achtziger.de
Werbung  

forum.achtziger.de
  Musik
    Musik der Achtziger

Vier Tage lang Rock im Radio

Du bist noch nicht registriert !
Boardnews:  Bitte beachten!

An alle SEO Würste: alle Links sind jetzt nofollow!

An alle SPAM Würste: alle Accounts sind jetz deaktiviert!

| - Registrieren - Login - Hilfe - Suche -- |
Das Board hat insgesamt 374295 Mitglieder   1 User gerade im Board online

Thema: Vier Tage lang Rock im Radio

[ - Antworten - ]

 
06.04.2004, 11:37 Uhr

Füge mich in Deine Contact-Liste hinzu.... Curocas
Posts: 2744
Rang: Geliebter der Königin


Ich möchte darauf hinweisen, dass Alsterradio in Hamburg vom kommenden Donnerstag bis Montag - von morgens bis abends - zahlreiche Rockklassiker aus drei Jahrzehnten spielt. Welche das genau sind, könnt ihr einem Musikablauf auf der Internetseite http://www.alsterradio.de entnehmen. Betonen möchte ich, dass auch ganze Alben gespielt werden. Alle Titel hintereinander. Wer nicht in Hamburg oder Umland wohnt, hat die Möglichkeit, das Programm über den Livestream zu hören. Ich denke, es wird sich lohnen.

Allerdings beginnt das Programm ab dem Sonnabend damit, sich zu wiederholen. Völlig unverständlich ist mir etwa, warum an allen vier Tagen lediglich "Eiszeit" von Peter Maffay gespielt wird. Hat der nicht noch mehr Titel veröffentlicht? Und warum wird Sascha in das Programm eingebaut? Es geht hier doch um "Rock-Giganten". Ich habe mich deshalb (wieder einmal) an den Geschäftsführer und Programmdirektor des Senders gewandt. Hier seine Antwort:

Lieber Heiko Krohn,

wenn ich mich nicht falsch erinnere, hatten wir schon vor einigen Jahren mal über Formatradio usw. diskutiert. Insofern werden Sie alle Argumente, die ich vorbringen könnte, schon kennen, und ich erspare mir und Ihnen die Mühe.

Ich hoffe, trotz Ihrer Kritik werden Sie Spass an den Rock-Giganten finden.

Grüsse vom Hamburger Rödingsmarkt
Ulrich Bunsmann
Geschäftsführer/
Programmdirektor
alster radio 106!8

Rödingsmarkt 29
20459 Hamburg
Tel 040 370 90 741
Fax 040 36 36 62
Mail bunsmann@alsterradio.de
Website alsterradio.de


Vielleicht schaltet ihr einmal ein. Viel Vergnügen.
----------------
Die völlig neue Website über die Treffen der Forums-Mitglieder: http://www.achtziger-treffen.de
[ edit ]
06.04.2004, 12:32 Uhr

Harry_X
Posts: 1262
Rang: Leibwächter


bin ich froh, daß ich kein Radio mehr höre
----------------
visit the "New Music Matic":
http://www.musicmatic.net/phpnuke/html/index.php
80er-Tape-Label revisited just for fun:
http://www.hirschrecords.de
[ edit ]
06.04.2004, 13:21 Uhr

magic
Posts: 1566
Rang: Berater


@harry X
Die Geschmäcker sind nun mal verschieden, was soll´s ...

@Corocas
Sascha ein Rock Gigant ?? na ja ... da will wohl einer die jüngeren Hörer ködern.

Ich kriege das Alsterradio hier in Köln nicht, außerdem höre ich eigentlich nur im Auto mal Radio. Dann meistens SWR3, hat aber auch stark nachgelassen. Trotzdem Danke für den Tipp .


----------------
*Der Trick in dieser Welt ist herauszufinden, was man gerne tut, und dann noch jemanden zu finden, der einen dafür bezahlt*

[ edit ]
06.04.2004, 20:45 Uhr

Harry_X
Posts: 1262
Rang: Leibwächter


ich meinte eher die Antwort vom AlsterRadio (wenn ich mich erinnere, galten die mal als Langweiler-Radio schlechthin in HH)
----------------
visit the "New Music Matic":
http://www.musicmatic.net/phpnuke/html/index.php
80er-Tape-Label revisited just for fun:
http://www.hirschrecords.de
[ edit ]
08.04.2004, 12:19 Uhr

Füge mich in Deine Contact-Liste hinzu.... Curocas
Posts: 2744
Rang: Geliebter der Königin


Stimmt, Harry, eine Zeit lang war dieser Sender nicht auszuhalten, weil die Rotation - leicht übertrieben - auf 50 Titel reduziert wurde. Offenbar hat die Leute das derartig genervt, dass der Chef dann wohl widerwillig der Aufnahme weiterer Titel zugestimmt hat. Seitdem sind dort die Standardtitel zu hören. Alles andere kommt nicht auf die Antenne. Denn du weißt ja, das wollen wir alles nicht hören. Wenn der wüsste, wie die Wirklichkeit aussieht. Aber immerhin bemühen sie sich, mit solchen Wochenenden wie diesem zum Beispiel ein wenig Abwechslung in den Radio-Alltag zu bringen.

