achtziger.de
Werbung  

forum.achtziger.de
  Musik
    Musik der Achtziger

Der Rolling Stone hat gesprochen!!!

Du bist noch nicht registriert !
Boardnews:  Bitte beachten!

An alle SEO Würste: alle Links sind jetzt nofollow!

An alle SPAM Würste: alle Accounts sind jetz deaktiviert!

| - Registrieren - Login - Hilfe - Suche -- |
Das Board hat insgesamt 374295 Mitglieder   1 User gerade im Board online

Thema: Der Rolling Stone hat gesprochen!!!

[ - Antworten - ]

 
25.08.2004, 11:38 Uhr

Klemm
Posts: 44
Rang: Sattelschlepper


Ich krieg hier immer soviele Möchtgern-Top-Ten der 80er zu lesen, die mich wirklich an eurem Musikgeschmack zweifeln lassen. Okay, Maid of Orleans ist ein guter Song, aber das Nonplusultra der 80er???

Mich wundert vielmehr, dass hier nicht mehr der Band gehuldigt wird, die vom Rolling Stone mit dem Titel "Wichtigste Band aller Zeiten" geehrt wurde.

Wisst ihr überhaupt von wem ich rede?




----------------

[ edit ]
25.08.2004, 12:23 Uhr

tinsvelt
Posts: 2607
Rang: Geliebter der Königin


Hmm, bin kein Leser des 'Rolling Stone' ...
Meinst du die Stones selber? Wenn von deutschen Bands die Rede ist, gilt oft Kraftwerk als die wichtigste...
Ich denke, wir stellen hier oft "Fun-Charts" auf...
----------------
Oh, my sentimental friend, we´ll walk as one again...
[ edit ]
25.08.2004, 12:31 Uhr

Klemm
Posts: 44
Rang: Sattelschlepper


Dann gebe ich mal einen Tip.

Band aus GB. Bestand von ´82 bis´87.

If you don´t have a guess...


...ask me, ask me, ask me.
----------------

[ edit ]
25.08.2004, 13:01 Uhr

Füge mich in Deine Contact-Liste hinzu.... LastNinja
Posts: 1697
Rang: Geliebter der Königin



Mhh...50:50 Joker spare ich mir auf..
Ich befrage das Publikum..


Bin ich hier bei "wünsch-dir-was" ??

[ edit ]
25.08.2004, 14:15 Uhr

Birgittt
Posts: 158
Rang: Lanzen-Anspitzer



Okay, also, wer ist (Deiner Meinung nach) die beste Band der 80'er? Rate mal mit Rosenthal...
----------------
Es war nicht alles Gold in den Achtzigern...
[ edit ]
25.08.2004, 14:23 Uhr

Klemm
Posts: 44
Rang: Sattelschlepper


no PANIC, ihr kommt schon ´drauf.
----------------

[ edit ]
25.08.2004, 15:58 Uhr

Cat
Posts: 260
Rang: Trommler


Ja, das wüßte ich nun auch gerne, zumal es die ja, laut Deiner Aussage, nicht ganz so lange gegeben hat. Los, rück raus mit der Sprache!
----------------
Was man heute Hip Hop nennt, hieß früher stottern und war heilbar ...
[ edit ]
25.08.2004, 16:13 Uhr

Klemm
Posts: 44
Rang: Sattelschlepper


Okay, okay...

...wenn schon die Titel von zwei der größten Hits nicht weiterhelfen.

Ich meine The Smiths, die zwar zugegeben in Deutschland kommerziell nicht so erfolgreich waren, wie in GB, doch wer einmal spät abends in blue mood "Last night I dreamed" genossen hat wird mir sicherlich zustimmen.

P.S.

Ich weiß, dass die Smiths hier ab und an mal erwähnt wurden, sehe ihre Bedeutung aber als nicht ausreichend gewürdigt an.

P.P.S. Das mit dem Votum vom Rolling Stone war kein Fake!!!


----------------

[ edit ]
25.08.2004, 16:20 Uhr

schlimmjim
Posts: 1376
Rang: Berater



Sicher waren The Smiths eine großartige Band, aber die Redakteure der Rolling Stone haben ausser den Smiths auch schon anderen Bands dieses Attribut gegeben. So langsam sollten die sich mal aufeinander abstimmen
Ich persönlich finde Die Schmitzens auch ziemlich überbewertet, auch wenn sie sicherlich sehr wichtig für die Musikwelt waren.
----------------
Jim

Stay rude, stay rebel!


http://members.tripod.de/kritzelstudio
[ edit ]
25.08.2004, 16:51 Uhr

Birgittt
Posts: 158
Rang: Lanzen-Anspitzer



Tja, die liefen bei mir unter ferner liefen, spontan würden mir (persönlicher Geschmack) ein Dutzend Bands einfallen, die bessere Musik gemacht haben. Naja, war immerhin das Rätsel des Tages.
----------------
Es war nicht alles Gold in den Achtzigern...
[ edit ]
25.08.2004, 22:35 Uhr

Füge mich in Deine Contact-Liste hinzu.... LastNinja
Posts: 1697
Rang: Geliebter der Königin



und ich hätte dafür beinahe den 50:50 Joker verbraten...

