achtziger.de
Werbung  

forum.achtziger.de
  Musik
    Musik der Achtziger

Stock/Aitken/Waterman

Du bist noch nicht registriert !
Boardnews:  Bitte beachten!

An alle SEO Würste: alle Links sind jetzt nofollow!

An alle SPAM Würste: alle Accounts sind jetz deaktiviert!

| - Registrieren - Login - Hilfe - Suche -- |
Das Board hat insgesamt 374295 Mitglieder   1 User gerade im Board online

Thema: Stock/Aitken/Waterman

[ - Antworten - ]

 
20.12.2004, 13:13 Uhr

V5Power
Posts: 22
Rang: Frischfleisch


Hallo,

ich habe seit Anfang der 90er nichts mehr von diesen Hitproduzenten gehört. Produzieren sie heutzutage noch, und wenn ja wen produzieren sie?
----------------
Music was my first love
[ edit ]
21.12.2004, 00:14 Uhr

Füge mich in Deine Contact-Liste hinzu.... Teh_Asphyx
Posts: 24
Rang: Stallbursche


Pete Waterman Ltd: http://www.pwl-empire.com
Mike Stock: http://www.mikestockmusic.com/
Über Matt Aitken weiß ich keine Homepage, aber da steht auch was bei den Homepages der anderen beiden Herren.
SAW rockt
----------------
Italo Disco ph0r 3v0r!
[ edit ]
21.12.2004, 00:28 Uhr

0815xxl
Posts: 261
Rang: Sattelschlepper


Schau mal hier:
http://home.arcor.de/thehitfactory/German-Home/german-home.html

Bye
----------------

[ edit ]
21.12.2004, 07:47 Uhr

V5Power
Posts: 22
Rang: Frischfleisch


Super, vielen Dank!!!
----------------
Music was my first love
[ edit ]
21.12.2004, 10:55 Uhr

Harry_X
Posts: 1262
Rang: Berater


da rockt überhaupt nichts.
SAW waren eine der ganz schlimmen Auswüchse in Produzentenpop Ende der Achtziger
----------------
visit the "New Music Matic":
http://www.musicmatic.net/phpnuke/html/index.php
80er-Tape-Label revisited just for fun:
http://www.hirschrecords.de
[ edit ]
21.12.2004, 23:06 Uhr

Denea
Posts: 6095
Rang: Geliebter der Königin



Grins... wieso wusste ich, daß Harry sowas in der Richtung schreiben würde?

----------------


[ edit ]
21.12.2004, 23:11 Uhr

Harry_X
Posts: 1262
Rang: Berater


weil es wahr ist?
----------------
visit the "New Music Matic":
http://www.musicmatic.net/phpnuke/html/index.php
80er-Tape-Label revisited just for fun:
http://www.hirschrecords.de
[ edit ]
21.12.2004, 23:13 Uhr

Denea
Posts: 6095
Rang: Geliebter der Königin



Könntest Du recht haben, aber - jedem Tierchen sein Pläsierchen. Wer's mag...


----------------


[ edit ]
22.12.2004, 10:03 Uhr

Scheul
Posts: 2910
Rang: Geliebter der Königin


Ich widerspreche dem Harry-X jetzt einfach mal

Es waren schon ein paar sehr gute Produktionen dabei.
----------------
KLICK MICH
[ edit ]
22.12.2004, 12:06 Uhr

Füge mich in Deine Contact-Liste hinzu.... Teh_Asphyx
Posts: 24
Rang: Stallbursche


So, ich möchte mal fragen wer von denen, die sich erlauben zu urteilen (und das über ihren persönlichen Geschmack hinaus) wer gute oder schlechte Musik produziert denn auch selbst Musik macht.
Aber mal anders gefragt, wenn SAW schlecht sind, wer ist denn gut?
----------------
Italo Disco ph0r 3v0r!
[ edit ]
22.12.2004, 12:49 Uhr

