Thema: Hey, bin neu hier! Europe wird zum "Problem"!
[ - Antworten - ]
|
Seiten: [ 1 | -2- ] |
23.07.2004, 19:13 Uhr
AtariMan Posts: 5376 Rang: Geliebter der Königin
| yep, das ist nicht nur bei mir so, hier im forum gibts einige die sich die sachen wieder anschaffen die sie mal hatten ----------------
|
24.07.2004, 02:26 Uhr
Denea Posts: 6095 Rang: Geliebter der Königin
| Oder man hat gaaaanz liebe Freunde, die einem so etwas altes, wertvolles und liebevoll aufbewahrtes einfach mal so schenken....
*wink*@tins
Was genau? Moment, muss mal eben googlen, hab keine DigiCam da.... Mist, gibt's so nicht im Netz.
OK, ich leih mir demnächst ne Cam, dann kommt das Bild!
---------------- Your time will come again - one day...
|
25.07.2004, 01:57 Uhr
AtariMan Posts: 5376 Rang: Geliebter der Königin
|
----------------
|
26.07.2004, 10:05 Uhr
Cat Posts: 260 Rang: Steigbügel-Polierer
| Oh her mit den lieben Freunden!!! Möchte auch (wieder) welche haben. Nun ja mit den Freundschaften ist es eben auch so, dass man sie pflegen muß, sonst ist es irgendwann Essig, das habe ich aber auch erst im Alter (hol´ mir mal einer ´nen Stock, bitte) begriffen und nun, schau ich dumm aus der Wäsche ---------------- Was man heute Hip Hop nennt, hieß früher stottern und war heilbar ...
|
26.07.2004, 14:17 Uhr
Bobbi Posts: 1633 Rang: Berater
| @Cat - sicherlich wirst Du, auch jetzt wo Du fast schon am Stock gehst gute neue Freunde finden. Sowas liegt ja nicht am Alter und zu spät ist es dafür ja auch nie.
Ich musste mir, als ich damals von Deutschland nach Amerika zog ja auch einen total neuen Freundeskreis zulegen, denn wie man so schön sagt "aus den Augen aus dem Sinn", ausser einer guten Freundin hat mich meine Clique in Deutschland mit der Zeit vergessen. Wir sind dann auch noch sehr oft umgezogen hier und das erschwerte die Sache dann auch noch weiterhin. Aber am Ende muss ich sagen, dass ich doch einige sehr gute Freunde am Wege gefunden habe. Und durch das gute Internet (wie schon öfter mal erwähnt wurde) kann man ja heutzutage auch schnell Leute kennenlernen und manchmal hat man Glück und es entstehen echte Freundschaften daraus. Good luck!! ----------------
|
26.07.2004, 15:01 Uhr
Cat Posts: 260 Rang: Steigbügel-Polierer
| Ja, Bobbi hast Recht, man sollte eben auch die Hoffnung nicht aufgeben (dann werfe ich den Stock mal weg und stürze mich in den Rollstuhl .
Da ich ja noch nicht sooo lange hier herumgeistere, erlaubst Du mir die Frage, aus welchem Grund Du so weit weggezogen bist? Meine Güte, ich wäre da wohl doch zu feige dafür. ---------------- Was man heute Hip Hop nennt, hieß früher stottern und war heilbar ...
|
26.07.2004, 21:06 Uhr
Bobbi Posts: 1633 Rang: Berater
| @Cat - der einzige Grund, warum ich den Umzug auf mich genommen hatte, war mein Mann. Er war in Deutschland stationiert und als wir uns kennenlernten, hatte er man gerade noch einige Monate bis er nach Amerika zurückversetzt werden sollte. Somit hatte ich die Qual der Wahl. ----------------
|
26.07.2004, 23:00 Uhr
Denea Posts: 6095 Rang: Geliebter der Königin
| Ach, das klingt so romantisch, Bobbi.... seufzel....
