achtziger.de
Werbung  

forum.achtziger.de
  Musik
    Musik der Achtziger

Coversongs

Du bist noch nicht registriert !
Boardnews:  Bitte beachten!

An alle SEO Würste: alle Links sind jetzt nofollow!

An alle SPAM Würste: alle Accounts sind jetz deaktiviert!

| - Registrieren - Login - Hilfe - Suche -- |
Das Board hat insgesamt 374295 Mitglieder   1 User gerade im Board online

Thema: Coversongs

[ - Antworten - ]

Seiten: [ -1- | 2 ]
25.08.2001, 16:14 Uhr

Füge mich in Deine Contact-Liste hinzu.... AtariMan
Posts: 5376
Rang: Sattelschlepper


Obwohl es schon schlimm genug ist dass die No Angels sich jetzt an eurythmics versuchen und Atomic Kitten einen auf Bangles machen, das schlechteste ist ja wohl das Oli P.(Kennt ihr den noch Girl you know its true von Milli Vanilli kopiert.Das soll dann auch noch der neue Titelsong zur Pro7-Serie Talk Talk Talk werden.

Was kommt denn dann als nächstes?
----------------

[ edit ]
25.08.2001, 17:24 Uhr

Füge mich in Deine Contact-Liste hinzu.... KiraNerys
Posts: 149
Rang: Stallbursche


Na komm, Milli Vanilli kann man ja eigentlich gar nicht covern, die haben ja überhaupt nicht gesungen!
Aber du hast recht, ich habe bisher auch noch kein gutes Cover gehört. Aber am schlimmsten sind immernoch solche, die vorher nicht einmal was eigenes gemacht haben und dann meinen, ihr Song verkaufe sich genauso gut wie das Original. Beschämenderweise klappt das dann auch noch! Was hat die heutige Jugend bloß für Ohren?

KN
----------------
visit my homepage
[ edit ]
25.08.2001, 21:02 Uhr

Michael_G
Posts:
[Moderator]


Ich finde die Coverversionen von heute einfach eine Zumutung, vor allem wenn man die Originale noch gewohnt ist, die natürlich um Längen besser sind. Oli P. hat ja sowieso schon fast alle seiner Hits gecovert (So bist Du, Flugzeuge im Bauch), gleiches gilt für Loona und auch Rollergirl, die hatte ja auch schon mal das "Eternal Flame" von den Bangles wieder aufgewärmt.

Aber die meisten jungen Hörer der aktuellen Musik wissen gar nicht, dass die Lieder im Original teilweise älter sind als sie selbst (und damals wesentlich besser waren), ich denke mal, die Mehrheit der Teenies von heute denkt, dass diese Lieder ganz neu sind. So nach dem Motto: Rollergirl's "Dear Jessie" von Madonna in den 80ern? Nie gehört!

Teilweise werden ja schon Songs aus den (frühen) 90ern gecovert, ich befürchte, dass diese "Welle" vorerst kein Ende nimmt. Da bleibt uns nichts anderes als die alten Originale immer wieder zu hören.

Ich glaube, es gibt schon fast keinen guten 80er-Song mehr, der nicht mindestens einmal schon gecovert wurde...
[ edit ]
25.08.2001, 22:37 Uhr

Sanny
Posts: 114
Rang: Stallbursche


@Michael
Recht hast Du! Aber wenn wir ehrlich sind, gab es bei uns auch diverse gecoverte Lieder, wobei ich immer noch der Meinung bin, das "In the Army now" von Status Quo besser ist als das Original von Bolland & Bolland (lautstarker Protest aus dem Hintergrund... ;.))
----------------

[ edit ]
25.08.2001, 22:45 Uhr

Michael_G
Posts:
[Moderator]


@Sanny:

Ja, zu unserer Zeit gab es auch noch einige gute Coverversionen. Nur alles, was so ab 1990 gecovert wurde, entsprach nur selten meinem Geschmack (Ausnahmen sind z.B. "Water Verve" von Mark van Dale, "Feel It" von Tamperer oder "Porque te vas" von Masterboy, aber vielleicht liegt's auch daran, da ich mit diesen Versionen einige persönliche Erinnerungen verbinde). Einige gute Covers aus den 80ern waren aber z.B. neben diesem "In The Army Now":

- Venus (Bananarama)
- Spirit In The Sky (Doctor & The Medics)
- Everlasting Love (Sandra, U2)
- Games People Play (Glen P. Stone, vor allem den ehemaligen Schlagerrallye-Hörern bekannt)
- The Locomotion (Stewart & Gaskins, Kylie Minogue)
- alles aus der "Stars On 45"-Reihe sowie die beiden Medleys von Lobo (Caribbean Disco Show & Gospel Show)

Aber im Vergleich zu den heutigen Charts gab es damals nur wenige Coverversionen, von denen war aber die Mehrheit durchaus gelungen!

