|
Thema: LIED DES JAHRZEHNTS
[ - Antworten - ]
|
| Seiten: [ -1- | 2 ] |
11.03.2002, 21:57 Uhr
smooth Posts: 2 Rang: Frischfleisch
| wie ihr bin ich ein riesieger 80's fan(obwohl ich erst in den 80' geboren wurde )
was ist euer lied des jahrzehnts?
für mich ist es van halen-jump...
|
11.03.2002, 22:46 Uhr
Dancisco Posts: 225 Rang: Steigbügel-Polierer
| Visage - Fade To Grey (definitiv...) ----------------
|
11.03.2002, 23:08 Uhr
Scribby Posts: 2687 Rang: Ritter

| Flashdance-What A Feeling, nicht unbedingt mein Lieblingsstück, aber die achtziger Hymne schlechthin 
Persönlich ist Liaisson Dangereuses "Los Ninos Del Parque" mein Favorit.
ca ----------------

|
11.03.2002, 23:11 Uhr
Curocas Posts: 2744 Rang: Trommler
| Uuuhh, das ist schwer. Ich denke, es kommt darauf an, nach welchen Kriterien das Lied beurteilt werden soll. Ich nenne hier einfach mal "Cuore di cane" von Fiorella Mannoia. Ich denke, dass kaum jemand es kennen wird. Es ist die schönste Ballade, die ich jemals gehört habe. Und ich möchte euch wirklich empfehlen, es bei Audiogalaxy oder wo immer ihr es finden könnt, zu saugen.
|
11.03.2002, 23:17 Uhr
Scribby Posts: 2687 Rang: Ritter

| @NDR1 : Auf Dein Wort, ich probiers mal 
Wenn ich´s scheisse finde werde ich auch ganz ehrlich sein 
ca ----------------

|
11.03.2002, 23:44 Uhr
Curocas Posts: 2744 Rang: Trommler
| Nanana, was ist denn das für eine Ausdrucksweise... ;-)
|
11.03.2002, 23:54 Uhr
Kinderfresser Posts: 2852 Rang: Sattelschlepper
| Mein Tip: "Nothing ever happens" von Del Amitri ----------------
|
12.03.2002, 06:45 Uhr
AtariMan Posts: 5376 Rang: Geliebter der Königin
| @scribby
NDR hat es mir auch mal gemailt, ist nicht schlecht.
Die 80er Hymne kann ich nicht sagen.
Denn wie einige schon gesagt haben, es kommt immer drauf an,was mann mit dem jeweiligen Song verbindet.
Bei mir sind das "Level 42 mit Lessons in Love" und "Black - Wonderful Live".
Auf einen Titel würde ich mich nicht festlegen wollen, aber in den Medien ist die 80erHymne immer Tainted Love . ----------------

JGSH@meocom-online.de
|
12.03.2002, 07:36 Uhr
mancusian Posts: 462 Rang: Trommler
| Der Song, der für mich am meisten das Feeling der 80er ausdrückt ist:
Everbody wants to rule the world von Tears for fears
---------------- Gruß
Mancusian
|
12.03.2002, 08:48 Uhr
Curocas Posts: 2744 Rang: Trommler
| @Mancusian: Ja, da muss ich dir beipflichten. Obwohl der Titel meines Wissens nach bereits Anfang der Neunziger erschien, kommt es mir dabei auch jedes Mal wieder "hoch". Eine Sensationsaufnahme.
|
12.03.2002, 08:59 Uhr
mancusian Posts: 462 Rang: Trommler
| @NDR
Da muss ich wiedersprechen 
Der Song kam in der ersten Jahreshälfte des Jahres 1985 'raus. Er kam am 25.4.1985 von 0 auf Platz 18 in den German Top20
Es gabe jedoch auch eine Version mit dem Titel "Everybody wants to run the world". Leider weiss ich nicht genau, wann diese Version erschienen ist
---------------- Gruß
Mancusian
|
12.03.2002, 09:26 Uhr
Curocas Posts: 2744 Rang: Trommler
| Oh, dann bin ich wohl falsch informiert. Ich meine, ich hätte einmal etwas anderes gelesen. Aber gut zu wissen, dass es ein echter Achtziger ist. Puuuhhh!
|
12.03.2002, 09:32 Uhr
neustadtkind Posts: 548 Rang: Stallbursche