---------------- Your time will come again - one day...
|
27.07.2004, 07:40 Uhr
Cat Posts: 260 Rang: Steigbügel-Polierer
| @Bobbi, also wenn Frau soetwas für einen Mann macht, dann MUSS das ja der richtige sein. Hauptsache, Du fühlst Dich dort wohl, ist ja wohl kaum mit Old Germany zu vergleichen! ---------------- Was man heute Hip Hop nennt, hieß früher stottern und war heilbar ...
|
27.07.2004, 15:52 Uhr
Bobbi Posts: 1633 Rang: Berater
| @Denea/@Cat - also, alles in allem kann ich mich wirklich nicht beklagen. Natürlich geht die Romantik ein bisschen flöten, wenn man nach den ersten Monaten der Ehe wieder auf dem Teppich der Tatsachen steht, und besonders wenn man dann erst richtig versteht, dass man seine Familie und überhaupt alles was einem bekannt war, hinter sich gelassen hat. Aber man richtet sich ein und stellt sich um und im Grunde kann man hier wie dort leben. Natürlich ist Amerika um einiges anders als good old Germany, aber ich liebe beide Länder ----------------
|
27.07.2004, 19:02 Uhr
Denea Posts: 6095 Rang: Geliebter der Königin
| Nun ja, Bobbi, Du warst ja auch noch relativ jung.... da überschaut man wohl so eine Entscheidung mit all ihren Konsequenzen nicht sofort. Denk ich jedenfalls mal.
Aber auf jeden Fall gehört 'ne Menge Mut dazu, so weit weg zu gehen und damit seine Familie nicht in greifbarer Nähe zu wissen. Ich weiß nicht, ob ich das gekonnt hätte... aber wenn Mr Right vor der Tür steht, braucht frau wohl nicht lange zu überlegen...
Wenn's zwischen mir und 'nem Australier funken würde, wär ich wohl auch weg....
---------------- Your time will come again - one day...
|
27.07.2004, 21:11 Uhr
AtariMan Posts: 5376 Rang: Geliebter der Königin
| mr right aus australien?
aber denea ich bin doch aus NRW??
das versteh ich jetzt nicht
----------------
|
28.07.2004, 00:29 Uhr
tinsvelt Posts: 2607 Rang: Geliebter der Königin
| Oh ha!
no further comment...
*g* ---------------- Oh, my sentimental friend, we´ll walk as one again...
|
28.07.2004, 08:09 Uhr
Cat Posts: 260 Rang: Lanzen-Anspitzer
| Mh, mit so einer Entscheidung hätte ich mich auch schwer getan, dass ist so entgültig und wieso kann Er denn nicht hier bleiben, warum muß Frau denn hinter dem Mann hinterher? Hauptsächlich, wenn sich irgendwann alles relativiert und man merkt, dass Freunde und Verwandte doch arg weit weg sind (mit ´ner rosaroten Brille auf der Nase, sind glaube ich sogar Entferungen nicht so dramatisch , aber das kennen wir ja alle nur zu gut). Als Vollwaise (aber wer ist das schon?) wäre es aber wahrscheinlich auch für mich okay gewesen. Ich kann Menschen die solch einen Schritt wagen echt nur bewundern. ---------------- Was man heute Hip Hop nennt, hieß früher stottern und war heilbar ...
