achtziger.de
Werbung  

forum.achtziger.de
  Musik
    Musik der Achtziger

schallplatte vs compact disc

Du bist noch nicht registriert !
Boardnews:  Bitte beachten!

An alle SEO Würste: alle Links sind jetzt nofollow!

An alle SPAM Würste: alle Accounts sind jetz deaktiviert!

| - Registrieren - Login - Hilfe - Suche -- |
Das Board hat insgesamt 374295 Mitglieder   1 User gerade im Board online

Thema: schallplatte vs compact disc

[ - Antworten - ]

 
19.06.2003, 13:05 Uhr

1984
Posts: 202
Rang: Schildträger


hi,

wollte euch mal fragen, ob jemand eine statistik hat, wie sich der anteil von platte und cd der gekauften tonträgern verändert hat.
wann wurden erstmals mehr cds als schallplatten in deutschland verkauft?
ich hab gehört 1987, aber irgendwie kann ich das nicht so recht glauben.
hat jemand etwas dazu?
----------------

[ edit ]
23.06.2003, 09:35 Uhr

Scheul
Posts: 2910
Rang: Geliebter der Königin


Ich habe leider keine Infos dazu, aber vorstellen kann ich es mir für 1987 noch nicht.
----------------
KLICK MICH
[ edit ]
01.07.2003, 13:31 Uhr

Christoph
Posts: 20
Rang: Stallbursche


Vom Album "money for nothing" der Dire Straits wurden erstmals mehr Silberscheiben als Vinyls verkauft. Das gilt für D und ich bin eigentlich ziemlich sicher

Gruß
Christoph
----------------

[ edit ]
01.07.2003, 15:50 Uhr

1984
Posts: 202
Rang: Schildträger


aus welchem jahr ist das?

hat jemand genauere infos??? muss doch irgendwo im netz stehen - blos find ich nix!
----------------

[ edit ]
01.07.2003, 16:16 Uhr

oasupp
Posts: 1441
Rang: Geliebter der Königin


guck mal bei "dire straits"...
----------------

[ edit ]
01.07.2003, 17:50 Uhr

Kinderfresser
Posts: 2852
Rang: Berater


also die "Money for Nothing" ist 'ne Best of und aus dem Jahr 1988!
----------------

[ edit ]
17.07.2003, 21:17 Uhr

Primavera
Posts: 137
Rang: Stallbursche



Die Phonographische Wirtschaft e.V. meldete für das Jahr 1984 einen (Inland-)Umsatz von 2 Millionen Pop-CDs und 0,9 Millionen Klassik-CDs. Im Verhältnis dazu: 56,3 Millionen Pop-LPs und 7,3 Millionen Klassik-LPs.
----------------
Jeanie in the bottle
[ edit ]
18.07.2003, 13:03 Uhr

Denea
Posts: 6095
Rang: Geliebter der Königin



Kann mich nur dran erinnern, daß meine allererste CD das Album "Chess" war (Musical von den ABBA-Brüdern und Tim Rice, empfehlenswert!!). Da war ich superstolz drauf und das Ganze war im Jahre 1986 - da hatte ich noch nicht mal einen CD-Player!!

Aber so in dem Dreh muss das dann wohl losgegangen sein. Ich hatte mir anfangs noch vorgenommen, nur das auf CD zu kaufen, was richtig geil ist und den Rest weiterhin auf LP.... das hat irgendwann nicht mehr wirklich funtioniert.....


----------------
Does anybody love anybody anyway?

[ edit ]
18.07.2003, 13:13 Uhr

schlimmjim
Posts: 1376
Rang: Ritter



Lustig, ich hatte auch noch keinen CD-Player als ich mir meine erste CD zulegte, ich habe mich so lange geweigert wie´s ging. Die erste CD war dann von David Bowie die ChangesBowie, die war damals billiger als auf Vinyl, und die hab ich mir dann bei nem Kumpel auf Kassette gezogen. Der CD-Player kam dann aber auch 3 Monate später. Das war so um 1990.

Gruß
----------------
Jim

Stay rude, stay rebel!


http://members.tripod.de/kritzelstudio
[ edit ]
18.07.2003, 13:27 Uhr

Kinderfresser
Posts: 2852
Rang: Berater


@ denea:

quote:
Kann mich nur dran erinnern, daß meine allererste CD das Album "Chess" war (Musical von den ABBA-Brüdern und Tim Rice, empfehlenswert!!).