| ich weiß nich, ich komm neuerdings gar nich mehr los von "karma chameleon" von culture club. áber da gibts so viele fetzige lieder, da kann man sich schwer festlegen! ----------------
|
12.03.2002, 13:20 Uhr
mancusian Posts: 462 Rang: Trommler
| Ja, Culture Club ist auch klasse.
Mann, wenn ich daran denke, was Boy George damals für ein Aufsehen mit seinem Aussehen erregt hat....
---------------- Gruß
Mancusian
|
12.03.2002, 14:52 Uhr
Scribby Posts: 2687 Rang: Ritter

| Also "den" achtziger Titel zu finden, ist wirklich mehr als schwer, Tears For Fears "Shout" könnte es mindestens genauso sein wie Nena´s "99 Luftballons", oder Camouflage "The Great Commandment", oder...
Entscheiden kann ich mich nicht 
aber Culture Club "Do You Really Want To Hurt Me" ist auch ein heisser Anwärter 
ca ----------------

|
12.03.2002, 15:17 Uhr
neustadtkind Posts: 548 Rang: Sattelschlepper

| juchhu! ich hab einen fan! *grins ----------------
|
12.03.2002, 15:21 Uhr
Scribby Posts: 2687 Rang: Ritter

| @NDR 1 :
"Cuore di cane" von Fiorella Mannoia ist ein sehr schönes Lied, ich mag Italo-Songs, kannte ich noch gar nicht.Konnte allerdings nur die Live Version bekommen.
@neustadtkind : Wie meinst Du das ???
ca
----------------

|
12.03.2002, 15:25 Uhr
mancusian Posts: 462 Rang: Trommler
| @neustadtkind
*nix versteh* 
---------------- Gruß
Mancusian
|
12.03.2002, 15:25 Uhr
neustadtkind Posts: 548 Rang: Sattelschlepper

| na, ich seh dich mal als meinen fan an. zwar ham wir nich das gleiche lied genannt, aber immerhin die gleiche band. das sollte verbinden! *lol* ----------------
|
12.03.2002, 17:36 Uhr
AtariMan Posts: 5376 Rang: Geliebter der Königin
| THE FINAL COUNTDOWN darf auch nicht fehlen ----------------

JGSH@meocom-online.de
|
12.03.2002, 17:41 Uhr
neustadtkind Posts: 548 Rang: Sattelschlepper

| stimmt...the final countdown... sollte man jedes jahr zum jahreswechsel hören, oder??? :-) ----------------
|
|
|
12.03.2002, 17:42 Uhr
Curocas Posts: 2744 Rang: Trommler
| @Scribby: Sensation! Liveaufnahme! Wo hast du die her? Die kenne ich noch gar nicht. Wenn du magst, schicke ich dir die Studioversion.
|
12.03.2002, 18:30 Uhr
Scribby Posts: 2687 Rang: Ritter

| @NDR1 : No Prob, hofe nur Dein Postfach ist gross genug,das Stück geht über 6 Min.
Oder bist Du im ICQ ?
Also ich bin heute so gegen 22 Uhr wieder drin, gell Atari 
ca ----------------