Eigentlich wollte ich die vier Tage mitschneiden. Aber das kann ich vergessen, weil ich heute einen so miserablen Empfang habe. Das ist zum einen wohl auf die Witterung, zum anderen auf die unmögliche Antennen-Konstellation auf unserem Dach zurückzuführen. Kabelanschluss hat leider nur Fraggle. Also höre ich das Programm zurzeit über den Livestream. Ach ja, das waren noch Zeiten, als die Mittelwelle populär war... Und gerade ist der Stream zusammengebrochen.

Die meisten Titel laufen auch normalerweise im Programm. Aber hier sind sie sozusagen gebündelt. Und weil ein durch den Optimod komprimierter Musiktitel - die Insider wissen, worum es geht - meistens deutlich besser klingt als von der CD selbst, hätte ich gern alles auf Video aufgenommen. Nun ja, dann eben nicht.

Nachtrag: Da warte ich die ganze Zeit auf "Smells like teen spirit" von Nirvana. Und dann macht diese Moderatoren-Pfeife den Mund auf, um auf das Intro zu labern. Wieso entschließt er sich nicht für das gleiche Schicksal wie Kurt?


----------------
Die völlig neue Website über die Treffen der Forums-Mitglieder: http://www.achtziger-treffen.de
[ edit ]
08.04.2004, 22:52 Uhr

Bobbi
Posts: 1633
Rang: Leibwächter


@Curocas - , nee, ehrlich, ich hasse das auch, wenn ich endlich mal wieder'n Lied aus'm Radio aufnehmen will und der Moderator quasselt querfeldein. Was soll der Mist?

Ansonsten bin ich mal kurz auf die Webseite und habe mir die Songauswahl angesehen. Na, total aufregend sieht's nicht aus, aber einige gute sind schon dabei. Natuerlich nicht die, die ich mir zuhause anhoere

Und das mit den Wiederholungen im Radio stimmt auch hier drueben, von daher kann ich die Radiostationen nur hin und wieder tolerieren (muss immer erst wieder mindestens 4 Monate verstreichen lassen, bis wieder neue Lieder rauskommen ).
----------------
once upon not yet
long ago someday
countless times we have met
met along the way

[ edit ]
09.04.2004, 00:44 Uhr

Denea
Posts: 6095
Rang: Geliebter der Königin



Na, dann weiß ich jetzt auch endlich, woher die deutschen Radio-Stationen diese Marotte haben mit den -zig Wiederholungen!!
(Kleiner Scherz am Rande.... )

Wobei ich mal wieder den NDR 2 in Schutz nehmen muss, die sich seit Anfang des Jahres - nee, seit letztem Jahr eigentlich schon echt ins Zeug gelegt haben. Seit ca. einem halben Jahr haben die ihre Musikauswahl echt mal überdacht - vielleicht haben sich auch die Hörer beschwert, was wei ich. Jedenfalls hört man endlich auch mal wieder Songs, die man seit Ewigkeiten nicht mehr gehört hat und eben nicht immer nur dieselben alten Schinken, sondern immer mal andere, zumindest, was die 80er und 90er angeht. Klar, die aktuellen Chart-Stürmer sind auch beim NDR immer dieselben, aber eben nicht mehr so superoft wie es einige Zeit der Fall war.

Doch ja - mittlerweile bin ich wieder froh, meinem alten Stamm-Sender immer noch treu zu sein....

Der NDR - eben das Beste am Norden....
Gelle, Curocas?

Denn offen zugegeben - Radio ffn, damals der erklärte NDR-Anti-Sender, ich fand ihn auch klasse, weil meine Eltern eben NDR 2 hörten....
Natürlich war deren Aktion jedes Jahr zu Ostern, "Das Gelbe vom Ei" (die beliebtesten Songs aus Rock und Pop nach vorheriger Auswahl der Hörer) immer ganz gut. Aber die haben auch total nachgelassen, wie ich finde. Unter dem angeblich Gelben vom Ei findet man im Grunde bei den letzten 50 auch nur die aktuellen Charts wieder.... schade eigentlich.

Die beste Runde in der Sache war mal "Das Gelbe vom Ei" nur mit Beatles-Songs (ich glaube, aus 100 konnte ausgewählt werden). Das war nach meiner Erinnerung auch der erste Versuch in dieser Richtung. Zumindest war da mal "echte Abwechslung" im Programm und nicht diese dumme Sprücheklopper-Augenwischerei-Idiotie wie im regulären Programm....


----------------
When you*re feeling sad and blue - you know love*s made a fool of you...
[ edit ]
 
[ - Zurück - Antworten - ]

|home| |impressum|