[ edit ]
26.08.2001, 01:01 Uhr

Füge mich in Deine Contact-Liste hinzu.... AtariMan
Posts: 5376
Rang: Sattelschlepper


Wurde nicht IN THE ARMY NOW in den 90ern von einer Boyband gecovert?

----------------

[ edit ]
26.08.2001, 01:04 Uhr

Füge mich in Deine Contact-Liste hinzu.... AtariMan
Posts: 5376
Rang: Sattelschlepper


:::::Caught in the act oder so)
----------------

[ edit ]
26.08.2001, 02:22 Uhr

Nietenguertel
Posts: 48
Rang: Stallbursche



Grade im Techno-Dancefloor-Bereich wird doch nur noch gecovert, die Krönung der Geschmacklosigkeit aber fand ich alle Lieder von "Blümchen", diese Dooftuss aus Hamburg kann ja anscheinend gar nix selbst machen.....

Schönen Gruß JENS
----------------

[ edit ]
26.08.2001, 02:38 Uhr

Füge mich in Deine Contact-Liste hinzu.... AtariMan
Posts: 5376
Rang: Sattelschlepper


Da fällt mir noch Hymn von Music Instructor ein
----------------

[ edit ]
26.08.2001, 21:44 Uhr

Michael_G
Posts:
[Moderator]


@Nietenguertel:

Du hast Recht, die ersten Coverversionen von Blümchen waren mit das Geschmackloseste, was ich in den 90ern so gehört habe. Aber die Versionen von Oli P. fand ich auch nicht unbedingt besser.

Sehr beliebt ist es ja auch, komplette Samples von den Originalen in ein neues "Lied" einzubauen. Beispiel: "Sunchyme" von Dario G. Und das wurde noch erfolgreicher als das Original (Dream Academy: Life In A Northern Town).

Und selbst der gute, alte C64 wurde vor ca. 1,5 Jahren gecovert: "Kernkraft 400" von Zombie Nation. Das Original war die Spielemelodie zu "Lazy Jones", übrigens ein nettes Spiel, wo man durch so Türchen gehen und in jedem Raum ein neues Computerspiel spielen musste, das waren viele Spiele in einem!
[ edit ]
26.08.2001, 22:46 Uhr

Füge mich in Deine Contact-Liste hinzu.... AtariMan
Posts: 5376
Rang: Sattelschlepper





----------------

[ edit ]
27.08.2001, 09:42 Uhr

gast
Posts: 732
Rang: Steigbügel-Polierer


Hi AtariMan,

ich schließe mich Deiner Meinung über schlechte Coverversionen durch Kunstprodukte, wie "No Angels", "Atomic Kitten" und wie sie alle heißen an. Ich finde diese Entwicklung echt furchtbar. Ich habe mich auch schrecklich geärgert, als ich hörte, dass "Xavier Naidoo" den Falco-Klassiker Jeanny gecovert hat. Naidoos Interpretation, ist meiner Meinung nach eine Verunglimpfung des Songs. Er hat überhaupt nicht die Wirkung wie das Original damals in den 80ern. Damals war Jeanny sozusagen ein Skandalsong, heute handelt es sich plötzlich um ein Charthit - beschämend, so meine ich. Wie ich in einem Fernsehwerbespot gesehen habe covert er nun auch noch ein Hit von Peter Maffay.

Ich distanziere mich von dieser Entwicklung und bleibe den Originalversionen treu. Dies soll aber nicht heißen, dass ich Cover-Versionen generell ablehne. Mich stören, nur diese Kunstgruppen, die irgendwie nach bestimmten Kriterien, zusammengesetzt wurden, ohne dass auch nur einer oder eine davon ein Musikinstrument spielen oder gar richtig gut singen kann. Aber ich denke daran können wir beide (noch) nichts daran ändern.

Viele Grüße Chris
----------------

[ edit ]
27.08.2001, 10:19 Uhr

Michael_G
Posts:
[Moderator]


Hatte ich doch noch glatt vergessen:

Der Wolf - Gibt's doch gar nicht

übertrifft nach meinem Geschmack noch die Geschmacklosigkeit der Blümchen-Songs.

Original: Get Down On It (Kool & The Gang), bei dem der Wolf nicht der einzige war, der es coverte.