|
12.03.2002, 18:54 Uhr
smooth Posts: 2 Rang: Frischfleisch
| Bello e Impossibile
Bello bello e impossibile / con gli occhi neri e il tuo sapor mediorientale /
bello bello e invincibile / con gli occhi neri e la tua bocca da baciare /
girano le stelle nella notte ed io / ti penso forte forte e forte ti vorrei /
Bello bello e impossibile / con gli occhi neri e il tuo sapor mediorientale /
bello e irraggiungibile / con gli occhi neri e il tuo gioco micidiale /
Non conosco la ragione che mi spiegherà / Perché non voglio più salvarmi dalla libertà /
è una forza che mi chiama sotto la città / e se il cuore batte forte non si fermerà /
e l'alba e amor nasce col sol così / e all'alba il sole ti dirà che è così /
Tra le tue mani scoppia il fuoco che mi brucerà /
ed io non voglio più salvarmi da questa verità /
c'è una luce che mi invade non posso più dormire /
con le tue pagine nascoste lo vorrei gridare /
bello bello e Impossibile / con gli occhi neri e il tuo sapor mediorientale /
bello bello e incredibile / con gli occhi neri e la tua bocca da baciare /
girano le stelle nella notte ed io / ti penso forte forte e forte ti vorrei /
Mi sconvolge l'emozione e non so perché / oltre il bacio della folla vedo solo te /
mentre corro nel tuo sguardo sotto la città /
più non voglio e più mi arrendo chi mi salverà / e l'alba e amor nasce col sol così /
e all'alba il sole ti dirà che è così / Bello bello e impossibile /
con gli occhi neri e il tuo sapor mediorientale / bello bello e invincibile /
con gli occhi neri e col tuo gioco micidiale / scoppia nella notte il sentimento mio /
ti sento forte forte e forte ti vorrei / bello bello e impossibile /
con gli occhi neri e il tuo sapor mediorientale / bello bello e invincibile /
con gli occhi neri e la tua bocca da baciare / bello bello e impossibile /
con gli occhi neri e il tuo sapor mediorientale / bello bello e invincibile /
con gli occhi neri e col tuo gioco micidiale / bello bello e impossibile /
con gli occhi neri e il tuo sapor mediorientale / bello bello e invincibile /
con gli occhi neri e la tua bocca da baciare
    auch nicht schlecht was??? ----------------
|
12.03.2002, 20:13 Uhr
sister Posts: 151 Rang: Sattelschlepper
| Also ich kann mich wie die meisten anderen gar nicht recht entscheiden, welches Lied ich nun als mein Lieblingslied bezeichnen sollte.
Bei mir gibt es einige heiße Anwärter:
a-ha - Take on me
depeche Mode - The Question of time
Pet shop boys - Suburbia
level 42 - lessons in love
Kennt jemand von Euch das Lied "Papa Chicco"?
Ich habe das eineinzigesmal bei der Achtziger-Party gehört. Und fand es einfach nur genial. ----------------
|
12.03.2002, 21:49 Uhr
tinsvelt Posts: 2607 Rang: Schildträger
| schwer-schwer-schwer-schwer-schwer-schwer nachdenkend: Also von der Atmosphäre der leicht leierigen Synths hat mir immer
"Maid of Orleans", OMD
gefallen, andererseits hängt mein Herz an
"Fade to Grey", Visage.
Beide sind wie Prototypen/Muster der 80er-Musik.
Und dann wär da noch
"Five Miles Out", Mike Oldfield,
was ich schlicht und ergreifend g-e-n-i-al finde.
@ smooth: Ach die gute Gianna *schwelg*, ja das war auch sehr schön.
---------------- I´m like a wave ~~~ I´ll keep coming back for more (Dire Straits)
