| 
                Thema: Wie weit reichen bei euch die 80er? 
                [ - Antworten - ]             | 
    |  | 
| 07.08.2003, 16:52 Uhr 
 Rayzeel
 Posts: 3
 Rang: Frischfleisch
 
 
 | Hallo,
 
 wollte mal fragen, welche Songs für euch die 80er einläuteten bzw. beendeten? Oder sagt ihr strikt: NUR alles von 1980 - 1990?
 
 Ich zum Beispiel zähle geniale Hits wie
 
 Jealousy (Pet Shop Boys)
 Killer (Adamski feat.Seal)
 Ordinary World (Duran Duran)
 
 auch noch dazu.
 
 Nebenbei: von wem war nochmal das Lied "Save Me" aus dem Verrückt-nach-Mary Soundtrack?
 
 | 
| 07.08.2003, 19:44 Uhr 
 schlimmjim
 Posts: 1376
 Rang: Ritter
 
  
 | Für mich gehört z.B. auch "One Step Beyond" von Madness dazu und das kam schon 1979 raus.
 Auch so einiges von Gary Numan aus den Siebzigern zählt für mich schon zu den 80ern.
 
 Gruß
 ----------------
 Jim
 
 Stay rude, stay rebel!
 
 
  http://members.tripod.de/kritzelstudio
 
 | 
| 07.08.2003, 22:09 Uhr 
 bumme
 Posts: 13
 Rang: Frischfleisch
 
 | Hallo,
 
 ja ich find es auch schwer den genauen zeitraum zu bestimmen, aber grad
 
 killer von adamski ist einer meinen absoluten lieblingssongs
 und der ist glaub ich von 1990
 auch in private von dusty springfield und black velvet von alannah myles liegt so auf der kippe
 
 und aus den 70ern muss man auch unbedingt die boomtown rats mitnehmen mit i don't like mondays von '79 also ist schwer einzuordnen
 ----------------
 
 
 | 
| 08.08.2003, 18:00 Uhr 
 tinsvelt
 Posts: 2607
 Rang: Geliebter der Königin
 
 | @ Rayzeel
 So ganz eng sehen wir das nicht.
 Schlimmjim hat z. B. ein sehr gutes Beispiel genannt mit "One step beyond".
 Dieses Board (Musik der 80er) sollte sich natürlich am besten um das besagte Jahrzehnt drehen.
 Aber wir haben auch "Hier und Heute", wo wir schon öfter über aktuelle Titel diskutiert - äh, hergezogen - haben. Du siehst: Geht nicht, gibt's nicht
  Re: "Save me" - da tippe ich jetzt mal verschärft auch eine Mädelsband namens "Clout" (nicht Cloud), es ist imho von 1978.
 ----------------
 I´m like a wave ~~~ I´m coming back for more (Dire Straits)
  
 | 
| 09.08.2003, 14:16 Uhr 
 bumme
 Posts: 13
 Rang: Frischfleisch
 
 | bei save me ist clout auf jeden fall richtig besser ist aber noch der song "substitute"
 ----------------
 
 
 | 
| 13.08.2003, 23:36 Uhr 
 1984
 Posts: 202
 Rang: Schildträger
 
 | ich finde dass viele songs der 90er auch noch deutlich nach 80er klingen.
 
 ----------------
 Italo Disco!!!
 
 | 
| 13.08.2003, 23:48 Uhr 
 tinsvelt
 Posts: 2607
 Rang: Geliebter der Königin
 
 | Na klar, @ 1984
 sowas nennt man "Nachwehen" *g*
 Ist doch irgendwie klar, dass die Künstler/Produzenten nicht am 1. Januar 1990 einen Schalter umgelegt haben und sich sagten: "So, ein neues Jahrzehnt - jetzt machen wir aber mal was gaaanz anderes"
  ----------------
 I´m like a wave ~~~ I´m coming back for more (Dire Straits)
  
 | 
| 14.08.2003, 15:33 Uhr 
 Rayzeel
 Posts: 3
 Rang: Frischfleisch
 
 | Hm, der Song auf diesem "Verrückt nach Mary" Soundtrack scheint gar nicht "Save Me" zu heißen, aber das wird als Refrain so gesungen...
 ----------------
 
 
 | 
| 14.08.2003, 16:28 Uhr 
 1984
 Posts: 202
 Rang: Schildträger
 
 | ist mir klar, aber irgendwie klingen viele songs von 1990 überhautp nicht mehr nach 80er jahre und manche von 1991 zb "paula abdul - rush rush" mehr nach 80er als manche songs aus den 80ern... kann mir jemand sagen warum das so ist??bzw welche instrumente dieses gefühl ausmachen?
 
 hingehen hört sich zb FPI Project - rich in paradise deutlich nach anfang 90er an.
 
