achtziger.de
Werbung  

forum.achtziger.de
  Musik
    Musik der Achtziger

Vorspanne von NDR 2

Du bist noch nicht registriert !
Boardnews:  Bitte beachten!

An alle SEO Würste: alle Links sind jetzt nofollow!

An alle SPAM Würste: alle Accounts sind jetz deaktiviert!

| - Registrieren - Login - Hilfe - Suche -- |
Das Board hat insgesamt 374295 Mitglieder   1 User gerade im Board online

Thema: Vorspanne von NDR 2

[ - Antworten - ]

 
27.12.2001, 03:28 Uhr

Füge mich in Deine Contact-Liste hinzu.... Curocas
Posts: 2744
Rang: Lanzen-Anspitzer


Mit diesem Thema wende ich mich an alle Besucher im Sendegebiet des Norddeutschen Rundfunk (NDR). Ich suche die Musiktitel, die in den achtziger Jahren als Vorspanne bei NDR 2 eingesetzt wurden. Bereits gefunden habe ich den Vorspann der "Plattenkiste", des "Club-Wunschkonzerts" und von "Carlos Jokie-Show". Wer von euch weiß noch, wie der Vorspann vom "Kurier" hieß. Bei "NDR 2 - am Nachmittag" war es eine moderne Version von van Beethovens "Modenscheinsonate". Ich habe bereits in Hamburg nachgefragt und etwa mit Rainer Wulf telefoniert. Aber leider weiß er nichts mehr. Ich bin für jeden Hinweis dankbar.
----------------

[ edit ]
30.12.2001, 07:07 Uhr

Füge mich in Deine Contact-Liste hinzu.... Scribby
Posts: 2687
Rang: Steigbügel-Polierer



Gruß aus Bremen,
sag mal wie heissen denn die Titel die Du schon gefunden hast ?

In der "NDR2 Hitparade" (Samstags) gab´s wärend der Chartübersicht immer ein Instrumental Stück,ich glaube von Hypnosis,weiss nicht mehr den Titel,es war auf alle Fälle nicht "Oxygene" oder "Pulstar".

Weisst Du´s noch ?

greets
----------------
MTFBWY
[ edit ]
30.12.2001, 07:10 Uhr

Füge mich in Deine Contact-Liste hinzu.... Scribby
Posts: 2687
Rang: Steigbügel-Polierer



Ups...war nicht die NDR 2 Hitparade,sondern NDR1-Radio Niedersachsen,gab´s immer Sa. Vormittags.

greets
----------------
MTFBWY
[ edit ]
03.01.2002, 00:30 Uhr

Füge mich in Deine Contact-Liste hinzu.... Curocas
Posts: 2744
Rang: Lanzen-Anspitzer


NDR 2 - Plattenkiste: Rover's return von The Korgis

NDR 2 - Der Club: Dr. music von Blue Öyster Cult

NDR 2 - Club-Wunschkonzert: After the fire von ATF

NDR 2 - Die internationale Hitparade: And then there were drums von Sandy Nelson

Carlos Jokie Show: Lady fantasy von Max Him

Wie die von dir gesuchte Melodie von NDR 1 heißt, weiß ich nicht. Dazu müsste ich sie hören. Könnte es "Orient express" von Jean Michel Jarre sein?
----------------

[ edit ]
04.01.2002, 09:33 Uhr

Sonic
Posts: 45
Rang: Stallbursche


Ich bin in den 80ern auch begeisterter NDR2-Hörer gewesen, insofern ist das sehr interessant, was Ihr da schreibt.
Weiter helfen kann ich Euch leider nicht. Nur soviel. Die Club-Wunschkonzert-Musik kenne ich als "1980 F" von After The Fire, ist auch auf einem Fetenhits-Sampler drauf.
----------------

[ edit ]
04.01.2002, 17:30 Uhr

Füge mich in Deine Contact-Liste hinzu.... Curocas
Posts: 2744
Rang: Lanzen-Anspitzer


