|
Thema: Seltene Maxi singles?
[ - Antworten - ]
|
| Seiten: [ -1- | 2 | 3 ] |
31.01.2002, 20:34 Uhr
christian Posts: 838 Rang: Sänftenträger
| Hallo,wechle Maxis sind alle selten? ----------------
|
31.01.2002, 21:04 Uhr
MartinLiGoor Posts: 53 Rang: Sattelschlepper
| Boytronic - YOU
oder: Herbie HAncock - Autodrive (die habe ich immer auf "33 laufen lassen versehentlich *ggg*, hörte sich aber besser an als auf "45) ----------------
|
31.01.2002, 21:20 Uhr
Michael_G Posts: [Moderator]
| Meine Favoriten sind z.B.:
Alphaville - Universal Daddy & Dance With Me
Valerie Dore - The Night (Ben Liebrand Remix)
Valerie Dore - Lancelot
Sigue Sigue Sputnik - 21st Century Boy
Gazebo - I Like Chopin
Silver Pozzoli - Step By Step
Mike Oldfield - Moonlight Shadow, To France und Pictures In The Dark
Raff - Self Control
Tears For Fears - Shout
Level 42 - Lessons In Love
Madonna - Who's That Girl
New Order - True Faith (Remix)
Video Kids - Woodpeckers From Space
Maria Vidal - Body Rock (sowohl Disco Mix als auch Peter Slaghuis Remix)
Men Without Hats - Safety Dance
Paul Hardcastle - 19 (The Final Story)
Überhaupt finde ich, dass die meisten 80er-Maxis inzwischen selten sind. Und ich finde es schade, dass die meisten nicht mehr auf CD-Samplern neu veröffentlicht worden sind. Und wenn, dann häufig in einer anderen Version als im Original erschienen (Beispiel: auf dem Sampler "Italo Dance Classics" aus den frühen 90ern sind zwar Maxiversionen von "Dolce Vita" und "Around My Dream", jedoch wurden die irgendwo gekürzt).
|
31.01.2002, 21:38 Uhr
christian Posts: 838 Rang: Sänftenträger
| Dann muss ich ja stolz sein ich habe beide von paul hardcastle extended version,und final version.ist von yazoo die maxi auch selten? ----------------
|
01.02.2002, 00:05 Uhr
Scribby Posts: 2687 Rang: Trommler

| Hmm...als seltene 12" würde ich bezeichnen :
-MC Miker G & DJ Sven : Holiday Rap
-Pet Shop Boys : Paninaro (Lim.Edition)
-Pet Shop Boys : One More Chance
-Kraftwerk : Tour De France
-Rock Steady Crew : Hey You...
-Falco : Vienna Calling (Touristic Mix)
-Queen : Radio Ga Ga
-Camouflage : Great Commandment (RMX)
-Paul Hardcastle : The Wizard
-Pat Bennater : Love Is The Battlefield
-Pia Zadora & Jermaine Jackson : When The
Rain Beginns To Fall
-Sandra : Maria Magdalena
-Round One : In Zaire (Blood Mix)
-Michael Cretu : Samurai
oder meint Ihr jetzt nicht konkret die Vinyl 12", sondern Maxi-Versionen generell ?
ca ---------------- MTFBWY

