achtziger.de
Werbung  

forum.achtziger.de
  Musik
    Musik der Achtziger

Mein neuer Song: Meine Heimat

Du bist noch nicht registriert !
Boardnews:  Bitte beachten!

An alle SEO Würste: alle Links sind jetzt nofollow!

An alle SPAM Würste: alle Accounts sind jetz deaktiviert!

| - Registrieren - Login - Hilfe - Suche -- |
Das Board hat insgesamt 374295 Mitglieder   1 User gerade im Board online

Thema: Mein neuer Song: Meine Heimat

[ - Antworten - ]

 
22.07.2013, 14:30 Uhr

DOSORDIE
Posts: 266
Rang: Sänftenträger


https://soundcloud.com/walkman86/meine-heimat

Ich habe mal wieder einen Song selbst gebastelt. Als Sequenzer habe ich den Atari 1040 ST benutzt, mit dem das wirklich super einfach geht, das Timing ist etwas schlecht - da ich die Spuren ja einzeln als Wave auf den PC aufnehmen musste, um Alles zusammen zu mischen und ich auch bei beiden Synthesizern mehrere Sounds benutzt habe, habe ich ihm mit einem Boss Drum Computer den Takt vorgegeben. Der Drum Computer ist auch für die schönen 80er Jahre E-Drums in dem Song zuständig.

Als Synthesizer mussten herhalten: Yamaha DX7 II D für die Leads (Glöckchen, "Blubbern" und Rhodes, sowie die Streicher, die analoge Fläche noch mal betten) und Roland JX-3P für die fetten Flächen und die Bassline.

Dazu habe ich dann noch Rhythmusgitarre eingespielt, die man aber kaum hört, weil ich festgestellt habe, dass sich das durch die ganzen Chorusartigen Effekte ein Bisschen schief anhört. Ich wollte eigentlich auch nochmal cleane Akkorde drüberspielen, aber das wäre dann zu überladen gewesen, jedenfalls hätte ich nicht hinbekommen, dass es sich dann noch einigermaßen gut anhört.

Ich hab das Alles im Wohnzimmer gemacht, am Schwierigsten ist es immer die Stimme da rein zu mischen, ohne dass es kacke klingt, auch wenn ich ein recht gutes Sennheiser Mikro habe. Ein zweites Problem ist, dass ich ziemlich schief gesungen habe.

Ich will nicht sagen, dass ich in anderen Tonlagen engelsgleich klinge, aber ich kann besser singen, als auf dem Demo. Ich habe dummerweise vergessen beim Aufnehmen der Spuren zu transponieren, aber es ist mir erst viel zu spät aufgefallen, dass ja noch Alles in C ist und dann hatte ich nach der ganzen Arbeit keine Lust mehr, Alles noch Mal zu machen, also hab ich versucht das Beste draus zu machen. Irgendwie passiert mir das immer wieder.

Naja jetz isses zumindest vorerst so.

Ich hab dieses mal viel Dynamikkompression verwendet und eine Stereoerweiterung, das ist garantiert kein High End Sound, aber es steckt viel Mühe drin. Ich weiß, dass der Text ziemlich schlageresk ist und mir ist das ehrlich gesagt egal, weil ich diese Art von Musik sehr gern mag, der Text ist aber tiefsinniger, als es vielleicht auf den ersten Moment scheint, er ist aufgrund einer Krise, die ich mit meiner Freundin hatte entstanden.

Ich würde mich jedenfalls über Feedback freuen. Wie gesagt, dass ich nicht perfekt gesungen habe, weiß ich und auch kleine andere klangliche Unzulänglichkeiten sind mir bekannt, man muss sich aber auch im Klaren sein, dass ich das wie gesagt mit einfachen Mitteln in meinem Wohnzimmer zusammengebastelt habe, dass es natürlich nicht jedem gefallen soll ist auch klar und für Kritik bin ich auch dankbar, ich will damit nur sagen, dass es hier nicht darum geht, dass der Sound nicht wie aus dem Studio klingt.

LG, Tobi
----------------

[ edit ]
02.08.2013, 19:05 Uhr

DOSORDIE
Posts: 266
Rang: Sänftenträger


Neuer Mix, Neuer Link, Neuer Gesang:
https://soundcloud.com/walkman86/einmannprojekt-meine-heimat

LG, Tobi
----------------

[ edit ]
 
[ - Zurück - Antworten - ]

|home| |impressum|