achtziger.de
Werbung  

forum.achtziger.de
  Musik
    Musik der Achtziger

BEAT STREET

Du bist noch nicht registriert !
Boardnews:  Bitte beachten!

An alle SEO Würste: alle Links sind jetzt nofollow!

An alle SPAM Würste: alle Accounts sind jetz deaktiviert!

| - Registrieren - Login - Hilfe - Suche -- |
Das Board hat insgesamt 374295 Mitglieder   1 User gerade im Board online

Thema: BEAT STREET

[ - Antworten - ]

 
07.08.2001, 18:12 Uhr

Milleniumfalke
Posts: 10
Rang: Frischfleisch


Hallo Musikkenner! Suche seit Jahren die Filmmusik (Soundtrek) des Filmes "BEAT STREET", heut zu Tage gibt es doch alles auf CD, oder doch nicht? Wer kann helfen? *Milleniumfalke*
----------------

[ edit ]
07.08.2001, 20:14 Uhr

Michael_G
Posts:
[Moderator]


Hallo!

Ich als langjähriger Musikfan und -kenner musste leider sehr oft schon feststellen, dass es sehr, sehr viele Veröffentlichungen der 70er und 80er bis heute noch NIE auf CD gegeben hat und auch nie geben wird, wie es aussieht. Und noch unverständlicher finde ich, dass aus der Sicht der Plattenindustrie die Suche nach einer Überspielung einer solch alten, nicht mehr produzierten LP genau so "umstritten" ist wie das Kopieren der neuesten Bravo-Hits. Aber sie kommen nicht auf die Idee, diese schönen Aufnahmen wieder auf den Markt zu bringen. Wahrscheinlich lohnt es sich aus deren Sicht nicht, da es anscheinend nur noch uns "paar" Fans gibt. Ich könnte jede Menge Sachen aufzählen, die es nirgendwo mehr gibt (und ich bin froh über jede LP aus diesem Bereich, die ich noch habe). Mir sagt "Beat Street" zwar nichts, und je älter bzw. unbekannter der Film ist, desto geringer ist auch die Wahrscheinlichkeit, eine CD-Version davon zu bekommen, aber trotzdem drücke ich Dir die Daumen, dass es so etwas auf CD gibt.
[ edit ]
10.08.2001, 12:35 Uhr

schlimmjim
Posts: 1376
Rang: Sattelschlepper



Hi,
wo Du den Soundtrack herkriegen kannst, kann ich Dir leider auch nicht sagen. Aber das Titelstück (Beat Street) ist von Grandmaster Flash und befindet sich auf einem von den beiden Greatest Hits- Alben!
Wenn Du auf guten Old-School HipHop stehst kann ich die nur empfehlen!
Gruß
Jim
[ edit ]
10.08.2001, 15:08 Uhr

magic
Posts: 1566
Rang: Frischfleisch


Beat Street, davon habe ich eine Maxi - Single. Nennt sich glaub´ich BEAT STREET STRUT oder so ähnlich.
Ist auf jeden Fall aus dem gleichnamigen Film. Geht am Anfanh so´n bißchen Synthi - mäßig ab, später kommt Gesang dazu. Wenn ich das recht in Erinnerung habe ging das in etwa : Give it up to me, Baby to the beat street strut.....
Kann mich natürlich auch irren, habe die Scheibe seit über 15 Jahren nicht mehr gehört. War damals eine Zeit lang der Brüller auf der Rollschuhdisco in Frechen bei Köln. Wir Jungs sind natürlich gnadenlos darauf ausgeflippt, geil war das.
[ edit ]
11.08.2001, 14:19 Uhr