|
01.02.2002, 01:56 Uhr
cater78 Posts: 39 Rang: Frischfleisch
| Selten:
Joseph Beuys-Sonne statt Reagan (12"
Corey Hart-Sunglasses at night (12"
B-Movie-Nowhere Girl (12"
Hubert Kah-Rosemarie (12"
Markus-Schön sind wir sowieso -live- (12"
Stahlnetz-Vor all den Jahren (12" ----------------
|
01.02.2002, 10:28 Uhr
christian Posts: 838 Rang: Sänftenträger
| Von hubert kah die maxi rosemarie habe ich auch,und von denn the boomtown rats banana republic die ist auch sehr rare. ----------------
|
01.02.2002, 10:53 Uhr
christian Posts: 838 Rang: Sänftenträger
| Hallo,welche Maxisingle sind noch alles selten?
BEAT DIS:BOMB THE BASS 5:50
MIKE OLDFIELD:MOONLIGHT SHADOW 5:18
A-HA:THE SUN ALWAYS SHINES ON TV 8:25
SCOTCH ISCO BAND (NEW REMIX) 6:18
BILLY IDOL:FLASH FOR FANTASY 7:02
BILLY IDOL:EYES WITHOUT A FACE 4 TRACK EP 4:58
U2:ALLE SUPER SELTEN!
FAT BOYS:ARE YOU READY FOR FREDDY 6:48
HOWARD JONES:THINGS CAN ONLY GET BETTER 6:00
YAZOO ON`T GO RE-MIXES 8:28
NIK KERSHAW:WIDE BOY 5:07
THOMPSON TWINS OCTOR!DOCTOR! 7:50
EURYTHMICS:SEXCRIME(NINETEEN EIGHTY-FOUR 7:57
ALSO ich glaube schon das die selten sind oder??? ----------------
|
01.02.2002, 11:09 Uhr
Michael_G Posts: [Moderator]
| Ich hätte noch ein paar:
Round One - Theme From Rocky
First Patrol - Theme From Rambo 2
Bronski Beat - Why
Paul Young - Love Of The Common People
Berlin - Like Flames
Lobo - The Caribbean Disco Show
Master Genius - Let's Break
Mike Oldfield - Islands
Two Girls - Another Boy In Town
Tramaine - Fall Down
16 Bit - wahrscheinlich alle
Cock Robin - The Promise You Made
Cyndi Lauper - Girls Just Want To Have Fun
Bei einigen der hier genannten ist nicht nur die Maxi selten, sondern auch das Lied an sich (z.B. die beiden erstgenannten).
|
01.02.2002, 14:24 Uhr
Scribby Posts: 2687 Rang: Trommler

| @Michael_G:
Von First Partrol sind glaube ich fast alle ziemlich selten, da die damals nicht so der Verkaufsschlager waren, eher was für Fans.
Von denen habe ich noch :
-Theme from Rambo III
-Fanfare from Rocky IV
-Nightmare On Elmstreet
-und die von Dir genannte, aber da waren doch noch mehr,von Knight Rider das Theme haben die doch auch überarbeitet ?
Von Round One´s Theme From Rocky gab es 2 Releases. Ich hab noch die erste Maxi, mit Stallone vor amerikanischer Flagge, danach als das Lied dann doch ein Hit in den Charts wurde ,kam die Maxi mit neuem Cover raus, ich glaube mit Boxhanschuhen drauf die am Spind hängen.
Bei Corey Heart und selten fällt mir noch das Medley auf Maxi ein :
-Pet Shop Boys : Sunglasses and West End Girls
Wie schon mal angedeutet sind eigentlich alle 12" der achtziger sehr selten, BESONDERS aber die nachfolge Singles der "One-Hit-Wonder" oder "Eintagsfliegen".
-Gazebo : Lunatic
-Real Life : 2.Single ???
ect..
Eine die ich persönlich sauselten finde (weder auf Samplern,noch als orig. 12"
ist die von T.X.T. : Girls Got A Brand New Toy (mit "ich will Spass" Markus!!!)
ca
---------------- MTFBWY

|
01.02.2002, 15:46 Uhr
christian Posts: 838 Rang: Sänftenträger
| DIE Maxis die ihr ja alle auf zählt die habe ich ja fast alle. ----------------
|
02.02.2002, 13:12 Uhr
christian Posts: 838 Rang: Sänftenträger
| Gibt es jemant der Maxis los werden möchte?UND WENN JA DANN WELCHE? ----------------
|
02.02.2002, 17:19 Uhr
Scribby Posts: 2687 Rang: Trommler

| Ich verscheuer ständig irgendwelche scheiben aus den achtzigern,´CD,MCD,12",LP hier :
http://members.ebay.de/aboutme/darthcreed/
ca ---------------- MTFBWY

