achtziger.de
Werbung  

forum.achtziger.de
  Musik
    Musik der Achtziger

Mexico

Du bist noch nicht registriert !
Boardnews:  Bitte beachten!

An alle SEO Würste: alle Links sind jetzt nofollow!

An alle SPAM Würste: alle Accounts sind jetz deaktiviert!

| - Registrieren - Login - Hilfe - Suche -- |
Das Board hat insgesamt 374295 Mitglieder   1 User gerade im Board online

Thema: Mexico

[ - Antworten - ]

 
01.07.2003, 19:37 Uhr

JHerrmann
Posts: 41
Rang: Sattelschlepper


Hi,
ich suche ein Lied in dem beim Refrain immer von Mexico gesungen wird: "Mexicooooo, Mexcio, Mexicooooooo, Mexico"! Es ist ein wenig im Stil der 70er und erinnert sehr an die Gruppe Fifth Dimension (Age of Aquarius)!

Kennt es jemand?

danke
----------------

[ edit ]
01.07.2003, 20:29 Uhr

Kinderfresser
Posts: 2852
Rang: Berater


ich tippe mal auf die Les Humphries Singers "Mexiko" (oder Mexico?)
----------------

[ edit ]
01.07.2003, 20:30 Uhr

Denea
Posts: 6095
Rang: Geliebter der Königin



Jou, und wenn mich nicht alles täuscht, waren das die "Les Humphries Singers" . Keine Ahnung, ob Du von denen noch Alben kriegen kannst heutzutage, aber oftmals sind sie auf den alten Samplern drauf (z.B. zur Fernseh-Quiz-Show "3 x 9" damals mit Wim Thöööööööölke! ). Oder auf anderen Schlager-Alben bzw. Party-Platten.

Ich hab leider gar nix von denen und auf Vinyl würde eh nix bringen, da ich z.Z. keinen funktionsfähigen Plattenspieler habe.

Aber wahrscheinlich wirst Du sowieso eher bei KaZaa fündig oder bei audiognome.

Oder hat's hier jemand?

----------------


The Matrix will have you one more time...
2003-11-5

http://www.deneas-welt.de
[ edit ]
01.07.2003, 20:30 Uhr

Denea
Posts: 6095
Rang: Geliebter der Königin



KF, gimme five! *klatsch*


----------------


The Matrix will have you one more time...
2003-11-5

http://www.deneas-welt.de
[ edit ]
01.07.2003, 21:24 Uhr

gast
Posts: 732
Rang: Knappe


Das Lied ist übrigens aus den frühen 70ern (1971 oder 1972).

Sehr empfehlenswert sind von denen auch folgende Titel:

New Orleans
Mama Loo
Kansas City
We Are Goin' Down To Jordan
Rock My Soul

Alles in ähnlichem Stil wie "Mexico" und richtige Gute-Laune-Musik!
[ edit ]
01.07.2003, 21:36 Uhr

Denea
Posts: 6095
Rang: Geliebter der Königin



Lieber gast, wer immer du bist (ich rat mal: tins? Oder besser tio? ), Du hast aber sowas von recht!!

Absolute Ohrwürmer, die nicht mehr aufhören zu nerven, wenn man die Songs erstmal gehört hat, vor allem:

"We are going down - Jordan, we are going down....."

oder

"Kansas City....yeah, yeah, yeah, yeah, Kansas City...."

OK, wer bringt die CD mit zum Treffen? *feix*


edit: OK, nicht tinsvelt. Aber nett, Dich kennen zu lernen, Michael....


----------------


The Matrix will have you one more time...
2003-11-5

http://www.deneas-welt.de
[ edit ]
01.07.2003, 22:03 Uhr

Kinderfresser
Posts: 2852
Rang: Berater


@ denea: soll ich 'se mitbringen? ach nee, die hab ich ja mal verkauft.

Zumindest "Best of"s gibts von denen auf CD!

