|
Thema: more than a feeling
[ - Antworten - ]
|
| |
15.08.2001, 21:19 Uhr
wayneschlegel Posts: 4 Rang: Frischfleisch
| Hallo zusammen,
auch ich brauche mal ein bißchen Unterstützung was Bandnamen angeht:
1. Welche Band hat den Song "More than a feeling" gesungen ? Ich meine NICHT den gleichnamigen Song von Boston. Der Titel den ich meine war mitte/späte 80er ein mittlerer Hit und ist eine deutsche Produktion (glaube ich jedenfalls). Musikalisch geht's so in die Richtung Moti-Special/Channel 5/Trio Rio...
2. Welche Band hat den 80er Discoknaller "Killer on the rampagne" gesungen/verbrochen ?
3. Welche gnadenlose Disco-Combo mit Karottenhosen und Klavier-Schals ist für die Titel "Precious little daimonds" verantwortlich ?
Für sachdienliche Hinweise bin ich sehr dankbar.
Danke und Gruß
Wayne ----------------
|
15.08.2001, 21:27 Uhr
Scribby Posts: 2687 Rang: Frischfleisch

| Zu 3.: Fox The Fox war es. ---------------- MTFBWY
|
15.08.2001, 21:49 Uhr
Michael_G Posts: [Moderator]
| Zu 2: Könnte (!) Eddy Grant sein. Es gab zumindest mal ein Album von ihm mit diesem Titel.
|
16.08.2001, 02:00 Uhr
Dancisco Posts: 225 Rang: Stallbursche
| zu 2:
Das gesuchte Stück "Killer On The Rampage" ist von "Mystic Rhythm", aus dem Jahre 1984. Das Original stammt von Eddy Grant, der den Titel auch geschrieben hat. Zu finden ist die Disco-Version von Mystic Rhythm auf der CD "EAMS Compilation Vol.3", erhältlich z.B. bei [url]http://www.amazon.de ---------------- [/url]
|
16.08.2001, 08:43 Uhr
Sonic Posts: 45 Rang: Frischfleisch
| Zu 1: Deiner Beschreibung nach kann es sich nur um LAKE handeln. Ich glaube LAKE waren/sind aus Hamburg, zumindestens aus Norddeutschland.
"More than a feeling" ist aus 1986. Weitere gute Songs sind "Alright" (Ende 1985) und "In the midnight" (Ende 1986). Mit "Inside to outside" landeten sie einen ziemlichen Flop. Mit einer Cover-Version davon hatte dann Limahl nochmal mittleren Erfolg.
Zu 3: Ich stimmy Scribby zu, es waren Fox the Fox. Der Song ist auf diversen 80`s Samplern enthalten (z.B.: "Modern 80`s" oder "The Best of 1980-90" ----------------
|
16.08.2001, 09:24 Uhr
magic Posts: 1566 Rang: Frischfleisch
| Zuerst muss ich mal was zu deinem Namen loswerden. Wayne Schlegel. Du warst anscheinend eifriger ALF Gucker. Es gab da eine Folge, als ALF sich durch einen Schock anschließend für den Versicherungsvertreter Wayne Schlegel hielt und daraufhin auch dauernd versuchte seiner Familie diverse Versicherungen zu verticken.....KÖSTLICH !!
Ich nehme an, das du daher auch diesen Namen ableitest.
Zu Frage 3 bestätige auch ich dir. Ja, es waren FOX THE FOX.
Ich hatte das Stück als Maxi Single, leider ging es vor Jahren auf einer Partx verloren, an den Folgen knabbere ich noch heute ;-)
|
16.08.2001, 17:29 Uhr
wayneschlegel Posts: 4 Rang: Frischfleisch
| Danke zusammen für die Infos und
es stimmt: Ich habe sehr viel ALF
(Wayne Schlegel) geschaut.... ----------------
|
19.08.2001, 00:17 Uhr
Sanny Posts: 114 Rang: Frischfleisch
| "Precious Little Diamond" ist auf der "Pop & Wave" Vol. 3 (Lied 11) zu finden; auf diesen CDs sind echt gute 80er Lieder, aber leider eben nicht alle... ----------------
|
19.08.2001, 13:44 Uhr
gast Posts: 732 Rang: Steigbügel-Polierer
| Hallo Wayne,
der Titel "More than a feeling" stammt von der Gruppe BOSTON.
Precius little diamond stammt von FOX THE Fox.
Ich hoffe, Dir damit ein wenig geholfen zu haben.
Gruß
Gast ----------------
|
| |
|
|