achtziger.de
Werbung  

forum.achtziger.de
  Musik
    Musik der Achtziger

Horrormeldung

Du bist noch nicht registriert !
Boardnews:  Bitte beachten!

An alle SEO Würste: alle Links sind jetzt nofollow!

An alle SPAM Würste: alle Accounts sind jetz deaktiviert!

| - Registrieren - Login - Hilfe - Suche -- |
Das Board hat insgesamt 374295 Mitglieder   1 User gerade im Board online

Thema: Horrormeldung

[ - Antworten - ]

 
17.09.2001, 21:54 Uhr

Füge mich in Deine Contact-Liste hinzu.... AtariMan
Posts: 5376
Rang: Schildträger


Ein Anzeichen dafür, dass die Musik immer beschissener wird:

DJ Ötzi´s "Hey,Baby" steht in den UK auf Platz 1 der Singlecharts.
innerhalb einer Woche kletterte er von Platz 45 auf 1.Also 44(!!)plätze nach oben.


!!!H I L F E !!!

----------------

[ edit ]
17.09.2001, 22:01 Uhr

Michael_G
Posts:
[Moderator]


Ich ärgere mich ja schon seit einigen Jahren über die immer besch...eidener werdende Musik (falls man das überhaupt noch Musik nennen kann). Man kann aber wirklich nur noch eins machen: ignorieren, ignorieren! Und sich die alten Tonträger anhören, auch wenn viele vielleicht denken, solche alten Sachen hört "man" nicht mehr (habe es schon selbst erlebt). Aber das ist mir so was von egal. Man muss ja nicht unbedingt jeden Trend mitmachen, wenn es einem selbst nicht gefällt.


[ edit ]
19.09.2001, 20:58 Uhr

Füge mich in Deine Contact-Liste hinzu.... Curocas
Posts: 2744
Rang: Frischfleisch


Hallo, hier ist NDR 1,

leider kann ich mich nicht mehr unter NDR 2 einloggen, weil der Server mein Passwort nicht mehr akzeptiert - obwohl ich überzeugt davon bin, dass es richtig ist. Also, NDR 2 ist jetzt NDR 1 - bitte merkt euch das. Doch nun zum Thema. Ich ärgere mich vor allem darüber, dass "DJ Ötzi" den ganzen Erfolg verbucht, der eigentlich der Gruppe "Sound Convoy" gebührt. Denn die Formation hatte meines Wissens nach das Lied deutlich früher und vor allem in einer viel besseren Version veröffentlicht. Darüber hinaus sogar in deutsch - es lässt sich also mitsingen. Aber es stimmt alles, was ihr schreibt. Die heutige Musik wird immer furchtbarer. Wo gibt es denn noch Lieder, in denen so wie früher schöne Melodien und Harmonien vorkommen? Da singen irgendwelche pubertierenden oder notgeilen junge Männer davon, dass ihr "Babe" gegangen ist oder sie nicht "'ranlassen" will. Und dann auf eine Weise, die meiner Meinung nach nichts mehr mit Musik zu tun. Wirklich, die Lieder, die in den Achtzigern in den Hitlisten standen, waren echte Hits - sie gingen gleich ins Ohr. Ich möchte als Beispiel nur an "You keep me hanging on" von Kim Wilde erinnern. Oder denkt an die vielen tollen Klassiker aus Italien. Okay, jedes Jahrzehnt hatte seine eigene Musik. Aber in den Neunzigern hörte die Musik auf, toll zu sein. Selbst der deutsche Schlager hat sich verändert. Heute klingen die Playbacks alle so künstlich. Kein Interpret nimmt heute mehr eine Platte mit einem echten Orchester oder einer Band auf, in der noch jemand an einem akustischen Schlagzeug sitzt. Das klingt heute nicht mehr gut. Es beruhigt mich aber, dass es solche Menschen wie Reinhard Mey gibt, denen die neue Zeit ebenfalls auf die Nerven geht. Aber er ignoriert es einfach. Und das sollten wir auch tun. Früher kaufte ich viele Schallplatten. Und heute? Es kommt nur selten vor, dass ich mir eine CD aus der aktuellen Hitparade aussuche. Wenn ich CD's kaufen, dann sind es meistens Alben oder Sampler mit Aufnahmen aus den Achtzigern. Und ich kaufe wieder vermehrt Schallplatten. Das ist toll, am Plattenspieler zu sitzen, mit der Carbonbürste über die rotierende Scheibe zu ziehen, dann die Nadel aufzusetzen und hin und wieder eine Single mit 78 Umdrehungen abzuspielen.
----------------