 
 ----------------
 Italo Disco!!!
 
 | 
| 14.08.2003, 17:27 Uhr 
 gast
 Posts: 732
 Rang: Knappe
 
 | Ich glaube, das jeder seine privaten 80er hat, die je nach persönlicher Sicht mal früher oder später beginnen. Wenn ich heute über MEINE 80er spreche, dann ist das die Zeit von 81 bis 87. Die intensivsten Jahre davon waren sicher 82,83,84 und 85 ... alles andere waren Vor- und Nachwehen. Das hat alles mit persönlichen Erlebnissen und Erfahrungen zu tun die man halt beim "Erwachsen werden " (Hilfe ... ) so macht.
 
 Das ganze wurde halt durch Musik begleitet, die verbinde ich dann auch immer mit einem bestimmten Jahr (bei dem die Lied die Freundin das erste Mal geküsst, oder erster Italien Urlaub 83 mit dem Sommer Hit VAMOS A la PLAYA).
 
 Meinen intensivsten Jahren kann ich viele Musikstücke zuordnen. Wenn aber z.B. die Frage kommt: Wann war "Lambada" ein Hit muss ich immer überlegen : War datt jetzt 89 oder schon 90 ??
 
 Na ja, wollte ich nur mal so anmerken !!
 
 
 Gruss
 magic (irgendwo da draussen)
 
 
 
 
 
 | 
| 17.08.2003, 22:35 Uhr 
 
  LastNinja Posts: 1697
 Rang: Leibwächter
 
  
 | Ich sehe es genauso wie @magic..
 
 Denn im Vergleich zu @magic ist meine Hauptzeit in den 80ern (Geburtsbedingt) weiter nach hinter verschoben.
 Bei mir war die Schulzeit erst 1988 vorbei und dann fing das ERWACHSEN-WERDEN (Double-Help!!) für mich erst an....
 
 
 Selbst die Anfangszeit der 90er sind für mich Musiktechnisch noch die 80er (ebenso mit deren Erinnerung)
 
 So kann man Depeche Mode mit Enjoy the Silence ja nicht in den 80ern einordnen...
 aber da mich DM musiktechnisch in den 80ern geprägt hat, wird Enjoy the Silence auf jeder 80er CD von mir drauf sein, bzw. auf jeder 80er Party gespielt werden..
 
 und so verhält es sich noch mit anderen Songs, die Anfang der 90er auf den Markt kamen.
 
 DM sollte jetzt nur als Beispiel dienen.....welches wohl jeder nachvollziehen kann, oder?
 Obwohl DM ja mit Violator musiktechnisch eine etwas andere Richtung einschlug.
 
 By the way:
 Adamski - Killer
 ist für mich defintiv 80er Kult, wird ja auch hier in Berlin auf jeder 80er Jahre Fete rauf und runter gespielt.
 
 Selbst die Gruppe
 DEVISION sind für mich 80er..
 (da leicht bis mittelstark 80er-DM-angehaucht)
 
 @magic:
 
 sag mal, hast du dein Passwort vergessen? Oder warum immer nur als GAST?
 
 
 
 
 ----------------
 Wo kämen wir denn hin, wenn jeder sagen würde:
 "Wo kämen wir denn hin!"
 und keiner ginge, um zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge
 
 | 
| 20.08.2003, 11:39 Uhr 
 bumme
 Posts: 13
 Rang: Stallbursche
 
 | @lastninja wollt nur mal fragen wo und wann gute 80er parties in berlin stattfinden wo noch nicht lange dort und werd es auch nicht mehr lange, war aber noch nie auf einer feier wo nur 80's und vorallem "killer" hoch und runter genudelt wird
 ----------------
 
 
 | 
| 20.08.2003, 11:43 Uhr 
 
  LastNinja Posts: 1697
 Rang: Leibwächter
 
  
 | @bumme:
 
 Dann geh mal jeden zweiten Samstag ins Linientreu,Budapester Straße 42, 10787 Berlin.
 Geht aber erst so ab 00.00 Uhr los. Dann wird die Hütte auch voll. Und Adamski wird gespielt...
 
 Ansonsten (keine Ahnung wie oft die ist, ich war erst zweimal dort):
 In die Arena zur Depeche Mode Party.
 
 Flyer hängen ja in ganz Berlin zu beiden Events ohne Ende aus...
 