Harry_X
Posts: 1262
Rang: Berater


wenn du dir mal die Rick Astley-CD von anno dunnemals in einem durchhörst, wird auch dir irgendwann schlecht.
Auch gutes Beispiel, die "Dress for Excess" von Sigue Sigue Sputnik; da ist ein SAW-Stück drauf, das verdirbt die ganze Platte.
hab ich erst gestern gelesen (anläßlich der Kylie Minogue-best of):

"wie haben diese drei verbrecher es eigentlich hinbekommen, dass jedes verdammte instrument in diesen monstren von produktionen wie ein synthiebubblegumklebriges gummi klebt?"
----------------
visit the "New Music Matic":
http://www.musicmatic.net/phpnuke/html/index.php
80er-Tape-Label revisited just for fun:
http://www.hirschrecords.de
[ edit ]
22.12.2004, 14:21 Uhr

V5Power
Posts: 22
Rang: Frischfleisch


Ich finde SAW auch heute noch super und könnte mir Rick, Kylie, Jason, Sinitta, Mel& Kim, Princess usw. nonstop anhören.
Jeder hat gottseidank seinen eigenen Geschmack, wobei ich aber beileibe nicht nur auf SAW fixiert bin.

Ich höre alles hitparadenmäßige aus den 80ern sehr gern. Nur mit Punk konnte ich noch nie etwas anfangen.

Desweiteren bin ich aber auch einer der wenigen Modern Talking-Fan's die die Platten damals auf Platz 1 gebracht haben. Jeder hat MT gehasst - aber komischerweise hatten sie so viele Nr.1-Hits (gruebel).
----------------
Music was my first love
[ edit ]
22.12.2004, 17:34 Uhr

Füge mich in Deine Contact-Liste hinzu.... Teh_Asphyx
Posts: 24
Rang: Stallbursche


Bei Rick Atley wird mir wegen seiner Stimme schlecht, die find ich echt grausam.
Ich denke mal das ist echt Geschmacksache und gegen diesen Synthiesound hab ich garnichts, im Gegenteil. Die deshalb Verbrecher zu nennen, weil sie eine eigene Vorstellung von gutem Sound haben sehe ich viel eher als Verbrechen an. Jedenfalls zeugt das von Intoleranz und nicht viel Reife, aber so sind Plattenkritiker oft und das was sie sagen ist meistens das Gegenteil von dem, was ist.
----------------
Italo Disco ph0r 3v0r!
[ edit ]
22.12.2004, 18:53 Uhr

shaky
Posts: 272
Rang: Trommler


Nun, jetzt gebe ich meinen Senf doch noch dazu:

Jeder hat seinen eigenen Geschmack.
Objektiv feststellen, was gut und was weniger gut ist, geht wohl kaum.
Musikkritiker haben auch "nur" ihren eigenen Geschmack oder schlimmer, sie schreiben das, was alle schreiben.

Ganz schlimm sind die, die heute nicht zu dem stehen, was sie bis gerade eben noch gut fanden.

Für mich hören sich die SAW-Sachen fast alle ziemlich gleich an. Ähnlich wie bei Herrn Bohlen. Auffällig ist, daß es keine Unplugged-, oder Live-Sachen gibt. Außer vielleicht so Halb-Playback-Studio-angeblich-Live-Geschichten.
Sollten es vielleicht doch nur Hupfdohlen mit guter Studiotechnik sein???

Aber wie gesagt: Jeder hat seinen eigenen Geschmack und Meinung.


----------------
Vinyl is alive!
[ edit ]
22.12.2004, 19:31 Uhr

Harry_X
Posts: 1262
Rang: Berater


und worüber soll dann eine angeregte Diskussion entstehen?