|
28.07.2004, 14:21 Uhr
Bobbi Posts: 1633 Rang: Berater
| @Atari -
@Cat - danke sehr....bewundernswert bin ich in meiner Hinsicht nicht. Vielleicht nur dickköpfig *g*. Also, als ich aus Deutschland weg war, war ich zwar erst mal eine Weile sehr deprimiert, denn ich hing schon immer sehr an meiner Mama, auf der anderen Seite irgendwie erleichtert, denn ich brauchte meine Verwandtschaft mit den endlosen Geburtstagen usw. nicht mehr zu besuchen. Tja, nach 'ner Weile des hier-Lebens wäre es mir aber auch wieder recht gewesen, mal wieder bei den Verwandten zum Kaffee und Kuchen zu fahren. Man lernt halt das zu schätzen was man nicht mehr hat. Wahrscheinlich wäre die Umstellung für mich auch einfacher gewesen, wenn mein Mann eine nette Familie und 'ne tolle Verwandtschaft hätte, aber dem ist leider auch nicht so. Wir hatten eine Weile bei meiner Schwiegerfamilie gewohnt, aber das war die totale Hölle. So richtig happy sind wir erst weit weg von allen geworden, haben uns ein nettes Leben eingerichtet. Meine kleinen Lichtblicke sind immer noch die Telefonate mit meiner Mama 2x im Monat, da reden wir dann, bis die Drähte glühen Aber das muss sein, was anderes leiste ich mir auch nicht
|
28.07.2004, 14:32 Uhr
Cat Posts: 260 Rang: Lanzen-Anspitzer
| Jo @Bobbi, als die Verwandschaft (außer meine Mama - mehr habe ich nicht mehr) ginge mir auch ziemlich am A*** vorbei, die kann man alle in die Tonne kloppen, aber meine Ma alleine lassen, nene, das hätte ich dann wohl doch nicht gekonnt, vielleicht mit 18 damals, ja das hätte sein können, da hatte man (frau auch) sowieso nur Grütze im Kopf, aber mit dem heutigen Wissen - auf keinen Fall. Ach ja und dann hätte ich noch ein Riesenproblem (ich hoffe, dass lesen jetzt nicht soooo viele); ich kann so gut wie kein englisch (werde es aber diesen Herbst angehen um es zu lernen, es nervt, wenn man nichts mitbekommt (ich hatte in der Schule damals französich, na hör mir auf!). Fährst (ne fliegst natürlich) Du eigentlich auch hin und wieder nach Germany, oder ist das nicht drinn? ---------------- Was man heute Hip Hop nennt, hieß früher stottern und war heilbar ...
|
28.07.2004, 15:53 Uhr
Bobbi Posts: 1633 Rang: Berater
| @Cat - also, als ich damals wegging, war ja mein Vater auch noch da, von daher war meine Mutter auch nicht ganz alleine. Natürlich änderte sich das schlagartig, als mein Vater starb und meine Mutter auf einmal alleine dastand. Wie gerne wäre ich da Knall auf Fall wieder nach Deutschland gezogen, aber es war uns einfach nicht möglich. Das war auch das einzige mal in den ganzen Jahren, dass ich nach Deutschland reiste, zum Begräbnis meines Vaters (das allerdings wegen Frost verschoben werden musste). Es war unheimlich schwer, wieder hierher zu fliegen. Mein Bruder wohnt zum Glück mit seiner Familie in Deutschland, allerdings ganz in Bayern, aber er fährt, wenn seine Kinder Schulferien haben, auf Besuch zu Mama. Leider kann er bei ihr nicht soviel Zeit verbringen wie er möchte, denn es müssen soviele andere Leute dann auch noch besucht werden. Die ganze Situation liegt mir oft schwer auf dem Gewissen.
Warum ich nicht öfter nach Deutschland gereist bin, fragst Du Dich sicherlich...na ja, es lag meistens am Geld und dann sind die Kinder auch noch da, die ich auf jeden Fall mitnehmen wollte, denn wer sollte sich während meiner Abwesenheit auch sonst um sie kümmern...
Bei meiner Ankunft in Amerika konnte ich auch kaum Englisch, obwohl ich gedacht hatte ich könnte es massenhaft. Die ersten Monate sass ich zumeist rum wie eine Taubstumme und liess alles auf mich einprasseln. Dann irgendwann fing ich an, mich mehr und mehr verständigen zu können und je länger man hier ist, desto mehr kann man, obwohl man wohl nie aufhört zu lernen.
Vielleicht sollten wir anfangen, uns zu e-mailen, denn ich glaube die anderen user langweilen sich beim Lesen dieses Romans mit seinen Fortsetzungen wahrscheinlich zu Tode
|
28.07.2004, 16:12 Uhr
Birgittt Posts: 158 Rang: Stallbursche
| Nein, Ihr langweilt (mich zuminestens) nicht die Bohne, das ist doch total spannend, wenn jemand von solchen Erfahrungen berichten kann!
