achtziger.de
Werbung  

forum.achtziger.de
  Musik
    Musik der Achtziger

Deutsche Popmusik, fast vergesen

Du bist noch nicht registriert !
Boardnews:  Bitte beachten!

An alle SEO Würste: alle Links sind jetzt nofollow!

An alle SPAM Würste: alle Accounts sind jetz deaktiviert!

| - Registrieren - Login - Hilfe - Suche -- |
Das Board hat insgesamt 374295 Mitglieder   1 User gerade im Board online

Thema: Deutsche Popmusik, fast vergesen

[ - Antworten - ]

 
20.09.2001, 20:55 Uhr

monofreak
Posts: 137
Rang: Steigbügel-Polierer


Nachdem ich schon mal wieder auf Rainer Bärensprung gestoßen bin: Wer kennt noch ein paar deutschsprachige Produktionen, die man nicht jeden Tag hört und die meist auch nicht auf CD erscheinen oder nicht mehr erhältlich sind? Zu den bekannteren gehören vielleicht Kim Merz, Hannes Schöner, Fux, Cosa Rosa, Steinwolke, Cora oder Schweizer. Aber wer kennt noch Michael "Zeppelin"; Engelbrecht "Wenn es Dich wirklich gibt"; Daago "Casablanca Airport"; Makromad "Tausend Tage Fete"; Minisex "Eismeer"; Monitor "Mensch aus Glas" oder Pas de Bas "Primaballerina"?
----------------

[ edit ]
20.09.2001, 21:08 Uhr

Füge mich in Deine Contact-Liste hinzu.... Curocas
Posts: 2744
Rang: Frischfleisch


Glücklicherweise sind Kim Merz, Hannes Schöner, Fux, Cosa Rosa, Steinwolke, Cora und Schweizer auf CD erschienen. Von Cosa Rosa beispielsweise sind einige Alben als CD erhältlich. Das legendäre "Traumstation", auf dem "Rosa auf Hawaii" enthalten ist, habe ich aber noch nicht auf CD gesehen. Übrigens: Stimmt es, dass Rosa nicht mehr lebt? Zu seltenen deutschsprachigen Produktionen fällt mir spontan "Sind Sie Single?" von Joesi Prokopetz ein, der zu der Formation DÖF gehörte. Nach 15 Jahren habe ich die Single endlich bekommen. Und dann... ja, kennt ihr Daniel? Der sang Ende der Achtziger "Engel vom Lago Maggiore" und "Ich will dich ganz für mich allein". Letzteres Lied habe ich auf CD bekommen. Schließlich gibt es "Blue night of hawaii" von den Curocas. Das soll zuerst 1981 und dann 1987 - glaube ich - erschienen sein. Da müsste ich auf der Platte nachsehen. Es gibt aber auch eine Version von der Goombay Dance Band, die aber nicht so toll ist. In dem Zusammenhang: Kennt ihr noch das tolle "Marlena"? Aber das wird ja nicht im Radio gespielt. Denn wir Hörer interessieren uns ja nicht für vergessene Lieder, sondern wollen nur "Sun of Jamaica" hören.
----------------

[ edit ]
20.09.2001, 21:12 Uhr

Michael_G
Posts:
[Moderator]


Makromad und Monitor kenne ich auch noch, letzteres habe ich auch noch auf Kassette. Weitere Beispiele von meinen Favoriten aus diesem Bereich:

Schrott nach 8 - Zuppa Romana
Recht Herzlich - Der kleine Elefant
Modern - Im Himmel ist Jahrmarkt
Palais Schaumburg - Hockey
Cat's TV - Killerautomat
Mau Mau - Herzschlag
Konec - Tanze
Shampoo - Wenn du jetzt gehst
Didi Zill - Teenage Star
Tess - Sie nannten ihn Taugenichts
Niko - Am weißen Strand von Helgoland
Romeo - Marina (Original: Rocco Granata)
Duo Enzian - Zwei Schwestern
Albatross - Es wird Zeit
Comix - Was wollen wir trinken (Original: Bots)
Wolf Maahn - Tschernobyl



