achtziger.de
Werbung  

forum.achtziger.de
  Musik
    Musik der Achtziger

Musik-Downloads

Du bist noch nicht registriert !
Boardnews:  Bitte beachten!

An alle SEO Würste: alle Links sind jetzt nofollow!

An alle SPAM Würste: alle Accounts sind jetz deaktiviert!

| - Registrieren - Login - Hilfe - Suche -- |
Das Board hat insgesamt 374295 Mitglieder   1 User gerade im Board online

Thema: Musik-Downloads

[ - Antworten - ]

 
16.11.2004, 21:16 Uhr

Füge mich in Deine Contact-Liste hinzu.... Teh_Asphyx
Posts: 24
Rang: Frischfleisch


Hab mal ne Frage und zwar:
Ist es in Ordnung illegale Downloadmöglichkeiten zu nutzen um an Lieder/Alben ranzukommen, die sowohl neu nicht mehr erhältlich, als auch gebraucht sehr schwer zu bekommen sind, wie z.B. die beiden Orchestra-lben von Laserdance?
Ich möchte nicht wissen, ob das nach dem Gesetz in Ordnung ist sondern für euch persönlich.
Was kennt ihr für Möglichkeiten an solche Raritäten ranzukommen ohne sich auf sein Glück verlassen zu müssen?
----------------
Italo Disco ph0r 3v0r!
[ edit ]
17.11.2004, 00:03 Uhr

Füge mich in Deine Contact-Liste hinzu.... Curocas
Posts: 2744
Rang: Geliebter der Königin


Allem voran: Willkommen im Forum. Ich hoffe, du schaust öfter vorbei. Deine Frage ist sehr interessant. Denn ich habe selbst bereits öfter darüber nachgedacht. Und ich bin zu einer Antwort gekommen:

Wenn es um Musiktitel geht, die im Handel nicht mehr erhältlich sind - und davon gibt es ja leider sehr viele -, dann ist es für mich in Ordnung. Denn schließlich würde ich ja die CD oder Schallplatte kaufen, wenn sie noch regulär erhältlich wäre. Die "Schuld" liegt also bei der Industrie.

Anders denke ich zum Beispiel bei aktuellen Aufnahmen. Wenn sich jemand etwa einen Titel aus der aktuellen Hitparade herunterlädt, um die vier oder fünf Euro für die Single-CD zu sparen, kann er von mir aus gern "erwischt" werden. Das liegt vielleicht auch daran, dass ich - und das bereits seit meiner Kindheit - immer alles im Original haben wollte. Eine Kopie hat mir noch nie genügt.

Außerdem hat sich die Industrie einiges einfallen lassen, damit sie auch diejenigen erreicht, die nicht so viel Geld für aktuelle Musik ausgeben wollen. Damit meine ich die "Pock it"-CDs. Das sind Mini-CDs, auf denen nur etwa zwei Titel erhalten sind und die vorrangig für diejenigen hergestellt werden, die tragbare CD-Spieler nutzen.

Und dann gibt es auch CD-Alben in unterschiedlichen Ausgaben. Beispielsweise ist von der von mir sehr geschätzten Gruppe "2Raumwohnung" ein Album erschienen, das in drei Ausführungen erhältlich ist - und zu drei Preisen. Die Produkte unterscheiden sich darin, dass eines kein Booklet enthält, ein weiteres ein schwaches Booklet und das dritte ein normales - also eine ganz normale CD.

Darüber hinaus gibt es legale Internetseiten zum Herunterseiten wie etwa musicload.de, die vornehmlich für junge Leute gedacht sind. Das fällt beim Betrachten der Werbung auf, die sehr "jung" gestaltet ist. Ich denke, das sind tolle Möglichkeiten. Außerdem gibt es Ebay, wo ich bereits viele, sehr lange gesuchte Schallplatten und CDs fand.

Zuletzt kaufte ich mir übrigens die aktuelle Single von Shania Twain. Zuerst hatte ich die "Pock it" in der Hand. Doch dann kaufte ich mir die gewöhnliche Single, weil ich - wieder einmal - befürchtete, es könnte darauf etwas enthalten sein, das später selten und wertvoll wäre.

Wie etwa auf der Single-CD von... oje, jetzt habe ich den Titel vergessen. Auf jeden Fall ist es eine Single-CD von Genesis, auf der "hinten" der Tanzmix von "I can't dance" enthalten ist. Aber ich habe sie. Ebenso die Single-CD von "Evita" von Madonna, auf der auch der Mix enthalten ist. Auch hier gilt: Eine Kopie würde mir nicht genügen.
----------------

[ edit ]
17.11.2004, 10:14 Uhr

Scheul
Posts: 2910
Rang: Geliebter der Königin


Das Laserdance Album Orchestra Vol. 1 gibt es bei ZYX für 10,50 Euro

Ich für mich finde es auch okay, wenn es Titel oder Alben nicht regulär zu kaufen gibt, daß man sich irgendwoher eine Aufnahme holt.

