achtziger.de
Werbung  

forum.achtziger.de
  Musik
    Musik der Achtziger

Fergeal Sharkey

Du bist noch nicht registriert !
Boardnews:  Bitte beachten!

An alle SEO Würste: alle Links sind jetzt nofollow!

An alle SPAM Würste: alle Accounts sind jetz deaktiviert!

| - Registrieren - Login - Hilfe - Suche -- |
Das Board hat insgesamt 374295 Mitglieder   1 User gerade im Board online

Thema: Fergeal Sharkey

[ - Antworten - ]

 
13.08.2001, 10:56 Uhr

gast
Posts: 732
Rang: Sattelschlepper


Gibt es einen Song von dem der "It never happens to me" heißt oder in dem diese Zeile vorkommt?
----------------

[ edit ]
13.08.2001, 12:05 Uhr

Michael_G
Posts:
[Moderator]


Hallo,

das gesuchte Lied heißt "Never Never" und ist von "The Assembly" (Vince Clarke) aus dem Jahr 1983.

Von der Stimme her klingt es sehr ähnlich wie Feargal Sharkey.

Jedoch kann ich nicht sagen, ob dieses Lied noch im Handel erhältlich ist. Es ist ziemlich selten geworden. Es gab die Maxiversion mal auf irgendeinem "Pop & Wave"-Sampler in den 90ern.

Gruß
Michael
[ edit ]
13.08.2001, 13:05 Uhr

schlimmjim
Posts: 1376
Rang: Sattelschlepper



Das klingt nicht nur sehr nach Feargal Sharkey, das ist er auch! Wie schon richtig gesagt, handelt es sich um das Projekt "The Assembly" von Vince Clarke und Feargal Sharkey, was leider einmalig blieb.
Für alle die es interessiert, vor Assembly und dann seiner Solokarriere sang Feargal in einer Punkband, deren Name mir grad entfallen ist. Ich gehe aber in mich und versuche wieder drauf zu kommen.
----------------
Jim
[ edit ]
15.08.2001, 03:33 Uhr

Dancisco
Posts: 225
Rang: Stallbursche


Feargal Sharkey sang vorher bei den Undertones. Er hatte später, 1985, noch einen relativ grossen Hit mit "A Good Heart" und dem Album "Feargal Sharkey".
Viel interessanter ist aber Vince Clarke, der eigentliche Gründer von Depeche Mode, der das erste Album Speak & Spell mit den Hits "Just Can't Get Enough" und "New Life" geschrieben hatte. Danach gründetet er mit Alison Moyet das Duo Yazoo (mit den Hits Only You, Don't Go oder Nobody's Diary), werkelte dann an verschiedenen Projekten herum (Assembly, Robert Marlow oder auch zusammen mit Paul Quinn) und gründete schliesslich zusammen mit Andy Bell das noch heute aktive Duo Erasure.
Das Studioprojekt The Assembly waren Vince Clarke, Feargal Sharkey und Eric C. Radcliffe. Die Maxi-CD des genialen "Never Never" von 1983 ist z.B. erhältlich via http://www.amazon.co.uk, aktuell zum Preis von £ 3.99. Darauf enthalten sind sowohl Single- wie Maxi-Version von "Never Never" und "Stop/Start". Wem Assembly, Yazoo oder Erasure gefällt ist auch die Maxi-CD "One Day) von Vince Clarke & Paul Quinn sowie die CD "Peter Pan Effect" von Robert Marlow (inkl. "The Face Of Dorian Gray" zu empfehlen. Beide Titel (wie auch das Album von Feargal Sharkey) sind ebenfalls z.B. via amazon.co.uk erhältlich.
----------------

[ edit ]
15.08.2001, 22:48 Uhr

schlimmjim
Posts: 1376
Rang: Sattelschlepper



Genau, die Undertones waren es, gestern fiel es mir auch wieder ein, aber wie das so ist fiel es mir gerade dann ein als kein PC in der Nähe war! Shit happens!!
Alle oben genannten Projekte waren ja ganz gut, nur schade, daß der gute Vince irgendwie musikalisch immer auf der Stelle tritt! Erasure muß ich mir irgendwie nicht antun!
P.S.: Für Vince Clark kam damals Alan Wilder zu Depeche Mode, der ja nun leider auch nicht mehr dabei ist. Sein Soloprojekt "Recoil" ist aber auch nicht von schlechten Eltern!!
----------------
Jim
[ edit ]
17.08.2001, 22:18 Uhr

gast
Posts: 732
Rang: Steigbügel-Polierer


Hi Leute - ihr habt mir sehr geholfen! Seit über 10 Jahren hatte ich diese Zeile im Kopf! Jetzt gerade habe ich es bei "Morpheus" herunter geladen! Vielen Dank an Alle!
... und vor allem die [url]http://www.achtzigers.de!!!!
----------------
[/url]
[ edit ]
18.08.2001, 00:16 Uhr

buexten
Posts: 45
Rang: Frischfleisch


früher fand ich auch alles genial, was irgendwie von vince clarke kam. am anfang war auch erasure recht gut, die neueren sachen kenn ich schon gar nicht mehr. aber jetzt hab ich auch mal zwei fragen:
gibt es irgendeine verbindung zwischen vince clarke und anne clarke (ihr wisst schon,"our darkness" oder ist das nur eine namensgleichheit?
der sänger von visage, steve strange, hat nach auflösung von visage ein soloalbum herausgebracht. ich weiss aber nicht, ob als steve strange oder mit einem anderen namen. ich hab das damals nur mal kurz auf bfbs gehört und danach nie wieder etwas erfahren können. weiss jemand von euch mehr?
gruss
buexten
----------------

[ edit ]
18.08.2001, 02:25 Uhr

tinsvelt
Posts: 2607
Rang: Sattelschlepper


VISAGE - The anvil ?
War auf jeden Fall nach Midge Ure...
----------------

[ edit ]
18.08.2001, 08:54 Uhr

Michael_G
Posts:
[Moderator]


Hallo,

zwischen Vince Clarke und Anne Clark gibt es keine Verbindung, die beiden schreiben sich auch unterschiedlich (Vince Clarke schreibt sich mit einem "e" am Ende, Anne Clark nicht).

Our Darkness, das war auch ein toller Titel aus den 80ern, vielleicht sogar der beste von Anne Clark. Sleeper In Metropolis war auch gut.
[ edit ]
18.08.2001, 21:10 Uhr

buexten
Posts: 45
Rang: Stallbursche


wie peinlich..hast recht anne schreibt sich ohne e...
----------------

[ edit ]
 
[ - Zurück - Antworten - ]

|home| |impressum|