[ edit ]
20.09.2001, 21:25 Uhr

Füge mich in Deine Contact-Liste hinzu.... Curocas
Posts: 2744
Rang: Frischfleisch


Noch ein vergessenes Lied:
Weil es dich gibt - Wolf Mahn
----------------

[ edit ]
20.09.2001, 21:27 Uhr

Füge mich in Deine Contact-Liste hinzu.... AtariMan
Posts: 5376
Rang: Sänftenträger


Es gab doch auch mal ne NDW BAnd mit Namen Tirami Su.
ABER SIE BRACHTEN NUR Singles raus.
"Für eine Nacht" 1983
"Zwei Schritte" 1984
----------------

[ edit ]
20.09.2001, 21:35 Uhr

Füge mich in Deine Contact-Liste hinzu.... Curocas
Posts: 2744
Rang: Stallbursche


Hmm, die kenne ich gar nicht. Ich habe vor einigen Jahren auf einem Flohmarkt viele Singles aus den Achtzigern gekauft - vornehmlich deutsche Pop- und Schlagermusik, und alles mir unbekannte Gruppen und Lieder. Ich müsste die durchsehen, um hier etwas schreiben zu können. Mir fällt spontan nur "Der wilde Jürgen" ein. Seit wenigen Tagen bin ich aber stolzer Eigentümer zweier LP's und Singles der "Swingin' girls". Die hatte ich früher oft im Radio gehört. Leider war mein Lieblingslied ("Lass dich mit Musik verwöhnen" noch nicht dabei. Aber ich habe jetzt Gilda, auf deren Single die A-Seite "Guten Morgen" und die B-Seite "Guten Abend" heißt. Yes!!!
----------------

[ edit ]
20.09.2001, 21:47 Uhr

monofreak
Posts: 137
Rang: Steigbügel-Polierer


Vielen Dank für die Tips. Da kann man noch nach der einen oder anderen Scheibe suchen.

>> Tess: Ist das Fancy? Der nannte sich ja auch mal Tess und es gibt die skurille polonäsenhafte Single "Kess & Tess - Ja wir machen eine Reise durch den Teutoburger Wald".

>> Cosa Rosa: Ja, "Traumstation" suche ich auch noch auf CD. Hat es das jemals gegeben?
[ edit ]
20.09.2001, 22:00 Uhr

monofreak
Posts: 137
Rang: Steigbügel-Polierer


@ NDR1:
Daniel "Engel vom Lago Maggiore" ist auf der Sampler-CD "Nur für Dich" eine hellblaue von Arcade (88000003) aus den frühen 90ern. Dort sind noch drei weitere Juwelen drauf: "Du hast ihre Augen" (Jürgen Renfordt); "Nicht ein Wort davon ist wahr" (Helmut Frey) + "Für immer" (Manuela), die dt. Coverversion von "You Got It" (Roy Orbison).
[ edit ]
20.09.2001, 22:05 Uhr

Füge mich in Deine Contact-Liste hinzu.... Curocas
Posts: 2744
Rang: Stallbursche


Vermag ich nicht zu beurteilen. Ich habe das Album jedenfalls nie als CD gesehen. Da wird uns wohl der Gang ins Geschäft nicht erspart bleiben. Obwohl mir davor graut. Denn, lasst euch von meinem Erlebnis erzählen. Vor einigen Monaten war ich bei Brinkmann, weil ich das Lied "You're the one that i want" von Newton-John und Travolta suchte. Allerdings hatte ich vergessen, aus welchem Film oder Musical es stammte. Ich fragte die junge Frau am Musiktresen, die in ihren Computer schaute und mich fragte, ob es sich um ein neues Lied handele. Ich war entsetzt, was ich aber nicht zeigen wollte. Aber ist das nicht schlimm? Wenn ich sie nach dem neuesten Album von Britney Spears gefragt hätte, hätte sie mir garantiert alle enthaltenen Lieder mit Länge aufsagen können. Die jungen Verkäufer haben doch heute keine Ahnung mehr. Wobei: Vor wenigen Tagen war ich noch einmal dort und kam mit einem Verkäufer ins Gespräch, der eine CD vom ELO eingelegt hatte. Er schwärmte von einem bestimmten Album und zählte mir die verschiedenen Tonträger auf, auf denen er das Album daheim habe. Soll mir das zeigen, dass wir nie die Hoffnung aufgeben dürfen?
----------------

