achtziger.de
Werbung  

forum.achtziger.de
  Musik
    Musik der Achtziger

Funk/Soul ???

Du bist noch nicht registriert !
Boardnews:  Bitte beachten!

An alle SEO Würste: alle Links sind jetzt nofollow!

An alle SPAM Würste: alle Accounts sind jetz deaktiviert!

| - Registrieren - Login - Hilfe - Suche -- |
Das Board hat insgesamt 374295 Mitglieder   1 User gerade im Board online

Thema: Funk/Soul ???

[ - Antworten - ]

 
13.05.2005, 14:33 Uhr

RumpelStar
Posts: 12
Rang: Frischfleisch


Suche Funk/Soul Interessenten !!!

Ich hab mir mal Gedanken über meine Faforiten aus dieser Zeit gemacht.
Das ist bei der Vielzahl guter Platten natürlich fast unmöglich.
Aber ich fang mal an.

Midnight Star ist natürlich ganz vorn mit dabei. Besonders die beiden Lp´s
"NO PARKING ON THE DANCEFLOOR" 1983
"PLANETARY INVASION" 1984
aber auch alle anderen Midnight Star Alben.
Natürlich auch weiter Interpreten auf "Solar" wie The Whispers, Shalamar, The Sylvers, Carrie Lucas, Lakeside, Dynasty, Collage, The Deele (Babyface seine alte Band) usw.

Dazz Band auch nahezu alle Lp´s durchgehend ab 1980.

Weiter gehts mit Con Funk Shun und ihrem 7.Album von 1981 "7" und durchgängig auf höchsten Niveau alle folgenden Alben bis zum letzten "BURNING LOVE" von 1986.

Kleeer mit "INTIMATE CONNECTION" von 1984 .

Change und High Fashion auch alle Alben ab 1980.

Evelyn "Champagne" King alle Alben zwischen 1979 und 1989 außer das 83er Album "FACE TO FACE" was bei mir total durchfällt.

Melba Moore besonders "THE OTHER SIDE OF THE RAINBOW" von 1982
aber auch noch weitere.

Bar-Kays "PROPOSITIONS" meiner Meinung nach das beste Album von ihnen.
Wobei ich immer nur mit dem Kopf schütteln muss wenn ich Platten von den Bar-kays höre da sie Soundtechnisch immer absolute Forreiter waren und die Platten wirklich vom Sound her mindestens 2 Jahre später einzuordnen sind.
Und das waren ja bei der Sound-Entwicklung Welten.

Luther Vabdross besonders "NEVER TO MUTCH" von 1981 und die folgenden Alben natürlich auch.

Brooklyn Bronx and Queens Band bekannt auch unter B.B & Q. Band.
Meiner Meinung nach das beste Album "ALL NIGHT LONG" von 1982.

Tyrone Brunson "STICKY SITUATION" von 1982/1983 mit dem Knaller "THE SMURF" drauf.

James Mtume kann ich nur empfehlen. Klasse Alben besonders "JUICY FRUIT" von 1983 und "YOU ME AND HE" von 1984.
Aber auch als Produzent absolute Klasse wie man z.B. bei Stephanie Mills hören kann. Super Alben zwischen 1979 und 1982.

Mir fällt es schon schwer hier ein Ende zu finden bei so vielen klasse Platten.

George Benson
Cherrelle
Alexander O´Neil
Skyy
George Duke
D-Train
Bobby Thurston
Dayton
Brass Construction
Forrest
Gap Band
Zapp und Roger Troutman
und und und......

Ich hab vor kurzem die langgesuchte Platte von Khemistry von 1982 bekommen die mich total umgehauen hat. Produziert wurde sie von Willie Lester und Rodney Brown for Mainline Productions INC.
Ich hab mir danach gleich nochmal die 82er Bobby Thurston LP "THE MAIN ATTRACTION" angehört weil ich sie so ähnlich im Ohr hatte. Und siehe da, sie ist ebenfalls von " Willie Lester und Rodney Brown " produziert.
Jetzt meine Frage: Kennt jemand noch mehr Platten die vom o.g. Produzententeam produziert wurden???? Meines Wissens haben sie auch bei Evelyn King´s 81´er LP " IM IN LOVE " mitproduziert und auch die 80´er LP von Bobby Thursten "YOU GOT WHAT IT TAKES" produziert.
Es wäre toll, wenn mir da jemand weiter helfen kann.

Außerdem habe ich noch einen Titel von Khemistry " I CAN´T WIN FOR LOOSING " von 85 oder 86 und würde gern wissen ob es dazu ein Album gab und wo man es evtl. bekommen kann!!!???