[ edit ]
27.08.2001, 15:21 Uhr

Füge mich in Deine Contact-Liste hinzu.... Scribby
Posts: 2687
Rang: Stallbursche



Das Cover von Jeanny ist bestimmt nicht so cool wie das Original,aber ob die Orig. Version nun zensiert war oder nicht,so greift die NEUE ein wichtiges Thema auf,welches indiziert keinen erreichen würde.

Ich persönlich kann mich nicht über die Verantwortlichen so mancher schwachsinniger plagiate ärgern,sonder nur über solche Dämels die diese Schei... auch noch konsumieren. !!


----------------
MTFBWY
[ edit ]
27.08.2001, 21:51 Uhr

Füge mich in Deine Contact-Liste hinzu.... AtariMan
Posts: 5376
Rang: Steigbügel-Polierer


Die konsumieren es nur, weil es im TV vor versteckter Werbung nur so wimmelt.No Angels waren am Anfang ihrer "Karriere"?) in jeder RTL Sendung zu Gast. Es gibt doch tausende solcher sendungen (BLitz, Exclusiv, MaxTV, Extra, Explosiv) sogar vor den Hauptnachrichten(RTL Aktuell, Punkt 12) macht diese welle nicht halt.Die Promoten die Band und zocken dann nachher das Geld aus der Tasche der Käufer. Sagen wir mal du kaufst von No Angel eine CD, ein T-Shirt und ne Konzert Karte, dann finanzierst du RTL2 die Shows(zB:Megaman oder so nen Schwachsinn) mit.

Da wir denen dass Programm finanzieren, sollten wir doch auch entscheiden was läuft, nicht wahr
----------------

[ edit ]
27.08.2001, 21:59 Uhr

Sanny
Posts: 114
Rang: Sattelschlepper


Ganz lecker ist auch die neue von Britney Spears: "Iii cään't get nohoo sätisfektschen" (stöhn, säusel).
----------------

[ edit ]
28.08.2001, 00:37 Uhr

MissL
Posts: 29
Rang: Frischfleisch


Für mich zeigt diese ganz Coverei nur, daß die heute nix eigenes gescheites mehr auf die Beine bringen und deshalb auf "altbewährtes" zurückgreifen (müssen?)
----------------

[ edit ]
28.08.2001, 01:13 Uhr

tinsvelt
Posts: 2607
Rang: Steigbügel-Polierer


@ AtariMan
Sag mal, Du meinst doch wohl nicht wirklich "Hymn" von Ultravox?
In der Hoffnung, dass ich mich irre
tins
PS:
Sollte meine Befürchtung zutreffen: Dreht den Cyber-Clowns den Strom ab!
----------------

[ edit ]
28.08.2001, 02:38 Uhr

Füge mich in Deine Contact-Liste hinzu.... AtariMan
Posts: 5376
Rang: Steigbügel-Polierer


@ Tinsvelt.

Doch Music Instructors erster Charterfolg war Hymn ein Remake des Hits von Ultravox.






Also was machen wir mit solchen Vergewaltigern von guter Musik?



----------------

[ edit ]
28.08.2001, 23:59 Uhr

tinsvelt
Posts: 2607
Rang: Steigbügel-Polierer


@ AtariMan
Was wir machen sollten? Das sagen deine Gifs doch schon! Wie wär's mit grillen, frittieren, oder auch roh zum Sushi?
Ausstöpseln, abklemmen, ignorieren?
Was ist mit Verbannung nach Sibirien. Ohne Strom natürlich, nur mir einer Triangel. Da können sie dann Musik mit machen, bis die Wölfe heulen - und die werden heulen!!! Vor lauter Frust.
----------------

[ edit ]
29.08.2001, 09:10 Uhr

Macphisto
Posts: 2
Rang: Frischfleisch


ich will nur mal was zu atomic kitten sagen: wisst ihr eigentlich, daß ihre songs (ausnahme natürlich eternal flame :-)) alle von andy mc clusky (omd) komponiert werden?
ich wusste also, wieso ich von anfang an nix gegen atomic kitten hatte :-)
----------------

[ edit ]
29.08.2001, 11:49 Uhr

gast
Posts: 732
Rang: Steigbügel-Polierer


... endlich mal jemand der die Sache beim namen nennt! Diese neuen Coverversionen sind eine echte Katastrophe und äusserst peinlich!
Ich merk dann immer wie alt ich bin, wenn ich meinem Neffen sagen muß, dass ich beim Original auf Konzert war!

Mehr zu den 80ern und dem genialen Sound gibt es bei :
http://www.funnrecords.de
http://www.die-80er-jahre.de

... was glaubt ihr, wird als nächstes gecovert?

