Thema: Depeche Mode auf VIVA
[ - Antworten - ]
|
|
20.10.2004, 17:26 Uhr
LastNinja Posts: 1697 Rang: Geliebter der Königin
| Am Wochenende kommt auf VIVA u.a. das Live Konzert zur 101-Tour..
wird wohl ein Depeche Mode Wochenende werden. Sat1 mischt sich auch noch ein
Hier mal die Daten:
Geht los am:
23.10.2004 | 20.00 | VIVA
Depeche Mode. 101
Dokumentarfilm
1988 war das entscheidende Jahr für Depeche Mode. Die britische Band hatte in Europa alles abgeräumt, und war jetzt dabei, auch weltweit durchzustarten. Die "Music For The Masses"-Tour führte Dave Gahan, Martin Gore, Andrew Fletcher und Alan Wilder in die USA, wo sie erstmals auch in Stadien auftraten. Am 18. Juni gaben sie ihr heute legendäres Rose Bowl-Konzert in Pasadena vor über 60.000 Fans. Es war das 101. und zugleich letzte Konzert der Tour. Das Team um den Dokumentarfilmer Donn A. Pennebaker, der bereits mit Bob Dylan, John Lennon und Jimi Hendrix gedreht hatte, hielt diesen Augenblick in der Karriere von Depeche Mode filmisch fest und schuf einen Film, der mehr ist als eine Konzertdokumentation.'101' ist zugleich auch ein wenn auch raues, so doch ungeheuer einfühlsames Porträt von vier Menschen, die mit dem, was sie machen, andere begeistern. Leadsänger Dave Gahan erinnert sich: "Die Zeit damals war etwas Besonderes. Ich erinnere mich, dass ich nach diesem Konzert in der Kabine saß und einfach losheulte. Das Ganze war ein sehr emotionaler Augenblick." Donn A. Pennebaker drehte einige wegweisende Dokumentationen der Popgeschichte. Zu seinen Arbeiten gehören u.a. "Don't Look Back" über die erste Europa-Tournee von Bob Dylan, "Monterey Pop" mit Jimi Hendrix, The Who und Otis Reding sowie "Keine Zeit" über die "Affentour" von Marius Müller-Westernhagen. Pennebaker und Chris Hegedus erhielten 1993 den D.W. Griffith Award und eine Oscar-Nominierung für "Die Kommandozentrale/The War Room", ihre Sicht des Wahlkampfs von Bill Clinton. Das Paar gehört zu den wichtigsten Vertretern des direct cinema; sie arbeiten größtenteils ohne Drehbuch und zeigen ganz unvermittelt Menschen, deren Leben sich gerade an einem Wendepunkt befindet.Im Anschluss an den Film öffnet VIVA das Depeche Mode-Clip-Archiv und zeigt Klassiker aus den vergangenen 20 Jahren.
USA 1989 Regie: Chris Hegedus, Donn A. Pennebaker, David Dawkins
[Sender: VIVA] [Beginn: 20.00] [Dauer: 190 Min.] [Ende: 23.10] [SV: 15-629-410]
---------------------------------------------
24.10.2004 | 01.05 | SAT.1
Sat.1 Music Special
"Depeche Mode - "Devotional""
Dokumentation Anlässlich der Depeche Mode-DVD "Devotional" (erscheint am 20.9.2004) zeigt Sat.1 in einer Deutschlandpremiere diesen von Anton Corbijn 1993 gedrehten Film. Neben Konzertmitschnitten der Shows in Barcelona und Frankfurt enthält das Material die Live-Performances der Tour mit den Depeche Mode-Klassikern "Personal Jesus", "Walking in my shoes", Enjoy the silence' und "Never let me down" sowie zahlreiche andere Hits. Anton Corbijn, der das Bühnendesign sowie sämtliche Visuals für die "Devotional"-Tour entworfen hat, gilt als einer der imposantesten Fotografen und kreativsten Musik-Doku-Regisseure. Die aufwändig gefilmte Dokumentation brachte der Band bei ihrer Erstveröffentlichung eine Grammy-Nominierung ein.
[Sender: SAT.1] [Beginn: 01.05] [Dauer: 90 Min.] [Ende: 02.35] [SV: 6-709-057]
---------------------------------------------
24.10.2004 | 16.00 | VIVA
Depeche Mode Special
Ein Fest für Fans:
drei Stunden Pop von Kult-Band Depeche Mode
Seit über 23 Jahren sind Depeche Mode im Musik-Biz, haben den 80er-Jahre- Synthie-Pop geprägt und über 60 Mio. Platten verkauft. Am 20. September erschien ihre erste DVD mit dem Konzertfilm „Devotional“ von Anton Corbijn. VIVA zeigt daraus die besten Szenen, ein einstündiges Best of von Depeche Modes „One Night in Paris“ und Clips des neuen Albums „Remixes 81-04“.
Moderation: Andy Fletcher
[Sender: VIVA] [Beginn: 16.00] [Dauer: 180 Min.] [Ende: 19.00] [SV: 47-128-540]
---------------------------------------------
Wollte ich mal gesagt haben...
----------------
We do not stop playing because we grow old;
we grow old because we stop playing
|
21.10.2004, 00:09 Uhr
tinsvelt Posts: 2607 Rang: Geliebter der Königin
| Ich gönne das allen DM-Fans, ehrlich.
Hier gibt es ja ein paar namhafte *g*
Warum hab ich mir denn auch eine Gruppe ausgesucht, die nie sooo groß herausgekommen ist? Eigenes Pech.
Ich würde so einen Aufwand gerne mal für Ultravox miterleben - frommer Wunsch, der nächste bitte... ---------------- Oh, my sentimental friend, we´ll walk as one again...
|
21.10.2004, 09:25 Uhr
die80erpunktch Posts: 25 Rang: Stallbursche
| herrlich ! fragt sich einfach, wie ein hirn diese menge kultur an einem nachmittag verarbeiten kann ? ich brauchte dazu geschlagene 22 jahre seit ich die erste dm-scheibe mein eigen nennen durfte... ----------------
|
21.10.2004, 15:38 Uhr
Bobbi Posts: 1633 Rang: Geliebter der Königin
| ja, lang, lang ist's her. Die Jungs sind weit gekommen in ihrer Karriere. Und jedesmal, wenn ich mir die alte Speak & Spell LP angucke, wird's mir wieder bewusst, dass sie irgendwann mal fast unbekannt, heutzutage aber weltberühmt sind. Way to go, DM! Zu schade, dass ich das Ereignis auf'm TV nicht miterleben kann, aber wie @Denea immer so schön sagt, man kann nicht alles haben
---------------- Here it is, another chance
wide awake you face the day
your dream is over...
....or has it just begun?
|
21.10.2004, 18:01 Uhr
LastNinja Posts: 1697 Rang: Geliebter der Königin
| @bobbi
Einer von den FREAKS hier könnte es ja mitschneiden..(auf DVD brennen) und dir schicken..
Ich kann es nicht...
weil ich nicht mal ein DVD-Laufwerk mein eigen nennen...geschweige denn ein DVD-Brenner..
man, bin ich oldschool...
ich werde es mir wohl auf VHS (kennt das noch jemand??) aufnehmen...
|
21.10.2004, 23:46 Uhr
tinsvelt Posts: 2607 Rang: Geliebter der Königin
| *ggg* @ lastninja
oh mann, dann bin auch 'oldschool'. sehr oldschool *lol*
---------------- Oh, my sentimental friend, we´ll walk as one again...
|
|
|