue Scheibe rausgebracht, soll ganz gut sein. Ich hab allerdings selber noch nix davon gehört!
Was Blancmange machen wüßte ich auch gern, aber ich glaube die gibt es überhaupt nicht mehr! Schade eigentlich! ---------------- Jim
|
12.08.2001, 10:23 Uhr
Michael_G Posts: [Moderator]
| Was Human League betrifft, so war es ja auch in den 90ern schon mal so, dass sie alle paar Jahre mal wieder aufgetaucht sind, und ich fand die neueren Lieder nicht einmal so übel (mit "Tell Me When" aus 1994 habe ich z.B. einige persönliche Erinnerungen), wenn das ganze auch nicht an "Being Boiled" oder "Don't You Want Me" herankam.
Ansonsten habe ich soeben gelesen, dass auch bald was Neues von New Order kommen soll, da bin ich mal gespannt.
Übrigens, das Comeback von a-ha letztes Jahr finde ich auch recht gelungen.
Gruß
Michael
|
12.08.2001, 17:24 Uhr
Michael_G Posts: [Moderator]
| Was mich auch mal interessieren würde ist, was die Gruppe O.M.D. (Orchestral Manoeuvres In The Dark) heute macht, oder ob es sie heute überhaupt noch gibt. Das ist nämlich eine meiner Lieblingsgruppen der 80er, und Anfang der 90er waren sie ja noch recht aktiv (und die letzten Alben fand ich gar nicht mal schlecht). Das einzige, was ich zuletzt von ihnen gefunden habe, ist ein Album mit ihren alten B-Seiten.
|
13.08.2001, 15:11 Uhr
Michael_G Posts: [Moderator]
| Mir ist da gerade noch was eingefallen: Alphaville! Meines Wissens gibt es die Gruppe noch. In den 90ern hatten sie ja noch mal zwei Alben, die mich aber beide nicht überzeugt haben. Die drei Alben aus den 80ern dagegen waren allesamt super, egal welches, wobei ihr Debüt-Album "Forever Young" wohl das bekannteste sein dürfte. Aber es scheint sie auf jeden Fall noch wohl zu geben.
|
18.08.2001, 17:57 Uhr
tinsvelt Posts: 2607 Rang: Sattelschlepper
| Ach ja, der wilde Billy - war schon stark.
Wie hieß noch die LP seiner besten Remixes? "The vital Idol"? Er hängt auf dem Cover zwischen zwei Elektroden und als Logo ist eine rote Faust zu sehen.
"Catch my fall" war einer der größten Knaller und natürlich "Dancing with myself" -
herrlich, wie das abging! ----------------
|
18.08.2001, 18:04 Uhr
tinsvelt Posts: 2607 Rang: Sattelschlepper
| @ magic
ELO, das fantastische Electric Light Orchestra - und ob.
Ich erinnere mich zwar noch an manche Diskussion unter Freunden, da wurde Jeff Lynne & Co. regelmäßig vorgeworfen, sie seien zu Pop-orientiert *fasel*, aber beispielsweise "Time" war meines Erachtens einfach nur großartig. Hab ich kürzlich noch unter einem anderen Post eine Lanze für gebrochen. Platten, die man auflegte und von Anfang bis Ende durchlaufen ließ. Na ja, nicht ganz: Nach etwa 30 Minuten musste man das Knutschen immer unterbrechen, um die Platte umzudrehen. Weiß die "CD-Generation" eigentlich, was wir durchgemacht haben? LOL ----------------
|
18.08.2001, 21:00 Uhr
buexten Posts: 45 Rang: Stallbursche
| jeff lynne hat gerade ein neues album herausgebracht, ich finds recht gelungen. bei joachim witt muss ich an einen auftritt von ihm denken, das ist so ca. 5 jahre her. die musik war ja schon immer etwas, nun ja, sonderbar, aber wie er da auftauchte, in silberanzug und wirrem blick...dann ging die show los, ruckartige bewegungen abgelöst von völliger starre, in stetem wechsel..kann man nicht beschrieben, muss man gesehen haben..ich denke sein ganzes auftreten war schon immer show und auch bei diesem konzert hat er die rolle gespielt (so bescheuert kann man gar nicht wirklich sein..hm..oder etwa doch..), jedenfalls war die reaktion des publikums genauso sehenswert. zurerst völliges befremden, entsetzte blicke, jeder stellte sich die frage "muss ich das jetzt gutfinden" und es stand ne weile auf der kippe, ob der saal sich in fünf minuten leert...dann aber meinte die masse (mich eingeschlossen) dass die mucke ganz gut ist und man das auftreten unter "schwarzer humor" abbuchen kann und froh sein sollte, dabei gewesen zu sein...
