achtziger.de
Werbung  

forum.achtziger.de
  Musik
    Musik der Achtziger

alte Zeiten

Du bist noch nicht registriert !
Boardnews:  Bitte beachten!

An alle SEO Würste: alle Links sind jetzt nofollow!

An alle SPAM Würste: alle Accounts sind jetz deaktiviert!

| - Registrieren - Login - Hilfe - Suche -- |
Das Board hat insgesamt 374295 Mitglieder   1 User gerade im Board online

Thema: alte Zeiten

[ - Antworten - ]

 
28.10.2002, 13:37 Uhr

gast
Posts: 732
Rang: Knappen-Anwärter


....in den guten alten Zeiten!!!

...und die Sommer waren heißer und die Winter kälter, Clubs hießen noch Dissen und ein Abi mit einer 2 vorm Komma war noch richtig gut...

Für alle angehenden 30 jährigen, mitte dreißiger und jung gebliebenen SOWIE FÜR DIE GANZ JUNGEN, DIE EBEN IN DIESER UNGLÜCKLICHEN ZEIT AUFWACHSEN!


Offen gestanden kotzt es mich an: dieses dumme Gerede der derzeitigen "Generation Z", die 80er Jahre wären langweilig gewesen. Totaler Bockmist.

Hört genau zu, Ihr zungengepiercten Tekknohoppler mit Tattoos auf der linken Arschbacke: Ihr wart nicht dabei! Wir Mit-Dreissiger haben sie live erlebt:
die Geburt des Synthesizers und den wahren Soundtrack der 80er, der von Bands wie Depeche Mode, Cure und Yazoo geschrieben wurde. Wir haben noch mit Midischleifen und Oszillographen gekämpft! Wir haben Euer Tekkno erfunden, bei uns nannte sich das aber noch "Wave" und war tatsächlich Musik.
(übrigens verwursten Eure DJ*s die Dinger noch heute zu einer Art
musikalischer Canneloni mit schwülstiger Computerbasssosse).

Wir mussten noch keine Angst haben, dass uns Tina Turner mit dem
klassischen Seniorenoberschenkelhalsbruch von der Bühne purzelt und wir haben Madonna noch mit festen Brüsten und ohne Baby-Pause gekannt, Ihr Nasen!

Wir verbinden "Kraftwerk" noch nicht mit Solarenergie und wir hatten noch Angst, dass Joschka Fischer von Holger Börner mit der Dachlatte verprügelt wird. Wir erinnern uns noch an Terroristenfahndungsplakate, auf denen hin und wieder ein Gesicht liebevoll mit Kuli von einem Staatsbediensteten durchgestrichen wurde.....

Die Bundeswehr und die NVA machten noch Spaß, wir kannten ja die
Richtung, aus der der Feind kommt..........
Zu unserer Zeit fielen Break-Dancer auf den Fussgängerzonen noch hin und wieder richtig auf die Fresse und Peter Maffay wurde beim Stones-Konzert noch ordentlich von der Bühne gepfiffen. Wir hatten noch Plattenspieler (auf 33" und 45" und richtig geile Plattencover, auf denen man die Namen der MUSIKER (und nicht der Programmierer) ohne Lupe erkennen konnte und die tatsächlich Kunst waren - keine Tempotaschentuchgrossen, einfarbigen Booklets auf denen gerade noch "nice Price" lesbar ist.

Für uns war eine LP etwas Heiliges, das gepflegt und geliebt werden
musste - und keine CD-Plastik-Wegwerfware, die so robust ist, dass man sie durchaus auch als Bierglasuntersetzer verwenden kann. Bei uns erkannte jeder sein Eigentum noch an den individuellen Kratzern.

Wir haben kein "Big Brother" geguckt sondern "Formel 1", wo es eine ganze fette Stunde wirklich gute Musikvideos zu sehen gab, die das Lied untermalten, wir hatten kein MTV mit degenerierten CD-Werbespots nötig.
Wir haben uns "Wiedersehen mit Brightshead" reingezogen und schleppten dann Teddies in Diskotheken und liessen uns die Haare seitlich ins Gesicht fallen - ohne diese beknackten, umgedrehten Baseballmützen oder Wollhauben.

In unseren Hosen konnte man sehen, ob einer einen Hintern hatte, heute hängt der Arsch ja bei jedem von Euch in der Kniekehle der achso tollen Adidas-Jogginghose.

Bei uns haben sich keine Neonazis mit Türken gekloppt, sondern Punks mit Teds, Teds mit Poppern, Popper mit Ökos und Ökos mit der Polizei....Und wer einen Führerschein hatte, fuhr als erstes einen Käfer oder einen Döschövö, bei dem Dellen von Individualismus zeugten, Ihr Opel-Corsa-Popel!