|
05.02.2002, 18:47 Uhr
christian Posts: 838 Rang: Sänftenträger
| Hallo,habe heute eine super seltene Maxi single gekauft von captain sensible´s:WOT! Die Maxi geht 5:52 min.ich weiss was jetzt einer sagen will die maxi WOT!ist doch bei der pop and wave vol.5 drauf,aber orginal ist doch immer noch am schönsten oder??? ----------------
|
05.02.2002, 22:46 Uhr
Scribby Posts: 2687 Rang: Schildträger

| *aber orginal ist doch immer noch am schönsten oder???*
recht hatter !!!
ca ---------------- MTFBWY

|
06.02.2002, 00:15 Uhr
musicolaChris Posts: 99 Rang: Steigbügel-Polierer
| Hi,
also zwei ganz seltene 12" Maxis
von Nik Kershaw sind:
1. Zwei Ausführungen von
"i won´t let the sun go down"
extended dance mix 5:58
Schwarz/weiss Cover (Nik-Silhouette)
Deutschland&England vom Herbst 1983,
wurde erst im Sommer ´84 nach "wouldn´t it be good" und "dancing girls" als rerelease ein Charthit!
bzw. blaues Cover (Nik hockt in einem
braunen Karton vor einer Pfütze)
gleiches Mix wie oben nur alternativ release
vom Sommer 84 in England!
2. England Release von
"dancing girls" high energy remix 7:27
Cover: Nik in Lederjacke!
Wer diese Maxis hat und nicht braucht....
HIER, HIER, IIIICHH! 
musicolaChris
|
06.02.2002, 17:33 Uhr
H-MAN Posts: 3 Rang: Frischfleisch
| Also,ich bin der christian ich habe mich selber gelöscht.weiss nicht wie ich das wieder rückgänging machen soll. ----------------
|
06.02.2002, 20:32 Uhr
Scribby Posts: 2687 Rang: Schildträger

| @H-MAN :
Also ich frag mich eher wie Du das hinbekommen hast ?

ca ---------------- MTFBWY

|
06.02.2002, 21:30 Uhr
H-MAN Posts: 3 Rang: Frischfleisch
| Ja,scheiße ich habe Logout gedrückt und dann irgendwie gelöscht. ----------------
|
06.02.2002, 21:53 Uhr
AtariMan Posts: 5376 Rang: Berater
| Hallo H-Man.
???Neu hier??? ----------------


JGSH@meocom-online.de
|
09.02.2002, 09:54 Uhr
Thommy Posts: 38 Rang: Frischfleisch
| Was heißt neu,wieder mal!erst wahr ich christian dann h-man und jetzt Thommy.Aber ich möchte was zu diesen Thema fragen,ab wann gab es Maxis?Und gab es zur jeder single eine Maxi??? ----------------
|
|
|
09.02.2002, 11:29 Uhr
Scribby Posts: 2687 Rang: Schildträger

| Das ist ja mal eine richtig interessante Frage 
Eigentlich war es Standard, das es zu jeder Single eine Maxi-Auskopplung gab, manchmal sogar eher eine Maxi als eine normale 7" Single (wie Pet Shop Boys : Paninaro ,gabs nur eine Maxi in den achtzigern).
Über die Qualität der Maxis konnte man streiten, einige waren einfach nur etwas in die Länge gezogene Singles, ohne besondere Mixes (wie Pat Bannater´s Love Is A Battlefield).
Bei anderen werden heute noch die Maxis eher gesucht als die Single-Versionen, aber das ist ja bekannt (Frankie G.T.H. z.B.)
An die allererste Maxi kann ich mich allerdings net mehr erinnern, glaube aber das die aus dem Heavy Metal Bereich kam.
Ob´s Iron Maiden oder eine andere Band war ,weiss ich nicht mehr, war aber ein ellenlanges Stück.
ca ---------------- MTFBWY