vor ein paar wochen hab ich im web-radio einen song von ihm gehört, mit einem anderen künstler zusammen, weiss aber nicht mehr, wer das war. konnte man auch ganz gut hören.
für die liste "was macht eigentlich" fallen mir noch ne menge leute ein, von denen man nix mehr hört: tears for fears, pia zadora, tracy ullman, cindy lauper,...
nur der weisse farbige muss unbedingt ein neues album ankündigen...
ach ja, und von righeira soll es ein remix von "vamos a la playa" geben, mit 8 versionen, extra für unsere teenies, die keine neuen ideen mehr haben... ----------------
|
18.08.2001, 21:23 Uhr
Michael_G Posts: [Moderator]
| @ tinsvelt:
Obwohl ich (mittlerweile) eine riesige CD-Sammlung habe und dieser Tonträger sicherlich einige Vorteile hat (ich denke da gerade auch an die "brennbare" CD, denn einige meiner 15 - 25 Jahre alten Kassetten spielen halt nicht mehr so zuverlässig wie im Anfang, trotz guter Pflege, und eigentlich klingt bei mir fast jede Kassette dumpfer als das Original, trotz besten Tapedecks), so bin ich irgendwie doch Vinyl-Liebhaber geblieben. Leider wohne ich nun mal in einer Gegend, wo es keinen gescheiten Musikladen gibt: Platten schon mal gar nicht, CDs nur Charts oder aber Wühltischware, selbst die letzte Oldfield-CD war hier schwer zu bekommen. In den letzten Monaten hatte ich aber öfter die Gelegenheit, in die nächste Großstadt (90 km) zu kommen, wo man noch Vinyl bekommt. So weit möglich (und nicht deutlich teurer als CDs), habe ich mir dann lieber von aktuellen Alben die seltenere Vinylfassung besorgt. Damit habe ich ein "besonderes" Exemplar, und klanglich brauchen sie sich (Voraussetzung: guter Plattenspieler und gute Pflege) nicht vor den Silberlingen zu verstecken. Oft ist es heute so, dass neue Veröffentlichungen auf Doppel-LPs erscheinen (was früher locker auf eine Scheibe gepasst hätte, dafür klingen die neuen LPs aber oft besser), z.B. "Exciter" von Depeche Mode. Da muss man heute oft schon nach 12 - 15 Minuten wieder zum Plattenspieler rennen und die Scheibe umdrehen.
In den 80ern blieb dieses Umdrehen auch manchmal erspart, denn beliebt war das Ziehen einer Kopie von einem Album auf Kassette, gerade bei Schülern. Meistens waren die Alben damals auch noch nicht länger als 45 Minuten. Aber sehr häufig hatte man dann die Kopie der Kopie einer weiteren Kopie, und die meisten Aufnahmegeräte ließen auch noch zu wünschen übrig...
@ buexten:
Stimmt, man könnte noch so viele Interpreten nennen. Tears For Fears, die hatten 1993 (neben Duran Duran) zuletzt den Versuch eines Comebacks gestartet, mich überzeugte das nicht so. Und zu Tracey Ullman und Pia Zadora fällt mir spontan ein, dass es heute bei beiden ein großes Problem ist, deren frühere Hits auf CD zu finden.
|
18.08.2001, 23:35 Uhr
Sanny Posts: 114 Rang: Frischfleisch
| Zu den gecoverten Liedern hab' ich eine ganz "besondere" Beziehung: vor 8 Jahren hat unser Lieblingsradiosender jeden Morgen den "Musikkommissar" losgeschickt, um geklaute Versionen aufzudecken. Mann, was haben wir uns damals aufgeregt, ich glaube, daß da auch mal DJ Bobo bei war. Als Vanilla Ice sich damals von "Under Pressure" bedient hat, gab es ja fast einen Skandal... Und heute?