Ich dachte schon, ICH bin mutig, von Lübeck nach Hamburg, von Hamburg nach Koblenz (Boppard) und jetzt wieder zurück in Hamburgs Süden (mein Freund sagte was von in ein paar Jahren Haus kaufen, da bekomme ich Panik, so sesshaft wollte ich gar nicht werden...), aber den Kontinent zu wechseln (egal wie überstürzt und mit wievielen rosaroten Brillen) ist doch ein sehr einschneidendes Erlebnis, das man gern mit anderen teilen sollte!
Zumal die USA mir immer recht exotisch vorkommt im Vergleich zu Deutschland. Wie ernährst Du Dich denn dort? Vermisst Du die Heimat nicht sehr? Spricht jemand manchmal (außer Deine Mama) Deutsch mit Dir?
@Cat: Kenne ich, muss auch im Herbst mein Englisch gründlich aufbügeln, das Dranbleiben ist das große Problem!
Gruß Birgit ---------------- Es war nicht alles Gold in den Achtzigern...
|
28.07.2004, 17:54 Uhr
Harry_X Posts: 1262 Rang: Leibwächter
| Also, ich find's auch nicht langweilig ---------------- visit the "New Music Matic":
http://www.musicmatic.net/phpnuke/html/index.php
80er-Tape-Label revisited just for fun:
http://www.hirschrecords.de
|
28.07.2004, 20:15 Uhr
Bobbi Posts: 1633 Rang: Berater
| @Birgittt/@Harry_X - danke sehr
@Birgittt - ja, ich vermisse Deutschland SEHR, das wird mit den Jahren immer mehr anstatt weniger....ausser mit meiner Mutter kann ich eigentlich nur mit ein paar Leuten Deutsch reden, und das auch nur, wenn wir mal zusammen telefonieren. Mehr als sonst schreiben wir uns eigentlich nur, denn wir wohnen recht weit voneinander entfernt. Mein Mann kann nur ein bisschen Deutsch und meine Kinder eigentlich auch kaum, denn ich habe es ihnen einfach nicht beigebracht, was ich nun natürlich als Riesenfehler betrachte, denn eine Fremdsprache kann man ja immer gebrauchen. Aber meine älteste Tochter wird nun in diesem Schuljahr Deutsch in der Schule haben, da kann ich ihr dann gut aushelfen Das war so lustig gestern, wir gingen hin zum Tag der Offenen Tür in der high school und da wollte ich unbedingt den Deutschlehrer meiner Tochter kennenlernen. Ich sah mich im Klassenzimmer um und war schon recht beeindruckt von den ganzen Postern deutscher Städte usw. dann guckte ich so zur Tafel hin....da stand Mittwoch mit nur einem t drauf. Ich hab dem Lehrer das so am Rande gesagt aber er meinte, das hätte jemand anders geschrieben. Ja, natürlich. Das kann noch heiter werden
Das Essen ist hier ein wenig anders, obwohl es ja McDonalds, Pizza Hut und den ganzen FastFood Kram ja nun schon überall auf der Welt gibt. Aber beim tagtäglichen Essen glaube ich, dass die Dinge hier einfach anders zubereitet werden als ich es z.B. von meiner Mutter gewohnt bin. Das ist so ziemlich der einzige Unterschied. Was ich aber so vermisse, ist u.a."Hackepeter" (das rohe Fleisch, dass man aufs Brot isst), was man hier nicht finden kann. Auch Paprika Chips und Erdnussflips gibt's hier nicht, und gute Schokolade wie die Ritter Sport muss man hier mit der Lupe suchen. Da freu ich mich dann immer, wenn ein Fresspaket von meiner Mama ankommt
|
28.07.2004, 21:39 Uhr
AtariMan Posts: 5376 Rang: Geliebter der Königin
| @bobbi danke für deine dolmetschtätigkeit bei mir
was mir aber schon immer als deutscher an den amis aufgefallen ist, dass die vorurteilsfrei einem entgegentreten wenn man deutscher ist. ganz im gegensatz zu franzosen oder engländern(war bei mir so)
ich war nun schon ca 7-8 mal "drüben" wegen verwandschaft und so.