[ edit ]
19.09.2001, 21:49 Uhr

Michael_G
Posts:
[Moderator]


@NDR 1:

Du sprichst mir da aus der Seele. Ich konnte mich auch noch nie mit der Musik ab 1990 anfreunden, es gibt da nur ganz wenige Ausnahmen (z.B. "Life" von Des'ree oder "Timebomb" von Chumbawamba, halt die wenigen Sachen, die noch "handgemacht" sind) oder halt die Altstars wie Mike Oldfield, Enya oder U2, die heute noch aktiv sind. Aber das meiste ist was für die Tonne. Auch mit den heutigen Formaten kann ich mich nicht so ganz anfreunden, Sampler sind nur noch als Doppel-CD für 45 DM aufwärts erhältlich und beinhalten viel weniger gute Lieder als damals eine Einzel-Sampler-LP. Und bei Maxi-CDs finde ich die vielen "entstellenden" Mix-Versionen eine Zumutung! Deswegen kaufe ich sie auch nicht. Wenn ich mir CDs kaufe, dann Alben (von Künstlern, die die Musik noch selbst machen), und auch nur, wenn sie nicht in der LP-Version erhältlich sind, die LP ziehe ich immer noch vor. Gelegentlich mache ich mal eigene Privat-Zusammenstellungen von neuen Songs aus dem Musik-TV, man muss ja etwas auf dem Laufenden sein, aber das wird immer seltener, da das meiste uninteressant ist. Eine Maxi kaufe ich nur bei (den seltenen) absoluten Lieblingssongs der "Neuzeit", und wenn, dann nur Vinyl. Da ist das Lied meist nicht ganz so oft drauf wie auf der CD, und Vinyl finde ich auch "fürs Auge" interessanter.

Früher störte es die Plattenindustrie auch weniger, dass so viele Leute Tonträger kopieren. Meines Erachtens nimmt das aber auch deshalb zu, weil es halt weniger gescheite Formate im Vergleich zu früher gibt und man somit für viel Geld Lieder mitkaufen muss, die man gar nicht mag. Früher bekam man für 5 - 6 DM eine Single mit nur EINEM Zusatzlied, das nicht immer schlecht war (man denke an die vielen Instrumental- oder Dub-Versionen), die Sampler für knapp 20 DM waren auch noch etwas! Und die alten Scheiben sind auf dem Gebrauchtmarkt gefragter denn je, während in den CD-Läden oft 1 - 2 Jahre alte Maxis und Sampler wie Blei in den Regalen liegen und sie selbst für 0,99 DM keiner mehr nimmt.

In Sachen deutscher Schlager stimme ich Dir auch zu. Wobei ich sagen muss, dass ich auch nie ein Fan der 80er-Schlager war, sondern mehr die 70er-Schlager höre. Je neuer, um so furchtbarer, besonders wenn es in die Richtung Volksmusik geht...