Aber mal ehrlich, wer grölt nicht auf jeder Fete "Heeyyy, heyyy Baaabyy..." mit, darüber lassen sich dann unsere Erzeuger stundenlang aus... ----------------
|
|
|
19.08.2001, 01:07 Uhr
schlimmjim Posts: 1376 Rang: Sattelschlepper

| Der Sänger von Tears For Fears ist mäßig erfolgreich Solo unterwegs! ---------------- Jim
|
19.08.2001, 10:43 Uhr
wayneschlegel Posts: 4 Rang: Frischfleisch
| @sanny:
War das etwa der Musik-Kommissar dessen Rubrik jedesmal mit einem empörten "Skandalös, skandalös..." anfing ?
fragt
Wayne ----------------
|
19.08.2001, 12:15 Uhr
Michael_G Posts: [Moderator]
| @ Sanny:
DJ Bobo könnte gut dabei gewesen sein. Vor 8 Jahren hatte er doch den Durchbruch mit "Somebody Dance With Me"! Und das war auch geklaut, zumindest der Refrain.
Original: "Somebody's Watching Me" von Rockwell (1984).
Gruß, Michael
|
20.08.2001, 22:52 Uhr
Macphisto Posts: 2 Rang: Frischfleisch
| u2: die götter nach wie vor!
depeche mode: neues album "exciter" is total schwach.
a-ha: riesen-comeback im letzten jahr. auch live absolute klasse.
duran duran: sind wieder in originalbesetzung. das album aus dem letzten jahr "pop trash" ist ein meisterwerk.
pet shop boys: auch das letzte album "nightlife" konnte ihren götterstatus untermauern!
human league: neues album "secrets" gerade erschienen. guter synthiepop!
new order: neues album in zwei wochen. single is geil.
soft cell: soeben reunion. kommen noch dieses jahr auf tour.
nik kershaw: macht supercoole alben. kennt nur leider.
alphaville: DIE elektro-götter!!!!! ihre 90er alben sind das beste was je aus deutschen landen kam! leider wurden die nie richtig promotet...
erasure: guter pop nach wie vor.
fazit: in meinem leben haben die 80er -helden immer noch nen grossen status :-)
----------------
|
21.08.2001, 15:40 Uhr
Michael_G Posts: [Moderator]
| Ich finde auch, dass U2 nach wie vor sehr gut sind - immer noch spitze!
Depeche Mode: das neue Album und auch der Vorgänger sind zwar nicht schlecht, aber dennoch ein bisschen gewöhnungsbedürftig, kommt bei weitem nicht mehr an die 80er heran.
Was Alphaville, Erasure und Pet Shop Boys betrifft, so höre ich die neueren Veröffentlichungen nicht so gern, die 80er-Sachen fand ich irgendwie viel besser, aber wie gesagt ist das Geschmackssache.
Wer außerdem neben U2 sehr gut geblieben ist, ist Mike Oldfield (siehe mein Beitrag weiter vorn) oder auch Enya, wobei sie ja erst Ende der 80er bekannt wurde.
Michael Cretu, der Produzent und Ehemann von Sandra (außerdem Moti Special, Solosachen): mir gefallen die Alben von "Enigma" allesamt ausgezeichnet.
Dann gab es in den 90ern noch neue Alben von den Simple Minds und The Cure: ich persönlich war nicht mehr so überzeugt. Irgendwie klingt das etwas "schwermütiger" als die früheren Sachen.
Genesis und Phil Collins: die ersten 90er-Alben noch OK, das zweite (wobei Genesis schon einen neuen Sänger hatte) jeweils "geht so".
Und dann gab es in der ersten Hälfte der 90ern noch je ein neues Album von den "Alt-Gruppen" Pink Floyd und Dire Straits. Gibt es die eigentlich heute noch?
|
21.08.2001, 16:34 Uhr
AtariMan Posts: 5376 Rang: Stallbursche
| Find ich total klasse das ier soviel gepostet wurde.Dann sag ich auch mal was dazu.
1.Ich habe vor einem halben jahr etwas von Kim Wilde gelesen. Sie und ihr Mann haben in England einen kleinen Betrieb aufgemacht. Hat irgendwas mir Parkanlagen, Pflanzen und so weiter zu tun.
2. Kennt ihr noch Black (Wonderful life, etc..)
Was macht der denn.
3.Was sagt ihr zu dem Comeback von Rick Astley.
4. Wißt ihr was mit Bros passiert ist??? ----------------
|
21.08.2001, 20:18 Uhr
Michael_G Posts: [Moderator]
| Ich möchte meine Liste noch um zwei Gruppen erweitern, die es heute auf jeden Fall noch gibt:
Marillion: mir persönlich hat ihre Musik, seit Sänger "Fish" weg ist, absolut nicht mehr gefallen. Irgendwie alles zu schwermütig, einiges erinnert ein wenig an die ganz alten Genesis mit Peter Gabriel. Was mir als einziges richtig gefällt, sind die Singles "Easter" und "No One Can", die müsste ich beide noch auf Vinyl haben.