So ich denke mal das das genug Ansatzpunkte sind und hoffe auf regen Zuspruch!

Bis bald, Dein euer
Rumpelstar

----------------

[ edit ]
13.05.2005, 17:09 Uhr

Slime
Posts: 1435
Rang: Geliebter der Königin


Sorry, mein Guter, aber das kann ich als Wave-Fan gar nicht helfen. Aber trotzdem schön, daß Du hier bist!
----------------
*slime*


[ edit ]
13.05.2005, 19:24 Uhr

Harry_X
Posts: 1262
Rang: Berater


hi!

die Achtziger waren eigentlich das schlimmste, was Soul+Funk passieren konnte. Es wurden unglaublich viele richtige Schweineplatten produziert, die einfach nur schlecht sind. Deswegen höre ich auch lieber Funk aus den Siebzigern.
Gerade die Bar-Kays fand ich in ihrer elektronischen Phase nur noch fad. Die klangen auch irgendwie alle gleich, egal ob es The System waren oder die Dazz Band.
Egal.
Du hast die SOS Band vergessen, Maurice Starr, die Jonzun Crew (als Vertreter der Electro-Richtung), Prince natürlich und Cameo, Defunkt, Imagination..



Brooklyn Bronx and Queens Band bekannt auch unter B.B & Q. Band.
Meiner Meinung nach das beste Album "ALL NIGHT LONG" von 1982.


ist da "I'm your Genie" drauf? gibts die als CD?

Khemistry? Nie gehört...
auch allmusic weiß fast nichts...


----------------
visit the "New Music Matic":
http://www.musicmatic.net/phpnuke/html/index.php
80er-Tape-Label revisited just for fun:
http://www.hirschrecords.de
[ edit ]
14.05.2005, 10:37 Uhr

RumpelStar
Posts: 12
Rang: Frischfleisch


Hallo,
erstmal Danke für den Empfang.

Jetzt zu deiner Frage.
"Genie" ist auf dem gleichnamigen 85er Album drauf. Das auch wirklich super ist. Als CD habe ich es noch nicht gesehen. Aber das hat nix zu bedeuten da ich die Platte habe und daher nicht mehr weiter danach gesucht habe.

Ich finde gerade den Funk der 80er so klasse, das es für mich die optimal Symbiose zwischen handgespielten Elementen und schon elektronischen Einflüssen ist. Hauptsächlich spiegelt sich das in den Jahren 1981 und bis maximal noch 1983 wieder. Aber auch auch komplett elektronische Sachen sind da nicht zu unterschätzen. Wenn ich heute die "neuen" R&B Sachen höre sind die voll von alten Samples aus der Zeit. Von Covern will ich
gar nicht reden. Das ist natürlich genau so wie mit dem Rest der 80er.

Natürlich höre ich auch alles andere aus den 80ern. Habe eine große Sammlung diverser Sachen aus sehr vielen Richtungen. Ich denke da bin ich hier auch richtig. lol
----------------

[ edit ]
14.05.2005, 10:44 Uhr

RumpelStar
Posts: 12
Rang: Frischfleisch


Wollte noch sagen du hast natürlich Recht mit z.b. SOS Band usw.
Ich musste nur mal ein Ende finden sonst währe die Liste ins uferlose gegangen.

Mit den Bark-kays ist das so eine Sache. Ich finde die 70er Platten auch besser als die späteren. Du musst dir aber trotzdem das 82er Album anhören. Ganz stark !!! Bin aber auch deiner Meinung das die Lp´s die danach erschienen nicht mehr sehr doll waren. Die sind schon sehr konfus.

Also dann bis später
----------------

[ edit ]
14.05.2005, 11:12 Uhr

Harry_X
Posts: 1262
Rang: Berater


die "Dangerous" hatte ich mal. Heute nur noch "The Best of the Bar-Kays" als CD. Schade, daß aus der früheren 76-79-Phase so wenig drauf ist, aber naja, immerhin.