|
12.03.2002, 22:08 Uhr
mancusian Posts: 462 Rang: Trommler
| Hmmm.. mir fällt da auch noch ein Meilenstein ein:
The Buggles - Video killed the radio star
Dieser Song ist die beste Verbindung zwischen den 70ern und den 80ern
---------------- Gruß
Mancusian
|
12.03.2002, 22:27 Uhr
Dancisco Posts: 225 Rang: Steigbügel-Polierer
| @sister:
"Papa Chicco" ist von Tony Esposito. Mir gefiel von ihm "Kalimba de luna" wesentlich besser. ----------------
|
12.03.2002, 22:28 Uhr
Curocas Posts: 2744 Rang: Trommler
| @Scribby
Meine Mailbox steht dir so etwas von offen... Schon mal vielen lieben Dank im Voraus!!! :-)
|
12.03.2002, 22:30 Uhr
Curocas Posts: 2744 Rang: Trommler
| Es gibt auch von Boney M. eine "Papa Chico"-Version. Von der gleichen Band existiert auch eine sensationelle Version von "Kalimba de luna". Der Klassiker von der Gruppe ist aber... nein, nein, nicht der, sondern "Going back west". Geschrieben von Jimmy Cliff. Finde ich zumindest.
|
12.03.2002, 22:32 Uhr
AtariMan Posts: 5376 Rang: Geliebter der Königin
| Wusstet ihr, dass HANS ZIMMER (Sdtr.Gladiator) bei den Buggles war??
Ich hab das erst vor kurzem im TV gesehen. ----------------
|
12.03.2002, 22:40 Uhr
mancusian Posts: 462 Rang: Trommler
| Ich kenne namentlich nur Trevor Horn als Buggles-Mitglied.
Danke für die Info
---------------- Gruß
Mancusian
|
12.03.2002, 22:46 Uhr
RC Posts: 68 Rang: Frischfleisch
| Hi,
wohl einer der schwersten Fragen überhaupt!
Man könnte hier bestimmt mehr als 100 Titel aufführen ... hier blos einige wenige - stellvertretend für viele:
Kim Wilde "Cambodia"
Ph.D. "I Won't Let You Down"
Yazoo "Don't Go"
OMD "Maid Of Orleans"
Erasure "Sometimes"
Bronski Beat "Smalltown boy"
Depeche Mode "Everything Counts"
Pet Shop Boys "Suburbia"
aber über allem schwebt:
Duran Duran "Wild Boys"
Grüsse
RC ----------------
|
12.03.2002, 22:51 Uhr
Michael_G Posts: [Moderator]
| Meine Anwärter für den Song des Jahrzehnts (auch mehrere, weil es enorm schwierig ist, sich auf einen festzulegen bei SO vielen guten Songs):
- Lio: Amoureux solitaires
- Nanna: Sammenhold du (Hit aus Dänemark, den ich 16 Jahre lang gesucht hatte)
- Mike Oldfield: Arrival
- A La Carte: Doctor Doctor (na ja, Ende '79 veröffentlicht)
- U2: One Tree Hill
- G'race: Manhattan
- Sensus: Sensus
- Alphaville: Universal Daddy
Wie man sieht, sind das bei mir eher unbekanntere bzw. seltener gespielte Songs.
|
12.03.2002, 22:54 Uhr
AtariMan Posts: 5376 Rang: Geliebter der Königin
| Bei http://www.musictrooper.de/Musictrooper/Lexikon/artistsB/buggles.html steht er auch nicht drin, aber als bei STERnTV war, hat man es im Bericht gezeigt. (bin ich denn doof oder was?? ) ----------------
|
12.03.2002, 23:14 Uhr
Michael_G Posts: [Moderator]
| @NDR:
Stimmt, "Going Back West" von Boney M.!
Wie ich sehe, bin ich nicht der einzige, der das Lied so gut findet.
Das scheint aber auch ein sehr sehr seltener Titel zu sein, zumindest in der Originalversion von mehr als 4 Minuten.
Und für mich persönlich war dieses Lied das letzte "richtig geniale" von Boney M., die Lieder ab '83 gefielen mir nicht mehr so gut.
"Malaika" aus 1981 finde ich auch eins der besten von Boney M.
|
13.03.2002, 00:48 Uhr
Scribby Posts: 2687 Rang: Ritter

