achtziger.de
Werbung  

forum.achtziger.de
  Musik
    Musik der Achtziger

koto,laserdance,r.bais

Du bist noch nicht registriert !
Boardnews:  Bitte beachten!

An alle SEO Würste: alle Links sind jetzt nofollow!

An alle SPAM Würste: alle Accounts sind jetz deaktiviert!

| - Registrieren - Login - Hilfe - Suche -- |
Das Board hat insgesamt 374295 Mitglieder   1 User gerade im Board online

Thema: koto,laserdance,r.bais

[ - Antworten - ]

 
22.05.2002, 22:12 Uhr

sabseli
Posts: 24
Rang: Frischfleisch


wer kennt noch die italo disco zeit aus den achtzigern
----------------

[ edit ]
22.05.2002, 22:39 Uhr

Scheul
Posts: 2910
Rang: Schildträger


Ich

Wäre vielleicht was für Dich:

http://www.scheul.de
[ edit ]
22.05.2002, 23:10 Uhr

Füge mich in Deine Contact-Liste hinzu.... Scribby
Posts: 2687
Rang: Berater



Na ja , eigentlich fast alle hier würde ich mal sagen

Sag mal Scheul, kennst Du eigentlich Alisand von Hugh Bullen ?
----------------
ca

Es war einmal vor langer Zeit
in einer weit ,weit entfernten Galaxis...











[ edit ]
22.05.2002, 23:22 Uhr

sabseli
Posts: 24
Rang: Frischfleisch


boooaarr super ,danke scheul
viel input
----------------

[ edit ]
23.05.2002, 13:44 Uhr

Scheul
Posts: 2910
Rang: Schildträger


@ Scribby: Ja, kenne ich Die Sirenen am Anfang kann man wunderbar einsetzen, um die alten Leute im Haus in den Keller zu jagen

@ Sabseli: Danke für dein Eintrag im Gästebuch.
----------------

[ edit ]
23.05.2002, 15:02 Uhr

Füge mich in Deine Contact-Liste hinzu.... Scribby
Posts: 2687
Rang: Geliebter der Königin



Mal eine Frage zu Laserdance, warum zählt das zu Italo Disco, wenn der Produzent doch Holländer ist (M.van der Kuy) ???
----------------
ca

Es war einmal vor langer Zeit
in einer weit ,weit entfernten Galaxis...











[ edit ]
24.05.2002, 00:30 Uhr

Scheul
Posts: 2910
Rang: Schildträger


Ich kann es Dir leider nicht sagen. Bei mir läuft es unter Eurodisco oder Dutch dance.

Wir Europäer unterteilen die Musikrichtungen etwas mehr, aber alle anderen schmeißen es in einen Topf. Bei denen ist sowas alles Eurodisco. Dafür sagen wir bei dem ganzen Kram aus den USA auch Soul, wobei die sicherlich auch noch mehr unterscheiden.
----------------

[ edit ]
24.05.2002, 04:59 Uhr

Dancisco
Posts: 225
Rang: Trommler


Für mich gehört Laserdance auch nicht zum Italo Disco. Dass manche dies anders sehen rührt vielleicht daher, dass das Recht am Namen des Italo-Disco Projektes "Koto", welches mal von Italien (bzw. vom Produzententeam A. Maiola/S. Cundari vom Label Memory Records) nach Holland (zum Produzenteam Michiel van der Kuy und Erik van Vliet vom Label Made Up Records) gewechselt hat. Dieser Wechsel muss Ende der 80er Jahre gewesen sein. Van der Kuy/van Vliet sind ja auch die Produzenten von "Laserdance" (oder hinter anderen Projekten wie Attack, Syntech, Sisley Ferre, Primero, Kim Taylor, Rygar oder Gina bzw. alles von Made Up Records oder Hot Sound).
----------------

[ edit ]
24.05.2002, 12:55 Uhr

Füge mich in Deine Contact-Liste hinzu.... Scribby
Posts: 2687
Rang: Geliebter der Königin



Genau, das könnte der Grund sein .
Gehört die Maxi "Laser Gunn" von Kozmoz , welche ich bei mir noch irgendwo rumfliegen habe, nicht auch zu den M.v.d.Kuy Produktionen ?
----------------
ca

Es war einmal vor langer Zeit
in einer weit ,weit entfernten Galaxis...











[ edit ]
24.05.2002, 14:58 Uhr

Scheul
Posts: 2910
Rang: Schildträger


Das könnte ein Grund sein, aber Laser Dance gibt es ja auch schon seit 1984.

Ich denke, der Auslöser ist ZYX, da die auf den "The Best of Italo Disco" Samplern auch immer deutsche oder holländische Produktionen (halt alles, was auf ZYX lizensiert hat) drauf gepackt haben.

Kozmoz ist auch eine v.d.Kuy Produktion.
----------------

[ edit ]
24.05.2002, 18:38 Uhr

Füge mich in Deine Contact-Liste hinzu.... Scribby
Posts: 2687
Rang: Geliebter der Königin



Jo, Laserdance war ja öfters auf den Best Of Italo-Disco Samplern vertreten.
----------------
ca

Es war einmal vor langer Zeit
in einer weit ,weit entfernten Galaxis...