[ edit ]
19.09.2001, 23:57 Uhr

Füge mich in Deine Contact-Liste hinzu.... Curocas
Posts: 2744
Rang: Frischfleisch


Nun ja, die Schlagermusik der Achtziger ist wie alles andere auch eine reine Geschmackssache. Ich mochte und mag besonders die Südsee-Schlager, bei denen sich besonders G.G. Anderson (schreibt der sich so?) als sehr kompetent erwies. Was er hingegen heute veröffentlicht, empfinde ich fast nur noch als peinlich. Ebenso die Produktionen der Flippers. Ich kaufe doch keine Platte, die "Das Leben ist eine Wundertüte" heißt - auch wenn es stimmt. Aber mir ist nach einem Verkehrsunfall noch nie ein schönes Mädchen begegnet, mit dem ich nur kurze Zeit später vor dem Altar stehe. Aber Stichwort Schlager. Wer kennt noch das Lied "Sind Sie Single?" von Joesi Prokopetz? Er hatte bei DÖF mitgesungen und 1986 dieses Lied herausgebracht. Über viele Umwege habe ich die "Single" endlich erhalten - bobwohl ich sie vor 15 Jahren bereits in meinen Händen gehalten hatte. Ach, da fällt mir noch Helmut Frey ein. Sein legendäres "Ein Leben lang" ist auf der vorletzten EAMS-Compilation erschienen - keine Kopie einer Schallplatte. Endlich. Diese Serie ist so wunderbar. Ich habe mir alle 14 Ausgaben gekauft und warte ungeduldig auf CD Nummer 15. Vielleicht ist dort endlich "Magdalena" von Gemini enthalten. Erinnert ihr euch noch an diese tolle Aufnahme mit dem leicht griechischen Touch? Ich brachte vor wenigen Jahren eine selbst gebrannte CD mit diesem Lied in mein damaliges Stamm-Tanzlokal mit und bat den Diskjockey, die Aufnahme für mich zu spielen. Kaum erklang das Lied, eilte ein weiblicher Gast zum Dj um sich nach dem Titel zu erkundigen. Der konnte ihr aber nur sagen, dass es sich um eine selbst gebrannte CD handelte. Ich gab ihr aber den Tipp, unter http://www.play-it-again-sam.de zu suchen. Diesem Second-hand-Schallplattengeschäft an der Stresemannstraße in Hamburg habe ich es zu verdanken, dass ich bereits viele Lieder, die nie wieder erschienen sind, bekommen habe. Schaut auch mal bei http://www.funrecords.de und bei http://www.mupito.de vorbei. Ihr werdet staunen, was die so alles haben - und gar nicht mal teuer.
Gruß. Heiko.
----------------

[ edit ]
20.09.2001, 04:59 Uhr

monofreak
Posts: 137
Rang: Steigbügel-Polierer


Helmut Frey gehört auch zu meinen Schlagerfavoriten. Nachts hör ich dich manchmal weinen, Wenn du fast zu atmen beginnst, Nicht ein Wort davon ist wahr. Vielleicht gehören diese Titel deshalb zu meinen Favoriten, weil sie nicht so oft gedudelt wu/erden
----------------

[ edit ]
20.09.2001, 10:11 Uhr

Michael_G
Posts:
[Moderator]


@NDR1:

Diese Idee von EAMS ist wirklich sehr gut und weiter ausbaufähig. Davon können sich einige Plattenfirmen mal eine Scheibe abschneiden, die jede ihrer CDs mit dem "Copy Kills Music"-Logo versehen, aber andererseits alte Raritäten, die sie wahrscheinlich noch im Archiv haben, immer noch nicht wieder neu auflegen. Nur leider bekommt man so etwas wie EAMS nicht in meinem Wohnort (Vinyl gibt's hier auch nicht mehr), da ich in einer Kleinstadt in ländlicher Gegend wohne. Ich kam aber in den letzten Monaten öfter in eine der nächstgelegenen Großstädte, und die Ausbeute an neuem und altem Vinyl ist dann meistens recht gut. Diesen Versand "Play It Again Sam" kenne ich auch, habe da auch schon mal bestellt. Ansonsten habe ich auch schon öfter solche Raritäten auf CD gebrannt, sie stammten von Schallplatten (Sampler), die ich mal gebraucht für wenig Geld kaufte, aber der Zustand nicht berauschend war (ich benötige für meinen Plattenspieler eine recht teure Nadel, deshalb will ich solche Scheiben nicht wiederholt abspielen). Abgesehen von einigen Kratzern ist der Klang der CDs sehr gut, da Direktkopie von LP auf CD mit guter "Hardware" . Andere Raritäten besitze ich auch noch aus der Zeit, in der sie neu waren. Ich bin froh, diese Sachen alle noch (oder wieder) zu haben. Hier gibt es noch ein paar Adressen für gebrauchtes Vinyl:
http://www.kess.de (auf 7" Singles und Oldie-CDs spezialisiert)
http://www.totalrecall.de
http://www.schallplatten-und-mehr.de