[ edit ]
29.08.2001, 13:42 Uhr

magic
Posts: 1566
Rang: Stallbursche


Da die "No Angels" momentan wohl alles covern was mit "Angel" zu tun hat fürchte ich um einen meiner Favriten aus den 80ern, nämlich "Send me an Angel" von Real Life.

Habe heute in den aktuellen deutschen Charts festgestellt, das 6 Songs (in Worten "Sechs" aus den Top Ten gecovert sind. Finde ich zum Kotzen !!

Es gibt übrigens auch ein paar ganz gute Cover Versionen, sind aber Ausnahmen.
Madonnas American Pie finde ich nicht schlecht, oder Killing me Softly von den Fugees (wird sicher bald WIEDER gecovert, ist schließlich SCHON 5 Jahre alt).
Die Original stammen aber aus den 60ern und berühren mich daher nicht so sehr. Da sollte man die Generation vorher mal fragen, wie die dazu stehen.

[ edit ]
29.08.2001, 14:37 Uhr

Füge mich in Deine Contact-Liste hinzu.... AtariMan
Posts: 5376
Rang: Steigbügel-Polierer


Ex-Spice Emma Bunton hat auch ne Coverversion auf den Markt geworfen.Sie singt "Take my Breath away" aus dem OST Top-Gun.Dann wollen FIVE Rebell Yell covern und so weiter.Hört das denn niemals auf
----------------

[ edit ]
29.08.2001, 17:51 Uhr

Michael_G
Posts:
[Moderator]


@magic:

Wie wär's denn, wenn die No Angels mal eine Ballade singen würden? Mein Tipp: "Angel Of Mine" von Frank Duval, das ist einer meiner Favoriten aus den 80ern. Oder kommt vielleicht doch "Angel" von Madonna vorher?

Aber nun mal Spaß beiseite, es nimmt gerade zur Zeit wirklich überhand mit dem Aufgewärmten. Gerade heute hörte ich bei McDonald's "Eternal Flame" von Atomic Kitten, und einige Teenies sangen das Lied mit. WIR kannten den Text schon, als diese noch Kleinkinder waren.

Apropos, "American Pie" von Madonna finde ich auch gut, das ist aber eine der wenigen Ausnahmen.
[ edit ]
30.08.2001, 00:01 Uhr

Füge mich in Deine Contact-Liste hinzu.... AtariMan
Posts: 5376
Rang: Steigbügel-Polierer


Und selbst No Angels wurden ja auch schon gecovert.
Aber noch eine schlechte Coverversion fällt mir ein: Junimond wurde gecovert von Echt.Obwohl das Original viel viel besser war.






Die Welt schaut rauf zu meinem Fenster
Mit müden Augen, ganz staubig und scheu
Ich bin hier oben auf meiner Wolke
Ich seh dich kommen
Aber du gehst vorbei

Doch jetzt tut’s nicht mehr weh
Nee, jetzt tut’s nicht mehr weh
Und alles bleibt stumm
Und kein Sturm kommt auf
Wenn ich dich seh

Es ist vorbei, bye-bye Junimond
Es ist vorbei, es ist vorbei, bye-bye

Zweitausend Stunden hab ich gewartet
Ich hab sie alle gezählt und verflucht
Ich hab getrunken, geraucht und gebetet
Hab dich flussauf- und flussabwärts gesucht

Doch jetzt tut’s nicht mehr weh
Jetzt tut’s nicht mehr weh
Und alles bleibt stumm
Und kein Sturm kommt auf
Wenn ich dich seh

Es ist vorbei, bye-bye Junimond
Es ist vorbei, es ist vorbei, bye-bye

Doch jetzt tut’s nicht mehr weh
Jetzt tut’s nicht mehr weh
Und alles bleibt stumm
Und kein Sturm kommt auf
Wenn ich dich seh

Es ist vorbei, bye-bye Junimond
Es ist vorbei, es ist vorbei, bye-bye

Es ist vorbei, bye-bye Junimond
Es ist vorbei, es ist vorbei, bye-bye
----------------

[ edit ]
30.08.2001, 05:12 Uhr

Füge mich in Deine Contact-Liste hinzu.... KiraNerys
Posts: 149
Rang: Stallbursche


@AtariMan: Hierfür meinen persönlichen und allerherzlichsten Applaus!! Endlich mal jemand, der Rio Reiser noch zu schätzen weiß... Und ausgerechnet Junimond war schon immer einer meiner Lieblingssongs. Als ich zum ersten Mal das Cover von Echt hörte, hätte ich beinahe einen Tobsuchtsanfall bekommen! *g*

KN
----------------
visit my homepage
[ edit ]
30.08.2001, 12:59 Uhr

magic
Posts: 1566
Rang: Stallbursche


Der "König von Deutschland" würde im Grab rotieren, wenn er das wüßte. Da kommen ein paar Milchbubis daher und meinen die Welt schon verstanden zu haben und singen auch noch Songs seiner Majestät King Rio.
Lasset uns den König huldigen und die Plagiatoren vernichten.

