|
Thema: 80er jahre musik!
[ - Antworten - ]
|
| |
08.02.2003, 21:52 Uhr
1984 Posts: 202 Rang: Stallbursche
| da mir aufgefallen ist, dass der typische song im 80er jahre musikstil (bestehend drums, hihats, snares, und anderem wie synthesizer) hauptsächlich eigentlich logischerweise nur in den 80ern vertreten war) wollte ich euch mal fragen: WARUM??
manche songs der 90er, so bis ca 91/92 hören sich schon noch nach 80er an, aber was passierte dann??
wollten die leute die alte musik nicht mehr hören oder kamen einfach neue synthesizer, drumcomputer usw auf den markt?? (wäre schön, wenn sich da jemand auskennt.)
da ich mich damals mit musik noch nicht so sehr beschäftigt habe (erst seit ca 93), würde mich interessieren, wieso eigentlich fast genau ab 1990 ein andere musikstil (techno, eurodance,...) in den charts vorherrscht??
besonders krass finde ich die entwicklung, dass ab 92 und vor allem 93/94 fast nur noch eurodance (snap,culture beat) in den charts vertreten war...
und warum produziert heutzutage kein profimusiker mehr musik im 80er jahre stil???
naja, fragen über fragen, vielleicht auch etwas wirr, aber vielleicht versteht doch jemand,was ich meine ;-) ----------------
|
09.02.2003, 00:51 Uhr
kate Posts: 911 Rang: Schildträger

| Ja, Ende der 80er fing dieser ganze Techno-
kram an und Hip hop wurde auch immer belieb-
ter. In der Rockszene hat sich nicht beson-
ders viel verändert...Aber dieser plötzliche
Wandel bei der Popmusik.Ab 1993 klang das
irgendwie total anders.-Langweiliger,würde
ich sagen.Deshalb bin ich auch 80's-freak! ----------------
|
09.02.2003, 01:25 Uhr
LastNinja Posts: 1697 Rang: Ritter

| 1984:
ist schon richtig mit den Synthesizer.
Es wurden immer neue "Sounds" entwickelt..
Um eine Weile hip zu sein, brauchste immer den neusten Synthi...(der diese Sounds spielen kann).
So auch mit den Drums..
Anfang der 80er waren die Sound halt auch plötzlich neu (im Vergleich zu den 70ern).
Diese haben dann halt zehn Jahre gehalten. Warum auch nicht, ließ sich gut vermarkten.
Es war halt Zeit für was NEUES..
Auch Disco-technisch gesehen...
Die Leute wollten halt wieder was anderes hören..
Hinzu kam, dass diese Hardware für jedermann erschwinglich wurde...
Und jeder halt irgendwie ´rumpoppeln´ konnte.
Dann kamen die 90er.
Bekannt durch Techno, was aber eigentlich nur eine Abwandlung vom 80er-Acid und House ist)
Statt normalo 80er Sound (synthi, Drum and Bass) wurden die Beats geuppt...sprich die Beatanzahl per minute (bpm).
Daraus entstand der Dancefloor.
Mit ihrem FRA-SI-MA-RA Songstil.
(Frau singt, Mann rappt)
Durch Künstler wie: DJ Bbobo, Culture Beat, Snap, La Bouche und wie sie alle hießen und danach in der Versenkung verschwanden...
Einige haben überlebt und sind ihrem Stil treu geblieben (wie Modern Talking)..
Andere gingen halt unter..
Hier kam dann der erschwingliche Heim-PC als wichtige Komponente hinzu. Man musste nicht mehr selber sampeln (wie in den 80ern) sondern es gab fertige Sample, Drum&Bass, und Loop-Sounds auf CD.
Und als Anfang der 90er die Technoära anfing, war ein neuer Markt geboren.
Wie wir alle wissen: Angebot und Nachfrage.
Jetzt nach gut 20 Jahren.....
ging man wieder back to the roots..
Eine Geldfrage...
Gecovert wurde immer schon...auch in den 60ern und 50ern..
Aber heutzutage fällt es besonders auf.
Es gibt immer noch Gruppen, die im 80er Stil produzieren, du darfst aber nicht vergessen, dass diese Songs im Studio (beim Produzenten) vorgestellt werden.
Er oder besonders das Plattenlabel hat das letzte Wort.
Und wenn die der Meinung sind, es ist schrott, dann heißt entweder aufgeben oder ein neues Label suchen.
Einige Sachen weiß ich, da ich div. Kumpels und Kollegen habe, die den ganzen Mist durchhaben.
Jetzt sind halt wieder Coverversionen gefragt, aber das hatten wir Mitte der 90 schon mal.
Nicht zuletzt auch wegen der 80er Show...
Immer bedenken: Angebot und Nachfrage...
Wer weiß, vielleicht kommt irgendwann genau der 80er Jahre Stil zurück.
Rock, Heavy Metal und selbst Elvis ist ja nicht tot zu kriegen.
Mach dir kein Kopf.....die Ära kommt schon wieder...
----------------
|
09.02.2003, 01:28 Uhr
kate Posts: 911 Rang: Knappen-Anwärter

| Das war mal wieder kurz und bündig! ----------------
|
09.02.2003, 01:32 Uhr
LastNinja Posts: 1697 Rang: Ritter