Und bekanntlich - aber das wissen wir natürlich alle - hat da ja auch der heute einfach nur noch peinliche selbsternannente "König von Mallorca" Jürgen Drews mitgesungen
----------------

[ edit ]
02.07.2003, 20:43 Uhr

Füge mich in Deine Contact-Liste hinzu.... Curocas
Posts: 2744
Rang: Geliebter der Königin


Es sollte kein Problem sein, von den LHS eine CD zu bekommen, auf denen "Mexico" enthalten ist. Hat der Gast denn den Titel nun schon gefunden?
----------------
Die völlig neue Website über die Treffen der Forums-Mitglieder: http://www.achtziger-treffen.de
[ edit ]
05.07.2003, 13:11 Uhr

Speedy
Posts: 680
Rang: Fahnenträger


"Mexico" ist übrigen eine Coverversion eines bereits 1939(!) von Jimmy Driftwood komponierten Liedes namens "The Battle of New Orleans".

Bekannt war auch eine Version von Jonny Horton.


----------------
Liebe Grüsse

Speedy

-----------------------------------------



[ edit ]
07.07.2003, 20:42 Uhr

tinsvelt
Posts: 2607
Rang: Geliebter der Königin


*staun* @ Speedy
Man lernt doch nie aus...
Ich hätte das ohne Umschweife Les Humphries zugeschrieben.
Na ja, zumindest war die Cover-Mania in den 70ern nicht so übel ausgeprägt wie heute.
----------------
I´m like a wave ~~~ I´m coming back for more (Dire Straits)
[ edit ]
07.07.2003, 23:00 Uhr

Kinderfresser
Posts: 2852
Rang: Berater


hey hab meine Les Humphries doch nicht verkauft. Halte sie gerade in den Händen und speedy ich muß Dich enttäuschen. Auf der CD ist Les Humphries als Autor von Mexico angegeben!
----------------

[ edit ]
08.07.2003, 13:46 Uhr

gast
Posts: 732
Rang: Knappe


Sach isch ja.
Das hätt ich glatt Les Humphries zugeschrieben *ggg*
Seherische Gaben sind doch was Feines...
tio
tinsvelt im off


----------------

[ edit ]
08.07.2003, 15:26 Uhr

Speedy
Posts: 680
Rang: Fahnenträger


@KiFre:

guckst Du auf Kazaa,
holst Du Lied, was oben beschrieben,
schreibst Du hier, was Du gehört hast.


----------------
Liebe Grüsse

Speedy

-----------------------------------------



[ edit ]
08.07.2003, 21:07 Uhr

Denea
Posts: 6095
Rang: Geliebter der Königin



"Mexico - Mexico - Mexicoooo - o oooh ooooh....."




----------------


Does anybody love anybody anyway?


[ edit ]
08.07.2003, 23:20 Uhr

Kinderfresser
Posts: 2852
Rang: Berater


@ speedy:

jetzt muß ich wohl kleinlaut zugeben, daß Du recht hast. ist aber auch eine unverschämtheit einfach einen falschen Autor auf der CD anzugeben!
----------------

[ edit ]
09.07.2003, 00:11 Uhr

tinsvelt
Posts: 2607
Rang: Geliebter der Königin


Seherische Gaben sind manchmal auch schlichtweg sch*ße!

----------------
I´m like a wave ~~~ I´m coming back for more (Dire Straits)
[ edit ]
09.07.2003, 09:38 Uhr

Speedy
Posts: 680
Rang: Fahnenträger


@KiFre:
Kein Problem - nu werd wieder großlaut!

Übrigens hatte ich das Vergnügen Anfang der 80er in London Herrn Humphries kennenzulernen.

Ein Bekannter von mir betrieb damals "Maxwell's Fish & Chips Restaurant" am Ealing Broadway.

LH war ein guter Freund von ihm und sass eines Tages da, wir haben Froschschenkel gegessen und Bier ghetrunken, dann oben in Maxwells Wohnung noch andere feine Sachen zu uns genommen und viel zur Gitarre gesungen, auch "Mexicooooooo".

Les Humphries hatte damals kurzfristig seinen Wohnsitz nach England verlegt, da er ein wenig anderer Meinung als die Deutsche Finanzbehörde bzgl. seiner Steuern war.


----------------
Liebe Grüsse

Speedy

-----------------------------------------



[ edit ]
 
[ - Zurück - Antworten - ]

|home| |impressum|