[ edit ]
31.08.2001, 00:14 Uhr

tinsvelt
Posts: 2607
Rang: Steigbügel-Polierer


Also ich finde: Recycling ist ökologisch sinnvoll, wenn es um Müll geht. Musikalisch find ich es zum K*TZ*N (nicht "Katzen" - nein, nein). Der Musikindustrie geht es dabei nicht etwa darum, einem Künstler die Ehre zu erweisen - gut gemacht, würd ich das ja noch akzeptieren - sondern es geht nur um die schnelle Mark. *würg* Teenies abzocken.
Wenn es eine Ausnahme geben muss (sagt ja die Regel), ist es tatsächlich Madonna. Aber die wiederum zählt ja nicht zu den Hupfdohlen, die in den letzten 4 oder 5 Jahren aus der Retorte gesprungen sind.
@ Magic + wg King Rio
Ich mach mich jetzt unbeliebt, ich weiß das: Es heißt "dem König" huldigen, nicht "den".
Forgive me ;-)
----------------

[ edit ]
31.08.2001, 11:57 Uhr

Michael_G
Posts:
[Moderator]


@tinsvelt:

Stimmt, Madonna macht nach wie vor gute Musik. Ich persönlich halte "Music" sogar für ihr bestes Album aus den letzten 10 Jahren. Wenngleich mir ihre noch älteren Sachen bis einschließlich "Like A Prayer" noch besser gefallen.
Auch einige von Madonnas Songs wurden schon mal gecovert, letztes Jahr z.B. "Papa Don't Preach" (weiß aber nicht von wem, ist aber auch egal), und natürlich vor 2 Jahren Rollergirl's Version von "Dear Jessie", was ja ein richtiger Hit wurde.
Ich erinnere mich noch daran, dass Ende 1986 ihr "La Isla Bonita" von einer gewissen "Micaela" gecovert wurde. Diese Version wurde u.a. in Holland ein Hit, sogar bevor das Original ausgekoppelt wurde. Im folgenden Jahr wurde das Original natürlich ein größerer Hit. Wobei ich sagen muss, dass diese Coverversion gar nicht so übel klang, sowieso konnte man sich die (wenigen) Coverversionen der 80er (z.B. Venus, Everlasting Love, Spirit In The Sky, Jingo...) besser anhören als die heutigen.
[ edit ]
31.08.2001, 13:25 Uhr

schlimmjim
Posts: 1376
Rang: Steigbügel-Polierer



Wie nicht anders zu erwarten stimme ich Euch in fast allem bei: eklige und vor allem unnütze Coverversionen gibt es mittlerweile echt genug! Womit wir beim Thema "Echt" wären: als ich hörte daß diese Teenieband sich an Rio Reiser zu schaffen macht, schrie alles in mir auf!! Das sich so eine Band an einem der größten deutschen Musiker zu schaffen macht ist ein echtes Sakrileg!
Schreckliche Coverversionen gibt es allerdings noch mehr, so haben zum Beispiel Mesh, zusammen mit Mark O, Waves von Blancmange gecovert, auch da bin ich fast gestorben!!
Es gibt allerdings auch einige gelungene Coverversionen, die orientieren sich allerdings nur am Original und sind ansonsten als eigenständiges Lied zu sehen, da sie musikalisch eine ganz andere Richtun einschlagen!!
Und dann gibt es noch meine Coverversionenklassiker: Nick Cave und Shane McGowan singen zusammen "Wonderful World", einfach göttlich, aber auf den guten alten Nick lasse ich ja sowieso nix kommen, der hat schon so schön "In the ghetto" von Elvis gecovert!

