| 
             
                Thema: Minimalelektronik              
            
                [ - Antworten - ]             
         | 
    
    |   | 
02.09.2002, 20:21 Uhr
  Linearnetrik Posts: 75 Rang: Frischfleisch  
  |  Hi !!! 
Ich wollte mit diesem Eintrag mal austesten , ob es hier auch ein paar Leutchen gibt , die Minimal und ähnliches hören. Dabei mag ich die älteren Sachen eigentlich ebenso wie die aktuellen Veröffentlichungen. 
An Livekonzerten haben mir besonders Ming (Disco Novo)und Alien Skull Paint (Fly with me) gefallen. Bakterielle Infektion habe ich leider bisher nur mit akustisch/technischen Problemen erlebt... ----------------
 
  | 
02.09.2002, 20:26 Uhr
  Denea Posts: 6095 Rang: Knappen-Anwärter 
  
  |  Sorry, kenne Minimal nur vom Einkaufen...  
 
Tschuldige, war nur ein kleiner blöder Scherz von mir....   ---------------- We are the sands of time...
  | 
02.09.2002, 21:29 Uhr
 
   Scribby Posts: 2687 Rang: Geliebter der Königin 
  
  |  Vielleicht gibst Du mal ein paar gute Tipps, für gute Minielectronic, evtl. kennen einige was davon, ich persönlich kenne eigentlich nur Kirlian Camera ----------------
   
 
Das Tolle am Internet ist: Jeder Depp kann mitmachen ! 
Das Doofe am Internet ist: Jeder Depp macht mit... ! 
 
  | 
02.09.2002, 21:43 Uhr
  arpavatar Posts: 301 Rang: Schildträger 
  
  |  Na klar, hör ich total gerne, kennst du die Shock Wave Sampler ? @Linaernetrik: Ach und gute Besserung wegen Deiner Bakteriellen Infektion   Kenn ich aber auch 
Ja und Kirlian Camera ist auch töffte 
  ---------------- say hello, wave goodbye 
 
  | 
02.09.2002, 21:54 Uhr
  Harry_X Posts: 1262 Rang: Ritter 
  |  Minimalelektronik in den 80ern? Da fällt mir gar nicht so recht was ein...
  | 
02.09.2002, 21:57 Uhr
  magic Posts: 1566 Rang: Ritter 
  |  Ich kenn´nur Minimalmusik: Modern Talking, CC Catch. SAW..... 
 
die von dir angesprochene Musikrichtung ist mir gänzlich unbekannt .... 
 
...aber das heißt ja nix !! 
 
  | 
02.09.2002, 22:06 Uhr
  arpavatar Posts: 301 Rang: Schildträger 
  
  |  @scribby: Tipps sind schwierig, die meisten hatten wohl nur 1-2 Titel die man so kennt, aber die folgenden sind wohl ganz ok: 
 
Vice Versa, Das Kabinette, Carane Heart, P1/e, Electric Theatre... 
 
Wenn man sucht findet man keine, werde mal ein paar Anspieltipps raussuchen und posten. ---------------- say hello, wave goodbye 
 
  | 
02.09.2002, 22:08 Uhr
  Harry_X Posts: 1262 Rang: Ritter 
  |  ich kenne NICHTS davon, außer vielleicht p1/e. 
Gehören Die Form auch dazu?
  | 
03.09.2002, 00:44 Uhr
 
   Scribby Posts: 2687 Rang: Geliebter der Königin 
  
  |  Electrode gehört zu Die Form, aber die ist sooooo scheisse die CD, hab ich glaube ich ganz schnell wieder verhökert ----------------
   
 
Das Tolle am Internet ist: Jeder Depp kann mitmachen ! 
Das Doofe am Internet ist: Jeder Depp macht mit... ! 
 
  | 
03.09.2002, 09:28 Uhr
  Linearnetrik Posts: 75 Rang: Frischfleisch 
  |  Bei Minimalelektronik handelt es sich weitgehend um relativ monoton gehaltene New Wave-Syntiepop-Songs. 
Die wichtigsten Veröffentlichungen aus den Achzzigern werden dabei von den Botleg-Samplerserien "Shock Waves Vol 1 - 10" , " A Tribute to Flexipop Vol 1 - 10" , " Return to Flexipop Vol 1 bis mindestens 8" und denn "New Wave Complex Samplern Vol 1 - ? " abgedeckt. Darauf finden sich übrigens auch einige intressante NDW-Schätze. 
 
Also ich zähle dann einfach mal ein paar Sachen auf: 
Folgende Songs sind aus dcen Achtzigern : 
Das Kabinett - The Cabinete 
Ciran Harte - Love is strange 
Fred - All rights reseved 
Kuruki - w.s. remake 
Telegraph - Telegraphic 
Informatics - What a world 
Silvia - Zuerst ich 
Aviador Dro - Le chica de plexiglas 
Polyphonic Size - Mothers little helper 
Bal Pare - Rien ne va plus 
Ration Youth - City of night 
Karman - Poker 
Christoff Glawalla - Erde 80 
Fiction Technology - In the City 
Snowy Red - Madmen 
Absolute Body Control - Is there an Exit ? 
 