Ich halte es wie mein Vorredner: Nur das Original macht mich letztendlich glücklich.
----------------
KLICK MICH
[ edit ]
17.11.2004, 14:07 Uhr

Füge mich in Deine Contact-Liste hinzu.... Teh_Asphyx
Posts: 24
Rang: Frischfleisch


Ich liebe es auch das Original zu besitzen. Am besten auf Vinyl.

Da kann man mal sehen, ich such wie ein blöder und dann gibt es die CD bei der Plattenfirma direkt zu kaufen. Jetzt muss ich nur mal wieder an Geld rankommen, hab mal wieder alles ausgegeben. Dafür hab ich hier seit gestern 5 neue 12" Maxis stehen.

Naja, die CDs billiger ohne Booklet zu verkaufen finde ich persönlich eine ziemliche Schweinerei von den Plattenfirmen. Denn es ist nicht das Graphik-Design was die CDs so teuer macht und dass jetzt die Designer leiden sollen, dafür habe ich garkein Verständnis. Ich habe hier ein Buch über Musikrecht und da ist so ein Kuchen abgebildet, wer wieviel an einer CD verdient und das sind ganz deutlich die Plattenfirma und der Händler. Die könnten mal eher etwas verzichten, zumal die Plattenfirmen sich ja immer weniger um ihre Künstler kümmern.

Auch die Argumente der Plattenfirma regen mich auf, dass die Künstler ja so sehr darunter leiden würden.
Die meisten Künstler verdienen immer noch am meisten durch Konzerte, an den verkauften Platten verdient die Plattenfirma am meisten. Und die sind es auch, die leiden würden. Ich hätte aber nichts dagegen, wenn die großen Plattenfirmen wie BMG, EMI usw. mal etwas leiden würden und kleine Labels somit auch eine Chance bekommen und somit auch mal wieder Künstler unterstützt würden, die nicht den Mainstream folgen sondern neue Moden setzen. Da hätte ich persönlich als Musiker auch sehr viel von. Aber ich denke auch die Musikliebhaber hätten eine Menge davon.
----------------
Italo Disco ph0r 3v0r!
[ edit ]
20.11.2004, 20:34 Uhr

shaky
Posts: 272
Rang: Lanzen-Anspitzer


Songs, die es auf CD/Vinyl gibt, kann man auch käuflich erwerben. Entweder neu oder im Second-Hand-Shop, bei Ebay, dem Magazin Oldie-Markt oder auf dem Flohmarkt/Plattenbörse. Als Vinyl-Liebhaber ist es ohnehin schöner, die alten Aufnahmen eben auf Vinyl zu haben und nicht digital versaut.
Die Industrie kann niemals alle Titel liefern, die jemals erschienen sind.

Es gibt aber auch Aufnahmen im Netz oder auf gebrannten oder pseudolegalen CDs/Vinyl, die sind nie legal erschienen. Z.B. Live-Aufnahmen, hier ist die Frage noch interressanter.

Die Frage ist auch, was illegal ist. Wie sieht es aus, mit CDs, die ich bei einem chinesischen Händler übers Internet kaufe. Ich weiß doch nicht, was in China legal erschienen ist. Oder mit Aufnahmen, die entstanden sind, bevor ein Künstler unter Vertrag stand. Oder mit Platten, die im Ostblock legal erschienen sind, im "Westen" aber nicht verkauft wurden.

----------------
Vinyl is alive!
[ edit ]
20.11.2004, 21:26 Uhr

Füge mich in Deine Contact-Liste hinzu.... LastNinja
Posts: 1697
Rang: Geliebter der Königin



quote:
Auch die Argumente der Plattenfirma regen mich auf, dass die Künstler ja so sehr darunter leiden würden.


wo steht eigentlich geschrieben, dass jeder Künstler gleich Millionär werden muss.
Schaut man sich die Top 40 an.....dann ist jede Menge Grind dabei.
Schnell, billig, 140bpm minimum und das "verkauft" man dann als Musik...

Nun ja..."unsere" Generation kauft sich sowas ja auch nicht...

Sicher hat sich die Industrie was einfallen lassen, dennoch hinkt sie immer hinterher.
Erwischt werden doch nur die Deppen oder die, die sich zu blöd anstellen...
oder weil man irgendwo mal ein Exempel statuieren wolle.