----------------
Jim
[ edit ]
31.08.2001, 22:20 Uhr

Füge mich in Deine Contact-Liste hinzu.... AtariMan
Posts: 5376
Rang: Lanzen-Anspitzer


Es gibt aber auch Coversongsw die nie die Klasse des Originals erreichten. So zum Beispiel "Let it be" das meistgecoverste Lied aller Zeiten.Das original bleibt unerreicht.Oder auch "We are the Champions" von Queen, Robbie Williams hat sich ja viel Mühe gegeben, denn er hört sich so an wie das Original. Dies ist aber meiner Meinung nach ein Zeichen dafür, dass der Künstler Angst vor einer eigenen Version hatte.
Die von uns so viel (zurecht) verrissenen Songs (No Angel, etc...) ist nur der Versuch bekannte Songs zu Geld zu machen ohne umständlich etwas selbst zu komponieren.
Das erinnert mich an die Zeit nach den StarWars-Filmen, wo viele miese Plagiate rauskamen, die manchmal abgrundtief schlecht waren.

Aber stellt euch vor die Retortenbands würden dass nicht machen, wir hätten hier ja nichts mehr zu meckern
----------------

[ edit ]
31.08.2001, 23:08 Uhr

MissL
Posts: 29
Rang: Frischfleisch


Sorry, aber das meistgecoverte Lied aller Zeiten ist nicht "Let it be", sondern "Yesterday". Leider haben die ganzen Coverversionen dazu geführt, daß ich sogar das Original nicht mehr sonderlich mag, weil ich es einfach ZU oft gehört habe.
----------------

[ edit ]
31.08.2001, 23:59 Uhr

Füge mich in Deine Contact-Liste hinzu.... AtariMan
Posts: 5376
Rang: Lanzen-Anspitzer


Stimmt, das fiel mir später auch ein, aber ich dachte ihr merkt das nicht


----------------

[ edit ]
03.09.2001, 19:23 Uhr

Milleniumfalke
Posts: 10
Rang: Frischfleisch


Hallo Musikfans !
Zum Thema COVERN hab ich auch was, nein nix zu meckern, davon haben wir genug, oder...?
Wollte mal Fragen, was haltet ihr von "True Colours", gecovert vom guten alten Phil Collins ??? Also ich glaub, er würde auch "..alle meine Entchen.." vergolden, was meint ihr...???
Milleniumfalke
----------------

[ edit ]
03.09.2001, 20:18 Uhr

Michael_G
Posts:
[Moderator]


Ich finde "True Colors" von Phil Collins nur mittelmäßig, es kommt bei weitem nicht an das Original von Cyndi Lauper heran.

Und gerade Phil Collins, der in den 80ern doch mit vielen selbstgeschriebenen Hits überzeugen konnte.

Andererseits, "You Can't Hurry Love", einer seiner größten Hits, war auch von den Supremes geklaut. Aber wie ich schon mal schrieb, klangen eigentlich fast alle Versionen von 60er-Hits gut, die in den 80ern gecovert wurden. Das war halt noch eine andere Zeit, da wurden noch Instrumente verwendet anstatt Computern. Aber vielleicht liegt es auch mit daran, dass die 60er nicht gerade "mein" Jahrzehnt waren und ich deshalb viele (wirklich noch gut gemachte) in den 80ern erschienene Coverversionen vorziehe.
[ edit ]
03.09.2001, 22:39 Uhr

Füge mich in Deine Contact-Liste hinzu.... AtariMan
Posts: 5376
Rang: Lanzen-Anspitzer


Bei Coverversionen gilt das gleiche wie bei jedem Song, solange "Klasse" dabei ist hab ich nichts dagegen.Mich regt ja einfach nur auf, dass momentan unter den Top10 in deutschland 4oder 5 Coverversionen sind, die ziemlich billig und einfallslos sind und bei denen man denkt das die Produzenten und künsler nur zu faul zum Komponieren sind.
----------------

[ edit ]
04.09.2001, 22:10 Uhr

schlimmjim
Posts: 1376
Rang: Steigbügel-Polierer



@Atari: es sind zur Zeit sage und schreibe 7!!! Coverversionen unter den Top-Ten!! Das sagt doch alles!!
----------------
Jim
[ edit ]
05.09.2001, 11:22 Uhr

Michael_G
Posts:
[Moderator]


Was haltet Ihr denn von diesen gelegentlich auch mal erscheinenden Remixes alter Songs? Ich meine, wenn der Originalinterpret von damals seinen alten Song in einer Neufassung herausbringt. Ich denke da speziell an Modern Talking oder C.C. Catch. Erst gestern habe ich solche Lieder noch mal irgendwo gehört und kann nur sagen, die Originale sind in der Regel besser (Ausnahmen gibt es natürlich überall).

Remixes gab es auch in den 80ern, aber die konnten sich (meist) wirklich noch hören lassen oder übertrafen nach meinem Geschmack sogar manchmal das Original (wie z.B. "In The Air Tonight 1988" von Phil Collins).

