|
Thema: Musik Referat 80er !
[ - Antworten - ]
|
| |
18.06.2003, 23:44 Uhr
Giganoid Posts: 2 Rang: Frischfleisch
| Hi !
ich muss zum freitag ein referat vorbereiten ueber die musikgeschichte der 80er jahre (nicht nur deutschland) schwerpunkte sind rock & pop musik. sollte jemand hier sein der mir ein paar gute texte/artikel/referate zuschicken koennte der solle sich bitte melden ! waere sehr nett...
danke
giga ----------------
|
19.06.2003, 13:36 Uhr
kate Posts: 911 Rang: Berater

| bis morgen schaffst du das nich mehr! ----------------
|
19.06.2003, 14:59 Uhr
Giganoid Posts: 2 Rang: Frischfleisch
| toller beitrag.. erstma schaffe ich das, 2. kann ich auf solche kommentare verzichten... ----------------
|
19.06.2003, 17:40 Uhr
schlimmjim Posts: 1376 Rang: Ritter

| Also, erstens kannst Du hier in den alten Threads ne Menge erfahren und zweitens bemühen wir uns hier doch um einen anderen Umgangston und "kacken" uns nicht direkt an... . ---------------- Jim
Stay rude, stay rebel!

http://members.tripod.de/kritzelstudio
|
19.06.2003, 21:13 Uhr
Denea Posts: 6095 Rang: Geliebter der Königin

| Genau. Immer schön die Nettiquette beachten.... 
Vor allem, wenn man ja eigentlich etwas will......
Aber schlimmjim hat ja recht - lies Dich einfach mal kreuz und quer durch die Musik-Threads. Wenn Dein Referat nicht allzu lang werden muss....
Neu (jedenfalls relativ und deutlich auf dem aufsteigenden Ast, angefangen hatte das ja schon in den 70ern) waren auf jeden Fall Electronic oder Synthie Pop (Depeche Mode, Camouflage, Yazoo und ähnliches), dann gab es da noch die New Romantics (Bands wie Duran Duran, Spandau Ballet).
Natürlich war ein Highlight die Neue Deutsche Welle. Freche Texte, simple Musik, die in die Beine geht.
Aber auch kritische Songs kamen in den 80ern groß raus, Protest-Songs und so.
Und nicht zu vergessen - Punk was not dead!! 
Italo-Pop war auch schwer in.
Auf dem Heavy-Sektor kenn ich mich leider nicht gut genug aus, um sagen zu können, ob es da gerade in den 80ern gravierende Veränderungen gab.
Naja, und sonst? Madonna, Michael Jackson, Phil Collins solo,.....
Ach ja - Breakdance und die passsende Musik natürlich dazu, die Anfänge des Rap und Hip Hop.
Tja, was war noch typisch? Der Deutsche Schlager ging unter... 
Mehr fällt mir jetzt in aller Kürze nicht ein. Vielleicht wissen die anderen noch was dazu.
Viel Erfolg mit Deinem Referat!
cu
----------------

The Matrix will have you one more time...
2003-11-5
http://www.deneas-welt.de
|
19.06.2003, 22:30 Uhr
kate Posts: 911 Rang: Berater

| Der "echte" Punkrock ging schon Anfang der 80er unter!
@Giganoid: Ich wollte dich doch nicht entmutigen! Geh mal auf http://www.die-80er-jahre.de
----------------
|
19.06.2003, 23:40 Uhr
schlimmjim Posts: 1376 Rang: Ritter

| Der "echte" Punkrock ging mit den Sex Pistols unter... . Nix gegen die Pistols wohlgemerkt, aber echter Punk, naja. ---------------- Jim
Stay rude, stay rebel!

http://members.tripod.de/kritzelstudio
|
20.06.2003, 11:55 Uhr
oasupp Posts: 1441 Rang: Geliebter der Königin
| mmmh... ich glaube aber, so unpunkig und kommerziell die heute auch erscheinen, daß sie damals ne menge losgetreten haben... ----------------
|
20.06.2003, 14:12 Uhr
kate Posts: 911 Rang: Berater

| @schlimmjim: Da gab's doch noch mehr Punk-
bands in den 70ern. Du willst doch wohl nicht
sagen, dass alles '78 schon vorbei war! ----------------
|
20.06.2003, 15:52 Uhr
oasupp Posts: 1441 Rang: Geliebter der Königin
| @kate
aber von den anderen bands ist hier ja erstmal nicht die rede... was ´78 jetzt vorbei war und was nicht kann man ausdiskutieren (punk´s (not?) dead), auf jeden fall war die erste welle, das neue, das auf eine szene begrenzte vorbei, und die singles landeten in den charts. kommerzialisierung eben, nicht nur bei den pistols. ----------------
|
21.06.2003, 00:30 Uhr
schlimmjim Posts: 1376 Rang: Ritter

| @ oasupp: kommerziell waren die allerdings schon damals, immerhin war das eine rein zusammengecastete Band. Modepunks eben.
Und da hört Punk auf jeden Fall auf ---------------- Jim
Stay rude, stay rebel!

http://members.tripod.de/kritzelstudio
|
21.06.2003, 00:54 Uhr
oasupp Posts: 1441 Rang: Geliebter der Königin
| ja, aber 76er modepunks. modepunks, fast bevor es punks gab (und komm jetzt nicht mit den sonics, den stooges, den new york dolls etc. - wir sind hier in london). schon was anderes, als daniel k. 
ich will die pistols auch gar nicht verteidigen, nur, von unserer heutigen warte aus, ist es leicht zu erkennen, wie konstruiert die waren. ----------------
|
21.06.2003, 15:44 Uhr
kate Posts: 911 Rang: Berater

| Castings waren damals sowieso nicht üblich.
Heute gibt es: DSDS, Popstars, Starsearch... ----------------
|
21.06.2003, 18:31 Uhr
Harry_X Posts: 1262 Rang: Leibwächter
| ?? doch, türlich - aber eben nicht so öffentlich wie heute ---------------- visit the "New Music Matic":
http://www.musicmatic.net/phpnuke/html/index.php
|
21.06.2003, 21:46 Uhr
schlimmjim Posts: 1376 Rang: Ritter

| @ oasupp: Die Sonics würde ich niemals mit den Pistols vergleichen , Stooges und New York Dolls auch nicht unbedingt
In allem anderen geb ich Dir ja recht, trotz allem sind Pistols für mich zu sehr kalkulierter Punk gewesen, aber trotzdem mag ich sie. ---------------- Jim
Stay rude, stay rebel!

http://members.tripod.de/kritzelstudio
|
21.06.2003, 21:50 Uhr
kate Posts: 911 Rang: Berater

| Ich doch auch. ----------------
|
| |
|
|