|
10.02.2002, 09:39 Uhr
Thommy Posts: 38 Rang: Frischfleisch
| Also ich habe mir mal sagen lassen das es Maxis schon seit 78,79 gab. ----------------
|
10.02.2002, 11:54 Uhr
Curocas Posts: 2744 Rang: Trommler
| Ja, es gab bereits in den Siebzigern einige Maxiversionen. Als Beispiel möchte ich "Relight my fire" von Dan Hartman nennen. Die hatte ich etwa Anfang der Neunziger ein Mal auf Radio Hamburg gehört. Seitdem war ich hinter der Scheibe her. Schließlich fand ich im Internet eine Maxiversion dieses Liedes. Es gibt aber noch eine zweite Maxiversion. Beide Aufnahmen sind aber sensationell. Auf CD habe ich die Version(en) leider bislang nicht entdeckt. Denn wenn "Relight my fire" irgendwo enthalten ist, handelt es sich um eine Singleversion. Eigentlich ist es nur ein Ausschnitt aus der Maxi. Denn die Single beginnt mittendrin. ----------------
|
10.02.2002, 11:56 Uhr
Curocas Posts: 2744 Rang: Trommler
| Ach ja, und dann möchte ich noch an die ebenso sensationelle Maxi von "Patrick Pacard" erinnern. Darin enthalten sind wunderbare Instrumentalelemente. Allerdings finde ich diese Möglichkeit, eine Maxi zu erzeugen, generell zu einfach. Am besten sind die Versionen, die zusätzliche Strophen enthalten. Spontan fällt mir aber kein Beispiel ein. ----------------
|
10.02.2002, 12:21 Uhr
Michael_G Posts: [Moderator]
| @NDR1:
Maxis mit zusätzlichen Strophen sind z.B.:
diverse von Mike Oldfield:
- Moonlight Shadow
- Pictures In The Dark
- Shine
Al Corley - Square Rooms
DÖF - Codo ("mächtig, ich bin so mächtig..." , wobei hier die Maxi = LP-Version ist.
|
10.02.2002, 12:36 Uhr
Scribby Posts: 2687 Rang: Schildträger

| Tatsächlich scheinen die ersten Maxi-Singles in den ausklingenden Siebzigern beheimatet zu sein, in der Disco und Funk´N Soul Szene.
Zu den ersten Interpreten auf Maxi zählen Lolleata Holloway,Melba Moore und Betty LaVette aus dem Black Musik Bereich.
Die erfolgreichste Maxi-Single damals war gleichzeitig die erste Rap-Scheibe , 1979 kam Sugarhill Gang mit Ihrem Rappers Delight raus ( 14:26 min) und sprengten die Charts mit Ihrer Maxi.
ca ---------------- MTFBWY

|
10.02.2002, 12:37 Uhr
MartinLiGoor Posts: 53 Rang: Sattelschlepper
| einen zusäztlichen satz (strophe wäre zu viel gesagt) gibt´s auch in der depeche-mode-maxi zu "people are people"!  ----------------
|
10.02.2002, 13:54 Uhr
Thommy Posts: 38 Rang: Stallbursche
| Oh ja,die gibt es auch als Maxi CD! ----------------
|
10.02.2002, 14:21 Uhr
Scribby Posts: 2687 Rang: Schildträger

| Visage " Fade To Grey"
Human League "Being Boiled"
Soft Cell "Tainted Love"
Die findet man auch nur noch schwer
ca
---------------- MTFBWY

|
10.02.2002, 15:01 Uhr
Thommy Posts: 38 Rang: Stallbursche
| Das stimmt auf maxi platten kriegt man die beiden nur schwer,aber die beiden titel kriegt man noch auf CD auf der pop and wave the Maxis ist visage drauf und auf der Fetenhits ist die Maxi von soft cell drauf. ----------------
|
10.02.2002, 16:11 Uhr
Scribby Posts: 2687 Rang: Schildträger

| @thommy :
Das ist richtig ,aber wie Du glaube ich schon erwähntest,
es geht nix über die Originalen Maxis
ca ---------------- MTFBWY