schlimmjim
Posts: 1376
Rang: Sattelschlepper



GRÖÖÖÖÖHL, an die Rollschuhdisco in Frechen hab ich auch so ein paar Erinnerungen! Waren immer unsere bevorzugten "Wandertage"!
Lustiges Bonmot am Rande: ich hab eben meine Skateroller aus der Zeit wegschmeißen müssen, da sich die Rollen in Luft aufgelöst haben, die sind einfach so weggebröckelt!! Naja, nach so langer Zeit :o)
----------------
Jim
[ edit ]
13.08.2001, 12:38 Uhr

magic
Posts: 1566
Rang: Frischfleisch


Hey schlimmjim,
aber hallo, noch so´n alter Rollschuhfreak..
Meine Rollschuhe gammeln noch im Keller vor sich hin. Mittlerweile bin ich auch auf die Inline Skater umgestiegen, welche aber auch max. 2x im Jahr genutzt werden.
Das nur am Rande, jedenfalls lief auf der Rollschuhdisco immer geile Mucke. Das war die Phase, als ich mir Samstags immer die neueseten Maxi Singles gekauft habe ( die ich Freitags auf der Rollschudicso neu gehört hatte). Deshalb habe ich heute einen Fundus von Raritäten aus den 80ern. Von dieser Plattensammlung würde ich mich auch NIE trennen.
Heute ist ne Maxi CD nix besonderes, damals haben die sich noch ziemliche Mühe gegeben, aus den Maxi Versionen was besonderes zu machen (siehe Gruppen wie Frankie goes to Hollywood).
Ein Grund mehr, seinen Plattenspieler gut zu pflegen.

[ edit ]
13.08.2001, 12:59 Uhr

schlimmjim
Posts: 1376
Rang: Sattelschlepper



Stimmt, die Maxis von Frankie waren immer schön lang, aber auch Depeche Mode hatten immer besondere Maxis, und auch von jedem Lied gleich mehrere. Das tat meinem Geldbeutel nicht so richtig gut, da ich immer jede haben mußte (von denen würde ich mich auch im Leben niemals trennen)!
Inlineskates zu fahren weigere ich mich übrigens*g*!
----------------
Jim
[ edit ]
13.08.2001, 13:29 Uhr

magic
Posts: 1566
Rang: Frischfleisch


Tja, Jim...
es sollte auch nicht so rüberkommen als sei dies ein Ersatz.
Meine Roller Skates (gekauft im "Blue Diamond" auf der Ehrenstrasse in Köln) waren was ganz bsonderes. Damit konnte man gut springen und ganz gut Pirouetten drehen. Allerdings waren sie wirklich eher für die Halle (Parkettboden) gedacht. Ich bin zwar damit auch außerhalb der Halle damit gefahren (Domplatte), was auch noch ging. Für den normalen Strasseneinsatz waren sie jedoch nicht gedacht.
Es ging mehr um den "Dance Effect", deswegen ist dies mit den Inline Skatern kaum zu vergleichen. Die dienen wirklich nur zur Fortbewegung.
Es ist generell schade, das es keine Rollschuhdiscos mehr gibt. Das hatte schon was besonderes. Die Kombination aus toller Musik, Bewegung, teilweise Akrobatik und schlußendlich Geschwindigkeit hat mich mehr als 3 Jahre in den Bann gezogen.
Ach ja, nette Mädels konnte man natürlich dort auch bewundern und beeindrucken.
Wirklich schade, das es sowas nicht mehr gibt. Bei den 80er Revivals wäre das doch ein guter Anlass sowas wieder zu eröffnen.
[ edit ]
13.08.2001, 13:36 Uhr

schlimmjim
Posts: 1376
Rang: Sattelschlepper



Blue Diamond, geil, Du erweckst grad nostalgische Erinnerungen bei mir, die ich schon lange vergessen glaubte!
Meine Rollerskates waren nicht nur für die Halle, die hatten so richtig schön megabreite Rollen, waren hölleschnell und eigneten sich besonders gut zum Rüchwärtsfahren!
Ich würde es auch begrüßen mal wieder in eine Rollerdisco gehen zu können, bevorzugt in Frechen, allerdings bin ich grad nach Hamburg gezogen, da wären Frechen etwas weit:o(
Und deshalb auf diesem Wege: viele Grüße an mein geliebtes Köln!!
----------------
Jim
[ edit ]
13.08.2001, 13:59 Uhr