[ edit ]
25.05.2002, 13:54 Uhr

Scheul
Posts: 2910
Rang: Schildträger


An den Pranger mit Herrn Mikulski! Leider weilt der gute Mann nur nicht mehr unter uns.
----------------

[ edit ]
25.05.2002, 23:37 Uhr

sabseli
Posts: 24
Rang: Frischfleisch


ja ja der herr sei ihm gnädig

aber esw gibt ja noch BLANCOYNEGRO.COM

die I LOVE DISCO COLLECTION
mit vielen vielen maxi versionen

echt geil
----------------

[ edit ]
26.05.2002, 00:11 Uhr

Scheul
Posts: 2910
Rang: Schildträger


Jawoll, Blanco Y Negro machen das Toll. Hatten wir erst kürzlich hier diskutiert
----------------

[ edit ]
28.05.2002, 08:53 Uhr

arpavatar
Posts: 301
Rang: Sattelschlepper



Also zu der Terminologie Italo Disco meine ich, dass es sich dabei lediglich um eine ital. Version von High Energy Musik handelt. Diese zwei Richtungen meinen doch eigentlich die gleiche Musik.
----------------
say hello, wave goodbye

[ edit ]
28.05.2002, 13:25 Uhr

Scheul
Posts: 2910
Rang: Schildträger


Findest Du wirklich, das HiNRG und Italo Disco ziemlich gleich sind?

Ich sehe da aber sehr große Unterschiede. Zumindestens was die BPM Zahlen angeht.
----------------

[ edit ]
28.05.2002, 16:57 Uhr

Füge mich in Deine Contact-Liste hinzu.... Scribby
Posts: 2687
Rang: Geliebter der Königin



Das ist ein gutes Thema, was ist HiNrg ???
Welche Gruppen gehören so dazu, hab den Ausdruck schon so oft gehört, kann abba nix damit anfangen.
----------------
ca

Es war einmal vor langer Zeit
in einer weit ,weit entfernten Galaxis...











[ edit ]
28.05.2002, 21:40 Uhr

arpavatar
Posts: 301
Rang: Sattelschlepper



Hi,

habe das Thema HiNRG schon mal hier angesprochen. Ist genauso wie Italo Pop nur schwer zu definieren aber auf jeden Fall sind folgende Künstler/Produzenten der HiNRG zuzuordnen (Hoofe das da kein widerspruch kommt :-))

Patrick Cowley
Bobby Orlando (The Flirts, Divine)
Evelyn Thomas (Of course)
My Mine
P. Lion (ja, ja is Italo Pop)
Radiorama
Digital Emotion
etc

Also ich finde diese Richtung ziemlich klasse muss aber zugeben, dass beim näheren Nachdenken HiNRG und Italo Pop nicht klar zu trennen sind.
----------------
say hello, wave goodbye

[ edit ]
28.05.2002, 22:48 Uhr

Füge mich in Deine Contact-Liste hinzu.... Scribby
Posts: 2687
Rang: Geliebter der Königin



Das scheint mir aber auch so mit der Unterteilung.

Wozu gehören denn nun Sachen wie :

-Silent Circle
-Okay
-Off
-16 Bit
-Vouyou
-Public Relation

ect.
----------------
ca

Es war einmal vor langer Zeit
in einer weit ,weit entfernten Galaxis...











[ edit ]
28.05.2002, 23:54 Uhr

Scheul
Posts: 2910
Rang: Schildträger


Ich muss da ein bisschen widersprechen:

HiNRG ja:
Patrick Cowley
Bobby Orlando (The Flirts, Divine)
Evelyn Thomas (Of course)

HiNRG nein:
My Mine
P. Lion (ja, ja is Italo Pop)
Radiorama

HiNRG evtl:
Digital Emotion

Die italiener sind im allgemeinen mit den BPM (Beats per Minute) viel zu langsam, als das man es als HiNRG bezeichnen könnte. Für mich geht HiNRG so ab 125 Beats erst los, wobei die meisten italienischen Produktionen bei 120 aufhören.
----------------

[ edit ]
29.05.2002, 11:54 Uhr

arpavatar
Posts: 301
Rang: Sattelschlepper



@scheul

und was ist mit Baltimora ???

Ich denke, dass das Problem ist, dass der Begriff HiNRG nicht klar definiert ist, genauso wie New Romantic.

New Romantic Bands sollen ja auch folgende sein:

Bow Wow Wow
Duran Duran
A Flock Of Seagulls
Adam Ant
Visage
Haysee Fantayzee
Spandau Ballett

Ich kann aber beim besten Willen keine musikalischen gemeinsamkeiten erkennen und auch beim Style nur recht wenig.
Ich glaube vieles ist auch nur Ansichtssache, wie so oft.
----------------
say hello, wave goodbye

[ edit ]
29.05.2002, 16:46 Uhr

DJ
Posts: 755
Rang: Schildträger


Ich hab nen Sampler"hi-NRG CLASSICS-THE GREATEST HI-NRG HITS".Sind sachen drauf wie:
dead or alive
jennifer holliday
maria vidal
the flirtations
gloria gaynor
u.s.w.
Vielleicht hülfts!
Der ultimative HI-NRG HIT is ja wohl
HIGH ENERGY- EVELYN THOMAS!ODER?????
----------------

[ edit ]
29.05.2002, 17:27 Uhr

Scheul
Posts: 2910
Rang: Schildträger


Baltimora ist auch zu langsam um HiNRG genant zu werden.

Ist natürlich nur meine Ansicht. Ich kann ja auch falsch liegen.
----------------

[ edit ]
 
[ - Zurück - Antworten - ]

|home| |impressum|