Du kennst nicht zufällig eine Gruppe namens Stone o.ä., die einen seltsamen Instrumental-Titel namens "Girl I like the way you move" rausbrachte? In dem Stück läuft so ein perkussioniertes Quietschen von vorne bis hinten durch, was sehr seltsam klingt...

was die Fusion aus Elektronik und real gespielten Instrumenten angeht: mein tipp
für heute: Zinc: Street Level
----------------
visit the "New Music Matic":
http://www.musicmatic.net/phpnuke/html/index.php
80er-Tape-Label revisited just for fun:
http://www.hirschrecords.de
[ edit ]
14.05.2005, 11:35 Uhr

RumpelStar
Posts: 12
Rang: Frischfleisch


Danke Harry !! (auch für die Links)

Jap das Dangerous Album hab ich auch. Ab da überzeugen die mich nicht mehr.
Aber die Phase aus der zweiten Hälfte der 70er ist super. Ich sag nur "Holy Ghost" !!!
Hab ein paar Platten aus der Zeit von ihnen.
Da macht sich immer eine Best Of nicht so gut. Hab sowieso immer ein Problem mit Best Of´s. Sind nie so wie ich sie machen würde. lol

Die Band heist Stone das ist richtig aber den Titel "Girl I like the way you move" kenn ich nicht. Aber er ist von Stone. Ist der interessant ?? Oder nervt er eher ?? Suchst du ihn etwa ??
----------------

[ edit ]
14.05.2005, 11:44 Uhr

Harry_X
Posts: 1262
Rang: Berater


Denea wird er nerven *lol*, ich finde den gut. Hab aber leider nur ne verrauschte Aufnahme davon... und irgendwie keinen richtigen Ansatzpunkt, den auf CD zu finden


he, jetzt hab ich den doch gefunden:
http://www.discogs.com/release/111151
Girl I Like The Way That You Move heißt das, deswegen wohl.. aber anscheinend nur auf 12".
naja, dann nicht


----------------
visit the "New Music Matic":
http://www.musicmatic.net/phpnuke/html/index.php
80er-Tape-Label revisited just for fun:
http://www.hirschrecords.de
[ edit ]
14.05.2005, 12:20 Uhr

RumpelStar
Posts: 12
Rang: Frischfleisch


Es gibt einen Sampler vom Label West End !!
Da ist er mit drauf.
"The West End Story Vol. 2"

Leider bei Amazon nicht mehr zu bekommen.

----------------

[ edit ]
14.05.2005, 14:39 Uhr

Harry_X
Posts: 1262
Rang: Berater


yo, danke. Aber es wird wohl nicht die Version sein, die ich meine, denn die ist mind. 6 Minuten lang, wahrsch. die Dub-Version, und wer interessiert sich schon für die?

was hörst du denn sonst so?
----------------
visit the "New Music Matic":
http://www.musicmatic.net/phpnuke/html/index.php
80er-Tape-Label revisited just for fun:
http://www.hirschrecords.de
[ edit ]
14.05.2005, 14:46 Uhr

Harry_X
Posts: 1262
Rang: Berater


nochmal zurück zu BB&Q (Barbecue?) Band:
allmusic sagt, "Genie" ist nur auf "Genie" von 85.
Meinst du, man sollte hier mal zuschlagen:
[url]http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=4728316595
----------------
visit[/url] the "New Music Matic":
http://www.musicmatic.net/phpnuke/html/index.php
80er-Tape-Label revisited just for fun:
http://www.hirschrecords.de
[ edit ]
14.05.2005, 15:01 Uhr

Harry_X
Posts: 1262
Rang: Berater


betr: Dazz Band
in alten Zeiten hatte ich mal "Joystick" begutachtet, aber gefiel mir nicht so.
Kennst du die Reunion-Platten, die von George Clinton produziert wurden? Die sind in der Tat einiges besser "here we go again" ( 98 ) und "time traveler" ( 2001 ).
Noch n tip: Für Funk-Fragen ist das Forum auf http://www.newfunktimes.com ganz interessant. Dort treiben sich viele herum, die von rec.music.funky abgewandert sind.
----------------
visit the "New Music Matic":
http://www.musicmatic.net/phpnuke/html/index.php
80er-Tape-Label revisited just for fun:
http://www.hirschrecords.de
[ edit ]
15.05.2005, 13:49 Uhr

RumpelStar
Posts: 12
Rang: Frischfleisch


Hallo Harry !

Also die Genie LP kann ich dir empfehlen. Bekommst du bestimmt bei eBay ziemlich günstig.
Wer interessiert sich schon dafür ?! grins

Die Dazz Band LP Joystick fand ich eigentlich fast am besten von denen. Aber die Geschmäcker sind ja unterschiedlich.
Was die späteren Sachen anbetrifft habe ich keine Ahnung. George Clinten war auch nie so richtig mein Ding. (Zu schräg für mich)Bin halt kein P-Funker .Aber wenn du sagst die wären zu empfehlen sollte ich sie mir mal anhören.

----------------

[ edit ]
 
[ - Zurück - Antworten - ]

|home| |impressum|