witzig war aber, dass ich immer gedacht habe das land ein bischen zu kennen, da wir ja fast nur amiserien im tv haben, aber es ist doch völlig anders gewesen.(war ja erst 11).total strange
fast so ein großer unterschied wie zwischen düsseldorf und köln
----------------
|
|
28.07.2004, 22:32 Uhr
Harry_X Posts: 1262 Rang: Leibwächter
| wo genau lebst du dort? ---------------- visit the "New Music Matic":
http://www.musicmatic.net/phpnuke/html/index.php
80er-Tape-Label revisited just for fun:
http://www.hirschrecords.de
|
28.07.2004, 22:45 Uhr
Denea Posts: 6095 Rang: Geliebter der Königin
| Langweilen - so'n Quatsch!!
Ich hoffe nur, es macht DIR nix aus, so ausgequetscht zu werden von uns hier, Bobbi.... Aber das ist schon spannend, wenn man jemanden kennt, der von hüben nach drüben "gemacht" hat, vor allem, wenn man, wie ich, noch nie "drüben" war. Erzähl ruhig weiter....
Ja, ich dachte auch immer, ich könnte gut englisch, hatte ja schließlich Leistungskurs... har har. Hab letztens mehr aus Versehen mit einem Australier gechattet - au weia, was mag der gedacht haben!! Er hat zwar höflicherweis' gesagt, mein englisch wäre sehr gut, aber er hat bestimmt genau so höflicherweis' gelogen...
Komisch, daß einem dann eher Umschreibungen einfallen als das eigentliche Wort, das man sucht....
Oder weiß einer von euch spontan das englische Wort für Katasteramt??????
Und @Cat - Franze?? Hör mir auf - da ist GAR nix hängengeblieben!! Obwohl, als in der Bretagne plötzlich der Kartenautomat meine ec-Karte verschluckt hatte und ich die unbedingt wiederhaben musste - DA ging es plötzlich!! Mein damaliger Freund stand nur mit offenem Mund staunend neben mir - der verstand nämlich überhaupt kein Wort mehr!
Also, Bobbi, schreib nur munter weiter!! Auf daß Du Dein Deutsch nicht verlernst....
Und übrigens, @Atari: Ähm... soweit ich weiß, haben wir, als du und ich, da im Moment ganz andere Verträge....
NRW... tss.... *duckundrenn*
P.S.: Hab in der Zwischenzeit auch eine sehr schöne mail-Freundschaft mit einer Deutschen geschlossen, die seit mehreren Jahren auf Jamaica lebt - auch sehr interessant, was sie so schreibt....
Und was die zukünftigen Urlaubsziele angeht, ist ja dann wohl alles klar: Erstmal Georgia, dann Kingston.....
Und dann vielleicht mal Köln und Berlin????
---------------- Your time will come again - one day...
|
28.07.2004, 22:54 Uhr
magic Posts: 1566 Rang: Geliebter der Königin
| Ist ja sehr interessant was im MUSIK Thread alles gepostet wird. Toll, deine Geschichte zu hören (lesen), @Bobbi ... das klingt für uns allemal ... nun ja ... ein wenig exotisch.
Wo ich schon Probleme hatte 3 Jahre lang in Bad Honnef zu wohnen, was ja immerhin "60km" von Köln entfernt liegt ... lächerlich ...
Na ja, DIE (Bad Honnefer) sind aber wirklich anders ...
