achtziger.de
Werbung  

forum.achtziger.de
  Musik
    Musik der Achtziger

.......GHETTOBLASTER::::::::::

Du bist noch nicht registriert !
Boardnews:  Bitte beachten!

An alle SEO Würste: alle Links sind jetzt nofollow!

An alle SPAM Würste: alle Accounts sind jetz deaktiviert!

| - Registrieren - Login - Hilfe - Suche -- |
Das Board hat insgesamt 374295 Mitglieder   1 User gerade im Board online

Thema: .......GHETTOBLASTER::::::::::

[ - Antworten - ]

 
24.09.2001, 15:20 Uhr

Major_Tom
Posts: 168
Rang: Sattelschlepper



Wer von euch hatte einen ?


----------------

[ edit ]
24.09.2001, 15:23 Uhr

Major_Tom
Posts: 168
Rang: Sattelschlepper




----------------

[ edit ]
24.09.2001, 20:57 Uhr

Füge mich in Deine Contact-Liste hinzu.... AtariMan
Posts: 5376
Rang: Ritter


ich hatte einen, der ist mir aber einmal vom Fahrrad gefallen und dann war er hinüber
----------------

[ edit ]
24.09.2001, 21:08 Uhr

Michael_G
Posts:
[Moderator]


Ich hatte tatsächlich keinen in den 80ern, lediglich Anfang der 90er hatte ich mal so ein Teil als mobiles Gerät.

Ich hatte seit Anfang der 80er schon ein HiFi-Tapedeck, was will man mehr für den Hausgebrauch? Später kam ein zweites dazu, um "Tape To Tape" Kopien machen zu können.

Für den mobilen Einsatz (ich verreiste ja auch mal) hatte ich einen Toplader von Grundig, also ohne Radio, ein recht handliches Teil, sogar schon Stereo. Das Gerät konnte man auch an die Anlage anschließen (als Tapedeck), noch über die alten DIN-Stecker, und in Sachen Aufnahmequalität übertraf es sogar noch meine damaligen großen Decks. Ich war ziemlich enttäuscht, als der Grundig Ende der 80er seinen Geist aufgab, ich fand da nichts Vergleichbares mehr und kaufte dann einen Ghettoblaster, von dem ich mich aber dann nach ein paar weiteren Jahren vor einem Umzug trennte (keine Einsatzmöglichkeit mehr, Platzgründe). Wenn ich heute mal ein Gerät für mobilen Einsatz brauche (selten), dann reicht ein Discman mit kleinem externen Lautsprecher und Netzadapter, zumal ich mittlerweile mehr CDs als MCs habe.


[ edit ]
24.09.2001, 21:14 Uhr

Füge mich in Deine Contact-Liste hinzu.... AtariMan
Posts: 5376
Rang: Fahnenträger


Wer hat denn heute noch einen???
----------------

[ edit ]
25.09.2001, 00:03 Uhr

Füge mich in Deine Contact-Liste hinzu.... Curocas
Posts: 2744
Rang: Sattelschlepper


Ich denke, ich kann meine tragbare Radio-Cassetten-Kombination als einen Ghettoblaster bezeichnen. Allerdings darf man von dem Gerät nichts erwarten. Denn obwohl es gleich zwei Casettendecks bietet, ist der Klang doch eher gruselig. Okay, er ist zwar glasklar. Aber es fehlen die Bässe. Ich habe auf MiniDisc noch einige Mitschnitte von damals: Jingle von (R.SH)Radio Schleswig-Holstein (damals mochte man es noch hören, wenn über das eigene Programm gesungen wurde), Nachrichten-Opener von NDR 2 (das ist nicht meine Schwester, hi, hi) und von der NDR 1 - Welle Nord. Und was ich auch noch habe: Chris Howland moderierte in den Achtzigern täglich eine Oldiesendung auf R.SH. Darin tat er immer so, als müsste er im Keller von R.SH leben, dabei zeichnete er alle Sendungen in den damals noch analogen Studios auf. Naja, dann nahm ich mein Radio auch mit auf Reisen. Heute steht das Ding bei meiner Mami im Esszimmer und wird nur noch selten eingesetzt. Aber er soll auch weiterhin zur Familie gehören - hängen halt Erinnerungen dran.
----------------

[ edit ]
25.09.2001, 00:23 Uhr

Füge mich in Deine Contact-Liste hinzu.... AtariMan
Posts: 5376
Rang: Fahnenträger


Dass ist süüüüüüüüüüßß.


----------------

[ edit ]
25.09.2001, 02:57 Uhr

Füge mich in Deine Contact-Liste hinzu.... Curocas
Posts: 2744
Rang: Sattelschlepper


Ja, goldig.
----------------

[ edit ]
25.09.2001, 04:49 Uhr

Füge mich in Deine Contact-Liste hinzu.... AtariMan
Posts: 5376
Rang: Fahnenträger


Dass waren aber fiese stromfresser (Ich glaube 8Batterien waren nötig)
----------------

[ edit ]
25.09.2001, 11:19 Uhr

Michael_G
Posts:
[Moderator]


Also, mein Ghettoblaster, den ich nach dem Grundig Recorder wenige Jahre hatte, der hatte auch eine gruselige Aufnahmequalität. Da meine HiFi-Tapedecks auch schon in die Jahre gekommen waren, probierte ich mal Aufnahmen mit dem Ghettoblaster, aber das konnte man erst recht vergessen. Ganz lautes Rauschen und ganz leise Musik. Die Wiedergabe dagegen war ganz OK, außerdem spielte das Laufwerk auch meistens die alten, schwergängigen Kassetten ganz durch (ohne zu leiern), womit selbst eins meiner jetzigen Tapedecks der gehobenen Klasse (aber auch schon wieder etwas älter) Probleme hat.
[ edit ]
25.09.2001, 14:39 Uhr

Füge mich in Deine Contact-Liste hinzu.... AtariMan
Posts: 5376
Rang: Fahnenträger


Ja, das Aufnehmen war immer ein Abenteuer.
----------------

[ edit ]
 
[ - Zurück - Antworten - ]

|home| |impressum|