Ja, Nee...ist klar...
die waren schon voll gut die Jungs..

Nie gehört...


[ edit ]
26.08.2004, 01:30 Uhr

tinsvelt
Posts: 2607
Rang: Geliebter der Königin


Na schön, gehört habe ich den Namen, klar...
Aber auf die Hinweise zu den Titeln z. B. hat bei mir gar nichts geklingelt. Der Bekanntheitsgrad ist wirklich nicht so groß, zumindest hierzulande nicht. Aber das sagt Klemm ja auch.
Okay, auf der Insel waren sie schon immer ein bisschen anders *g*
Klemm, das ist nicht böse gemeint. Auch meine Favoriten stammen von der Insel.
----------------
Oh, my sentimental friend, we´ll walk as one again...
[ edit ]
26.08.2004, 08:24 Uhr

Cat
Posts: 260
Rang: Trommler


Öhm ja ... nun ... hä ... wer ist tot? Keinen blassen Schimmer! Naja, man kann auch nicht alles kennen, vielleicht kenne ich Songs und kann den Namen nur nicht zuordnen, aber als Rätsel war es echt brauchbar, vielleicht sogar eine Idee für einen neuen Thread?! Mh?!
----------------
Was man heute Hip Hop nennt, hieß früher stottern und war heilbar ...
[ edit ]
26.08.2004, 09:53 Uhr

Denea
Posts: 6095
Rang: Geliebter der Königin



Ja, den Namen hab ich auch mal gehört....

Hatten die hierzulande überhaupt auch nur EINEN, wirklich großen Hit, den man kennen muss? Wenn ja, bitte hier angeben, welcher das war!

Doch, ernsthaft, ich mag mal reinhören. Vielleicht kenne ich sie ja doch?


----------------
Your time will come again - one day...
[ edit ]
26.08.2004, 10:57 Uhr

Klemm
Posts: 44
Rang: Sattelschlepper


Also, ihr Unwissenden (

The Smiths, angeführt von dem kongenialen Duo Morrissey und Johnny Marr, brachten es in ihrer kurzen Schaffensperiode auf eine beeindruckende Anzahl von Veröffentlichungen. Dem Anfang nahm es mit der Single "Hand in glove" im Jahre 1983. Hierzu sei anzumerken, dass The Smiths nicht einfach nur Singles aus ihren Alben auskoppelten, wie es heute Gang und Gebe ist. Vielmehr verstanden sie die Single als eignen Kunstform (was sich auch in den ungewöhnlichen Covern, auf denen in der Regel eher unbekannte britische Schauspieler zu sehen sind, fortsetzt) und machten es sich zum Ziel in jedem Quartal eine Single unabhängig von den Albenveröffentlichungen zu präsentieren. So folgten der Single "Hand in glove" (übrigens nicht unerfolgreich auch in D) insgesamt 15 weitere 7´´ bis zum November 1987. Alben gab es derer fünf (The Smith 1984, Meat is murder 1985, The queen is dead 1986, The world won´t listen 1987 und Strangeways, here we come 1987. Dazu kamen noch die Compilations Hatful of Hollow 1984 und Louder than bombs 1987. Nach der Trennung wurde noch das Livealbum Rank 1988 veröffentlicht. Die folgenden Jahre sahen sich die Mitglieder nur vor Gericht wieder, wo vornehmlich um Tantieme und Liedrechte gestritten wurde. In den Neunziger wurden gegen den Willen von Morrissey die kommerziellen Compilations Best I, Best II und Singles bei Warner veröffentlicht (Vorherige Veröffentlichung bei Rough Trade). Den Gipfel der Frechheit war jedoch der Release der "The very best of" in 2001, bei der Warner die Lieder zum Teil sogar kürzte. Nicht umsonst wird dieser Release unter Smiths-Anhängern als nicht erwähnenswert angesehen.

Nun zu den Hits:

Hand in glove 1983

This Charming man 1983

Heaven knows i´m miserable now 1984

Bigmouth strikes again 1986

Panic 1986

Ask 1986

Girlfriend in a coma 1987

I started something 1987

Last night i dreamed 1987


Interessiserten empfehle ich zudem den Rolling Stone vom Mai, der sich in einem großen Morrissey-Special auch mit der Smiths-Geschichte beschäftigt.

Ich wünsche viel Spass, es lohnt sich.
----------------

[ edit ]
26.08.2004, 13:35 Uhr

Harry_X
Posts: 1262
Rang: Berater


wenn man den "Rolling Stone" plötzlich liest, ist das nur n sicheres Zeichen, endgültig alt geworden zu sein.
Oder wenn man plötzlich nur noch Klassik hört..
----------------
visit the "New Music Matic":
http://www.musicmatic.net/phpnuke/html/index.php
80er-Tape-Label revisited just for fun:
http://www.hirschrecords.de
[ edit ]
26.08.2004, 13:39 Uhr

Füge mich in Deine Contact-Liste hinzu.... LastNinja
Posts: 1697
Rang: Geliebter der Königin



RESPEKT!!