[ edit ]
08.09.2001, 00:37 Uhr

Füge mich in Deine Contact-Liste hinzu.... AtariMan
Posts: 5376
Rang: Lanzen-Anspitzer


Eine band mit Namen "Animal Ant Farm"oder so) hat jetzt ein Remake von Smooth Criminal gemacht.
----------------

[ edit ]
08.09.2001, 00:40 Uhr

Füge mich in Deine Contact-Liste hinzu.... AtariMan
Posts: 5376
Rang: Lanzen-Anspitzer


Allerdings gabs jetzt in irgendeiner Musikzeitschrift (rolling Stone? ) eine Diskussion von Künstlern und Produzenten, dass es langsam wohl genug coverversionen gibt und es wohl wieder weniger werden soll.

Bald haben wir jetzt mehr 80s Songs als die Achtziger selbst.
----------------

[ edit ]
14.09.2001, 08:16 Uhr

Sanne
Posts: 8
Rang: Frischfleisch


Das Schlimme ist ja, dass - wie hier auch schon gesagt wurde - die Kids die Originale gar nicht kennen.
Ich rassele ständig mit meiner 14jährigen Tochter zusammen, die zum Beispiel "There must be an angel" von dem depperten No Angels für das Original hält und das Original für die Coverversion... (ebenso bei It´s Raining Men von der Magersüchtigen).
Aber da ich zig "Best of the 80s-CD" habe, krame ich gleich das Original raus und beweise es ihr. :-))

Die ganze Coverei geht mir auch so ziemlich auf den Nerv. Klar gibt es einige, die gar nicht mal so schlecht sind (bei "Love is in the air" hör ich keinen Unterschied...), aber manche gehören für ihren Müll wirklich erschossen ... ;-)) (Oli P.!! Da bin ich ganz Eurer Meinung).

Sanne
----------------

[ edit ]
14.09.2001, 13:49 Uhr

Sonic
Posts: 45
Rang: Frischfleisch


@Michael_G

Bei Phil Collins und "In the air tonight `88" kann ich Dir nur zustimmen. Obwohl ich das Original nach wie vor für einen absoluten Klassiker der frühen 80er halte, ist die `88-Version eines der besten Beispiele für gelungene Coverversionen.
Ich habe es gerade heute Morgen bei NDR2 gehört, hatte schon wieder befürchtet, daß die Coverversion von Lil`Kim (ich glaube die heißt so oder so ähnlich) gespielt wird.

Tja, was waren das noch für Zeiten als ca. 18 Songs der Top 20 richtig klasse waren. Lang, lang ist`s her.
Heute kenne ich die Hälfte der Songs in den aktuellen Top 20 gar nicht (wozu auch ?), es sei denn, es ist wieder eine der unseligen Coverversionen dabei .....
----------------

[ edit ]
14.09.2001, 17:55 Uhr

Michael_G
Posts:
[Moderator]


@Sonic und Sanne:

Ich finde auch beide Versionen von "In The Air Tonight" (81 und 88 ) in etwa gleich gut. Ähnliches gilt für "You Sexy Thing" von Hot Chocolate.
Kein Wunder, beide Remixes stammen ja auch vom "großen Meister" Ben Liebrand.

Love Is In The Air? Meinst Du evtl. das Remake von Steve Allen? Das war nämlich auch noch Ende der 80er - ich finde, die (wenigen) Remakes, die in den 80ern gemacht wurden, können sich meistens noch hören lassen im Vergleich zu heute.

Aber die heutige Entwicklung (Coverversionen) finde ich sehr traurig. Habe erst heute noch eine neue Version von "Club Tropicana" (ursprünglich von Wham! ) gehört.

Ich erlebe es auch immer wieder, dass die heute unter 20-Jährigen oft die Originale nicht kennen. Und die halten die Remakes für absolut neu.

Ich kenne übrigens auch nur noch einen Bruchteil aus den heutigen Charts, während ich früher jedes Lied zumindest aus den Top-30 kannte und das Hören auch noch Spaß machte. Na ja, zum Glück habe ich noch jede Menge alter Aufnahmen. Bei mir fing es schon so um 1989 an, dass ganz langsam das Interesse am Verfolgen der Charts abnahm, denn schon um '89 machte sich so langsam eine Änderung der Musikrichtungen bemerkbar. Und dann finde ich, 1991 und 1992 waren zwei Jahre, die nach meinem Geschmack besonders wenig zu bieten hatte in den Charts (da fing das Covern auch schon an, ich sage nur "Please Don't Go" ). 1993 und 1998 hatten dagegen doch mal einige gute Lichtblicke in den Charts (z.B. Des'ree "Life" ), die restlichen Jahre bis heute, na ja.
[ edit ]
14.09.2001, 19:12 Uhr

monofreak
Posts: 137
Rang: Stallbursche


Was uns demnächst erwartet:
Pulsedriver - Din Daa Daa (George Kranz)
T-Seven (Mr. President) - Passion (Flirts)
Akyra - Here Comes The Rain Again (Eurythmics)