---------------- HH Marathon 2005 ??? Schaut doch mal hier rein :
http://laufen.sales-beratung.de/laufen/
|
29.07.2004, 01:34 Uhr
Bobbi Posts: 1633 Rang: Berater
| @magic - ja, irgendwann hatten wir in diesem Thread von Europe geredet
@Atari - you're welcome hoffentlich hat's ein wenig geholfen
@Harry_X - wohne jetzt bei Atlanta, GA
@Denea - ach wo, macht mir nix aus, ausgequetscht zu werden. Solange Interesse besteht, stehe ich gern Frage und Antwort. No problem....ach ja, wie man Katasteramt übersetzt weiss ich auch net, der @Atari kann auch bestätigen, dass ich ja noch nicht mal Bürokauffrau oder Kaufmann übersetzen kann Nun ja, auf jeden Fall bin ich natürlich heilfroh, mein Deutsch hier im Forum immer wieder ein bisschen trainieren zu können ----------------
|
29.07.2004, 08:30 Uhr
Cat Posts: 260 Rang: Lanzen-Anspitzer
| Na dann ist ja schon wieder alles okay @Bobbi, hier hat keiner was dagegen unsere Romane zu lesen - im Gegenteil - die machen ja sogar alle noch mit . Und mich stört es herzlich wenig, vom Thema Europe abzuschweifen, dass ist doch sowieso schon ewig und drei kalte Winter her und alles wurde schon x-mal durchgeknetscht. Und da uns Dein Leben echt wahnsinnig interessiert, machen wir eben munter hier weiter!
@AtariMan klar sind die Amis uns gegenüber vorurteilsfrei, die meisten haben nicht mal einen blassen Schwimmer von der Existenz von Germany geschweige denn von der Lage, wo sollen also die Vorurteile her kommen? Ich fand das reichlich erschreckend, als Jugendliche dort gefragt wurden wo Deutschland liegt und da haben sie geschaut wie die Autos, oder es irgendwo im Mittelmeer gesucht. Naja ich sage nur Pisa-Studie! Aber trotzdem ist vorurteilsfrei besser, egal aus welchem Grund, man hat es sicher leichter! ---------------- Was man heute Hip Hop nennt, hieß früher stottern und war heilbar ...
|
29.07.2004, 09:55 Uhr
magic Posts: 1566 Rang: Geliebter der Königin
| Hey, ich hab überhaupt nix gegen Crossover Postings, mein Problem bestand nur darin, das ich EUROPE damals und heute ziemlich sch .... fand und mich dieser Thread nicht so sonderlich interessiert hat.
Ich hätt´s besser wissen müssen ...
Also, auf weiteres, munteres "crossovern"
---------------- HH Marathon 2005 ??? Schaut doch mal hier rein :
http://laufen.sales-beratung.de/laufen/
|
29.07.2004, 11:19 Uhr
Scheul Posts: 2910 Rang: Geliebter der Königin
| Ich finde die Geschichte auch sehr kurzweilig. Ich war noch nie in den USA und werde es wahrscheinlich auch nie schaffen ...
quote: Ja, ich dachte auch immer, ich könnte gut englisch, hatte ja schließlich Leistungskurs... har har. Hab letztens mehr aus Versehen mit einem Australier gechattet - au weia, was mag der gedacht haben!! Er hat zwar höflicherweis' gesagt, mein englisch wäre sehr gut, aber er hat bestimmt genau so höflicherweis' gelogen...
Ich glaube nicht, daß er gelogen hat! Alle englischsprachigen haben sehr viel Geduld und sind mehr oder weniger erstaunt oder stolz auf einen, daß man eine Fremdsprache kann.
Wir waren mal in London und haben dort privat bei einer älteren Dame gewohnt, die sich morgens mit uns an den Frühstückstisch gesetzt hat. Die fand das auch richtig toll, daß wir versuchten uns auf Englisch durchzuprügeln. Die Engländer selber sprechen kaum eine zweite Fremdsprache.
Etwas witziges ist mir dort auch passiert. Ich wollte der Frau irgendwas sagen, kam aber nicht auf das Wort und habe es dann mit "Flat on wheels" umschrieben. Sie hat es verstanden
---------------- KLICK MICH
|
29.07.2004, 11:49 Uhr
AtariMan Posts: 5376 Rang: Geliebter der Königin
| mein erstes englisch gespräch hatte ich als ich im hofbräu eine gruppe australier kenengelernt hatte und alle meinen Akzent entweder auslachten oder einige mädels das doch für süüüüß fanden.
und ich hab immer gedacht das ich das ja soo toll könne, vonwegen Lk englisch und so
aber andersrum konnte von denen niemand deutsch und so war ich doch um einiges besser
----------------
|
29.07.2004, 21:46 Uhr
Bobbi Posts: 1633 Rang: Berater
| Ja, die Amis sind tatsächlich sehr vorurteilsfrei, genau aus dem Grund hatte ich ja als Teenie auch angefangen, mich mit denen zu befreunden, denn es war ihnen egal dass ich nicht aussah wie ein Model.