Michael_G
Posts:
[Moderator]


Hallo,

da spricht mir aber jemand aus der Seele. Eine Maxi-CD ist wirklich absolut nichts mehr. Ich finde diese 6 - 7 vermixten Versionen hintereinander eine Zumutung, und man hat heute nicht mehr die Gelegenheit, nur das Hauptlied zu kaufen, wie früher bei der 17cm-Single, die nur einen Zusatztitel hatte. Und es ist heute auch fast unmöglich, eine Maxi-CD wiederzuverkaufen, während alte 12"-Maxis manchmal gebraucht noch zwischen 10 und 20 DM wert sind, vor allem seltene.
Ich persönlich finde die Maxis von DM und Frankie auch besonders gelungen (vor allem Everything Counts, Two Tribes). Ein paar weitere gibt's noch, die ich persönlich sehr hörenswert finde, z.B.:
- Gazebo: I Like Chopin (langer Instrumentalpart am Anfang und Ende)
- Raff: Self Control (zusätzlicher Rap)
- Valerie Dore: The Night (Remix by Ben Liebrand)
- Mike Oldfield: Moonlight Shadow/Pictures In The Dark (zusätzlicher Text)
- Paul Hardcastle: 19 (davon gibt's verschiedene, auch alle recht gut ausgebaut)
- Maria Vidal: Body Rock (One-Hit-Wonder)
- Madonna: Who's That Girl
- Ryan Paris: Dolce Vita
und noch viele, viele mehr. Und das meiste ist in dieser Form niemals auf CD erschienen. Und wenn heute mal auf 80er-Samplern ein Lied als "Maxi-Version" bezeichnet wird, ist es noch lange nicht immer das Original von damals, wie ich öfter mal festgestellt habe.
Auch ich werde meinen alten Plattenspieler weiterhin pflegen, da ich eine recht große Vinylsammlung habe und auch heute, falls möglich, einige aktuelle Alben schon mal in der selteneren Vinyl-Ausführung erwerben kann. Zum einen ist der Klang der neuen Pressungen sehr gut, zum anderen ist das ein ganz anderes Feeling als bei der CD, z.B. die großen Covers.

Gruß
Michael

[ edit ]
13.08.2001, 14:03 Uhr

living80s
Posts: 24
Rang: Frischfleisch


Also zu Beat Street ich habe keine Ahnung wo man den Sampler herbekommen kann aber wenn es hilft: einer der Produzenten damals war Hary Belafonte auch wenns komisch klingt.

zu den Roller Diskos - das war echt eine geile Zeit und ich habe meine skate auch noch nurleider bin ich auch noch nicht füngig geworden was die lokations angeht

In Hanau gab es damals erst das Rollerland das dann später Palladium hies und alleinen die Musik aus der Zeit macht mich heute noch schwach - depeche Mode, Level 42 , etc ...



----------------

[ edit ]
13.08.2001, 14:27 Uhr

magic
Posts: 1566
Rang: Frischfleisch


Haunau gehörte zu den geilsten Rollschuhbahnen überhaupt. Dort waren auch die Amis stationiert und es war einfach geil mit denen zu laufen.
Schließlich haben gerade die Neger einen Rhytmus im Blut, der einfach unvergleichlich ist.
Wir Frechener fuhren immer mit ca. 20 Mann in mehreren Klapperkisten nach Hanau um dort mit den Jungs zu laufen und zu plaudern. Obwohl wir alle recht gut waren, an die Jungs kamen wir rhytmustechnisch nicht ran, höchstens lauftechnisch. Aber das war egal. Man hatte zusammen Spass, das war das wichtigste.
Hamburg, Dortmund, Hanau und Frechen waren halt damals die Rollschuhdiscos sclechthin. Die wurden in schöner Regelmäßigkeit abgefahren.
Zu den Maxis. Alle bisher aufgeführten Titel sind klasse. Mir sind noch ein paar eingefallen:
Tullio de Piscopo : Stop Bajon
Doctors Cat : Feel the Drive
Frankie goes to Hollywood: Welcome to the Pleaseredome
One Way: Mr. Groove
Fox the Fox: Precious little Diamond
16 BIT : Where are you ?
Men without Hats: Safety Dance (kein Vergleich zur "Normalfassung"
usw.
Man könnte ewig weiter schwelgen.
[ edit ]
13.08.2001, 15:06 Uhr