| Hey, wat is mit Alphaville "Big In Japan", oder eigentlich müsste in der Hitparade hier der erste Platz ja auch das Lied des Jahrzehnts sein ,oder ? Scheinbar aber nicht  ----------------

|
13.03.2002, 06:02 Uhr
sister Posts: 151 Rang: Sattelschlepper
| @dancisco
Danke!
@ndr 1
Das Lied, das ich meine, wurde mit Sicherheit nicht von BoneyM gesungen, das hätte man herausgehört. ----------------
|
13.03.2002, 09:38 Uhr
neustadtkind Posts: 548 Rang: Steigbügel-Polierer

| nachdem ich gestern mal ne 8-cd box mit hits der 80er erhalten habe, gibts weitere anwärter.........man, das war klasse! ----------------
|
13.03.2002, 23:37 Uhr
AtariMan Posts: 5376 Rang: Geliebter der Königin
| ein Modern Talking Titel gehört hier auch rein ----------------
|
13.03.2002, 23:49 Uhr
Scribby Posts: 2687 Rang: Ritter

| @NDR1 : Titel schon erhalten ? Hab ihn verschickt ----------------

|
14.03.2002, 08:41 Uhr
mancusian Posts: 462 Rang: Schildträger
| @AtariMan:
Ich denke nicht, das Modern Talking das Feeling der 80er ausdrückt.
---------------- Gruß
Mancusian
|
14.03.2002, 09:30 Uhr
neustadtkind Posts: 548 Rang: Lanzen-Anspitzer

| @atariman:
neeee, moredrn talking lass mal raus! die konnte ich damals schon nich ab!!!
----------------
|
14.03.2002, 10:28 Uhr
Curocas Posts: 2744 Rang: Schildträger
| @Scribby:
Danke, danke, danke. Der Titel ist heil, gesund und vollständig angekommen. Sorry, dass ich mich jetzt erst melde. Ich finde die Liveversion allerdings nicht so prickelnd. Beispielsweise stört mich das Klavier, das sich meiner Ansicht nach sehr unharmonisch verhält. Aber das liegt sicherlich daran, dass ich immer nur die Studioaufnahme gehört hatte. Wenn du magst, schicke ich sie dir gern.
@AtariMan:
Geschmack ist bekanntlich etwas Individuelles. Und wenn du sagst, dass du Modern Talking schon damals nicht mochtest, dann gibt es hier sicherlich keinen, der das nicht akzeptieren würde. Aber es ist nun einmal Tatsache, dass Bohlen und Anders in den Achtzigern eines der populärsten Duos stellten. Viele (junge) Leute besuchten die Konzerte und sammelten die Informationen aus Zeitschriften wie BRAVO oder Popcorn. Ich ärgere mich immer wieder, wenn Leute, die zu jener Zeit Modern Talking ganz toll fanden, heute so tun, als hätten sie diese Musik niemals gehört. Ich stehe dazu, dass ich die Lieder von Bohlen und Anders aus den Achtzigern gern hörte und immer noch höre. Ich bekenne mich aber auch dazu, dass ich das, was die beiden heute so veröffentlichen, nicht mag. Ich denke also, weil Modern Talking nun einmal zu den Achtzigern dazugehört - ob dir das nun passt oder nicht - haben auch Lieder dieses Duos die volle Berechtigung hier erwähnt zu werden. Das soll jetzt keine Rüge sein, sondern lediglich eine etwas ausführlichere Darstellung meiner Meinung. Okay, die Lieder klagen fast alle gleich. Aber denkt einmal an Wolfgang Petry. Seine heutige Musik mag ich übrigens gar nicht. Über frühere Aufnahmen können wir reden.
|
14.03.2002, 11:29 Uhr
neustadtkind Posts: 548 Rang: Lanzen-Anspitzer

