achtziger.de
Werbung  

forum.achtziger.de
  Musik
    Musik der Achtziger

Synthesizer/Musikelektronik

Du bist noch nicht registriert !
Boardnews:  Bitte beachten!

An alle SEO Würste: alle Links sind jetzt nofollow!

An alle SPAM Würste: alle Accounts sind jetz deaktiviert!

| - Registrieren - Login - Hilfe - Suche -- |
Das Board hat insgesamt 374295 Mitglieder   1 User gerade im Board online

Thema: Synthesizer/Musikelektronik

[ - Antworten - ]

 
02.09.2002, 18:22 Uhr

arpavatar
Posts: 301
Rang: Schildträger



Gibt es hier auch Leute im Forum, die sich für alte Synthesizer Drumcomputer etc. interessieren ? Ich selbst sammel diese Teile zusammen mit meinem väterlichen Freund Bernd (der das hoffentlich liest) und versuche ihnen zuckersüsse Töne zu entlocken (also den Synths, nicht dem Bernd).
----------------
say hello, wave goodbye

[ edit ]
02.09.2002, 18:36 Uhr

Harry_X
Posts: 1262
Rang: Ritter


sammeln? Wieviele hast du denn so? Insbesondere Drum-Boxen find ich interessant.
[ edit ]
02.09.2002, 21:27 Uhr

Füge mich in Deine Contact-Liste hinzu.... Scribby
Posts: 2687
Rang: Geliebter der Königin



Kiuul, hast Du einen Roland 303 ???
----------------


Das Tolle am Internet ist: Jeder Depp kann mitmachen !
Das Doofe am Internet ist: Jeder Depp macht mit... !


[ edit ]
02.09.2002, 21:40 Uhr

arpavatar
Posts: 301
Rang: Schildträger



@harry: naja sooo viele sind es auch nicht, kosten ja auch was. Also für Equipment- Fetischisten:
Roland SH 101, Korg Poly 800, Oberheim OB-8, Casio CZ-3000, Roland Jupiter 8, Sequential Circuits Prophet 600, ARP Odyssey, ich glaube einen Moog Prodigy, LinnDrum, Simmons SDSV ich glaube das war es. Hatte mal einen PPG Wave 2.0 auch gut.
----------------
say hello, wave goodbye

[ edit ]
02.09.2002, 21:45 Uhr

Harry_X
Posts: 1262
Rang: Ritter


ist das ne original Linn Drum mit gesampelten Sounds? Die war damals ja schweineteuer, so 10000 Mark... zu hören u.a. auf Indeep's "When Boys Talk" wenn mich nicht alles täuscht.

Ich hatte nur ne MFB-501 und später ne Roland CR-8000 glaub ich (programmierbar und mit Handclaps)
[ edit ]
02.09.2002, 21:54 Uhr

arpavatar
Posts: 301
Rang: Schildträger



Geiiiil, ne MFB 501, hatte ich auch mal. Super Teil, lohnte sich aber nicht mit Midi nachzurüsten. Hatte auch jemand seine Zigarette drauf ausgedrückt, das ganze Plastik hatte sich an der Stelle verzogen, echte Qualitätsarbeit. Die Linn ist Original mit Midi, super Teil ist auch auf 180.000 anderen Produktionen drauf: The Twins, Bronski Beat, Giorgio Moroder, etc.

Was hast Du denn noch so für alte Kisten ?

----------------
say hello, wave goodbye

[ edit ]
02.09.2002, 21:57 Uhr

Harry_X
Posts: 1262
Rang: Ritter


keine mehr -ich war arm wie ne kirchenmaus in den 80ern!

Hab nur noch Sampler: Roland S-330 und S-550 und ne Yamaha RX7 Drumbox, aber die dürften schon knapp 90er sein!?
[ edit ]
02.09.2002, 22:01 Uhr

arpavatar
Posts: 301
Rang: Schildträger



@Harry: in den 80ern hätte ich mir die auch nie leisten können, han alles in den 90ern zusammengetragen mit gütiger Mithilfe meines Synth-Dealers Andreas, der Mann mit den besten Preisen für beste Synths !!!
----------------
say hello, wave goodbye

[ edit ]
06.09.2002, 01:48 Uhr

midge
Posts: 5
Rang: Frischfleisch


naja, ich besitze nen uralten korg ms-20. benutz ich leidenschaftlich gerne als gitarren-synthie ( klingt dann halt sehr synthetisch). hab ich mal für 600.- deutsche mäuse ergattert. passt allerdings net zum thema. is aus den 70er`n.
mit lieben grüssen, midge
----------------

[ edit ]
06.09.2002, 19:03 Uhr

arpavatar
Posts: 301
Rang: Schildträger



@midge: bin kein demagoge, interessiere mich generell für alte synths, müssen nicht aus den 80ern sein, MS-20 hatten wir auch mal zur leihgabe, kam ich nicht so gut mit zurecht, sieht aber klasse aus.