An aktuelleren Sachen waren folgende relativ erfolgreich ( der Übergang von Minimal zu Retro 80s ist hier wohl recht fließend...): 
Nejet Nok - After stars fall 
Alien Skull Paint - Fly with me 
Bakterielle Infektion ( Danke Arpavater - mir geht´s schon deutlich besser...) Gro´Stadtleben 
Tocotronic vs. Console -Freiburg V3.0 
Artist Unknown - Anthem 
Mikron 64 - wgz 
Fischerspooner - The 15th 
File not Found - Break of 
Ladytron - Playgirl 
Freezepop - Freezepop forever 
 
In der Discothek "Zwischenfall" in Bochum gibt es übrigens jeden 1. und 3. Samstag im Monat Party bei denen fast ausschließlich Musik aus diesen Richtungen gespielt wird. 
 
[url]http://www.minimal-elektronik.de ---------------- [/url]
  | 
03.09.2002, 09:33 Uhr
  oasupp Posts: 1441 Rang: Fahnenträger 
  |  na super... da kenn ich gerade mal "tocotronic vs console" und "ladytron" von, letztere find ich allerdings supergut ----------------
   
  | 
03.09.2002, 10:40 Uhr
  Scheul Posts: 2910 Rang: Leibwächter 
  |  Absolute Fehlanzeige ... ---------------- KLICK MICH
  | 
03.09.2002, 11:20 Uhr
  Harry_X Posts: 1262 Rang: Fahnenträger 
  |  die alten Namen sagen mir gar nix. Und die neueren hätte ich nun unter Electro-Pop eingeordnet. Unter "minimal" versteh ich was anderes.
  | 
03.09.2002, 11:49 Uhr
 
   Scribby Posts: 2687 Rang: Geliebter der Königin 
  
  |  Fisherspooner, Console und Tocotronic sagen mir was, mit Minielectro kommt das hin ,ist bestimmt kein Electro-Pop. 
 
Mit "Emerge" sind Fisherspooner zur zufällig in den Charts gewesen, die restlichen Stücke sind wirklich ziemlich monoton.  ----------------
   
 
Das Tolle am Internet ist: Jeder Depp kann mitmachen ! 
Das Doofe am Internet ist: Jeder Depp macht mit... ! 
 
  | 
03.09.2002, 18:03 Uhr
  Minimoog Posts: 207 Rang: Schildträger 
  
  |  ach ja, der z-fall.   
 
skyla??? ---------------- Lieber gute Punkerfeten als US-Atomraketen (Dieter Rehnen) 
 
  | 
03.09.2002, 20:18 Uhr
  Harry_X Posts: 1262 Rang: Fahnenträger 
  |  also wenn ich da Wort "Minimalelektronik" höre, denke ich an leise klopfende/tickernde Rhythmusmaschinen, dazu schwellen dünne Synthi-Säuseltöne auf und ab. Vielleicht wird noch ein bisschen geflüstert oder zaghaft geraunt oder sonstwas dazu gemacht, und alles spielt sich im dunklen Hallraum ab, also hätte das auch ambienten Charakter. Und ich denke immer mehr an Tracks als an Songs. Trifft denn das auf Console usw. zu? Ich hab das Zeug nicht gehört. "Monoton" ist für mich, was sich endlos wiederholt. Das könnte ja auch ein Metal-Stück sein...
  | 
05.09.2002, 08:02 Uhr
  Linearnetrik Posts: 75 Rang: Frischfleisch 
  |  Ja , genau ehemals "SKYLA" - konnte allerdings aufeinmal nicht mehr unter den Namen Skyla enlocken... ----------------
 
  | 
05.09.2002, 08:13 Uhr
  Linearnetrik Posts: 75 Rang: Frischfleisch 
  |  Monoton ist vielleicht wirklich nicht , die hundertprozentige Beschreibung. Es handelt sich dabei aber auf jeden Fall um richtige Songs und keine Tracks. Bei den Sachen aus den Achtzigern sind auch einige Titel dabei , die ohne weiteres ein hohes Hitpotezial gehabt hätten und ohneweiteres auf die Pop & Wave Sampler passen würden... 
 
Man könnte die Songs vielleicht mit Kraftwerk vergleichen. Bei denen fehlt allerdings das gewisse "Wave-Element".  ----------------
 
  | 
13.09.2002, 22:57 Uhr
  Poma Posts: 21 Rang: Stallbursche 
  |  Tagchen! Da hab ich noch einen Tipp auf Lager, der alle Minimalelektroniker begeistern wird: 
 
Sista mannen pa jorden 
 
(Kringel aufm "a" bei "pa", wie die Schweden halt so sind...) 
 
aus Schweden. Besonders gut sind die Songs "Brinner", "En Tanke" und "Luft"... 
Zieht euch die Dinger rein und sagt mir, wie ihrs fandet! 
Der mastermind von Sista mannen war vorher ein Member of Spock. Bekannt? Sicher, oder? Never trust a klingon usw. 
Checkt auch mal Elegant Machinery. ist eher new Romantic Pop aber auch sehr gut. 
  | 
|   | 
        
    
    
        | 
            
         |