Um auf das Thema Sprache zu kommen, ich finde viele Amerikaner, die in Deutschland stationiert sind, machen sich gar nicht erst die Mühe, überhaupt Deutsch zu lernen. Eine Cousine von meinem Mann erzählte uns einmal, dass ihr Mann auch mal in Deutschland stationiert war und sie sich einen Job in einer deutschen Videothek angelacht hatte. Da sie kein Deutsch konnte, wurden zwei separate Telefonleitungen angeschlossen, eine für die deutschsprachigen Kunden und eine für die Amis, letztere sollte sie natürlich bedienen. Es wird ihnen zu leicht gemacht. Natürlich sind sie dann beeindruckt, wenn dann Menschen daherkommen, die mehr als nur eine Sprache sprechen.
Hier in Amerika habe ich seit langem versucht, einen Job zu finden, in dem ich meine Deutschkenntnisse anwenden kann. Man kann aber leider nur Arbeit im Englisch-Spanisch Sektor finden, alle anderen Sprachen sind so ziemlich out.
Und @Cat, es stimmt vollkommen, die meisten Amis wissen gar nicht, wo Deutschland liegt. Es kommt von dem Schulwesen hier, denn Geographie wird nur mal so am Rande durchgekaut und dann ganz schnell wieder vergessen. Solange die Kinder die ganzen Präsidenten runterrappeln können sowie die ganzen Staaten mit den Hauptstädten wissen, dann ist das schon genug hier.
Huch, bin ich wieder negativ oder was?
Nein, nur ehrlich ----------------
|
29.07.2004, 21:59 Uhr
Harry_X Posts: 1262 Rang: Leibwächter
| wer von hier weiß, wo Georgia resp. Atlanta liegt ohne nachzugucken? Na also, wußte ich's doch... ---------------- visit the "New Music Matic":
http://www.musicmatic.net/phpnuke/html/index.php
80er-Tape-Label revisited just for fun:
http://www.hirschrecords.de
|
29.07.2004, 23:45 Uhr
AtariMan Posts: 5376 Rang: Geliebter der Königin
| aber im groben wissen wir auch wo die größten städte drüben liegen und in der schule haben wir auch amerika durchgenommen, sogar sehr ausführlich im englisch und erdkunde unterricht.
Aber die nachbarn meiner Verwandten in usa meinen das deutschland aussieht wie bayern und dass wars. ----------------
|
30.07.2004, 12:18 Uhr
Cat Posts: 260 Rang: Lanzen-Anspitzer
| ... und überhaupt haben wir immer ganz doll aufgepaßt wenn es um die anderen ging
.
So, dann sage ich mal Tschüßi für die nächsten 3 Wochen! Ihr werdet mir alle mächtig fehlen, ich hoffe, Ihr vermisst mich auch ein ganz klein wenig ! Bis bald! Euch allen ein super-tolles Wochenende und noch viel schöneres Wetter! ---------------- Was man heute Hip Hop nennt, hieß früher stottern und war heilbar ...
|
30.07.2004, 13:07 Uhr
AtariMan Posts: 5376 Rang: Geliebter der Königin
|
na dann viel Spaß ----------------
|
30.07.2004, 20:23 Uhr
Bobbi Posts: 1633 Rang: Berater
| @Atari - es stimmt, die meisten Amis, die noch nie in Deutschland waren, denken, dass alle Menschen dort Lederhosen und Dirndl tragen und Tag und Nacht jodeln
|
31.07.2004, 14:05 Uhr
Scribby Posts: 2687 Rang: Geliebter der Königin
| Macht Atari doch auch ----------------
bremen.de
|
Seiten: [ 1 | -2- ] |
|