[ edit ]
20.09.2001, 14:57 Uhr

Füge mich in Deine Contact-Liste hinzu.... Curocas
Posts: 2744
Rang: Frischfleisch


Hey, Michael,

wenn du auf die Seite http://www.eams.de gehst, kannst du dir alle Folgen der EAMS-Compilation-Serie ansehen und auch anhören (!). Die Firma verschickt die CD's, du kannst sie dir also nach Hause liefern lassen - auch wenn du im tiefsten Wald, dritte Kiefer links, wohnst. Und ich meine, die CD's wären sogar preiswerter als im Handel.
Gruß. Heiko.
----------------

[ edit ]
20.09.2001, 15:06 Uhr

Füge mich in Deine Contact-Liste hinzu.... Curocas
Posts: 2744
Rang: Frischfleisch


Ich möchte euch vor dem Kess-Versand warnen, auf den Michael hinwies. Hin und wieder schickt mir dieser Versand einen Katalog zu. Und jedes Mal ärgere ich mich über die überteuerten CD's. Die Preise für die Schallplatten sind akzeptabel. Jedoch bietet die Firma unter anderem CD's, die im Handel für etwa 12 bis 15 Mark zu bekommen sind, zum mindestens doppelten Kurs an. Seid also vorsichtig. Ich möchte behaupten, dass ihr jede CD bei Makro Markt, Media Markt und vielleicht sogar Brinkmann günstiger bekommt. Denn im Angebot sind auch CD's des Labels Spectrum, das zu Karussell gehört. Der Preis lässt aber darauf schließen, dass es sich um eine "vollwertige" CD handeln muss. Ich bestelle dort nichts mehr - es sei denn, die bieten eine von mir gesuchte Schallplatte an. Wobei ich es auch schon erlebt habe, dass die Cover teilweise sehr stark beschädigt waren. Ich möchte euch empfehlen, unter meinem Thema "Wenn ihr etwas sucht" nachzusehen. Dort habe ich drei wirklich gute Adressen notiert - das sage ich aus Erfahrung. Vielleicht sollte ich die Liste um http://www.bastro.de erweitern. Das ist ein Oldie-Versand in Schweinfurt. Und wo wir dabeisind: Ist es wahr, dass es den guten alten Disc-Center in Weikersheim nicht mehr gibt? Eine Firma, die sich den Namen offenbar genommen hat, weist auf ihrer Homepage daraufhin, dass sie mit der "ehemaligen" Firma nichts zu tun hat.
----------------

[ edit ]
20.09.2001, 16:07 Uhr

Michael_G
Posts:
[Moderator]


@NDR1:

Ich habe den Link des Kess-Versandes auch in erster Linie wegen der Schallplatten mit aufgenommen, denn vor einigen Jahren habe ich da doch mal einige gesuchte Sachen gefunden. Was die CDs betrifft, so gebe ich Dir Recht, man bekommt die meisten zum halben Preis in Warenhäusern, Elektromärkten etc., aber mich haben die CDs auch nie so recht interessiert, eher die Schallplatten. Was den Zustand angeht, so waren die Platten von neu bis mit Gebrauchsspuren, sehr unterschiedlich. Preislich aber noch OK, wobei einige besonders seltene Platten aber auch 8 - 10 DM (Single) kosten, aber andere wiederum ab 1,99 DM.