Yello: alle Aufnahmen ab 1994 waren auch nicht mehr mein Geschmack, viel zu techno-orientiert. Am besten gefallen mir die Alben von 1980 bis 1987.
Da fällt mir spontan auch noch ein, gerade für Yello trifft das zu, viele 80er-Stars haben im Anfang ihre Alben alle sehr kurz hintereinander veröffentlicht (Simple Minds hatten 2 Stück in 1979, von 1980 bis 83 je 1 Album pro Jahr). Das schaffen die "übriggebliebenen" Alt-Stars heute auch nicht mehr. Ausnahme war Mike Oldfield 1998/99 mit 3 Alben, dafür ist es heute wieder ruhig um ihn geworden. Ansonsten dauert es heute so im Schnitt drei bis fünf Jahre, bis ein neues Album herauskommt (z.B. U2, Depeche Mode).
|
22.08.2001, 19:16 Uhr
Sanny Posts: 114 Rang: Frischfleisch
| @wayneschlegel
Jaaa, genau DEN Kommissar meine ich! Bist Du auch ein "Nordlicht"??
@Michael_G
Stimmt, der Song war's... ----------------
|
22.08.2001, 19:22 Uhr
schlimmjim Posts: 1376 Rang: Steigbügel-Polierer

| Also, ich muß ja jetzt mal ne Lanze brechen für Depeche Mode! DAs neue Albun ist zwar nicht 80ziger-like, aber auch nicht grad das schlechteste! Zwischen "Music for the masses" und "Ultra" haben sie deutlich Schlechteres gemacht!! ---------------- Jim
|
22.08.2001, 19:31 Uhr
Sanny Posts: 114 Rang: Frischfleisch
| @Jim
Also, ich kann mich mit der neuen DM nicht so recht anfreunden. Ich war völlig aus dem Häuschen, als sich wieder zurückmeldeten, man leidet ja mit seinen 'Idolen' (Dave), aber so richtig klasse finde ich das nicht.
Da zieh' ich mir echt lieber die alten Scheiben rein und schwelge in Erinnerungen... ----------------
|
22.08.2001, 20:01 Uhr
Michael_G Posts: [Moderator]
| @Jim:
Ich muss Dir Recht geben. "Exciter" ist zwar nicht gerade 80er-like, aber Depeche Mode haben zwischen "Music For The Masses" und erwähntem "Exciter" auch nach meinem Geschmack deutlich Schlechteres gemacht. So habe ich das 93er und 97er Album wirklich noch nicht oft angehört und seit Ewigkeiten gar nicht mehr gespielt (sollte es vielleicht mal wieder machen). Meine Favoriten sind Black Celebration, Speak & Spell, Music For The Masses, Construction Time Again, Some Great Reward...
|
23.08.2001, 02:22 Uhr
AtariMan Posts: 5376 Rang: Stallbursche
| Weiß jemand was über Starship?? ----------------
|
29.08.2001, 13:31 Uhr
magic Posts: 1566 Rang: Stallbursche
| Habe soeben in den aktuellen deutschen Charts gesehen das "New Order" (wer erinnert sich nicht an Blue Monday...Sommer 83....schwelg....) von NULL auf 39 mit dem Song "Crystal" eingestiegen sind.
Kennt das einer von euch schon ?? Geht das auch so gut ab wie damals ?
|
29.08.2001, 18:03 Uhr
Michael_G Posts: [Moderator]
| @magic:
Ich finde es nur "ganz nett", auf jeden Fall besser als das heutige Chart-Einerlei, aber bei weitem kommt es nicht an "True Faith" oder "Blue Monday" heran.
|
30.08.2001, 13:05 Uhr
magic Posts: 1566 Rang: Stallbursche
| Solche Knaller landet man auch nicht täglich. Na ja, vielleicht hol´ich mir gleich das neue Album von New Order.