@teh.: der "Kritiker" ist selbst Musiker...
----------------
visit the "New Music Matic":
http://www.musicmatic.net/phpnuke/html/index.php
80er-Tape-Label revisited just for fun:
http://www.hirschrecords.de
[ edit ]
22.12.2004, 20:44 Uhr

shaky
Posts: 272
Rang: Trommler


"Stock Aitken Waterman waren Businessleute mit scharfem Popverstand, die den Erfolg als Gradmesser für die Qualität ihrer Arbeit ansahen und ihre immens populären Platten für ein präzise angepeiltes Zielpublikum fertigten." (Zitat: Das neue Rock-Lexikon)

Laut demselben Buch hat Stock selbst gesagt, sie machten "Wegwerfpop, aber in disziplinierter Kunstfertigkeit: nicht zu politisch, nicht zu intelligent, doch spontan und verständlich."

Weiteres Zitat des Neuen Rock-Lexikons: "Doch hatten Stock, Aitken und Waterman Anfang der neunziger Jahre selbst schon gemerkt, daß sich ihre Masche nicht endlos stricken ließ."

Es bleibt die Frage, was ist "gute" Musik und wie misst man dies.
Am Erfolg einzelner Veröffentlichungen? Wenn ja, Anzahl oder Erlös?
An der Anzahl der Chartplatzierungen in möglichst vielen Ländern?
An der Verleihung von Auszeichungen? Wenn ja, welcher?
An der Meinung von Kritikern? Wenn ja, welcher?

----------------
Vinyl is alive!
[ edit ]
22.12.2004, 21:57 Uhr

Harry_X
Posts: 1262
Rang: Berater


da man musik ja auch vorwiegend als kunst versteht oder verstehen sollte, würde ich mal sagen, daß diejenige, die vor allem darauf zielt, etwaigen, im Grunde nichtsahnenden Käufern das Geld aus der Tasche zu ziehen mit Banalem, Oberflächlichem oder Belanglosem, eher als minderwertig zu betrachten wäre.
Da kann man ganz gut McDonald's-Fast Food als Vergleich heranziehen: Jeder Ernährungsexperte wird dir gerne bestätigen, daß das gerade nicht das Gesündeste ist. Trotzdem gehen Millionen immer wieder dort essen. Und genauso ist es mit Musik.
----------------
visit the "New Music Matic":
http://www.musicmatic.net/phpnuke/html/index.php
80er-Tape-Label revisited just for fun:
http://www.hirschrecords.de
[ edit ]
23.12.2004, 17:43 Uhr

shaky
Posts: 272
Rang: Trommler


So kann man es sehen.

Nur gibt es eben bei Kunst keine allgemeingültigen Qualitätsmerkmale. Kein Vitamingehalt oder ähnliches.
----------------
Vinyl is alive!
[ edit ]
23.12.2004, 20:37 Uhr

Harry_X
Posts: 1262
Rang: Berater


Oh doch. Man kann durchaus mehr Kriterien aufstellen für ein Stück als Länge und BPM.
zB solch abstrakte Sachen wie Ereignisdichte, Frequenz-Wideness oder ähnliches.
Da würden SAW-Produkte aber ganz schön mittelmäßig abschneiden
----------------
visit the "New Music Matic":
http://www.musicmatic.net/phpnuke/html/index.php
80er-Tape-Label revisited just for fun:
http://www.hirschrecords.de
[ edit ]
26.12.2004, 18:37 Uhr

shaky
Posts: 272
Rang: Trommler


Vermutlich.
Frage mich aber, ob "besseres" bei derartigen Vergleichen nicht ähnlich schlecht abschneidet.
Übrigens habe ich keine Ahnung, wie ich sowas als "Laie" messen oder nachlesen kann.
----------------
Vinyl is alive!
[ edit ]
27.12.2004, 12:44 Uhr

Harry_X
Posts: 1262
Rang: Berater


deswegen hab ich ja auch "mittelmäßig" geschrieben. Bei den SAW-Produktionen fehlen ja immer die Bässe und die hohen Höhen, ganz abgesehen von akustischer Tiefe
----------------
visit the "New Music Matic":
http://www.musicmatic.net/phpnuke/html/index.php
80er-Tape-Label revisited just for fun:
http://www.hirschrecords.de
[ edit ]
 
[ - Zurück - Antworten - ]

|home| |impressum|