Einen Tipp hätte ich noch an alle, die im Raum Münster (Westfalen) wohnen. Bei Andrä in der Salzstr. 35 findet Ihr neben vielen gebrauchten CDs auch jede Menge Vinyl, und das sehr günstig, teilweise ab eine Mark (LP). Da habe ich auch schon so manches Schätzchen gefunden.

Ob es den Disc-Center noch gibt oder nicht, weiß ich nicht. Ich habe jedenfalls in den 90ern dort oft bestellt, jedoch hatten die die Angewohnheit, einem keine Kataloge mehr zu schicken, sobald man seit ca. 6 Wochen nichts mehr bestellt hatte. Ich forderte ihn mehrmals wieder neu an, aber als um 1998 das Vinyl langsam aber sicher immer mehr verschwand, verzichtete ich darauf.
[ edit ]
20.09.2001, 18:07 Uhr

Füge mich in Deine Contact-Liste hinzu.... AtariMan
Posts: 5376
Rang: Sänftenträger


Ja den Disc-Center gibts tatsächlich nicht mehr. Armer Croco
----------------

[ edit ]
20.09.2001, 20:35 Uhr

monofreak
Posts: 137
Rang: Steigbügel-Polierer


Es gab sogar mal eine Sampler Serie mit Kroko: Kroko's Gipfelstürmer, - Überflieger, -Super Hitparade. Hat jemand mehr als 4 CD's davon?
----------------

[ edit ]
20.09.2001, 20:53 Uhr

Michael_G
Posts:
[Moderator]


Von Kroko habe ich auch noch eine LP hier, aus dem Jahr 1988, da sind u.a. Kylie Minogue und Okay drauf. Zum Disc-Center fällt mir noch ein, dass ich da früher öfter mal bestellt habe, und da der Mindestbetrag und die Versandkosten ja recht hoch waren, tat man sich zusammen mit mehreren Freunden und Bekannten und startete dann eine große Sammelbestellung.
[ edit ]
20.09.2001, 21:21 Uhr

Füge mich in Deine Contact-Liste hinzu.... Curocas
Posts: 2744
Rang: Frischfleisch


[auf Wunsch gelöscht]

----------------

[ edit ]
20.09.2001, 21:43 Uhr

Füge mich in Deine Contact-Liste hinzu.... AtariMan
Posts: 5376
Rang: Sänftenträger


Ich weiss nur , dass ich mir damals für mehrere Hundert MArk die ganzen 49 und 99PfennigsArtikeln gekauft habe, oder auch dutzende von alten T-Shirts. Dann kamen zwei Pakete und ich habe zwei tage zum Auspacken gbraucht.
Aber ich habe nie regelmäßig bestellt, und seit dem es Internet gibt, war der Laden wohl am Ende
----------------

[ edit ]
20.09.2001, 21:46 Uhr

Füge mich in Deine Contact-Liste hinzu.... AtariMan
Posts: 5376
Rang: Sänftenträger


http://www.disccenter.de ist FUN RECORDS aus HH und
http://www.disc-center.de ist ein Shop aus Quackenbrück.(seht euch mal die Rechtschreibfehler auf der Startseite an)


----------------

[ edit ]
20.09.2001, 21:49 Uhr

Füge mich in Deine Contact-Liste hinzu.... Curocas
Posts: 2744
Rang: Stallbursche


Ha, ha, ha! Ja, das kenne ich - das habe ich auch mal gemacht. Und noch etwas: Bei Bastro in Schweinfurt bestellte ich einmal ein Überraschungspaket mit 400 Schallplatten. Seitdem habe ich zehn oder zwölf Singles von "Fools cry" von Fancy. Aber es war auch etwas Gutes darunter: "When the night closes in" von Secret service. Das ist sensationell und klingt ein wenig wie das "I wanna kiss you all over" von... Extreme?
----------------

[ edit ]
20.09.2001, 21:52 Uhr

Füge mich in Deine Contact-Liste hinzu.... AtariMan
Posts: 5376
Rang: Sänftenträger