Michael_G
Posts:
[Moderator]


@ magic:

Einige Deiner aufgezählten Maxis stammen ja aus dem Bereich "Italo Disco". Das war ja in den 80ern eine besondere Musikrichtung, die ich immer sehr gern gemocht habe, und auch heute finde ich sie nach wie vor super.

Nur was ich in den 80ern dabei nicht so toll fand war die Tatsache, dass diese Scheiben nach dem Ende von Mal Sondock's Hitparade kaum noch im Radio (WDR) zu hören waren, dann schon eher beim Holländer, aber die quatschten immer so viel in die Songs hinein. So gehörten die Italo-Scheiben zu den ersten regelmäßig von mir gekauften Platten.

Einige Interpreten aus diesem Genre, die mir besonders gefielen/noch gefallen: Koto, Silver Pozzoli, Valerie Dore, Ken Laszlo, Gazebo, Ryan Paris, P. Lion, Doctor's Cat, Scotch, Miko Mission, Max Him, Laser Dance, und und und.

Sehr gut waren die LPs aus der Reihe "Max Mix" oder die Raul Orellana Mixes, allesamt "made in Spain", mit vorwiegend Italo Disco Titeln zu einem auf jeder Seite ca. 15 Minuten langen Track zusammengemixt.

Zur Zeit gibt es ja zumindest in gut sortierten CD-Läden einen langen Italo-Mega-Mix "Spirit Of Disco" als Doppel-CD. Gemixt von niemandem anders als dem "großen Meister" Ben Liebrand aus Holland, der sich in den 80ern mit der Grandmix-Reihe (die 100 besten Hits des Jahres in einer Stunde, was heute Oliver Momm im Gigamix macht) einen großen Namen machte. Die Grandmixes habe ich mir früher schon jedes Jahr aus dem Radio gezogen. Neuerdings macht Ben wieder aktuelle Grandmixes, die man bei ihm direkt bestellen kann.
[ edit ]
16.08.2001, 23:17 Uhr

Füge mich in Deine Contact-Liste hinzu.... Scribby
Posts: 2687
Rang: Frischfleisch



Hallo milleniumfalke,
die CD zu suchen hab ich schon lange aufgegeben.

Konnte den Original Film mit Video-Cover aber billig in meiner Videothek um die Ecke ergattern. Am Ende stehen da ja immer die Titel im Abspann,vielleicht kannst Du die gesuchten Stücke ja auf
http://www.audiogalaxy.com
finden.
Wenn Du interesse hast poste ich Dir hier mal die Titelliste


----------------
MTFBWY
[ edit ]
18.08.2001, 23:54 Uhr

Sanny
Posts: 114
Rang: Frischfleisch


Oooooh, gibt es außer mir tatsächlich noch echte Depeche Mode Fans?! Ich dachte schon, das muß für immer mein Geheimnis bleiben...
----------------

[ edit ]
24.08.2001, 01:27 Uhr

Füge mich in Deine Contact-Liste hinzu.... AtariMan
Posts: 5376
Rang: Sattelschlepper


HI.postet bitte mal die Tracklist vom Soundtrack.Danke.
----------------

[ edit ]
 
[ - Zurück - Antworten - ]

|home| |impressum|