Aber die Angst ist größer geworden (halt durch die Pankikmache der Medien) denn bei Kaaza und Co. wird es schon schwierig "Stuff" zu finden.
Das liegt aber daran, weil viele ihre Files nicht mehr anbieten (wegen der Panikmache).

Das gleiche Spiel bei den Filmen..

Dennoch:
Der Rohlingverkaufsmarkt ist nicht eingebrochen. Tendenz eher steigend.
Warum?
Viele saugen nicht selbst, sondern bekommen es von der Freundin vom Bruder dessen Freund der Schwester ihrer besten Freundin, die es von dem Typen bekommt, der den kennt, der das Mädchen kennt, dessen Typ wie wild saugt und auch für alle gleich mitbrennt.

Aber nun,
knappe 2100 Verfahren wurden eingeleitet, 1300 Verfahren schon abgeschlosen..
Ich bitte euch....ein Tropfen auf dem heißen Stein.

Wobei gesagt werden muss, das die sogenannten "Dark-Netze" nicht überwacht werden können...
und da wird munter weiterge"shared"...
da kommt ja auch nicht jeder rein....
Und diesen Netzen bekommt man halt alles, was das Herz begehrt...

Fazit:
Wer wie ein Pferd saugen will, muss halt mit den Konsequenzen rechnen....
Ansonsten habe ich persönlich kein Mitleid mit der Video u. Phonoindustrie...
und schon gar nicht mit den Künstlern...

Mir persönlich sind die heutigen Top Ten (bis Top 40) auch schnurzegal...
Raritäten wie div. 80er-Maxis bekommt man nun mal nicht im Laden um die Ecke..
und mir ist auch egal, wer saugt und "kriminelle Dinge" macht....
Muss doch jeder für sich selbst entscheiden..
Er soll bloß später nicht rumjammern...

Ist wie, wenn man mit dem Pkw geblitzt wird...


----------------


We do not stop playing because we grow old;
we grow old because we stop playing

[ edit ]
22.11.2004, 10:08 Uhr

Scheul
Posts: 2910
Rang: Geliebter der Königin


@ LastNinja: Meß mal die Beats pro Minute bei Alphaville´s - Sounds like a melody


----------------
KLICK MICH
[ edit ]
22.11.2004, 13:50 Uhr

Telefonjoker
Posts: 17
Rang: Stallbursche



Also, ich sauge prinzipiell nur Sachen, die ich nach langem Suchen nicht zu kaufen kriege. Und damit hab ich moralisch keine Probleme. Hab zum Beispiel Iron Butterfly`s In a gadda da vida über ein Jahr lang gesucht, bis ich es gefunden hatte. Die alten Sachen wie Friedrich Schütters Desiderata oder weniger bekannte Sachen von Wecker oder Danzer oder gar Mossmann muss ich mir halt saugen, weil sie in Best-of-Alben nicht auftauchen.
----------------
Nostalgie ist auch nicht mehr, was sie mal war ;-)
http://www.thorsten-hupp.beep.de
[ edit ]
22.11.2004, 21:08 Uhr

Denea
Posts: 6095
Rang: Geliebter der Königin



Genau solche Threads sollten sich die Plattenbosse mal durchlesen - die wissen gar nicht, welches Käuferpotential ihnen entgeht.

Auch viele der alten Vinyl-Scheiben aus den 70ern und 80ern vermisse ich als CD-Neuauflagen. Vielleicht sollten die Firmen mal mehr Marktforschung bei den kaufkräftigen Zielgruppen betreiben und mehr auf deren Wünsche eingehen - dann würde mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit weniger gesaugt. Na, wenigstens ein bißchen.

Denn ich denke, die meisten haben diesen "Jäger- und Sammlerinstinkt", wenn es um Originalscheiben der Lieblings-Bands geht: Haben wollen!!

Oder?


----------------
There´s a world outside your window...
Mehr dazu hier!
[ edit ]
22.11.2004, 21:22 Uhr

Telefonjoker
Posts: 17
Rang: Stallbursche



Also, ich kann jedem "Jäger und Sammler" http://www.zweitausendeins.de empfehlen. Fordert Euch den Katalog an, der ist Kult mit seinem dünnen Bibelpapier und Ihr findet dort Titel, von denen Ihr gar nicht mehr wusstet, dass Ihr die sucht. ;-)
Nein, ich verdiene da nix dran. Nein, ist nicht mein Geschäft. Nein, ich habe mit dem Laden nix zu tun, bin selbst nur Kunde...
----------------
Nostalgie ist auch nicht mehr, was sie mal war ;-)
http://www.thorsten-hupp.beep.de
[ edit ]
22.11.2004, 21:36 Uhr

Harry_X
Posts: 1262
Rang: Berater


In a Gadda da Vida ist doch n Dauerbrenner und gibt als CD für 5,99 oder so was.