Gibt es den Laden denn wenigstens noch?
----------------

[ edit ]
20.09.2001, 21:55 Uhr

monofreak
Posts: 137
Rang: Steigbügel-Polierer


Das ist doch lustig: Von DJ Ötzi zum Disc Center. Aber ich hab dort auch viele Platten bestellt. Direkt nach der Wende dürften die nochmal so richtig in den FNL abgkassiert haben, weil dort die Musikinfrastruktur nicht so toll war. Viele der 49 und 99 Pfennig-Artikel waren übrigens Cut-Outs, die im Einkauf noch viel günstiger gewesen sein werden. Mit diesen Overstocks der Industrie hat man dann ein paar Jahre später manchmal schon wieder Raritäten... Sammelbestellungen gab's bei mir auch. Aber die Titelangebote wurden immer nur einmal pro Lieferung verkauft.
[ edit ]
20.09.2001, 21:59 Uhr

Füge mich in Deine Contact-Liste hinzu.... Curocas
Posts: 2744
Rang: Stallbursche


Stimmt. Die Titelangebote gab es nur einmal pro Lieferung. Ja, Bastro gibt es noch. Die Homepage ist aber wenig hilfreich bei der Suche nach Raritäten. Denn dort verweisen sie nur auf den aktuellen Katalog, den sie für fünf Mark zuschicken.
----------------

[ edit ]
20.09.2001, 22:05 Uhr

Michael_G
Posts:
[Moderator]


@NDR1:

"Kiss You All Over" war von Exile, nicht von Extreme, Ende der 70er war das. Vor ein paar Jahren wurde das Lied ja von "No Mercy" gecovert. "When The Night Closes In" von Secret Service kenne ich auch noch, überhaupt haben Secret Service seinerzeit sehr gute Lieder gemacht. Meine Favoriten: Ye-Si-Ca, Oh Susie, Jo-Anne Jo-Anne, L.A. Goodbye, Ten O'Clock Postman. Alles heute Raritäten, die nicht mehr all zu einfach zu beschaffen sind. Ähnlich ist das bei der etwa zeitgleich erfolgreich gewesenen Gruppe "Chilly" (Johnny Loves Jenny, Simply A Love Song, Come Let's Go).
[ edit ]
20.09.2001, 22:06 Uhr

Füge mich in Deine Contact-Liste hinzu.... AtariMan
Posts: 5376
Rang: Sänftenträger


Hier die deutschen Charts vom 20.9.85 ermittelt von Media Control:

1. Maria Magdalena - Sandra
2. We Don't Need Another Hero (Thunderdome)- Tina Turner
3. Into The Groove - Madonna
4. There Must Be An Angel - Eurythmics
5. Cherish - Kool & The Gang
6. Dancing In The Street - David Bowie & Mick Jagger
7. Blue Night Shadow - Two Of Us
8. Rock Me Amadeus - Falco
9. Cenerentola - Martinelli
10. Tarzan Boy - Baltimora
11. Frankreich Frankreich - Bläck Fööss
12. Shanghai - Lee Marrow
13. Running Up That Hill - Kate Bush
14. My Toot Toot - Denise Lasalle
15. The Unknown Stuntman - Lee Majors
16. You're A Woman - Bad Boys Blue
17. An der Nordseeküste - Klaus & Klaus
18. Verliebte Jungs - Purple Schulz
19. Theme From Rocky - Round One
20. Your Heart Keeps Burning - Blind Date

----------------

[ edit ]
20.09.2001, 22:10 Uhr

Michael_G
Posts:
[Moderator]


@AtariMan:

Was waren das noch Zeiten, 1985! Damals kannte man noch JEDES Lied aus den Top-20, und das meiste gefiel einem gut.