[ edit ]
20.09.2001, 22:07 Uhr

Füge mich in Deine Contact-Liste hinzu.... Curocas
Posts: 2744
Rang: Stallbursche


Krass!!! "Engel vom Lago Maggiore" auf CD. Danke, Monofreak.
----------------

[ edit ]
20.09.2001, 22:25 Uhr

Michael_G
Posts:
[Moderator]


@monofreak:

Tess (Teiges) ist tatsächlich Fancy!

@NDR1:

Ich kann Dir nur Recht geben. Das kenne ich auch zu gut, was das "Wissen" des Personals in den Musikgeschäften angeht. Einige Verkäuferinnen, im Sommer oft genau so aufreizend gekleidet wie Britney Spears & Co., die lebten noch gar nicht oder waren gerade im Kindergarten, als John Travolta & Olivia Newton-John in den Charts waren. Und schauen einen dann erstaunt an, wenn man eine große Schallplatte kauft (was ist das denn? ), oder eine "ältere" CD. Mir fiel auch schon wiederholt auf, dass ich oft auch unter den Kunden der Älteste war, und das mit erst Anfang 30. Ansonsten fast nur Teenies mit gepierctem Bauchnabel und hohen Schuhen, bei den Regalen mit Maxi-CDs oder Bravo-Samplern. Da kommt man sich doch manchmal schon richtig "alt" vor.
[ edit ]
20.09.2001, 22:30 Uhr

Füge mich in Deine Contact-Liste hinzu.... AtariMan
Posts: 5376
Rang: Sänftenträger


1. Futurologischer Congress war damals doch auch ne ganz klasse Deutschband
----------------

[ edit ]
20.09.2001, 22:36 Uhr

monofreak
Posts: 137
Rang: Steigbügel-Polierer


In den letzten 10 Jahren gab es meines Wissens nach die "Traumstation" nicht als CD, nur die anderen beiden Alben wurden neu aufgelegt.

Nochmal zu den Verkäufern: Die "Fachkraft" hätte wohl auch zu Britney nicht viel sagen könne, denn meist sind das eher Kassierer als Verkäufer, besonders in den großen Märkten. Ab und zu trifft man in den Plattenläden aber auch mal auf einen Freak, das sind dann aber eher Idealisten, denn reich wird man mit dem Gewerbe nicht. (Würde man eine aktuelle Einfach-Album-CD (Pur Best Of) so kalkulieren wie Schuhe oder Kleidung, müßte sie über 50 DM kosten - wenn das aber jeder zu zahlen bereit wäre, gäbe es auch in jeder Kleinstadt noch einen vernünftigen Plattenladen.)
...bin schon wieder abgedriftet....
----------------

[ edit ]
20.09.2001, 22:43 Uhr

Füge mich in Deine Contact-Liste hinzu.... AtariMan
Posts: 5376
Rang: Sänftenträger


Nehmen wir dir nicht übel

Bei uns im Ort gibt es nur noch einen einzigen CdLaden.Fahre ich 5 Minuten weiter nach Duisburg da gibts dann MediaMarkt, expert,und so weiter. Aber ist halt nicht mehr so schön wie früher.Aber in der Nähe der Uni Duisburg gibts noch kleinere Läden(oder man fährt halt nach essen, düsseldorf und dortmund)
----------------

[ edit ]
 
[ - Zurück - Antworten - ]

|home| |impressum|