 
 
 ----------------
 Wo kämen wir denn hin, wenn jeder sagen würde:
 "Wo kämen wir denn hin!"
 und keiner ginge, um zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge
 
 | 
| 20.08.2003, 14:54 Uhr 
 magic
 Posts: 1566
 Rang: Leibwächter
 
 | @lastninja
 ... auf deinen Wunsch nun wieder als "Nicht-Gast". Greife von außerhalb meines Heim Rechners zu, deswegen auch mein Zusatz (irgendwo da draussen). Aber da ich nun auch meine Posting Anzahl wieder in die Höhe treiben will ...
  
 Zum Thema: "Enjoy the silence" von 1990 ?? Da hätte ich jetzt wirklich gedacht, das wäre früher rausgekommen. 87 oder 88 ... na ja, so kann man sich irren. "Killer" ist für mich tatsächlich schon 90er, das heißt aber nix, der Song ist nämlich ... ähh ... wie sagt man heute ... FETT (oder KRASS, ENDGEIL usw) !!!
 
 
 
 
 
 
 
 ----------------
 
  
 | 
| 31.08.2003, 04:30 Uhr 
 Bobbi
 Posts: 1633
 Rang: Frischfleisch
 
 | Da ich eigentlich nicht haargenau weiss, ob
 ein Lied Ende der 70er oder zum Anfang der
 90er rauskam, sage ich es mal so. Wenn ich
 bestimmte Gruppen und Lieder hoere, fuehle
 ich mich total wieder in die 80er Jahre
 zurueckversetzt (und sehe mich wieder auf den
 Tanzflaechen der oertlichen Discos, wie z.B. Depeche Mode, Loverboy, Men without hats, Men at work,Big Country, Soft Cell, Dio, Scorpions.
 ----------------
 
 
 | 
| 01.09.2003, 17:21 Uhr 
 Denea
 Posts: 6095
 Rang: Geliebter der Königin
 
  
 | Genau. So seh ich das auch.
 
 Wir sind ja auch schließlich keine Erbsenzähler hier, gell?
 Die absolut drauf bestehen, daß manche (geilen!) Songs einfach nicht dazugehören sollen, nur weil sie im November 1979 oder im Januar 1990 'rausgekommen sind....
 
 Oder gibt's da etwa wen??? *bedrohlichguck*
  
 ----------------
 Take all you want and leave all the rest to die...
 
 | 
| 01.09.2003, 18:54 Uhr 
 Kinderfresser
 Posts: 2852
 Rang: Geliebter der Königin
 
 | @ denea: *handheb*
    nee, ich scherze nur ----------------
 
 
 | 
| 01.09.2003, 19:57 Uhr 
 Denea
 Posts: 6095
 Rang: Geliebter der Königin
 
  
 | Wie immer. Ich kenn' Dich doch gar nicht anders, mein lieber Kindermampfer!
  
 
 ----------------
 Take all you want and leave all the rest to die...
 
 | 
| 19.11.2003, 20:37 Uhr 
 Jonik
 Posts: 200
 Rang: Lanzen-Anspitzer
 
 | das Blöde an so manchem Song aus den 80ern ist ja, dass sie schon in den 70ern geschrieben wurden.
 Beispiel? da wäre das Teil von Geier Sturzflug ( Bruttosozialprodukt) das haben die seit 10 jahren bei den Companies wie Sauerbier angeboten und es dann in der NDW verwurstet, obwohl es meiner Meinung da nie was zu suchen hatte.
 
 Für mich wird die Musik der 80er geprägt durch eine bestimmte Form des Funk`n Soul. Der ist schon in den 70ern entstanden und wurde damals in Läden wie dem Studio 54 in NY gespielt. Diese Musik hab ich aber erst in den 80ern wahrgenommen.
 Und die sog. Indie songs von irgendwelchen unabhängigen Labels, die heute aber keine Sau mehr kennt.
 ----------------
 
 
 | 
| 19.11.2003, 20:40 Uhr 
 Harry_X
 Posts: 1262
 Rang: Leibwächter
 
 | und welche bestimmte Form war das?
 ----------------
 visit the "New Music Matic":
 http://www.musicmatic.net/phpnuke/html/index.php
 80er-Tape-Label revisited just for fun:
 http://www.hirschrecords.de
 
 | 
| 20.11.2003, 19:47 Uhr 
 Jonik
 Posts: 200
 Rang: Lanzen-Anspitzer
 
 | @Harry.
 Die meisten Songs die ich damit meine, findest Du hier: http://www.hotdiscomix.de/labels/vanguard_index.htm
 
 schau dir da mal die Labelreports an. Diese Musik finde ich bis heute genial. Und wenn Du Dir mal die aktuellen Charts ansiehst, wirst Du einiges davon wieder finden.
 ----------------
 
 
 | 
            
                |  | 
        | 10.02.2004, 01:39 Uhr 
 bitebandit
 Posts: 21
 Rang: Frischfleisch
 
