achtziger.de
Werbung  

forum.achtziger.de
  Musik
    Musik der Achtziger

Musikkategorien

Du bist noch nicht registriert !
Boardnews:  Bitte beachten!

An alle SEO Würste: alle Links sind jetzt nofollow!

An alle SPAM Würste: alle Accounts sind jetz deaktiviert!

| - Registrieren - Login - Hilfe - Suche -- |
Das Board hat insgesamt 374295 Mitglieder   1 User gerade im Board online

Thema: Musikkategorien

[ - Antworten - ]

 
08.12.2001, 23:29 Uhr

Sorraya
Posts: 4
Rang: Frischfleisch


Wer weiß noch wann welche neue Musiksparte auf den Markt kam und welche Bands deren typische Vertreter waren, oder wer kennt noch neben den absoluten Highlights der 80er die Randerscheinungen, die nicht auf jeden sampler sind?
----------------

[ edit ]
10.12.2001, 21:09 Uhr

Michael_G
Posts:
[Moderator]


Fangen wir mal an.

Die Jahre sind nicht ganz exakt, sondern nur ungefähre Angaben, denn es gab immer irgendwelche Ausläufer oder so, aber ich versuche mal, zumindest die Jahre zu nennen, in denen die Musik besonders gefragt war.

Mir sind folgende Richtungen in besonderer Erinnerung geblieben:

Neue Deutsche Welle, ca. 1981 - 1984
Vertreter: Nena, Hubert Kah, Trio, Extrabreit, Spliff, Frl. Menke, Jawoll, Joachim Witt, UKW, Ixi u.v.a.
Randerscheinungen: Palais Schaumburg, Abwärts, PSB-Band, Modern u.a.

Italo Disco, ca. 1983 - 1987
Vertreter: Gazebo, Fun Fun, Koto, Laserdance, Raff, Spagna, Scotch, Valerie Dore u.v.a.
Randerscheinungen: Silver Pozzoli (außer vielleicht seinem größten Hit "Around my Dream", S-50, Wish-Key, David Lyme, Alan Berry, Fabian Nesti, Round One

Stock-Aitken-Waterman, ca. 1987 - 1989
Vertreter: Mel & Kim, Samantha Fox, Sinitta u.v.a.
Randerscheinungen: z.B. Three Degrees (The Heaven I Need)

House/Chicago Sound, ca. 1986/87
Vertreter: Steve "Silk" Hurley
Randerscheinungen: z.B. Phil Fearon & Galaxy (Ain't Nothing But A House Party), Raze (Jack The Groove)

Wer kann noch mehr Richtungen nennen?
[ edit ]
11.12.2001, 17:18 Uhr

Sorraya
Posts: 4
Rang: Frischfleisch


Danke Michael, das sind doch schon mal nette Belege. Hilft mir bei meiner Recherche über das Musikjahrzeht weiter.
----------------

[ edit ]
12.12.2001, 11:05 Uhr

Michael_G
Posts:
[Moderator]


Und es geht weiter!

Erst einmal etwas, das man garantiert kaum auf Samplern findet, und zwar internationale Erfolge aus bestimmten Nachbarländern, die es mal "in Reihe" gab:

Holland, ca. 1980 - 1983
Bekannteste Vertreter: Max Werner (Rain In May), Stars On 45
Weitere: Maywood, Sugar & The Lollipops, BZN, Doris D & The Pins, Dolly Dots, Luv (war schon Ende 70er), Lobo (Caribbean Disco Show), Vanessa

Frankreich, 1987/88
Bekanntester Vertreter: Desireless (Voyage Voyage)
Weitere: Caroline Loeb, Guesch Patti, France Gall, Vanessa Paradis, Julien Clerc

Weitere Musikrichtungen:

Funk, Soul & Disco, ca. 1980 - 1988
Bekannteste Vertreter: Commodores (Lionel Richie), Diana Ross, Donna Summer, Prince
Weitere: Princess, Sheila E, Lisa Lisa & Cult Jam, Whistle, Full Force, Rochelle, Midnight Star, Whispers, Mico Wave, Georgio (nicht Moroder, der schreibt sich anders), Herb Alpert

Breakdance, 1983/84
Vertreter: Rock Steady Crew, Shannon, Break Machine, Master Genius

Acid & New Beat, 1988/89
Vertreter: z.B. The Maxx, Code 61

Hip Hop, 1989
alle diese Sachen mit "Yeah, Hoo, Turn up the bass"

Discofox, ca. 1984 - 1988
am bekanntesten sind natürlich Bohlen & Co.
Weitere: Saphir, Silent Circle; einige Italo-Sachen kann man dazu auch zählen (Den Harrow, Mike Mareen, Michael Bedford)
[ edit ]
19.12.2001, 17:14 Uhr

monofreak
Posts: 137
Rang: Trommler


Discofox: Nicht zu vergesen:
THE KING OF DISCOFOX: FANCY (Flames Of Love)
Joy (Touch By Touch)
Beagle Music Ltd. (Daydream)
Randerscheinungen (einige davon passen auch zu Italo Disco):
Panther Rex (aus Berlin) - High Or Low, Goodbye My Love
Cora - Amsterdam (dt.+engl.), In The Name Of Love
Franky - Have You Ever Heard Of Atlantis
Laban - Caught by Surprise
Michael Bedford - More Than A Kiss
Solid Strangers - Music In The Night


----------------

[ edit ]
 
[ - Zurück - Antworten - ]

|home| |impressum|