Und weil ihr gerade im Leistungskurs Informatik sitzt: die AC/DC
Einritzungen auf den Tischen sind von UNS - und es geschieht Euch nur recht, wenn ihr glaubt, dass die Dinger aus dem Physiksaal kommen, wo irgendein findiger Schüler seinerzeit die Abkürzung für
"Gleichstrom/Wechselstrom" in die Bank gemeisselt hat!

Also erzählt uns nichts über die 80er.
Und ja, hiermit entschuldige ich mich, auch im Namen meiner Altersgenossen, für Modern Talking.
Das haben wir nicht gewollt......



[ edit ]
28.10.2002, 15:26 Uhr

Harry_X
Posts: 1262
Rang: Fahnenträger


"Deja vu" - Spliff

Irgendwo hab ich den Text schon mal gelesen..
[ edit ]
28.10.2002, 16:24 Uhr

magic
Posts: 1566
Rang: Fahnenträger


..mittlerweile steht dieser Text zum dritten oder vierten Male in unserem Forum. Aber er ist immer wieder schön ....


----------------
.... Don´t worry, be happy !!
[ edit ]
28.10.2002, 17:33 Uhr

MainzMichel
Posts: 268
Rang: Schildträger


Ja, man fühlt sich immer wieder angesprochen und bestätigt.

Adios
Michael
----------------


Vertrauen sie mir. Ich weiß, was ich tue! (Sledge Hammer)
[ edit ]
28.10.2002, 17:33 Uhr

Füge mich in Deine Contact-Liste hinzu.... Curocas
Posts: 2744
Rang: Fahnenträger


Ja, das stimmt - irgendwo ist er bereits zu finden. Der Entschuldigung für Modern Talking schließe ich mich jedoch nicht an!
----------------
Die Website über unser erstes Treffen: http://www.achtziger-treffen.de.vu
[ edit ]
28.10.2002, 17:36 Uhr

MainzMichel
Posts: 268
Rang: Schildträger


Korrekt, NDR1, am Anfang fand ich die auch nicht schlecht. Nur als dann das fünfte Lied rauskam, das sich exakt so angehört hat wie die vier davor, war dann Ende.

Adios
Michael
----------------


Vertrauen sie mir. Ich weiß, was ich tue! (Sledge Hammer)
[ edit ]
28.10.2002, 19:52 Uhr

Harry_X
Posts: 1262
Rang: Fahnenträger


Waaa...? Da merkt man doch gleich, was das für'n Stuß ist...
Dieter Bohlen sagt:
"Kann ich mal Peter Schmidt sprechen?"
[ edit ]
28.10.2002, 21:46 Uhr

DJ
Posts: 755
Rang: Leibwächter


Tja Modern Talking...,darüber zu streiten,würde ja 1000e Seiten füllen!Aber Bohlen war Vorreiter mit diesem Minimal-Sound,für:
BAD BOYS BLUE
THE HURRICANES
CCCATCH (eh klar)
NEW ROMANTICE
ZARA- THUSTRA
usw
Ansonsten 80er waren gut,90er auch und heute finden die Kids eben die heutige Zeit gut!Jedem das seine!
Aber wie nennt man die heutige Zeit:
die 00er
die 10er
?????????????????Vorschläge!?
----------------

[ edit ]
28.10.2002, 22:23 Uhr

Harry_X
Posts: 1262
Rang: Fahnenträger


Modern Talking und Vorreiter -quark.

Aber ich würde sagen: Die Nuller -bei der Musik bis dato kein Wunder.
Gab es schon stilistisch gesehen etwas Maßgebliches, was mir entgangen sein sollte?
[ edit ]
28.10.2002, 23:04 Uhr

DJ
Posts: 755
Rang: Leibwächter


KLUGER SPRUCH:
jedem alles Recht getan,ist eine Kunst die keiner kann!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Maßgeblich war MT,an der Discoszeneentwicklung (was'n Wort)beteiligt,vielleicht sogar die Erfinder des Fox!!!?!? D
----------------

[ edit ]
28.10.2002, 23:09 Uhr

Harry_X
Posts: 1262
Rang: Fahnenträger


des "Fox.."?