Ja, so steht es immer auf den CDs und Schallplatten. Aber das hat den gleichen Effekt wie heute bei diesen alphanumerischen Bezeichnungen, zum Beispiel "Hits 4 you". Denn "80-f" gesprochen hört sich an wie "ATF" in englisch. Und das steht für "After the fire". Ich weiß noch, wie ich vor etwa 20 Jahren hinter dieser Platte her war. Die gab es damals schon nicht mehr, obwohl das Lied aus dem Jahr 1980 stammt. Es gab auch eine Best-of-CD von der Gruppe, auf der die Melodie selbstverständlich enthalten war. Heute ist die Aufnahme auf vielen Alben zu finden. Stellt euch einmal vor, wir hätten zu jener Zeit bereits gewusst, dass so ziemlich alle Titel, die wir damals toll fanden, heute auf CD erscheinen würden. Ich finde das unglaublich. Ich war "damals" hinter "Rover's return" her - der Vorspann der "Plattenkiste" mit dem Hund. Jahrelang suchte ich verzweifelt nach dieser Schallplatte. Meine Schwester brachte die Single dann einmal leihweise von einem befreundeten Diskjockey mit. Und da lag die Platte dann für einige Tage bei uns daheim - und ich durfte sie nicht behalten. Und heute? Heute war mir das Internet behilflich. Jetzt habe ich die Original-Single, zwei Mal die Original-LP und ein Mal das Original-Album auf CD. Außerdem lässt sich der Titel etwa bei "Audiogalaxy" kostenlos (!) herunterladen. Und die Aufnahme ist auf diversen CDs enthalten. Wenn wir diese Möglichkeiten schon vor 20 Jahren gehabt hätten... Seien wir dankbar dafür, dass wir sie heute haben.
----------------

[ edit ]
08.01.2002, 14:01 Uhr

Sonic
Posts: 45
Rang: Stallbursche


@NDR1

Deine letzten Sätze sind wirklich sehr wahr und das gerät heute schnell in Vergessenheit.
Bei mir war es noch um einiges komplizierter, denn da gab es ja diesen eiseren Vorhang, der aber zumindestens Funkwellen nicht aufhalten konnte. Tja, da saß ich denn mit meinen Cassetten-Recorder und hoffte immer, daß die Songs gespielt wurden, die ich suchte. Insofern war besonders NDR2, später teilweise auch ffn, mein ständiger Begleiter. Die Möglichkeiten von heute, sind aus damaliger Sicht geradezu paradiesisch.

Richtig cool wäre es, wenn es die Möglichkeit geben würde, ganze Sendungen von damals (z.B. Intern. Hitparade mit W.-D. Stubel, den Club oder Carlos-Jokie-Show) nochmal hören zu können.
Bei den Formel Eins Sendungen ist dieser Traum ja wahr geworden.
----------------