@Denea: und welche wären das? es werden alle Nas lang alte Platten neu rausgebracht. Grad gibt's von der EMI ne 30teilige Serie mit alten Soul/Funk-Sachen aus den 70- und 80ern. Rhino bringt dauernd altes zeug raus...
----------------
visit the "New Music Matic":
http://www.musicmatic.net/phpnuke/html/index.php
80er-Tape-Label revisited just for fun:
http://www.hirschrecords.de
[ edit ]
23.11.2004, 21:05 Uhr

Füge mich in Deine Contact-Liste hinzu.... Teh_Asphyx
Posts: 24
Rang: Frischfleisch


Sounds Like A Melody hat 98 BPM... zu Anfang, am Ende hat das mal eben locker die doppelte Geschwindigkeit. Die Musik ist eher langsamer geworden heutzutage.

Noch schöner aus den 80ern ist Indochine (Les 7 Jours De Pékin) von Indochine, das hat über 230 BPM^^
----------------
Italo Disco ph0r 3v0r!
[ edit ]
23.11.2004, 22:13 Uhr

shaky
Posts: 272
Rang: Lanzen-Anspitzer


Aus den 80'ern ist nun wirklich so gut wie alles auf CD erschienen. Bei den 50'ern und 60'ern sieht es schon anders aus, aber auch da gibt es sehr viel auf CD, für den der's haben will.
----------------
Vinyl is alive!
[ edit ]
24.11.2004, 16:52 Uhr

Füge mich in Deine Contact-Liste hinzu.... Teh_Asphyx
Posts: 24
Rang: Frischfleisch


Ich kenne ne Menge, das nicht auf CD erschienen ist.
Außerdem möchte ich Vinyl haben und keine CDs. Und da bin ich sicher nicht der Einzige^^
----------------
Italo Disco ph0r 3v0r!
[ edit ]
25.11.2004, 23:10 Uhr

Denea
Posts: 6095
Rang: Geliebter der Königin



Doch, ich hätt dann schon gern eine CD-Ausgabe, jedenfalls von bestimmten Alben.

@Harry_X: Dann hab ich mich wohl bisher nicht gut genug umgesehen - hast Du irgendwo das Album "Seven and the ragged tiger" von Duran Duran gesichtet? Oder "If it don't kill you, it just makes you stronger" von Bruce Willis?

Das wären z.B. 2 von meiner Wunschliste.


----------------
There´s a world outside your window...
Mehr dazu hier!
[ edit ]
26.11.2004, 11:05 Uhr

Harry_X
Posts: 1262
Rang: Berater


Duran Duran wird für 9,99 angeboten:
http://www.jpc.de/jpcng/poprock/detail/-/hnum/9074061/rk/home/rsk/hitlist

bzw. als Special Edition für 14.99


von Bruce Willis gibt's da nur ne Master Collection und "Return of Bruno" (häää?)


----------------
visit the "New Music Matic":
http://www.musicmatic.net/phpnuke/html/index.php
80er-Tape-Label revisited just for fun:
http://www.hirschrecords.de
[ edit ]
26.11.2004, 14:42 Uhr

Füge mich in Deine Contact-Liste hinzu.... LastNinja
Posts: 1697
Rang: Geliebter der Königin



@ Scheul
Ey du Minimalist
du weißt doch genau, wie ich das mit den Beats meine...
Scooter läßt grüßen...
oder das verwurschtelte "Dancing...with tears in my eyes (Ultravox)" von Novastar..
*würg*

*altererbsenzähler*

----------------


We do not stop playing because we grow old;
we grow old because we stop playing

[ edit ]
26.11.2004, 15:57 Uhr

Denea
Posts: 6095
Rang: Geliebter der Königin



Danke, Harry!

"Return of Bruno" ist halt einfach nur der Titel von Bruce's Scheibe, nix zum Wundern....


Über "Dancing..." sag ich jetzt lieber nix, sonst reg ich mich nur auf.....

----------------
There´s a world outside your window...
Mehr dazu hier!
[ edit ]
29.11.2004, 13:50 Uhr

Scheul
Posts: 2910
Rang: Geliebter der Königin


@ LastN: Ich zähle die Beats doch nicht mit Erbsen, sondern da habe ich einen Beatcounter für
----------------
KLICK MICH
[ edit ]
 
[ - Zurück - Antworten - ]

|home| |impressum|