Also den 'Foxtrot' hatten wir schon um 1978 in der Tanzschule.
[ edit ]
29.10.2002, 20:47 Uhr

DJ
Posts: 755
Rang: Leibwächter


Ich meine aber das der FOX in 80ern erst richtig begonnen hat,zu leben!In den 70ern war doch der TRAVOLTA-HAND-NACH-OBEN-TANZ in!
----------------

[ edit ]
29.10.2002, 21:24 Uhr

Harry_X
Posts: 1262
Rang: Fahnenträger


Wie kommst du denn darauf? Das war doch nur diese eine Modegebärde. Die Tanzschule bot in den Kursen immer einen von diesen Massen-Modetänzen an, einmal war's der "Chicago City", dann der "Night Fever"....
Foxtrot ist doch n Klassiker, aus dem dann der DiscoFox geworden ist, oder täusche ich mich da?
[ edit ]
29.10.2002, 22:44 Uhr

Denea
Posts: 6095
Rang: Leibwächter



Disco-Fox stammt natürlich von den üblichen "Fox-Trötten" ab wie Beat-Foxtrot und der allseits bekannte "normale" und sogenannte Schnelle Foxtrot (die Briten, Erfinder des klassischen Ballroom Dancing, nennen ihn daher auch Quickstep).

Disco-Fox war eine neue Variante der alten verstaubten Klassiker. Die Amis peppten ihn auf, änderten etwas den Tanzrythmus und nannten ihn dann einfach mal eben "International Hustle" - und das ist genau das, was Johnny the Hip Travolta in seinem allerersten Film (und das WAR 1977!!) tanzt - mal abgesehen von der Hand-nach-oben-Pose!!), jedes Mal dann nämlich, wenn er paarweise auftrat.

Daraufhin krachte der Boom dieses Hustles durch Amerika - und natürlich kam er auch über'n großen Teich nach Europa. Hier nannten ihn dann die findigen Kopierer ganz einfach "Disco-Fox" (für deutsche Zungen auch viel leichter auszusprechen) und schon war er da - mit ca. 2 Jahren Verspätung, also doch eigentlich erst in den Anfangs-80ern.

Ich bin mit dem "DF" sozusagen aufgewachsen - und tanze ihn heut noch gern - obwohl er sich, wenn man mal genau hinsieht, kaum von den Feld-, Wald- und Wiesenschritten unserer Onkels und Tanten unterscheidet....na gut, er ist vielleicht etwas "wilder" gewesen und es gab ein paar neue Armbewegungen und "Durchkriech"-Figuren.

Aber er ist und bleibt einer der klassischen Foxtrots - im 4/4-Takt.....wie alle anderen auch...

Eure Ex-Tanzlehrerin...

----------------


A life as a stranger....
[ edit ]
29.10.2002, 23:00 Uhr

DJ
Posts: 755
Rang: Leibwächter


Ich bin erstaunt,über so viel Wissen!!!!DAnke,dass der Fox von den Amis ist wußte ich noch nicht!
und trotzdem über MT;KANN MAN STREITEN!
----------------

[ edit ]
30.10.2002, 10:26 Uhr

magic
Posts: 1566
Rang: Fahnenträger


Wow, @denea ... hier spricht der Profi, was ??

Disco Fox ist der einzige Tanz den ich in seiner Grundform noch beherrsche. Damit kann man sich noch schön durch´s gesellschaftliche Leben (Hochzeiten, Partys, etc ) pfuschen ....

Ansonsten ist von meinen Tanzkursen nix hängen geblieben, ausser den Anweisungen unseres schwulen Tanzlehrers: Zurück, schließen, Platz....Cha Cha Cha.....

....oder so ähnlich
----------------
.... Don´t worry, be happy !!
[ edit ]
30.10.2002, 12:01 Uhr

Harry_X
Posts: 1262
Rang: Fahnenträger


ich finde, die Behauptung "Modern Talking hätte den DiscoSound erfunden" ist ungefähr so gehaltvoll wie "Die Wildecker Herzbuben haben die Volksmusik erfunden" oder "Berti Vogts ist der größte Fußballtrainer aller Zeiten" (oder auch umgekehrt).
Das mußt du schon mal genauer erläutern.
[ edit ]
30.10.2002, 21:41 Uhr

DJ
Posts: 755
Rang: Leibwächter


Na ja,also...räusper...hm???????
Ich bring halt Fox des öfteren mit MT,BBB,CCC usw in Verbindung und der Urheber dieser!!Foxrichtung is nun mal didder ob solo,als RYAN SIMMONS oder als MT usw.Das Fox wie Gummi dehnbar is ,is auch klar!Und das mit dem Erfinden,war ja nich ganz ernst gemeint!
Aber wie gesagt,daß der Urschleimfox aus Amiland kommmt,wusste ich nicht!
----------------

[ edit ]
 
[ - Zurück - Antworten - ]

|home| |impressum|