Heute morgen habe ich nochmal Blondie im Autoradio gehört. Die hatte ja letztes Jahr (oder wars vor 2 Jahren ? ) mit "Maria" mal wieder einen Hit. Die "Alten" sind halt doch nicht totzukriegen.
|
14.09.2001, 23:23 Uhr
Kinderfresser Posts: 2852 Rang: Frischfleisch
| Nicht zu vergessen Norman Cook. In den 80ern bei den Housemartins aktiv. Heute auch bekannt als Mighty Dub Cats, Fat Boy Slim, etc. ----------------
|
15.09.2001, 00:00 Uhr
AtariMan Posts: 5376 Rang: Trommler
| Waren nicht einige Scooter Mitglieder in den 80ern auch schon aktiv? ----------------
|
15.09.2001, 10:59 Uhr
Michael_G Posts: [Moderator]
| Wer auf jeden Fall in den 80ern schon aktiv war, ist Sven Väth. Damals nahm er unter dem Namen "OFF" das unvergessene Stück "Electrica Salsa" auf.
Dann hat zur Zeit die Sängerin Nikka Costa, die wahrscheinlich sogar ein paar Jahre jünger ist als manche Teilnehmer dieses Forums, eine aktuelle CD herausgebracht. Was viele nicht wissen: sie hat vor 20 Jahren, also als Kind, schon Platten veröffentlicht, ich habe hier noch eine ganz alte Aufnahme von ihr: "On My Own", 1981 u.a. auf einem K-tel Sampler erschienen.
"Snap" war eine typische Gruppe der 90er. Michael Münzing war auch schon in den 80ern aktiv, unter den Namen "16 Bit" und "Glas" hat er einige wenige tolle Scheiben aufgenommen.
|
15.09.2001, 15:20 Uhr
monofreak Posts: 137 Rang: Stallbursche
| Ich will mal kurz auf einige Vorredner eingehen:
Einige Scooter Akteure waren früher bei Celebrate The Nun.
Die neue Rick Astley Single finde ich sehr schön, sein bestes Album war für mich immer "Free" (1991).
Von Sandra gibt's demnächst eine neue Single (Forever), Enigma bringen eine Best Of CD mit mindestens einem neuen Song heraus.
Billy Idol sang 1994 den Titelsong zu "Speed".
Alphaville veröffentlichen seit einiger Zeit Songs via Internet (hab ich aber noch nicht gehört), für Herbst ist ein Remix Album angekündigt.
Nena will auch im Herbst was neues machen, diesmal keine Kinderlieder.
Eine der Humpe Schwestern ist mit dem Projekt 2Raumwohnung erfolgreich.
Markus sang in den Neunzigern eher Schlager.
Michy Reincke (Felix de Luxe) kündigt neues Material an.
Jimmy Somerville brachte "Why 2000" heraus (als Bonustrack gab es eine schöne Coverversion: Can't Take My Eyes Off Of You {Boys Town Gang})
Propaganda arbeiten laut ihrer Homepage seit Jahren am 3. Album.
Die Pet Shop Boys machen zwar im Moment nichts neues, bringen aber ihre alten Alben als DoppelCD's mit Maxi's und B-Seiten wieder raus. (Find ich aber Abzocke, ein Raritäten-Album wie von Frankie Goes To Hollywood hätte es auch getan.)
OMD + Nik Kershaw scheiben für Atomic Kitten.
Ein schönes Comeback hatten im letzten Jahr auch Sade und Lionel Richie.
Ansonsten erscheinen hin und wieder auch Remixes, wo ich gar nicht glauben kann, daß die Originalkünstler noch mitwirken. Hier verwendet man wohl nur die Originalbänder (Tony Esposito - Kalimba de Luna, Shakatak - Down In The Street) ----------------
|
15.09.2001, 20:59 Uhr
AtariMan Posts: 5376 Rang: Trommler
| Danke für deine Infos.
Da fällt mir ein , dass ich Forever Young 2001 von Alphaville bei FF auf Viva2 gesehen habe. ----------------
|
15.09.2001, 21:12 Uhr
Michael_G Posts: [Moderator]
| Pet Shop Boys? Die haben doch 1995 schon mal eine Doppel-CD mit allen B-Seiten herausgebracht. Ich weiß noch, die hatte ich damals für viel Geld gekauft (Doppel-CDs sind halt besonders teuer) und war sehr enttäuscht, denn nur wenige Titel waren wirklich gut (mein Favorit: A Man Could Get Arrested, B-Seite von West End Girls).