----------------
say hello, wave goodbye

[ edit ]
07.09.2002, 01:18 Uhr

midge
Posts: 5
Rang: Frischfleisch


hi arpavatar! für keyboarder is der ms20 zugegebner maßen scheiße. allein schon wegen der monophonie und den relativ komplizierten einstellungen. aber als gitarreneffekt einfach genial. is zumindest der einzige synthie, den ich kenne, in den man ohne aufwand einfach die klampfe einklinkt und loslegen kann.völlig ohne midi. einfach super :-)
mit lieben grüssen, midge
----------------

[ edit ]
09.09.2002, 16:30 Uhr

gast
Posts: 732
Rang: Knappen-Anwärter


Hallo Arpa! Poma hier!
Ick hab noch so´n Teil:
Ein Korg DS 8
oder so. (kann mich sogar vertun, da ich das ding Eeeeeeewig und 3 taGE NICH MEHR GENUTZT HABE. Oder hieß die Kiste DX 7 ???
Gebraucht gekauft für 550,- DM...

Früher habe ich mit dem Amiga, Bars and Pipes, einem Midi-Kabel und meinem Cassettendeck dufte Pop-Musik gemixt.

Davon ist sogar ein Demo-Tape in kleiner Auflage erschienen (!!!, Stolz):

VOId, Lead Area.

Hat Spaß gemacht, damals. Bin leider kein Popstar geworden. Trotzdem ist die Mucke auch jetzt immer noch besser als 90% des heutigen Scheiß. Habe damals den Stil von Tommi Stumpff, Kraftwerk und Dep. Mode in einen Cocktailmixer gestopft, kräftig geshakt und als meinen Stil ausgekippt.
Tolle Zeit, damals!
Wer hat übrigens Cassetten oder andere Tonträger von der Band "Some Unfailing Awards" zu hause? Suche ich schon EWIG!!!!

Grüße,


POMA
[ edit ]
26.01.2004, 00:37 Uhr

Major_Tom
Posts: 168
Rang: Schildträger



yepp !

Bei mir hat sich in den letzten 20 Jahren einiges angesammelt:

25 Drumcomputer
17 Synthesizer
13 Effektgeräte
2 Mischpulte

... komplette Liste und ein Bildchen gibt´s
auf Anfrage ...


----------------
*karpf*
[ edit ]
26.01.2004, 17:53 Uhr

Denea
Posts: 6095
Rang: Geliebter der Königin



Moment - war der DX 7 nicht von Yamaha??

War zumindest in unserer Band neben einem Korg "schiess-mich-tot" (war immer gut für die Streicher ) und 'nem E-Piano, ebenfalls von Yamaha, vorhanden.... der Typ aus der anderen Band, mit denen wir uns den Übungsraum teilten, hatte dann sogar das passende Nummernschild am Auto: SZ - DX 7.

Wie verrückt muss man sein...


----------------
Your time will come again - one day...

Get in!! 30-40-50 Chat-Set bei http://new.spinchat.de
[ edit ]
30.01.2004, 02:33 Uhr

tinsvelt
Posts: 2607
Rang: Geliebter der Königin


Der DX 7 war von Yamaha.
Billy Currie hatte das Teil bei der 86er-U-Vox-Tour...
Das behaupte ich steif und fest
----------------
Oh, my sentimental friend, we´ll walk as one again...
[ edit ]
03.02.2004, 18:32 Uhr

Denea
Posts: 6095
Rang: Geliebter der Königin



Wow, wat waren wir dann aktuell - unsere Band bestand ebenfalls so um diese Zeit....

Und in welch exquisiter Nachbarschaft haben wir uns da befunden....


----------------
Your time will come again - one day...

Get in!! 30-40-50 Chat-Set bei http://new.spinchat.de
[ edit ]
 
[ - Zurück - Antworten - ]

|home| |impressum|