|
12.02.2002, 17:22 Uhr
Harry_X Posts: 1262 Rang: Frischfleisch
| welche Maxi zuerst da war, kann ich heute auch nicht mehr sagen; aber eine, mit der ich als eine der ersten in Kontakt kam, war Supermax "Love Machine". Und eine der beliebtesten (war das 78?oder 77?) war "I Was Made For Lovin You" von Kiss.
Die Dinger sind im Zuge des Disco-Zeugs entstanden und ich wage mal zu bezweifeln, daß eine Metal-Platte die erste Maxi war.. ----------------
|
12.02.2002, 19:36 Uhr
Scribby Posts: 2687 Rang: Knappen-Anwärter

| Maxi-Singles oder Versionen gibt es tatsächlich schon etwas länger.
Der Boom , auch das die Dinger in den Plattenläden gesondert geführt wurden ,kam aber wie Du schon sagst in den siebzigern mit der Disco Zeit.
Bei mir war die erste Berührung mit einer Maxi halt eine Metal Scheibe ,daher die Vermutung.
----------------

I Will Be Back
|
13.02.2002, 00:51 Uhr
AtariMan Posts: 5376 Rang: Berater
| Man sollte mal einen Musikexperten fragen. ---------------- Helau ausm Rheinland
Feiert schön 
|
13.02.2002, 01:37 Uhr
Harry_X Posts: 1262 Rang: Frischfleisch
| tja, müßte man, aber wie so oft:
Die, die es wissen, sagen es nicht, und die, die es sagen, wissen es nicht.. ----------------
|
17.02.2002, 16:51 Uhr
Spunk81486 Posts: 4 Rang: Frischfleisch
| Hmmm... ich schau mal in meinen Plattenschrank...
Max Him - Lady Fantasy
Valerie Dore - It's so easy
Gazebo - Masterpiece (33rpm)
Queen - Radio Ga Ga
Thompson Twins - Hold me now
Raff - Self control
Ryan paris - Dolce Vita
Captain Sensible - Wot
Howard Jones - Hide & seek (WAS hab ich danach gesucht!!!)
The Assembly - Never never (in rötlichem Vinyl)
..und das ist nur ein kleiner Teil dessen, was ich mir so von 88-92/93 in Second-Hand-Plattenläden zusammengesucht hab... ----------------
|
18.02.2002, 20:28 Uhr
miggelh Posts: 66 Rang: Stallbursche
)
| Also ich hab hier Paul Hardcastle's "19" in englischer und deutscher (Werner Feigel!) Maxi-Version. Damals fand ich das Gestottere genial, bis ich solche Songs mit dem Amiga selber machen konnte (in den 90ern).
Auch nicht schlecht: Queen-One Vision-Maxi.
Oder erinnert sich noch an Scotch mit dem Song Disco-Band? (Die wo da so einer am Anfang hustet...)
Michael
|
18.02.2002, 23:34 Uhr
Scribby Posts: 2687 Rang: Knappen-Anwärter

| Uiiiii...
die Deutsche "19", das ist mal wirklich was seltens.
Da kannste Stolz drauf sein
ca ----------------

I Will Be Back
|
19.02.2002, 08:42 Uhr
Curocas Posts: 2744 Rang: Trommler
| @Spunk...
Die Instrumentalversion von "Lady fantasy" wurde von Carlo von Tiedemann als Vor- und Abspann für seine Sendung "Carlos Jokie Show" benutzt. Sie ist übrigens als Maxi-CD erschienen. Zyx brachte die Aufnahme heraus. Die habe ich, glaube ich, noch bei DiscCenter in Weikersheim gekauft. Und weil ich damals so unendlich von der Musik begeistert, aber noch ziemlich jung war, kaufte ich mir von der ganz normalen Single - ebenfalls in Weikersheim - drei, vier oder fünf Stück. Die war so billig. Und ich sehe noch heute die Verkäuferin von Radio Dörr in Elmshorn vor mir stehen und mir bei der Suche nach der Maxi behilflich sein. von Tiedemann sagte in fast jeder Sendung am Schluss, wie die Melodie heißt und von wem sie ist. Ich mag am liebsten die Instrumentalversion hören - wahrscheinlich weil ich diese als erste von beiden kennen gelernt habe. Ich finde den Anfang auch besser. Während meiner aktiven Diskjockey-Zeit war das auch mein Vorspann. Na sowas...
|
24.02.2002, 11:00 Uhr
christian Posts: 838 Rang: Knappe
| Die Deutsche 19 habe ich auch,das ist doch die mit dem grünen streifen oder??? ----------------
|
24.02.2002, 14:29 Uhr
Scribby Posts: 2687 Rang: Sänftenträger