Und eine Best Of-CD mit den Singles gab es von ihnen schon mal Anfang der 90er, sowie zwei Remix-Alben in den 80ern, "Disco" und "Introspective". "Disco 2" soll es auch geben, aber die habe ich bisher noch nicht gehört.
|
15.09.2001, 21:21 Uhr
AtariMan Posts: 5376 Rang: Trommler
| Ich habe gerade einen Tv-Spot der Münchener Freiheit gesehen.Gibts die denn überhaupt noch?? ----------------
|
16.09.2001, 00:49 Uhr
Supernail Posts: 81 Rang: Frischfleisch
| Ja, die Münchener Freiheit gibt es noch. Unter folgendem Link gibt´s Info´s:
[url]http://www.crocodile-music.de/mf.htm ---------------- [/url]
|
16.09.2001, 07:05 Uhr
monofreak Posts: 137 Rang: Stallbursche
| Noch mal zu den Pet Shop Boys. Es sind die jeweiligen Original Alben mit einer Bonus CD. Was da genau drauf ist, könnt Ihr bei http://www.jpc.de nachlesen. Aber eigentlich braucht man ja die Original Alben gar nicht, denn die hat man ja eh schon. ----------------
|
16.09.2001, 13:08 Uhr
gast Posts: 732 Rang: Steigbügel-Polierer
| Hallo, hier ist NDR 2,
leider bin ich noch immer als Gast angemeldet, weil meine Zugangsdaten offenbar nicht mehr existieren. Wenn sich nichts daran geändert hat, ist Markus ("Ich will Spaß" Chefredakteur einer Fachzeitschrift. Aber könnt ihr ihn euch im Anzug oder zumindest in einem Hemd mit Krawatte an einem Schreibtisch vorstellen? Vor längerer Zeit las ich auf einer Homepage - ich weiß leider nicht mehr, wo das war - von Planungen, eine Achtziger-Jahre-Fete mit allen Original-Künstlern zu organisieren. Weiß jemand etwas darüber? Mir fällt spontan zu Alphaville ein, dass im Radio lediglich "Big in Japan" und "Forever young" gespielt werden. Was ist denn mit "Dance with me" und "Jet set"? Nein, nein, bloß nicht, dann würden ja die Hörer (die Britney Spears hören wollen) empört auf einen anderen Sender umschalten. Gibt es eigentlich eine CD, auf der die Single-Version von "Jet set" enthalten ist? Ich habe leider "nur" die Single. ----------------
|
16.09.2001, 14:36 Uhr
Michael_G Posts: [Moderator]
| Noch mal zu Alphaville: Es stimmt wirklich, dass im Radio entweder "Big In Japan" oder "Forever Young" gespielt wird. Und auf den 80er-Sampler-CDs findet man gelegentlich noch "Sounds Like A Melody", das war's aber schon. Habe erst in den letzten Tagen noch mal die Maxi-Versionen von "Dance With Me" und "Universal Daddy" angehört und muss sagen, das ist nach meinem Geschmack das Beste, was sie gemacht haben (sowieso finde ich das zweite Album besonders gut, allgemein waren alle der ersten drei Alben super). Oder wer erinnert sich noch an "Romeos" ? Ich kann auch nicht sagen, ob es die Single-Version von "Jet Set" auf CD gibt. Ich weiß wohl, dass es 1992 eine "Best Of" von Alphaville gab, aber die ist nicht in meinem Besitz. Ich müsste diese Single-Version noch auf einer alten Sampler-LP irgendwo haben, aber auf CD ist mir diese Version auch noch nicht begegnet.
|
17.09.2001, 03:56 Uhr
monofreak Posts: 137 Rang: Stallbursche
| Zu meinen Alphaville Favoriten zählen neben den großen Hits: Jerusalem, Fantastic Dream, Summer In Berlin, Fallen Angel, In The Mood. Übrigens gab es von der schnellen Version von Forevrer Young auch eine Single-Version auf einer amerikanischen Single. ----------------
|
17.09.2001, 11:39 Uhr
Michael_G Posts: [Moderator]
| @monofreak:
Genau, das sind alles super Titel! Wie ich schon sagte, die ersten drei Alphaville-Alben sind einfach genial! Während ich die beiden in den 90ern erschienenen Alben nicht so gut finde, da hat sich deren Stil doch zu sehr geändert. Aber die ersten drei kann man einfach so durchhören, ohne dass ein einziges Lied mal weniger gut gefällt. Zu meinen Lieblingstiteln zählt ebenfalls noch "The Nelson Highrise - Elevator" auf der B-Seite von "Sounds Like A Melody".
|
17.09.2001, 22:08 Uhr
AtariMan Posts: 5376 Rang: Schildträger
| "The Nelson Highrise-Sector one :the Elevator" ist die nur auf der Sounds like a melody Maxi drauf????
 ----------------
|
| Seiten: [ -1- | 2 ] |
|
|