Und heute? Heute passiert es mir sogar vermehrt, dass ich nicht einmal das Lied kenne, das auf dem ersten Platz in Deutschland ist. Das Interesse, sich damit zu befassen, besteht einfach nicht mehr, seit die Musik so nachgelassen hat.
[ edit ]
20.09.2001, 22:14 Uhr

Füge mich in Deine Contact-Liste hinzu.... Curocas
Posts: 2744
Rang: Stallbursche


Ich hätte es nicht besser ausdrücken können, Michael. Ja, stimmt, die Musik von heute kommt nicht an die von früher heran. Aber kurz etwas anderes. Morgen findet doch diese 80er-Jahre-Party in Hamburg statt. Ich würde mich gern ein wenig wie früher kleiden. Wäre ich da mit weißen Turnschuhen, weißen Socken (Brrr!) und einer blauen Jeans auf dem richtigen Weg? Was würdet ihr anziehen? Wohnt ihr in der Nähe, so dass ihr auch vorbeischauen könntet?
----------------

[ edit ]
20.09.2001, 22:19 Uhr

Füge mich in Deine Contact-Liste hinzu.... AtariMan
Posts: 5376
Rang: Sänftenträger


Stimmt, obwohl ich erst 22 bin, kenn ich mich in der Chartlandschaft seit Anfang bis Mitte der neunziger garnicht mehr aus. Ich hab einfach das Interesse total daran verloren.Ich sehe auch nur noch ganz ganz selten Musikfernsehen(früher hab ich in jéder freien Minute MTV gesehen). Ich habe sogar noch nie Viva gesehen. Viva II sehe ich ab und zu mal(Wegen Charlotte ).

Ich habe damals als ich 4 war von meiner Cousine so einen orangefarbenen Campingplattenspieler geschenkt bekommen und seitdem mir eine ordentliche Plattensammlung aufgebaut.Ich habe mir noch nie in meinem Leben eine MAxiCd gekauft, weil diese in den Charts war. Ist halt nicht mein Ding. NAtürlich höre ich auch aktuelle Musik, ist aber alles etwas unbekannter und noch viel kreativer als diese blöde Chartmist.
----------------

[ edit ]
20.09.2001, 22:41 Uhr

Michael_G
Posts:
[Moderator]


@AtariMan:

Da haben wir doch so einige Gemeinsamkeiten!

Auch ich habe keine Maxi-CDs in meiner Sammlung, bis auf 2 Mega-Mixes aus mehreren Titeln in einem Track, also keine Maxi-CDs mit Wiederholungen, und beide auch schon älter. Neuere Maxis habe ich nur auf Vinyl. Außerdem geht der Anfang meines Musikinteresses zurück ins Jahr 1974, da war ich ebenfalls erst 4 Jahre alt! Meine Eltern hatten da noch so eine Musiktruhe mit 10-Plattenwechsler und Tonbandgerät. Oft bekam ich von Eltern und Verwandten eine Single geschenkt. Meine Tante/Onkel, damals in der Nachbarschaft wohnend, hatten schon eine "vernünftige" Anlage mit Dual-Plattenspieler etc., dort waren immer die neuesten Sampler vorhanden, deutsch und englisch, ich hörte dort viel oder nahm jene Sampler zu Hause mal auf Tonband auf. 1976 hatte ich dann meinen ersten Kassettenrecorder (Mono), wenig später folgte ein neuer Plattenspieler, ein roter Telefunken "Mister Hit" und ein Kofferradio, seitdem wurden vermehrt Hitparaden mitgeschnitten. Anfang der 80er dann hatte ich meine erste richtige Stereoanlage, und so hat sich mein Equipment bis heute immer weiterentwickelt, ebenso wuchs meine Sammlung. Die war eigentlich immer schon größer als die meiner Bekannten, so war ich auf Schulfeten oft für die Musik zuständig, gab auf Klassenausflügen auch mal dem Busfahrer die eine oder andere Kassette, und zum Schluss auf der grossen Abi-Vorfete vor 11 Jahren machte ich ganz allein die Musik, das gefiel mir gut. Mit 2 alten Kassettendecks...
[ edit ]
20.09.2001, 22:51 Uhr