Sollte doch bekannt sein. Zumindest "One night in Bangkok" von Murray Head kennt doch wohl jeder.
----------------

[ edit ]
18.07.2003, 15:10 Uhr

oasupp
Posts: 1441
Rang: Geliebter der Königin


erster player: 1987. erste cd: cure mit standing on a beach, aus prinzip. es durfte nichts anderes sein
----------------

[ edit ]
19.07.2003, 13:59 Uhr

schlimmjim
Posts: 1376
Rang: Ritter



@ oasupp: sorry, aber heißt die nicht: "Staring at the sea"?
----------------
Jim

Stay rude, stay rebel!


http://members.tripod.de/kritzelstudio
[ edit ]
19.07.2003, 14:00 Uhr

schlimmjim
Posts: 1376
Rang: Ritter



@ oasupp: sorry, aber heißt die nicht: "Staring at the sea"?
----------------
Jim

Stay rude, stay rebel!


http://members.tripod.de/kritzelstudio
[ edit ]
19.07.2003, 22:16 Uhr

Denea
Posts: 6095
Rang: Geliebter der Königin



@KF: Ja, und das ist mit Abstand das schlechteste Lied auf der ganzen CD!! Wer sie kennt, weiß das.
Ebenfalls bekannt war auch "I know him so well", was dann später nochmal Whitney Houston zusammen mit ihrer Mutter aufgenommen hat. War aber nicht besser als das Original.

Der Rest ist einfach genial. Gut, man muß die Art von Musik mögen, aber ich find die Scheibe klasse. Das ist die, die ich immer dann reinwerfe, wenn ich Frust habe und dann gröl ich alles aus vollem Leibe mit - vor allem meinen Lieblings-Song "Nobody's on nobody's side"! (Wie wahr....)

Die weitere Reihenfolge meiner CD-Käufe hab ich irgendwie vergessen. Weiß nur, daß das Album "The Lexicon of Love" von ABC bald folgte, das hatte ich auch als LP und wollte es so "veredeln".

Was ich leider nie als CD erwischt habe, war diese "Werbe-Musik-LP" von RTL ("Get it" 1). Schade, besonders wegen der "Ritter-Sport"-Musik, die "Life's what you make it" von Talk Talk nachempfunden war.

----------------
Does anybody love anybody anyway?

[ edit ]
28.07.2003, 13:31 Uhr

mancusian
Posts: 462
Rang: Fahnenträger


Bei CDs war ich ein Spätstarter. Ich habe lange an meinen Vinylscheiben gehangen....

Meine erste CD war eine 4 CD-Box mit einem Best of der 80er
Die hatte es so um 1989 gekauft

Es ist wohl zu erwähnen, daß ich meinen ersten CD-Player erst 1991 kaufte


----------------
Gruß

Mancusian
[ edit ]
28.07.2003, 14:35 Uhr

oasupp
Posts: 1441
Rang: Geliebter der Königin


@schlimmjim

ups... ich habe deine antwort jetzt erst gesehen... *schäm* könnte sein, den titel "mega-fan" verbanne ich also auf den lumpenhaufen...
----------------

[ edit ]
28.07.2003, 14:44 Uhr

oasupp
Posts: 1441
Rang: Geliebter der Königin


..um den titel "mega-fan" zurückzuerobern... kann es sein, daß "standing on a beach" das album und "staring at the sea" das dazugehörige video war?
----------------

[ edit ]
28.07.2003, 20:21 Uhr

gast
Posts: 732
Rang: Knappe


Meines Wissens hieß die LP "Standing On A Beach" - und die CD und das Video hießen "Staring At The Sea". Auf der CD waren auch ein paar Songs mehr drauf als auf der LP (z.B. "A Night Like This".
[ edit ]
29.07.2003, 20:11 Uhr

schlimmjim
Posts: 1376
Rang: Ritter



@ gast: meine Recherche hat ergeben das Du Recht hast: LP= Standing On The Beach, CD= Staring At The Sea. Auch das mit den Zusatzliedern stimmt, es handelt sich um "10:15 Saturday Night", "Play For Today", "Other Voices" und "A Night Like This".
Somit haben wir wohl alle recht
Da beide Textzeilen aus "Killing An Arab" stammen ("standing on the beach with a gun in my hand, staring at the sea, staring at the sand" kann man da schonmal durcheinander kommen.
@ oasupp: welches ist denn Deine liebste Cure-Scheibe? Meine ist "Three Imaginary Boys", bzw.:die "Boys Don´t Cry" (ist ja in etwa das Selbe)

Gruß
----------------
Jim

Stay rude, stay rebel!


http://members.tripod.de/kritzelstudio
[ edit ]
30.07.2003, 13:45 Uhr

oasupp
Posts: 1441
Rang: Geliebter der Königin


[DELETED! SPAM]
[ edit ]
30.07.2003, 17:12 Uhr

schlimmjim
Posts: 1376
Rang: Ritter



Das Tape hieß glaub ich auch "Standing On The Beach", sicher bin ich aber nicht hab leider nur ne alte Kassette ohne Titelangabe.
Aber was zusätzlich drauf war kann ich sagen, hihi:

I'm Cold
Another Journey By Train
Descent
Splintered In Her Head
Mr. Pink Eyes
Happy The Man
Throw Your Foot
The Exploding Boy
A Few Hours After This
A Man Inside My Mouth
Stop Dead
New Day

Schöne Grüße
----------------
Jim

Stay rude, stay rebel!


http://members.tripod.de/kritzelstudio
[ edit ]
 
[ - Zurück - Antworten - ]

|home| |impressum|