Thema: original ?
[ - Antworten - ]
|
|
13.09.2004, 08:58 Uhr
die80erpunktch Posts: 25 Rang: Frischfleisch
| hallo zusammen
ich habe 2 singles von "ride on time", black box natürlich und loleatta holloway resp. dan hartmann, beide aus dem jahre 1989 und ehrlich gesagt habe ich kaum einen unterschied bemerkt (wenns den einen gibt!?!). nun habe ich mich etwas schlau gemacht und herausgefunden, dass es einen streit um dieses lied gab, black box hat "love sensation" von holloway gesamplet und in "ride on time" eingebaut, ohne die sängerin zu erwähnen oder fragen, das ganze scheint noch komplizierter zu sein, als ich aus den diversen englischen texten rausfiltern konnte, gibt es nämlich noch ein "ride on time" aus dem jahre 93 (?), das black box feat. loleatta holloway heisst, also quasi wie eine verspätete provenienzangabe - jedenfalls bin ich jetzt noch verwirrter und sämtliche klarheiten sind beseitigt - deshalb die frage an die profis hier, wer hat den song nun geschrieben, black box oder dan hartmann resp. loloeatta holloway ? zusatzfrage wenn blackbox, weshalb gibt es dann von holloway eine single "ride on time", die offiziell 89 im handel war ???
wer hilft ?
gruss
die80er.ch ----------------
|
15.09.2004, 08:15 Uhr
DJ_Aki Posts: 228 Rang: Knappen-Anwärter
| Sorry, würde Dir gerne weiterhelfen, aber das entzieht sich völligst meiner Kenntnis.
Gruß,
Aki ---------------- ...könnte man doch nur in der Zeit reisen...
|
15.09.2004, 10:02 Uhr
Scheul Posts: 2910 Rang: Geliebter der Königin
| Ich habe leider auch keine Ahnung. Lt. der Platte von Black Box hat das Lied LIMONI/SEMPLICI geschrieben. Ich könnte mir gut vorstellen, daß DAN HARTMANN und LOLOEATTA HOLLOWAY auf einmal merkten, daß das Teil der Renner wird. Ist glaube ich 1989 die erfolgreichste Single in UK gewesen. ---------------- KLICK MICH
|
15.09.2004, 10:16 Uhr
die80erpunktch Posts: 25 Rang: Frischfleisch
| wir haben in einer radiosendung über diesen song gesprochen und eben erwähnt, dass l.h. das original war - scheint aber falsch zu sein, henu... backbox hat nicht nur eine der erfolgreichsten songs produziert, sie haben damit auch quasi eine neue vermarktungsstrategie entwickelt - die sängerin (oder diejenige, die so tat als ob) war ein französisches fotomodell und hatte wohl nur die aufgabe sexy zu sein. eigentlich untypisch für die 80er, die instrumente und requisiten waren doch weitaus wichtiger in den videos (der synthi in der ecke oder die gitarre bei bohlen zb.).
vielleicht kriegt ja noch wer was raus, vor allem würde mich eben interessieren, weshalb 93 noch einmal ein ride on time auf den markt kam ?!
wer sich übrigens einmal unsere 80er sendung zu gemüte führen möchte, http://www.rabe.ch, webradio oder archiv, immer montags 21-23h...
gruss
die80er.ch ----------------
|
16.09.2004, 08:57 Uhr
Scheul Posts: 2910 Rang: Geliebter der Königin
| So untypisch ist das mit den Models aber auch nicht gewesen. Zumindestens in Italien wurden oft Models vorgeschoben und gesungen hat jemand ganz anders. Ein erfolgreiches Beispiel: DEN HARROW ---------------- KLICK MICH
|
16.09.2004, 09:54 Uhr
Birgittt Posts: 158 Rang: Trommler
| Oh nein! Das lass mal nicht taxgirl hören... ---------------- Es war nicht alles Gold in den Achtzigern...
|
16.09.2004, 13:33 Uhr
die80erpunktch Posts: 25 Rang: Frischfleisch
| stimmt ! oder radiorama, die am gleichen abend in verschiedenen städten auftreten konnten... ;-)
gruss
die80er.ch ----------------
|
16.09.2004, 18:14 Uhr
shaky Posts: 272 Rang: Lanzen-Anspitzer
| Black Box waren der Produzent Daniele Davoli und die Musiker Mirko Limoni und Valerio Semplici, alles Italiener. Dazu kam in Videos das französische Model Katrin Quinol, das so tat, als würde sie singen. In Wirklichkeit sang Martha Wash von den Weather Girls.
Wenn auf der Single Limoni/Semplici als Autoren draufstehen, müsste das Original eigentlich von Black Box sein.
Loleatta Holloway sagt mir gar nichts.
Zum Thema "Nur sexy" in den 80'ern gibt's noch mehr, z.B.: Samantha Fox, Sabrina, Stacey Q oder auch Milli Vanilli. ---------------- Vinyl is alive!
|
|
|