monofreak
Posts: 137
Rang: Steigbügel-Polierer


@ Michael_G. Secret Service dürfte weit weniger schwierig sein als Chilly, schließlich gab es in den 90er 2 verschieden Best Of CD's (zwar nur in Schweden, wurden aber auch nach Deutschland importiert)
Da Ihr alle ein bißchen von Euch geschrieben habt: Ich bin Jahrgang 68, hatte Ende der 70er meine ersten Kassetten und ziehe heute eigentlich die CD der Platte vor. Was bei den wenigen heute noch erhältlichen aktuellen Maxisingles meist fehlt ist nämlich die SINGLEversion. Auch ich höre heute lieber etwas abseits vom Mainstream gelegene Musik., z.B. Peterlicht "Sonnendeck" oder Standfast "Carcrashes" Alte Aufnahmen kaufe ich gerne noch als Vinyl.
[ edit ]
20.09.2001, 23:20 Uhr

Füge mich in Deine Contact-Liste hinzu.... Curocas
Posts: 2744
Rang: Stallbursche


Mir ist gerade eingefallen, dass auf der Single-CD des Titels "Never ending dream" von X-perience eine Achtziger-Jahre-Version enthalten ist. Die klingt tatsächlich wie eine Aufnahme aus der guten alten Zeit. Ich weiß nicht, ich kaufe ganz gern Single-CD's - nicht zuletzt wegen der Mixe. Aber es kommt nur selten vor. Meine letzte Maxi heißt "Makin' oooh oooh" von Melanie Thornton.
----------------

[ edit ]
20.09.2001, 23:22 Uhr

Füge mich in Deine Contact-Liste hinzu.... AtariMan
Posts: 5376
Rang: Sänftenträger


Würdest du mir die Version von X-perience mal als MP3 schicken??????
----------------

[ edit ]
21.09.2001, 00:29 Uhr

monofreak
Posts: 137
Rang: Steigbügel-Polierer


Die Melanie Thornton ist aber auch im Rhythmus geklaut. Another one bites the dust (Queen) und noch was anderes. Eine meiner neuesten Errungenschaften ist: Superman Lovers - Starlight (mit einer super Instrumentalversion)
[ edit ]
21.09.2001, 00:47 Uhr

Füge mich in Deine Contact-Liste hinzu.... AtariMan
Posts: 5376
Rang: Sänftenträger


nenn mir mal einen Song wo Another one bites the dust nicht drin ist.
----------------

[ edit ]
21.09.2001, 00:51 Uhr

Füge mich in Deine Contact-Liste hinzu.... Curocas
Posts: 2744
Rang: Stallbursche


Ja, ich kann gern einmal versuchen, dir das Lied von X-pirience zu schicken. Allerdings muss ich mich dort erst einmal hineinfuchsen, denn ich habe so etwas noch nie getan. Aber ich hoffe, es heute noch zu schaffen - die nötige Software ist vorhanden. Und was das Lied von Melanie betrifft: Ich meine, dort ist mehr etwas von "Papa was a rolling stone" drin.
----------------

[ edit ]
21.09.2001, 01:05 Uhr

Füge mich in Deine Contact-Liste hinzu.... AtariMan
Posts: 5376
Rang: Sänftenträger


Mann, dass wäre echt super von dir
----------------

[ edit ]
21.09.2001, 06:25 Uhr

Füge mich in Deine Contact-Liste hinzu.... Curocas
Posts: 2744
Rang: Sattelschlepper


Guten Morgen, AtariMan, (Gääähhhn!)

wenn du deine e-mails abfragst, erhälst du eine Nachricht von mir, der das Lied von X-perience angehängt ist. Viel Spaß damit.

Gruß
NDR 1
----------------

[ edit ]
21.09.2001, 15:26 Uhr

Füge mich in Deine Contact-Liste hinzu.... AtariMan
Posts: 5376
Rang: Sänftenträger


Hey Danke NDR.
Dafür hast du einen gut bei mir.
----------------

[ edit ]
 
[ - Zurück - Antworten - ]

|home| |impressum|