[ edit ]
08.01.2002, 15:59 Uhr

Füge mich in Deine Contact-Liste hinzu.... Curocas
Posts: 2744
Rang: Trommler


Die Sendungen von NDR 2 selbst interessierten mich damals nicht so sehr. Ich war lediglich auf die Vor- und Abspanne scharf. Insofern finden sich auf den zahlreichen Cassetten, die aus jener Zeit übrig geblieben sind, eigentlich nur die Anfänge und Enden der Sendungen. Aber leider befinden sich diese Tondokumente in einem furchtbaren Zustand. Denn meine Stereoanlage funktionierte schon zu jener Zeit nicht mehr einwandfrei, wodurch nahezu alle Aufnahmen untersteuert sind und furchtbar rauschen. Außerdem hatte ich unter einem mehr oder weniger schlechten Empfang zu leiden, so dass ich die meisten Musiken nur in Mono mitschneiden konnte. Aber ich stimme dir zu: Auch ich würde gern einmal wieder eine Sendung in voller Länge hören. Noch mehr würde mich aber interessieren, ob jemand weiß, wie die Vorspanne heißen, die ich suche. Ich denke immer wieder darüber nach, ob es Sinn machen würde, das heutige Programm der Sender mitzuschneiden. Denn vielleicht sprechen wir in zehn oder 20 Jahren über das Programm von heute. Und vielleicht glaubt uns dann niemand, dass eine Britney Spears wirklich einmal so ein Superstar war oder ist. Die Technik steht uns heute zur Verfügung. Ich habe vor etwa sechs Jahren mehrere Tage lang das Programm von SDR 1 mitgeschnitten. Ich war in Stuttgart und hatte meinen Videorecorder, meinen Verstärker und meinen Tuner mitgebracht. Die Aufnahmen befinden sich in einem Zustand, der einen beim Abhören fast glauben lässt, es handele sich um ein Liveprogramm. Und was die DDR betrifft: Ich erinnere mich noch sehr gut daran, dass an jedem ersten Sonnabend im Monat eine Spezialausgabe der "Plattenkiste" zu hören war. Für die Hörer in der DDR. Das war toll. Noch mehr freue ich mich aber darüber, dass ich jetzt jederzeit nach Berlin fahren kann - ohne eine Grenze passieren zu müssen.
----------------

[ edit ]
08.01.2002, 17:25 Uhr

Sonic
Posts: 45
Rang: Stallbursche


Wo Du es jetzt sagst, das mit der DDR-Ausgabe der Plattenkiste fällt mir jetzt auch wieder ein. Da wurden immer hübsch die Briefe vorgelesen und zum Ende der Sendung gingen dann doch immer Grüße an bestimmte Städte oder Dörfer in der DDR. Ist doch schon länger her, als man manchmal glauben mag.

Was Deine Vorspanne betrifft, kann Dir da beim NDR nicht jemand weiterhelfen ? Die haben doch bestimmt ein riesiges Archiv und die Vorspanne wurden ja nicht so oft gewechselt. Vielleicht weiß da noch einer was. Jemand aus der Programmredaktion oder Peter Urban ist doch so ein NDR2-Urgestein (wie sagte Uwe Bahn mal:"Der NDR2 Musikpapst".


Kannst Du Dich noch an das NDR2-Lied erinnern ? Ich glaube Leinemann waren das. Die haben doch das Programmschema von morgens bis abends einmal durchgesungen.

Aber nochmal was anderes. Dein User-Name ist bei Dir doch hoffentlich nicht Programm ?! :-)))
----------------

[ edit ]
08.01.2002, 18:06 Uhr

Füge mich in Deine Contact-Liste hinzu.... Curocas
Posts: 2744
Rang: Trommler


Mein Username... :-) Nein, ich höre zurzeit nur NDR 2 - und nur gelegentlich NDR 1. Dort hat sich auch sehr viel verändert. Ich habe misch bereits vor Jahren beim NDR erkundigt. Wie bereits erwähnt, sprach ich auch mit Rainer Wulf. Aber der weiß keine Titel oder Interpreten mehr. Und ein Mitarbeiter des Schallarchivs, den ich für sehr kompetent hielt, meinte, dass einige der Melodien, die ich suche, eigens für den NDR eingespielt worden seien. Das mag ja bei der Musik von "Espresso" so gewesen sein. Nur war diese Melodie auch im Rahmen einer Bierwerbung im Fernsehen und Radio zu hören. Ich glaube, der hatte einfach nur keine Lust, sich darüber Gedanken zu machen. Ja, das Lied von Leinemann habe ich als Single: ein Cover in Orange mit dem früheren Antje-Logo von NDR 2. Wenn ich nun wüsste, wie sich hier Fotos einstellen ließen, würde ich das Cover zur Schau stellen. Aber das ist ja so kompliziert.
----------------

[ edit ]
 
[ - Zurück - Antworten - ]

|home| |impressum|