----------------



[ edit ]
26.08.2004, 13:54 Uhr

Klemm
Posts: 44
Rang: Sattelschlepper


Hmm...soll ich das jetzt als Kompliment auffassen...oder willst du mich am Ende verarschen...?:
----------------

[ edit ]
26.08.2004, 14:55 Uhr

Bobbi
Posts: 1633
Rang: Geliebter der Königin


Man muss ja nicht alles glauben, was die im Rolling Stone schreiben. Tue ich jedenfalls nicht. Wenn die ab und zu mal wählen, z.B. die beste Band der 90er oder weiss der Geier was dann stimmt das mit meinem Geschmack eigentlich nie überein. Genauso wie mit den Smiths, die ich in den 80ern eigentlich kaum gehört habe, weil deren Musik halt nicht interessant für mich war. Habe vor kurzem auf'm Flohmarkt einige Cassetten von denen gekauft, weil billig und ich dachte, ach hörste dir mal an und mal sehen. Ich finde die Musik immer noch unbeeindruckend und habe die Tapes jetzt an eine Freundin weitergeschickt, die sich drüber freuen wird. Aber Geschmäcker sind halt verschieden.

Und @Klemm, du solltest dich nicht wundern, das hier bestimmte Bands nicht gehuldigt werden, denn einige, die ich für mich wichtig finde, werden hier auch kaum oder nie erwähnt.

Have a nice day now....
----------------

[ edit ]
26.08.2004, 15:15 Uhr

die80erpunktch
Posts: 25
Rang: Frischfleisch


die wichtigste band aller zeiten ? man muss sich vielleicht auch fragen in welchem bezug the smiths wichtig gewesen waren. für mich, der die smiths in den 80ern nur beiläufig konsumiert hat, ist es heute eine andere sichtweise - die smiths hatten einen direkten einfluss auf die entwicklung des rock in den 90ern bis heute. ohne sie wären wohl andere combos, wie blur, oasis usw. nicht oder anders ins musikbusiness eingestiegen, ja vielleicht hätte es die ganze britrockwelle gar nicht gegeben... aber da kenne ich mich zu wenig aus.

gruss aus der schweiz
[ edit ]
26.08.2004, 19:02 Uhr

shaky
Posts: 272
Rang: Steigbügel-Polierer


The Smiths kenne ich auch nur beiläufig. Es kommt wohl sehr auf die Sichtweise an und darauf, was man für wichtig hält.
Und so Titel wie "Wichtigste Band" oder "Erfolgreichster Künstler" sind Titel die man jedem oder keinem verleihen könnte.
Wo sind Bands wie Culture Club, Jackson 5, Steve Miller Band, Lonnie Donegan & his Skiffle Group, U2, Blondie, Kraftwerk oder natürlich The Beatles..... Die haben alle "was neues" gemacht und nachfolgende Musiker beeinflusst.

----------------
Vinyl is alive!
[ edit ]
27.08.2004, 11:12 Uhr

Denea
Posts: 6095
Rang: Geliebter der Königin



So seh ich das auch. Außerdem kommt's halt auch immer auf den eigenen Geschmack und die Vorlieben an. Sorry, aber von den Songs, die Du oben erwähnt hast, Klemm, kenne ich nicht einen.

Liegt aber vielleicht auch dran, daß ich mich in der Zeit für eine ganz andere Stilrichtung interessiert habe. Ich kann mit Blur oder Oasis bis heute nix richtiges anfangen, ist einfach nicht mein Ding.

Und wenn's danach geht - für meinen Geschmack wird hier Bands wie Ultravox, Depeche Mode, ELO, Alan Parsons Project und OMD auch zu wenig gehuldigt....

Jeder so, wie er mag, Klemm....


----------------
Your time will come again - one day...
[ edit ]
27.08.2004, 17:30 Uhr

shaky
Posts: 272
Rang: Steigbügel-Polierer


Denea, Ultravox, war ja klar...
Und so Bands wie Transvision Vamp oder Argent fehlen sicherlich auch.
Für mich beginnt Rock übrigens nicht in den 80'ern und auch nicht in den 70'ern, sondern in den 50'ern. Wobei die ersten Anfänge in den 40'ern lagen.
Diese weinerliche Balladenwelle fast aller sogenannter Rock-Bands in den späten 80'ern oder Anfang 90'er fand ich immer schon ätzend. Einer hat Erfolg damit gehabt, alle haben's nachgemacht.....
----------------
Vinyl is alive!
[ edit ]
29.08.2004, 13:12 Uhr

Pumafreak
Posts: 101
Rang: Lanzen-Anspitzer


ja die smiths waren eine wirklich gute band, nicht umsonst hat die russische gruppe tatu deren song "how soon is now" gecovert - alles in allem eine wirlich gelungene cover-version, wie ich finde.


----------------

[ edit ]
 
[ - Zurück - Antworten - ]

|home| |impressum|