| @NDR1:
ich denke mal, dass eher ich mit deinem statement gemeint war! sicher gehören modern talking zu den 80ern. wie du allerdings sagtest, ist geschmack bekanntlich verschieden. ich mochte und mag sie halt nich. da brauchen wir nich drüber zu diskutieren, weil menschen eben unterschiedliche meinungen haben. ich hab die meine kundgetan und du deine.
wolle perty braucht gar nich erwähnt zu werden, meiner ansicht nach. hach, ok, wie schon gesagt, ich gehör halt zur jüngeren generation. ich hör dann, außer den 80ern, schon eher dinge, die in die metal richtung abgehen. staind zum beispiel. oder punkmäßiges. die inchtabokatables. oder dinge, die man nicht einordnen kann. the international noise conspiracy, the hives, muse. in der art. aber auch da gibts leute, denen das gar nich gefällt. das akzeptiere ich.
um zum ausgangsthema zurückzukommen.... nein, modern talking... da geht bei mir nix! aber n streitgrund is das ja nich, oder? ----------------
|
14.03.2002, 13:53 Uhr
Sonic Posts: 45 Rang: Sattelschlepper
| Men without Hats "The safety dance" ----------------
|
14.03.2002, 13:58 Uhr
Sonic Posts: 45 Rang: Sattelschlepper
| Ich finde im übrigen auch, daß Modern Talking hier mit genannt werden muß. ----------------
|
14.03.2002, 18:05 Uhr
sister Posts: 151 Rang: Steigbügel-Polierer
| Ich finde die Disskusion ob Modern Talking hier her gehört oder nicht ziemlich landweilig. Das Duo gab es in den Achtzigern und war auch super erfolgreich.
Ich habe sie mir mal gern angehört und von Thomas Anders war ich auch angetan. Allerdings würde ich jetzt nicht unbedingt eines ihrer Lieder zu meinen Lieblingsliedern der Achtziger benennen wollen. Denn es gab mit Sicherheit Besseres.
Als die beiden sich wieder zusammengetan haben bin ich mit meinem Mann sogar zu einem Konzert nach Hannover gefahren. Und ich fand es auch ganz gut.
Also, wer ein Lied von Modern Talking zu seinem Lieblingslied der Achtziger bestimmen möchte, der sollte das auch tun und sich nicht dafür schämen müssen.
----------------
|
14.03.2002, 22:17 Uhr
tinsvelt Posts: 2607 Rang: Schildträger
| / Klugscheißer an:
Man sieht, Modern Talking hat die Hörer immer schon polarisiert.
/ Klugscheißer aus.
Also ich denke, man muss Bohlen lassen, dass er ein Händchen für Hitparaden-Erfolge hatte. Viel mehr aber wohl nicht. Er hat es verstanden, seinen Hit-Baukasten gewinnbringend (Gewinn bringend) einzusetzen. ---------------- I´m like a wave ~~~ I´ll keep coming back for more (Dire Straits)
|
15.03.2002, 00:15 Uhr
Curocas Posts: 2744 Rang: Schildträger
| @Neustadtkind:
Ja, richtig, ich meinte eigentlich dich.
@AtariMan:
Sorry, dass ich versehentlich dich angesprochen hatte.
@Neustadtkind:
Wer streitet denn hier! Wir treffen uns alle in diesem Forum, um über die Musik des Jahrzehnts zu diskutieren, das wir alle so schrecklich lieben. Und es ist doch wohl selbstverständlich, dass jeder von uns einen anderen Geschmack hat. Noch einmal: Ich akzeptiere es, dass du Modern Talking nicht magst. Dafür gibt es sicherlich andere Dinge, die du toll findest, von denen ich aber sagen würde, dass sie nicht meinen Geschmack treffen. Ich finde nur, dass jeder hier seinen persönlichen Lieblingshit erwähnen sollte. Und was immer es ist, wir müssen es akzeptieren.
@Sister
Ich stimme dir zu, wenn du schreibst, dass diese Diskussion langweilig. Mich hatte es nur etwas geärgert, was Neustadtkind geschrieben hatte. Aber das ist nun yesterday. Obwohl ich die alte Musik von Modern Talking mag, vertrete ich die Ansicht, dass es weitaus bessere Musiker als Bohlen gibt. Aber in der Tat: Seine Musik ist (für ihn) Gewinn bringend.
|
| Seiten: [ -1- | 2 ] |
|
|