achtziger.de
Werbung  

forum.achtziger.de
  Musik
    Musik der Achtziger

Wer sang das noch?

Du bist noch nicht registriert !
Boardnews:  Bitte beachten!

An alle SEO Würste: alle Links sind jetzt nofollow!

An alle SPAM Würste: alle Accounts sind jetz deaktiviert!

| - Registrieren - Login - Hilfe - Suche -- |
Das Board hat insgesamt 374295 Mitglieder   1 User gerade im Board online

Thema: Wer sang das noch?

[ - Antworten - ]

 
20.09.2003, 14:26 Uhr

Bobbi
Posts: 1633
Rang: Steigbügel-Polierer


Aus irgendeinem Grunde fiel mir gerade ein
hoechst nervenzerreibendes Lied ein und ich
frage mich wer das ueberhaupt gesungen hat.
Es hiess "Wot" und so ziemlich das einzige
was da so an Text war, war "I said Captain,
he said wot".
----------------

[ edit ]
20.09.2003, 14:27 Uhr

ICHBINZACHI
Posts: 144
Rang: Frischfleisch


Captain Sensible "Wot"
dt.Version Willem "Wat"


----------------

[ edit ]
20.09.2003, 14:35 Uhr

Füge mich in Deine Contact-Liste hinzu.... LastNinja
Posts: 1697
Rang: Berater



Dem ist nichts mehr hinzuzufügen...


----------------


We do not stop playing because we grow old;
we grow old because we stop playing

[ edit ]
20.09.2003, 16:15 Uhr

Harry_X
Posts: 1262
Rang: Leibwächter


war n alberner Rap-Titel. Soweit ich weiß, war Captain Sensible Ende der Siebziger der Sänger der Punk-Band The Damned, die sich später in The Doomed umbenannte, aber damit waren sie auch nicht erfolgreicher
----------------
visit the "New Music Matic":
http://www.musicmatic.net/phpnuke/html/index.php
80er-Tape-Label revisited just for fun:
http://www.hirschrecords.de
[ edit ]
20.09.2003, 16:47 Uhr

Füge mich in Deine Contact-Liste hinzu.... LastNinja
Posts: 1697
Rang: Berater



Dennoch:
ich fand den damals ganz gut..
und wenn er heute auf ner "Party" gespielt wird, müssen viele lachen.

"Ach ja, den gabs ja auch noch"..

und am Buffet singen dann alle:

"He said Captain....i said WOT" (3x)

"He said Captain.... i said wot d´ya want"

----------------


We do not stop playing because we grow old;
we grow old because we stop playing

[ edit ]
20.09.2003, 19:26 Uhr

ICHBINZACHI
Posts: 144
Rang: Frischfleisch


Weil ich´s an anderer Stelle schonmal
abgeschrieben habe


Zitat aus
Bravo 5 aus 83
************

Ein Toilettenputzer in den Charts

Im Jahr 1977 gehörte Ray Burns unter dem Namen captain sensible
zu den Gründungsmitgliedern der englischen Punk-Gruppe "The Damned", die
neben den Sex Pistols als eine der ersten Chaos-Rockbands einen Plattenvertrag erhielt. Der große Erfolg für die Damned blieb aber aus, und
1981 mußten alle Bandmitglieder wieder bei ihren Eltern unterkriechen, weil
sie die Miete nicht bezahlen konnten. Als es ganz hart kam, mußten die Jungs
in den Mülltonnen eines Supermarktes nach Eßbarem wühlen, und der captain
putzte für ein paar Mark Toiletten, um sich über Wasser zu halten. Anfang
1982 hatte er von der ewigen Pleite genug. Mit neuem Image, einer orange-roten Baskenmütze, dunkler Nickelbrille und abwechselnd Hawaii-Hemd oder
Schlafanzug produzierte er die Solo-Singles "Happy talk" und "Wot!" - und
hatte auf Anhieb in England und Deutschland Erfolg. Mitgeholfen, sich aus
dem Dreck zu ziehen, hat ihm seine deutsche Freundin Kirsty, die er vor vier
Jahren (also 1979) nach einem Konzert in Nürnberg kennenlernte.

----------------

[ edit ]
21.09.2003, 00:02 Uhr

Harry_X
Posts: 1262
Rang: Leibwächter


Wenn die Bravo sowas schreibt, kann man das wohl direkt in die Tonne treten. Das ist schon inhaltlich der ganz große Stuß: Eben noch in den Mülltonnen nach Eßbarem gewühlt, im nächsten Moment mit Plattenvertrag ganz groß rausgekommen? Leute, das könnt ihr eurer Oma erzählen...
----------------
visit the "New Music Matic":
http://www.musicmatic.net/phpnuke/html/index.php
80er-Tape-Label revisited just for fun:
http://www.hirschrecords.de
[ edit ]
21.09.2003, 02:57 Uhr

Denea
Posts: 6095
Rang: Geliebter der Königin



Und selbst die würde es nicht glauben....



----------------

Ashes of memory still aglow...
[ edit ]
21.09.2003, 11:44 Uhr

schlimmjim
Posts: 1376
Rang: Fahnenträger



Naja, und ganz so erfolglos waren The Damned nun auch nicht, sie haben immerhin 11 Top 50 Einträge in England von 1979 bis 1987, darunter:

Love Song 1979 Platz 20 (ziemlich bekanntes Stück),
Smash It Up 1979 Platz 35 (bekannter könnte die Version von Offspring sein)
und das bekannteste und erfolgreichste:
Eloise 1986 Platz 3
----------------
Jim

Stay rude, stay rebel!


http://members.tripod.de/kritzelstudio
[ edit ]
 
[ - Zurück - Antworten - ]

|home| |impressum|