Michael Schaffhausen (oder so ähnlich, aber nicht Sven Schumacher) - Hey Little Girl (Icehouse)
Alphaville - komplettes Remix-Album im Herbst, der orever Young Remix läuft schon im Radio, Dance With Me im Paul van Dyk Remix (gefällt mir durchaus) ist schon auf der "Pop 2001" CD.
Righeira - Vamos A La Playa 2001

Der oben genannte Remix von Love is in the air" ist übrigens von Milk & Sugar und verwendet die Originalstimme von John Paul Young. Auch das finde ich ganz nett.

Am Rande: R.E.M. verstecken auf ihrer aktuellen MaxiCD "All The Way To Reno" eine Coverversion von "Yellow River", sehr witzig...
----------------

[ edit ]
14.09.2001, 22:03 Uhr

Füge mich in Deine Contact-Liste hinzu.... AtariMan
Posts: 5376
Rang: Trommler


Da können wir uns ja noch auf einiges gefasst machen.(Obwohlwir ja schon einiges ertragen mussten)
----------------

[ edit ]
14.09.2001, 22:28 Uhr

Michael_G
Posts:
[Moderator]


@AtariMan:

Da hast Du sicherlich Recht. Obwohl ich manchmal schon gedacht habe, dass die heutigen "Künstler" langsam alle 80er-Titel durch sind mit dem Covern. Z.B. habe ich auch mal einen Jahres-Mix von 1997 (ca. 100 Titel in einer Stunde als Medley) gehört, darin befand sich eine Coverversion von "Moonlight Shadow". Da fällt mir gerade dazu noch ein, da ich gerade bei meinem Lieblingskünstler Mike Oldfield bin, sein "To France" wurde in den 90ern gleich dreimal gecovert. Zuerst von der Gruppe "Blind Guardian", dann von Maggie Reilly selbst (Technoversion), und ganz am Ende der 90er eine Passage daraus von Yamboo in "Come With Me".

Vielleicht, wenn die wirklich "alle durch" sind, fangen die tatsächlich wieder von vorne an (2. oder 3. Coverversion vom Lied XYZ). Sollte dem wirklich so sein, na dann Prost!
[ edit ]
14.09.2001, 22:51 Uhr

Füge mich in Deine Contact-Liste hinzu.... AtariMan
Posts: 5376
Rang: Trommler


Die Coverversionen von Blind Guardian sind aber lustig.kennt ihr Roger Sanchez "Another chance"? Ist auch eine Beinahcoverversion von Toto
----------------

[ edit ]
14.09.2001, 23:19 Uhr

Füge mich in Deine Contact-Liste hinzu.... AtariMan
Posts: 5376
Rang: Trommler


Ich habe heute bei Mtv eine Liveversion von grönis "Flugzeuge im Bauch" gesehen und musste mich dann wieder an Oli P´s Version erinnern, die einfach nur dumm war.
----------------

[ edit ]
15.09.2001, 21:00 Uhr

Michael_G
Posts:
[Moderator]


Zuletzt ging es hier auch öfter um das Thema Remixes.

Was haltet Ihr denn eigentlich davon, dass heute auf jeder Maxi-CD zwischen 3 und 7 Versionen desselben Liedes drauf sind, immer etwas anders gemixt?

Also, ich persönlich konnte mich allein DESWEGEN noch nie mit diesem Format anfreunden. Meistens sind die Versionen schlechter als das Original, zum anderen kann ich eine solche CD nie durchhören, spätestens nach dem dritten Remix fliegt sie aus dem Player, das Lied ist man dann bald leid. Für mich ist das ganze ein weiteres Beispiel dafür, dass den Produzenten nicht mehr so viel einfällt wie früher und sie mit möglichst wenig Aufwand produzieren (die CD soll schließlich auch halbwegs voll werden).

Da waren die Maxi-Produzenten in den 80ern doch um Längen kreativer. Viele "extended versions" von 80er-Hits (12" Vinyl) vergisst man nie. Da gab es noch zusätzliche Strophen extra für die Maxi, lange Instrumentalparts und andere Feinheiten. Aber heute?
[ edit ]
Seiten: [ -1- | 2 ]
[ - Zurück - Antworten - ]

|home| |impressum|