| Jo, das isse. Aber das wichtigste ist , daß es iregndwo auf dem Cover auch draufsteht "Deutsche Version" ----------------

Be Cool
|
24.02.2002, 20:16 Uhr
christian Posts: 838 Rang: Knappe
| Jo,steht drauf! ----------------
|
27.02.2002, 19:58 Uhr
arpavatar Posts: 301 Rang: Frischfleisch

| also, wann die erste maxi erschienen ist, weiss ich auch nicht, aber die erste LP ist von 1948. Zumindest sagt das das schlaue vinyl lexikon des schwarzkopf verlages. ----------------
|
27.02.2002, 22:57 Uhr
Radcliffe Posts: 14 Rang: Frischfleisch
| Nochmal zum Thema seltene Maxi's:
1. Dead Or Alive "You Spin Me Round" (Performance Mix 7:32) Epic EPCA 13.4861
2. Camouflage "That Smiling Face" (German Band Version 6:01) US-only release ATLANTIC 0-86436
3. Depeche Mode "But Not Tonight" (Extended Mix 6:17) US-only release (statt "Stripped" in den (prüden) USA erschienen. SIRE 9 20578-0 A
4. Depeche Mode "Master And Servant" (US Black&Blue Version 8:02) Remix by Joseph Watt=alias Mr. RAZORMAID ! US-only release SIRE 92 02830
5. Erasure "Blue Savannah" (Out Of The Blue Mix, Remix by Shep Pettibone 6:45) US-promo only release SIRE PRO-A-3801
6. Heaven 17 "Double Trouble" Ltd. Edition Double Pack Virgin VSD 920-12
7. Freddie Mercury "Love Kills" 5:21
Columbia 44 05098
8. Tears For Fears "Everybody Wants To RUN The World" (Sport Aid for Africa Phonogram RACE 112
usw ....
Grüsse
Radcliffe
----------------
|
27.02.2002, 23:55 Uhr
AtariMan Posts: 5376 Rang: Berater
| Als ich damals in Usa wohnte, waren die kids scharf auf meine deutschen Lps (Nena)obwohl sie nix verstanden haben, daher mal meine Frage, ob es auch NDW-Bands gab deren Maxis extra für den AmiMarkt neu aufgelegt wurden? ----------------
JGSH meocom-online.de
|
28.02.2002, 00:21 Uhr
Scribby Posts: 2687 Rang: Sänftenträger

| Ja, z.B. Peter Schilling "Major Tom" und Nena "99 Red Ballons".
Andere fallen mir spontan nicht ein.
Stop, klar doch, Trio "DaDaDa", es wurde sogar eine LP komplett für den Ami-Markt eingespielt.
Und Falco´s "Amadeus U.S. Mix" war auch in den Charts dort.
----------------

Be Cool
|
28.02.2002, 14:24 Uhr
christian Posts: 838 Rang: Knappe
| Wollte euch ein heißen tipp geben,bei ebay gibt es bisher für 1 euro 19 die deutsche Maxi-single.(SEHR SELTEN) ----------------
|
28.02.2002, 16:10 Uhr
Scribby Posts: 2687 Rang: Sänftenträger

| schön und welche Maxi ??? ----------------

Be Cool
|
28.02.2002, 21:38 Uhr
christian Posts: 838 Rang: Knappe
| Habe ich doch geschrieben 19 von PAUL H.die deutsche Maxi. ----------------
|
| Seiten: [ -1- | 2 | 3 ] |
|
|