| und wahrscheinlich hast du wieder kein Wort verstanden...
weil es zuviele Sätze waren...
Ich werde mich bemühen, das nächste Mal im Comicstil zu antworten...
 ----------------
|
09.02.2003, 01:34 Uhr
kate Posts: 911 Rang: Knappen-Anwärter

| Immer diese Anspielungen! ----------------
|
09.02.2003, 01:35 Uhr
LastNinja Posts: 1697 Rang: Ritter

| Wenn es mal eine Anspielunge gewesen wäre..
ES IST JA LEIDER BITTERE REALITÄT... ----------------
|
09.02.2003, 01:35 Uhr
1984 Posts: 202 Rang: Stallbursche
| sehr schön geschrieben!
also ich hab alles kapiert, weil ich es einfach sehr sehr gut nachvollziehen kann.
weißt du noch mehr über diese drumcomputer usw?
bzw kann man sich diese ganze "sounds" irgendwoher herunterladen?
paar drumcomputer samples hab ich ja, aber bräuchte mal diese ganzen schönen sounds...
nicht das ich mir mit fruityloops oder so meinen eigenen 80er hit zusammenbasteln will.
mich interessiert einfach nur die musik und ich möchte einfach die elemente der songs genauer kennenlernen.
----------------
|
09.02.2003, 01:37 Uhr
kate Posts: 911 Rang: Knappen-Anwärter

| Bist wohl Hobbiemusiker ----------------
|
09.02.2003, 01:50 Uhr
LastNinja Posts: 1697 Rang: Ritter

| 1984:
geh mal auf:
http://homerecording.de/modules/news/
dort kann man sich was downloaden..
ansonsten einfach mal in gängigen Suchmaschinen: fruityloops
eingeben...
Im Netz gibt genug Seiten, zum Sampledownload...
Ansonsten kauf dir doch die gängigen Programme für den Rechner.
Musik Maker und CO..
Die bieten, so glaube ich, auch ein ADD ONE für die 80er an..
Musst mal gucken, ob Kazaa das anbietet..
Um selber Songs, ohne Rechner zu machen..
Da brauchst du ne Menge Hardware..
z.B.:
Tascam 2524, Yamaha Promix
Tascam 238 DBX und 238 Dolby S
Ensoniq DP 4, DP Pro, Korg A2, Alesis Midiverb 2 und 3
Roland JV 1080, D 50, alpha juno, D 110, Yamaha DX 7, Korg 01W, Oberheim M 1000, Doepfer MS 404, Hohner HS 2e
Akai S 2000 und S 950
Yamaha APX 10, Ovation
Atari 1040, CLab Notator
und die sind schon gar nicht mehr up to date
Aber mit sowas fängt man an.
----------------
|
09.02.2003, 12:23 Uhr
Harry_X Posts: 1262 Rang: Leibwächter
| Anfang der 80er wurden die ersten erschwinglichen digitalen Synthesizer (Yamaha DX-7!!!) auf den Markt gebracht, und jeder mußte so einen haben, und das Sampeln kam erst so richtig 1987 auf, als man sich das plötzlich leisten konnte -vorwiegend in HipHop-Produktionen. ---------------- visit the "New Music Matic":
http://content.musicmatic.de
|
09.02.2003, 13:16 Uhr
LastNinja Posts: 1697 Rang: Ritter

| Harry hat Recht..
1987 wurde klangtechnisch ohnehin neue Maßstäbe gestzt.
16 Bit Stereo-Synthis (Prohpet-3000) mit Bedienung über ein Grafikdisplay (revoulutionär).
Dann gabs 1987 erstmals Digihalls und Digifilter.
Roland setzte damals schon den Standard in Sachen Klangmodule (MT-32), welches bereits 1987 per Software editiert werden konnte.
Ich könnte stundenlang drüber schwärmen, aber das würde den Thread sprengen.
----------------
|
09.02.2003, 14:15 Uhr
Harry_X Posts: 1262 Rang: Leibwächter
| ja, ich glaub auch nicht, daß das alles so eindimensional war.
Auf den Sounds der Maschinen selbst liegen übrigens auch Copyrights -deswegen wird man die Samples dieser Drumboxes usw. kaum finden.
So weit ich weiß, hat sogar Linn das Original-Design der Linn-Drum (wohl die erste Sample-DrumMachine; u.a. hörbar auf "Last Night A DJ saved my life" vn Indeep)für die Rebirth von Propellerheads verbieten wollen.
Eine interessante Seite über Drumboxes (auch 60er und 70er) gibt's hier:
http://www.beatboxer.de
Ein recht günstiges DrumBoxProgramm, zu dem es eine umfangreiche (3900 Sounds) Zusatz-Library gibt, findest du hier:
http://www.masterbits.de
(die versteigern ihr "Masterbeat"-Programm übrigens häufig günstig auf ebay) ---------------- visit the "New Music Matic":
http://content.musicmatic.de
|
09.02.2003, 22:13 Uhr
kate Posts: 911 Rang: Knappen-Anwärter

| Ihr kennt euch aus.Respekt! ----------------
|
09.02.2003, 23:43 Uhr
1984 Posts: 202 Rang: Stallbursche
| ja, muss ich auch sagen, ihr kennt euch aus in der materie. das thema ist aber in der tat ziemlich umfangreich... ----------------
|
| |
|
|