 | Jahre später um genau zu sein über ein halbes Jahr später steige ich auch ma ein :-)
 Für mich enden die 80 Jahre,wie ihr in euren Postings schon treffend beschreibt, zwar auch nicht genau am 31.12.89 aber gegen ende 1988 oder sogar schon ende 87 ist der Einfluss der 90er und das heisst für mich Dance,Techno und dieses elektronische 90 Betas per Minute Bum Bum schon deutlich zu spüren.
 Allerdings gab es auch gegen ende  noch gute und ebenso weniger gute Bands.
 Auch Titel die gegen Ende der 70 erschienen gehören für mich eher in die 80er.
 Als Beispiel sei da Clout mit Substitute genannt.
 Ich denke jeder hat seine persönliche Grenze aber der tyische 80s Sound der noch nicht so vn Computern durchwachsen war hat 86/87 aufgehört zu existieren.
 Was meint ihr ?
 Gruss Bitebandit
 ----------------
 NO !!!!!!!!! I will not fix your Computer
 
 | 
| 10.02.2004, 10:52 Uhr 
 
  Scribby Posts: 2687
 Rang: Geliebter der Königin
 
  
 | Visage - Fade To Grey läutete meine persönlichen 80´er ein, davor musste ich noch die Disco-Mucke meines Bruders und seine Status Quo Platten ertragen und hab wenig eigenen Geschmack gehabt
  
 Das Ende der eigthties (im wahrsten Sinne ...) kam für mich ganz klar von Stock-Aitken-Waterman.
 
 Aber in jedem Jahrzehnt, auch den Achtzigern, finden sich in den Charts Titel und damit verbundene persönliche Erinnerungen wieder , die so gar nicht in die Zeit passten.
 Bsp. Jackie Wilson - Reet Petite, Sam Cooke Wonderful World, ect.
 
 Absolut nicht 80´s aber wegen dem Rock´n Roll Boom in einer bestimmten Periode der 80´s für mich noch sehr gut in Erinnerung.
 
 Kann mich an kaum einen Hit der 50´s erinnern, der in den Neunzigern auch nochmal in den Top Ten war.
 
 
 ----------------
 
  
 
  
 
 
 
 | 
| 10.02.2004, 11:01 Uhr 
 Bobbi
 Posts: 1633
 Rang: Leibwächter
 
 | @Scribby - Stock/Aitken/Waterman? Wer issn das?
 ----------------
 I wonder what you are doing, imagine where you are, there are oceans in between us, but that is not very far
 
 | 
| 10.02.2004, 16:02 Uhr 
 magic
 Posts: 1566
 Rang: Berater
 
 | Kennst du bestimmt, @bobbi , ... schau mal hier:
 
 http://www.darkshine.de/bubblegum.htm
 
 
 ----------------
 *Der Trick in dieser Welt ist herauszufinden, was man gerne tut, und dann noch jemanden zu finden, der einen dafür bezahlt*
 
 
 | 
| 10.02.2004, 17:17 Uhr 
 Denea
 Posts: 6095
 Rang: Geliebter der Königin
 
  
 | Ich sach nur Mel & Kim und Rick Astley... Stock/Aitken/Waterman as pure as possible...
  
 Aber stimmt schon - die Fifties sind eh nicht totzukriegen. Auch wenn mir ad hoc ne Menge einfällt, das leider (!!!) nie gecovert wurde, da gibt's echt schöne Songs.
 
 How about "Crying in the Rain" - damals schon von den Everly Brothers ein Superhit und Jahrzehnte später haben A-ha gezeigt, wie man einen Song mal ausnahmsweise anständig und gekonnt covert - eine eigene Note verliehen und trotzdem das Original mit dem notwendigen Respekt behandelt.
 So sollte es sein.
 
 Da sollten sich mal so einige selbsternannte Produzenten der Neuzeit ein Scheibchen von abschneiden und nicht solche Hupfdohlen wie Daniel Würg Küblböck auf die Bühne stellen, der auffällig, aber nur schlecht und keineswegs recht Shaky versuchte, zu imitieren....
 
 Ah, gut - das Thema ist unerschöpflich, ich lass es jetzt lieber...
  
 
 ----------------
 Your time will come again - one day...
  
 Get in!! 30-40-50 Chat-Set bei http://new.spinchat.de
 
 | 
| 10.02.2004, 21:30 Uhr 
 Bobbi
 Posts: 1633
 Rang: Leibwächter
 
 | danke @magic....die Leute kenne ich zwar nicht, aber die Lieder, die sie geschrieben haben, schon....
  Man lernt ehrlich jeden Tag was dazu  
 | 
|  | 
        
    
    
        |  |